Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ola Magdalena
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2011, 23:02

#331 Beitrag von Ola Magdalena »

@Gummibärchen, kp ob die Frage noch aktuell ist, aber ich antworte mal tortzdem^^ meine Mittelblonden Haare wurden nie dunkler durch Amla, jedenfalls nicht so viel das ich oder irgendjemand sonst es bemerkt hätte. Aber das ist wie immer so ne individuelle Ausprobierensachen, bei manchen wirds dunkler bei andern nicht. Falls du es noch nicht ausprobiert hast kannste ja immer ne Probesträhne machen :)

Ich muss mich jetzt an der Stelle auch als Fan outen. Ich liebe diese Kräuter, meine Haare sind dannach total schön, weich, glänzen (gut die Färbereste sind trotzdem trocken aber die sind schon halt kaputt, kann ich aber mit ne Ölkur gut dagegenwirken) und sie fetten weniger nach. Innerhalb des letzten Jahres kehre ich immer wieder reumütig zu der Kräuterwäsche zurück.
Haare: BSL, 2aF 7,5 - 8 cm
Ziele: Pflegeroutine finden ~ Taille ~ Hüfte ~ Steiß ~ Classic

*ehemals herbstrot*
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#332 Beitrag von Linda »

Huhu :)
nach einem Ausflug zu Shampoo und danach Lavaerde bin ich nun auch wieder bei Shikakai angelangt...

Beim vorherigen Versuch waren die SEHR schnell fettig, allerdings hab ich da immer etwas Henna zur Wäsche hinzugefügt. Sehr schön waren die Haare zwar, aber auch fettig an Tag 2.
Ich hab jetzt zum 2. Mal gewaschen; Shikakai pur wird diesmal ausprobiert.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#333 Beitrag von Happymoonlight »

Laxy hat geschrieben:Ich wasche wann immer ich Zeit habe am liebsten mit Shikakai & Amla & Soapnuit.
Ist für mich das schönste Ritual für meine Haare mit dem besten Ergebnis.
Kopfhautprobleme wie Schuppen und juckende Stellen bin ich dann sofort los.
Da kommt keine Kur oder Shampoo mit, bei dem Ergebnis. :D

Du ich hatte das Problem mit juckender Kopfhaut und teilweise auch trocknes Flecken an den Schläfen die dazu noch recht unschön aussahen.
Ich nehme 2 Eßl. Shikakai
1Eßl. Amla
2Eßl. Hibiskus Pulver
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
LaylaV
Beiträge: 2
Registriert: 21.04.2012, 13:21
Kontaktdaten:

#334 Beitrag von LaylaV »

Hallo ihr Lieben,

also ich nutze zur Zeit ausschließlich Shikakai Pulver. Und ich wasche mir die Haare jeden Tag... -.- Manchmal ein bisschen aufwändig...

Ich hab mein erstes Päckchen Pulver von Raw Gaia bezogen bei muso koroni. Das ist sehr teuer dort. 100g 11,99.
Dann hab ich mir das von Khadi bestellt für 6,95....
Es gibt einen erheblichen Unterschied. Das von Khadi grisselt sehr stark und macht, wenn man es nicht unter der Dusche verwendet eine rieeeeeeeeesen sauerrei :roll:
Bei dem von RawGaia hatte ich das nicht so stark. Es riecht auch mehr als das von Khadi.

Klar ist es eine riesen Prozedur und ich muss die meiste Zeit in der Woche um halb 6 aufstehen, ABER ES LOHNT SICH.. bei mir zumindest =)
,
Ich hatte vorher ein Schuppenproblem. Seit ich das Pulver verwende, habe ich das Problem nicht mehr.
Meine naturkrausen sehr trockenen Haare fallen seitdem sehr schön. Ich verwende zwischendurch nur Haarschaum, der auch wunderbar durch das Pulver raus geht.
Manchmal glätte ich meine Haare auch, da fällt dann auf, dass die super toll glänzen und geschmeidig geworden sind! (Durch den Haarschaum merkt man das ja nicht so bei lockigem Haar^^)
EInzig das Auftragen ist manchmal ein bisschen Schwierig weil ich wirklich sehr dichtes Haar habe und den Hinterkopf nur eingematscht bekomme, wenn ich kopfüber arbeite. Den Oberkopf und die Seiten bekomme ich aufrecht gut hin. Dann lasse ich das 5 Min einwirken und spüle aus.
Der gewöhnungsbedürftige Geruch verfliegt bei mir nach einer halben Stunde.
Ab und an mache ich etwas Haaröl in die Längen aber das sit nicht sehr häufig.

Also alles im Rahmen des möglichen... wobei ich von diesem" Jeden Tag Waschen" weg will.. Kann ja nicht gut sein... aber diese doofen Zwangshandlungen immer
:lol:

Liebe Grüße
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#335 Beitrag von cassiopeia »

Ich will die Kräuterwäsche in den nächsten Tagen auch mal probieren. Bekomme jetzt aus der Tauschbörse das Elia Sahil Pulver sowie Shikakai und Amla von Khadi.

Was genau ich zuerst teste, weiß ich noch nicht, wahrscheinlich das Elia Sahil.

Ich habe die letzten Seiten durchgelesen, aber eine Frage stellt sich mir jetzt doch.

Wenn ich vor der Wäsche als Prewash Woodstock Condi in die Längen/Spitzen gebe (weil die gerade etwas trocken sind), muss ich das dann erst auswaschen oder reicht es, dass die Kräuterpampe beim Auswaschen durch die Längen läuft?
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#336 Beitrag von saena »

cassi bei mir hat es vollkommen ausgereicht, dass die kräutrpampe runterlief, aber der durft vom condi hat sich trotzdem in den haaren gehalten...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#337 Beitrag von cassiopeia »

Ich danke Dir, dann probier ich das erstmal so aus. Wenn der Duft vom Woodstock bleibt, würde mich das freuen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Laxy
Beiträge: 97
Registriert: 17.08.2007, 23:01
Kontaktdaten:

#338 Beitrag von Laxy »

@Happymoonlight: Das hatte ich auch manchmal... Super das es bei dir auch so toll hilft.
Wozu nimmst Du das Hibiskus, als Condi, oder Färbezusatz?

Ich benutze immer noch regelmäßig Shikakai Pulver gemixt mit Amla.
Und bin nach wie vor immer noch begeistert.
Ich nehme es vorallem immer dann wenn ich mal lange keine Zeit zum Henna habe ( Henna killt bei mir immer alle Schuppen für lange Zeit) und wieder viele Schuppen habe, dann gehen sie schlagartig weg mit der Kräuterwäsche.
Gruß Laxy

laxy | 1bMii sehr dunkles schwarzrotbraun 71 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#339 Beitrag von Happymoonlight »

Laxy hat geschrieben:@Happymoonlight: Das hatte ich auch manchmal... Super das es bei dir auch so toll hilft.
Wozu nimmst Du das Hibiskus, als Condi, oder Färbezusatz?

Ich benutze immer noch regelmäßig Shikakai Pulver gemixt mit Amla.
Und bin nach wie vor immer noch begeistert.
Ich nehme es vorallem immer dann wenn ich mal lange keine Zeit zum Henna habe ( Henna killt bei mir immer alle Schuppen für lange Zeit) und wieder viele Schuppen habe, dann gehen sie schlagartig weg mit der Kräuterwäsche.

Das Hibiskus Pulver von Benjaras ist normalerweise ein Condi.

http://www.emporiumonnet.com/images/bea ... biscus.gif

Zum Shikakai kommt bei mir noch das Brahmi Pulver und Amla.

Da meine Haare eher trocken sind, reibe ich sie am Abend vorher mit Kokosnuss Öl ein und zwar hiermit

http://www.thearomatherapyshop.co.uk/cl ... -267-p.asp

ich bin sicher es gibt etwas Vergleichbares in D Land

Ach ja noch was, Shikakai sowie Amla sollte man eine Stunde einwirken lassen und zwar hier mit

http://clipmyhairextensions.com/images/259890.jpg


danach gut auswaschen und wer hat, der tut seinem Haar gutes mit einem Duschfilter


http://www.youtube.com/watch?v=AkSryNQ3yOQ

Wer so ein Teil schon hat, der wird es auch nie mehr hergeben ;-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#340 Beitrag von saena »

wenn ich das shikakai ne stunde einwirken lasse, dann hab ich nur noch stroh auf dem kopf.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#341 Beitrag von Happymoonlight »

saena hat geschrieben:wenn ich das shikakai ne stunde einwirken lasse, dann hab ich nur noch stroh auf dem kopf.
Du das hatte ich am Anfang auch, es dauerte ne Weile bis ich begriffen hatte, dass die Haare vorher eingeölt werden sollten, eben damit sie nicht austrocknen. Versuch es doch noch mal auf diesem Weg.

Viel Erfolg damit :-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#342 Beitrag von saena »

dumm nur dass meine haare vor dem waschen ne ganze nacht lang regelrecht in öl schwimmen.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#343 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe jetzt einmal mit Elia Sahil gewaschen und es hat relativ gut geklappt. Geschäumt hat es aber nicht wirklich, auch nicht beim zweiten Waschgang. Aber sauber sind die Haare trotzdem.

Aber eine Frage habe ich doch:

Ich hatte nach der Wäsche mit nassen Haaren das Gefühl, dass sie eben nicht sauber sind. Je trockener sie wurden, umso besser hat sich das angefühlt. Jetzt, an Tag 2 nach der Wäsche, sind sie einfach nur toll.

Ist das normal? Ich habe etwas Angst, dass ich da irgendwelche Rückstände in den Haaren habe, weil sie sich ja nass erst nicht so gut angefühlt haben.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#344 Beitrag von Happymoonlight »

saena hat geschrieben:dumm nur dass meine haare vor dem waschen ne ganze nacht lang regelrecht in öl schwimmen.

Also die Haare sollen natürliche nicht in Öl schwimmen, ich mach das so, halte die Hand über die Öffnung der Flasche und dreh sie einmal um. Dann hast du genug Öl auf der Hand die, auf zwei Händen verrieben und aufs Haare verteilt werden. Danach hab ich meine gute Nacht Zopf geflochten.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#345 Beitrag von Adime »

Morgen werde ich meine erste HO Wäsche ausprobieren, habe Khadi Shikakai, Reetha und Amla. Die werde ich wohl zu je derselben Menge verwenden, wie es auf der Verpackung steht. Jetzt aber noch eine Frage, wie lange vor der Wäsche lässt ihr das aufquellen? Habe hier verschiedenes gelesen, ist das wieder etwas sehr individuelles?
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Antworten