Seite 221 von 235
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.01.2021, 13:09
von Zortana
Also was meinst du, was es für ein Typ ist? (Habe ich aus deinem Text nicht klar rauslesen können

)
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.01.2021, 13:25
von Nermal
Ach so, ich würde mich auch bei 2a anschließen, in ungekämmten Zustand sind die Haare wirklich zu wellig für 1c, finde ich. Die Meinungen waren da so eindeutig, dass ich es gar nicht mehr nötig fand, auch noch meinen Senf dazu zu geben.

Es ging mir nur darum, dass die An- oder Abwesenheit von Locken ja den Unterschied zwischen 2b und 2c ausmacht, deswegen finde ich es in diesem Thread wichtig, die Terminologie sauber zu verwenden.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.01.2021, 13:28
von Zortana
Ja, da stimme ich dir zu

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.01.2021, 14:59
von Feuertänzerin
Da hatte ich wohl meinen Kopf nicht ganz bei der Sache. Ich dachte noch spitzfindig, dass es korrekterweise Wellen und keine Locken sind und bin dann doch in die umganssprachlichen "Locken" abgerutscht.
Ich bin eindeutig noch nicht lange genug im LHN, ich denke noch wie ein Haarmuggel.
Sorry dafür.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 16.01.2021, 15:38
von Gigglebug
Locken hab ich auch. Richtige Korkenzieher in der Unterwolle. Sieht man meistens nur nicht.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 17.01.2021, 14:06
von Nieves
Krass, und die bleiben dann auch so glatt?
Ich würde dann glaube ich doch eher auf 1c gehen. Denn auch im Maximal welligen Zustand sind die Wellen ja sehr langgestreckt. Wenn die wirklich so bleiben nach ein wenig kämmen und ziehen, dann ist das Haarhandling von Gigglebug ja schon ein Glatthaarhandling.
Sowas wie Wellenstyling, oder die typischen Probleme, dass Frisuren anders wirken und der unumgängliche Plusterlook beim Rauskämmen scheint Gigglebug ja alles nicht zu haben. Aber dafür halt die Möglichkeit, den Schwung der Haare nach belieben etwas zu intensivieren. (Ich liebe 1c Haare dafür! Meine waren früher selbst so, aber seit ich sie als 2a-b einordnen würde, sind die Umgangsmöglichkeiten wirklich komplett anders)
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 17.01.2021, 14:20
von Gigglebug
Ja die bleiben so. Bis auf die Korkenzieher, die werden eher Wellen.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 17.01.2021, 15:28
von Caroletta
Interessant, wie unterschiedlich das Foto von den glattgekämmten Haaren gesehen wird. Ich hätte die Haare auf dem Foto niemals als glatt bezeichnet. Einerseits, weil sich außen die vielen "einzelnen" Haare eindeutig wellen und andererseits, weil ich auch unter dem "Glattgekämmten" noch deutlich Wellen sehe, gerade Richtung Spitzen. Die Locken in der Unterwolle sprechen mMn auch sehr gegen 1c.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 18.01.2021, 12:04
von Nermal
Ich könnte mir vorstellen, dass die unterschiedliche Wahrnehmung unter anderem daran liegt, aus welcher Ecke man selbst kommt. Wer selbst glattes Haar hat, denkt vermutlich, da ist aber doch einiges an Wellen vorhanden, wer hingegen selbst 2er Haare hat und daher auch weiß, wie die in gekämmten Zustand aussehen (und das ist bei den meisten deutlich welliger oder krauser als bei Giggle), denkt sich eher, whoa, krass, wie glatt die sind. Weil man natürlich immer den Vergleich zur eigenen Struktur zieht.
Ich bin da auch ein bisschen bei Nieves und finde, man könnte Giggles Haare als Mischtyp einstufen, wenn die Wellen so leicht verschwinden, einfach weil sie kein Wellen-Handling erfordern. Aber rein optisch bleibe ich bei 2a für die ungekämmte Mähne.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 18.01.2021, 13:57
von Gigglebug
Also ich mache auch wenn ich die Haare behandel kein spezielles Wellenhandling.
Das Bild war schon ziemlich lockig, dass funktioniert nur bei Seife mit Ölrinse so, mit Shampoo (egal ob mit oder ohne Condi) sind die irgendwie ein Mischding aus den Bildern. Sowas Gepluster beim kämmen habe ich tatsächlich nur wenn ich die Haare geflochten habe, sonst kenne ich das überhaupt nicht. Allerdings habe ich ingesamt ziemlich viel Frizz.
Im alltäglichen Handling nutze ich manchmal noch Haarcreme oder Handcreme (also manchmal = nach Gusto und nicht zu festen Zeiten).
Würde ich föhnen, hätte ich Schnittlauch.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 18.01.2021, 17:37
von Nieves
Für Fia heißt es ja, die "gewaschenen" Haare ohne Produkte an der Luft getrocknet.
Unsere Waschdefinitionen sind hierzulande ja vielfältiger

aber wahrscheinlich wirkt die Seife (durch Überfettung) und Rinse wirkt dann ja quasi wie ein Leave In, indem es die Haare bündelt.
Aufschlussreich finde ich auch, mal zu überlegen, wie die Haare liegen, wenn man ausgiebig schwimmen in der Natur war und sie danach ohne weitere Beachtung an der Luft trocknen. Bei Wavies und Curlies gibt das meistens kurzfristig toll definierte Locken.
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 18.01.2021, 21:04
von Nermal
Oh ja, gerade mit Meerwasser! Nur anfassen darf man sie dann echt nicht.

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 18.01.2021, 21:05
von Zortana
Ohja...knirsch!
Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 20.01.2021, 08:57
von wocki90
Ich hab auch mal wieder Fia-mäßig gewaschen, weil ich bei der letzten Bestimmung noch restliche Farbe in den Längen hatte.
Jetzt ist alles komplette Naturhaarfarbe.
Gewaschen mit Shampoo, ohne vorherige Kur, ohne Condi, ohne Leavein.
Kurz trockengedrückt und dann hängend lufttrocknen lassen.
Und interessehalber hab ich auch mal direkt nach dem ersten Foto die Haare gekämmt, um zu sehen wie sie danach aussehen.
Ich kämme normalerweise erst 1-2 Tage nach der Wäsche, weil mir die Haptik und auch Optik so garnicht gefällt, die Haare macht das trocken und irgendwie plusterig D:

Re: Fia- Thread zur Haartypenbestimmung
Verfasst: 20.01.2021, 09:08
von Zortana
Hm, ich hätte jetzt 1b gesagt Max. 1c. Es ist Bewegung im Haar, aber richtig deutliche Wellen sehe ich nicht. (Ich finde die 1er Typen irgendwie schwerer zu sortieren)