Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#331 Beitrag von Elysian-Fields »

Seit Haarseife, nutze ich kaum noch Spülungen.. Außer die Spitzen sind arg trocken und ich will sie nicht komplett waschen (wasche nach der Supi-Methode, dann kommt etwas Spülung in die Spitzen und wird kalt ausgewaschen) ich liebe meine Seifen :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#332 Beitrag von K.Mille »

Ich mache derzeit mit einer Spülung aus 1 Liter Wasser und je 2 Tropfen Rosmarin- und Khadi Amlaöl deutlich bessere Erfahrungen als mit Condi. Dieses Trockenerwerden von Tag zu Tag nach der Wäsche ist ganz wesentlich geringer und die Haare lassen sich trocken besser kämmen.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
elfenbein

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#333 Beitrag von elfenbein »

Ich benutze jetzt seit etwa einem halben Jahr keine Spülung mehr und bin total zufrieden damit!
Ich spüle die Längen (ohne Kopfhaut) am Ende ca. 1 min. lang eiskalt ab und gebe Leave-ins in die handtuchtrockenen Haare.
Damit komme ich allerbestens klar!

Meine trockenen Pferdehaare sind wesentlich geschmeidiger und weicher geworden. Und glänzen tun sie auch! :yess:
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#334 Beitrag von bleutje »

Moin,

das ist ja fast ein Minimalisten-Club hier! Da fühle ich mich glatt gar nicht mehr so allein :D
Spülung/Condi macht meine Flusen seit jeher zu traurig herabhängenden, zusammenklebenden Schnittlauchlocken. Für meine feinen, glatten Haare ist das einfach nichts.

Vor ein paar Jahren habe ich die kalte Zitronenrinse entdeckt. Sie reicht mir völlig, um die Schupenschicht anzulegen und das Durchkämmen nach der Wäsche hinzukriegen. Als LI verwende ich ab und zu im feuchten Haar ein paar wenige Tropfen Öl, selten auch trocken zwischendurch, um das Flechten zu erleichtern oder die Elektrizität zu zähmen.

Also: Mut, Leute, probiert es einfach aus, ob Ihr ohne Condi auskommt.

Ahoi, bleutje
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#335 Beitrag von Tinta »

Nach nicht ganz 3 Jahren LHN hab ich auch endlich gemerkt, dass meine Haare viel weicher sind, wenn ich keinen Condi benutze #-o ...
Shampoo, kalte Rinse, Öl oder LOC ins handtuchtrockene Haar und geduttet trocknen lassen. Ich bin begeistert! :shock:
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#336 Beitrag von Moony Mara »

Ich wasche jetzt auch seit ein bisschen mehr als einem Jahr meine Haare ohn Spülung. Ich finde es sehr viel besser als vorher. Nicht nur wegen des Gewissens her sonder meine Haare sahen schnell viel beser aus als die gesamte Zeit in der ich Spülungen benutzt habe. Ich mache meistens ein Rinse mit Apfelessig. Und wenn meine Haare trocken sind nach dem färben mit Henna oder so dann mache ich aufs nasse Haar sheabutter.Das ist eine Wunderwaffe! Wenn ich weiss das ich den nächsten Tag di Haare zu haben kann dann verteile ich es in den gesamten Längen und Spitzen, flechte den nassen zopf und lasse ihn bis er trocken ist so. Wenn das mal nicht geht oder zusätzlich mische ich ein leave-in aus Ölen und der Shea-butter und Seidenproteiinen und sprühe etwas morgends und Abends rein. Und dann habe ich noch die Heymountain Haarcreme. Obwohl ich die eher für den tollen Geruck und dem Volumen danach nutze.
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Picana

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#337 Beitrag von Picana »

Na hoppla, wusste gar nicht dass es so ungewöhnlich ist, keine Spülung zu benutzen.
Ich pflege meine Haare aber auch wirklich seeehr minimalistisch, bei mir sieht die klassische Wäsche so aus:
Shampoo, eiskalte Rinse, fertig. Ab und zu schmiere ich mir am Abend vor der Wäsche z.B. Öl ins Haar, aber das war's dann auch.
Ich merke einfach keinen Unterschied zwischen mit Spülung und ohne, darum habe ich sie irgendwann weggelassen. Meine Haare lassen sich auch ohne relativ gut durchbürsten und glänzen wie blöd. :)
Benutzeravatar
Chantico
Beiträge: 459
Registriert: 06.09.2012, 11:25
Wohnort: Österreich

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#338 Beitrag von Chantico »

Ich wasche seit ca. 2 Monaten (rund 16 Wäschen) auch ohne Spülung, und bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Bei mir machte Condi die Haare zu Beginn zwar wunderbar weich, aber je näher der Tag der Wäsche rückte, um so härter fühlten sich die Spitzen an. (womöglich lag es an Glycerin/Alkohol im Condi, wie auch immer)

Jetzt bin ich relativ minimalistisch:
mit Öl gepimptes Shampoo, eiskalt abduschen, danach LOC

Meine Haare kommen mir jetzt voluminöser vor, und irgendwie auch gepflegter, wenn sie auch nicht so weich sind. Mag vielleicht unlogisch klingen, aber die "Weichmacherei" durch den Condi gefiel mir nicht mehr so recht, seit ich im LHN mehr über Haare erfahren habe.
2bMii in NHF
85+ cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - im Niemandsland zwischen Taille und Hüfte

Ziel:
"gesunde" Haare bis zum Po
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#339 Beitrag von ravenia »

Meine Haare sahen schon einige Zeit fisselig aus. Dann habe ich jetzt drei Wochen Urlaub und war in den letzten zwei Wochen fast nur im Pool,dann habe ich mich gesonnt. Jeden Tag Öl ins Haar. Die Haare hatten blonde Strähnen wie vom Friseur. Sie waren krisselig. Dann habe ich selber einen Zentimeter abgeschnitten, da nur noch zippilige Strähnen am Ende vorhanden waren. Dann hatte ich noch einen Zentimeter beim Friseur nachschneiden lassen ,da meine Schneidekünste zu wünschen übrig ließen. Jetzt sind sie ganz schön viel kürzer, fühlen sich dafür aber gesund an. Die Friseurin meinte, keine Spülung mehr benutzen,da sind nur Weichmacher drin und Spülungen trocknen das Haar aus. Und bitte kein Öl mehr benutzen,das verbrennt das Haar, wenn ich in die Sonne gehe. Nun werde ich das erst mal befolgen.Früher, als ich nur Shampoo benutzte und keine großartige Pflege ins Haar machte ,waren sie gesund,überhaupt n icht gesplisst. Seit ich immer eine Spülung benutze un d öle und Haarspitzenfluid(mit Ölen) reintue, wird das Haar gar nicht schön. Ich habe sehr feines Haar. Ich denke,ich habe es überpflegt. Ich überlege auch, ob ich weiter meine Wildschweinborstenbürste benutze,oder nur noch meine Bürste mit Holznoppen. Früher hatte ich nur eine Drahtbürste. Habe das Gefühl, die Wildscheinbürste zerrt an meinen Spitzen.
Bin traurig, daß ich nun wieder einen so weiten Weg habe. Hatte mich über die Länge schon gefreut. Aber was nützt einem Länge, wenn die Haare zippelig aussehen. Und ausgedünnt. Und in der Mitte waren sie auch -wieder mal-abgebrochen.Jammer.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#340 Beitrag von Jiny »

Ich habe ja schon öfters und längere Zeit versucht ohne Condi zu waschen. Aber irgendwie sind meine Längen komisch Steif und sehen obwohl sie trocken sind irgendwie nass aus. Ich wurde schon oft angesprochen, ob meine Längen noch nass sind wenn ich keinen Condi benutzt habe. Das war aber auch schon zu Shampoozeiten so also es liegt nicht an der Seife. Ich hatte gehofft die Längen einzuseifen würde helfen, aber das hat auch nicht geklappt. Vielleicht liegt es an der Färbeleichen. Bin gespannt, ob es sich ändert wenn die Färbeleichen weg sind. Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran dieses komische Haargefühl und aussehen liegen könnte wenn ich keinen Condi verwenden?
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#341 Beitrag von Alma »

Ich lasse immer mehr weg, sogar das Öl aus dem Shampoo. Fast alles neigt bei mir zum Beschweren und Strähnen und schnell Nachfetten. Und von kalten Rinsen werde ich übellaunig unter der Dusche und Olivenöl mag ich am liebsten auf essbaren Spaghettis :mrgreen:

Kuren haben meine Haare eigentlich nur beschwert, eingekleistert und geglättet - hab ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht.

Eigentlich habe ich Spülungen immer wegen der besseren Kämmbarkeit verwendet. Das geht aber auch mit mehr Geduld und etwas Gel.

Also nur noch:

- Waschen mit Logona Ginko oder Brennessel
- Leinsamengel oder Aloe Vera Gel zum Kämmen und wellig Kneten im feuchten Zustand
- Leinsamengel mit ein gaaanz wenig Honig und Öl als Styling Gel fürs Finish im trockenen Zustand
- Zwischendurch mal reines Lanolin in die Spitzen zur Pflege oder zum gezielten Anti-Fizz

Diese Styling Routine ist noch in der Erprobung. Aber Waschen ohne Spülung tu ich schon seit 2,5 Monaten. Seit dem fallen meine Haare zunehmen fluffig, nicht fizzig, auch nicht beschwert, mit mal mehr und mal weniger Wellen. Bin ziemlich zufrieden!

@ravenia
Ist ja schade mit dem Öl und der Sonne! Ich drück Dir die Daumen, dass Du eine hilfreiche Routine findest. Meine Haare sind auch fein und mir scheint, weniger ist mehr.

Ich werde an Deine Erfahrungen denken, denn ich geh manchmal gezielt in die Sonne, um die Haare etwas zu bleichen. Die Idee mit dem Öl in den Spitzen hatte ich auch schon - ist aber wohl die falsche Idee... :(
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#342 Beitrag von Sectumsempra »

Benutzte jetzt *auf altes Posting schiel* seit ungefähr 2 Jahren keine Spülung mehr, nur sporadisch um Ölkuren herauszuwaschen, mit meinen Haaren ging es seitdem bergauf. :D Sie verfilzen nicht mehr so leicht und nehmen Öl besser an. Gewaschen wird seit Ewigkeiten mit Balea Himbeere :mrgreen:
Spülungen scheinen bei mir also eher austrocknend zu wirken
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#343 Beitrag von schnappstasse »

Ich benutze, seitdem ich aus dem WO-Experiment raus bin und wieder wasche, auch keine Spülungen mehr trotz Ölkuren bei jeder Wäsche. Ich hab nämlich festgestellt, dass im Gegensatz zu allem anderen, was ich probiert habe, sich Kokosöl auch mit milden Tensiden nur mit Shampoo auswaschen lässt.
Bild
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#344 Beitrag von Teleria »

Auch ich reihe mich hier ein.
Mittlerweile nutze ich seit knapp 1,5 Jahren keine Spülung mehr und die Haare sind definitiv schöner als vorher. Außerdem geht es schneller.
Wenn ich kure ertränke ich meine Haare ohnehin nicht maßlos in Öl. Wenn sie fettig sind war es eben genug, da muss ich sie ja nicht ertränken. Das geht dann auch mit dem runterlaufenden Shampoowasser raus.
Vor zwei drei Monaten habe ich es nochmal mit Spülung versucht, einfach weil ich meine Reste aufbrauchen wollte. Nach zwei Wäschen habe ich das aber ganz scnell wieder gelassen. Meine Flusen entwickelten sich plötzlich zu richtigen Diven, denen nichts mehr recht war. Mal schauen wie ich die Spülungen jetzt leer bekomme.
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Wer benutzt keine Spülung?- Nur Shampoo

#345 Beitrag von Lissy »

Seitdem ich mit den Shampoobars wasche nehme ich auch keine Spülung mehr :) Bisher bin ich mehr als zufrieden
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Antworten