Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3301 Beitrag von Asha »

Hmm, also ich würde tatsächlich mal versuchen die Haare nicht zu bürsten, speziell wenn du sie frisch gewaschen und gepflegt hast und sie am trocknen sind; dann einfach mal offen lassen und schauen wie die Struktur so wird. Ich trage meine Haare meist ein bis zwei Tage lang offen wenn die Löckchen noch "frisch" sind, danach ist eh schon bald wieder Waschtag. Kämmen und bürsten tu ich nur unmittelbar vor dem Waschen, somit verheddern sie sich unterm Wasser kaum und ich brauche danach nicht mehr mit dem Werkzeug ran.
Zu speziellen Pflegetipps für Locken und Wellen kann (und will) ich nicht viel sagen, bin selber noch Anfänger in solchen Sachen. Nur wie gesagt, vielleicht einfach erst mal die Haarwerkzeuge komplett weg lassen, die Haare einen Tag offen genießen und schauen, was die Struktur so macht. Hoffe das Hilft fürs erste ^^ O:)

Edit meint, vielleicht könntest du ja mal Bilder von deinen Wellen zeigen :)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3302 Beitrag von blondeulli »

Danke Asha schonmal für deinen Rat :)

Am Sonntag ist wieder Waschtag und dann werde ich mal ein oder zwei Bilder von meinem Mann machen lassen... Ich hoffe, ich bekomme sie auch hier hochgeladen, bin technisch/digital eher minderbemittelt :oops: :lol:
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3303 Beitrag von Asha »

Immer gerne ;)
Wenn du Hilfe beim Hochladen brauchst darfst du mir auch gerne PN schreiben :)
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
Belmantine
Beiträge: 446
Registriert: 26.01.2016, 12:08

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3304 Beitrag von Belmantine »

Ich weiß nicht, wie sich das bei nur leicht gewelltem Haar auswirkt, aber bei Locken ist es oft ratsam, sie einfach gar nicht zu kämmen (weder vor noch nach der Wäsche) und lediglich während des Waschvorgangs mit Conditioner im Haar zu entwirren (hierfür kann man einen groben Kamm verwenden, jedoch ist es am schonendsten nur die Finger zu benutzen).

Um die Wellen zu verstärken kann man auch ein bisschen Gel ausprobieren. Leinsamengel z.B. lässt sich schnell selbst herstellen, sodass man für erste Tests nicht viel Geld ausgeben muss.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3305 Beitrag von pheline »

Bei mir zB klappt das nass kämmen gar nicht. Ich habe es lang so gemacht, dass ich meine Haare nur nass, und nur mit viel Condi oder Kur drin, entwirrt bzw. gekämmt habe. Dabei habe ich immer sehr viele Haare verloren, dachte aber, das sei normal. Seit einiger Zeit kämme ich ab und zu die trockenen haare sehr vorsichtig mit meinem breitzinkigen Kamm und nass entwirre ich nur ganz vorsichtig, so weit es eben geht. Damit verliere ich deutlich weniger Haare.

Gel geht bei mir zB überhaupt nicht. Um meine Locken aufzufrischen, klappt LOC sehr gut. Die Haare feucht sprühen, Aloe Vera Gel rein, ein Öl und eine Creme. Meine Haarlängen sind aber auch immer sehr trocken
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3306 Beitrag von Cholena »

@pheline: Ich machs genau so wie du. :wink:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
*speranza*
Beiträge: 412
Registriert: 04.11.2014, 22:02
SSS in cm: 65
Haartyp: 3 a-b
ZU: 8 cm
Wohnort: Land der offenen Ferne

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3307 Beitrag von *speranza* »

Ich kämme oder bürste meine Haare nie.
Ich entwirren nur mit den Fingern wenn ich condi in den Haaren habe.
3a-b M ii SS 65 cm ZU 8 cm

NHF Dunkelblond /Aschblond mit silbernen Strähnen.
Restliches Blond lasse ich herauswachsen.
Benutzeravatar
saarita
Beiträge: 2453
Registriert: 27.12.2009, 12:08
Haartyp: 3bMiii
Wohnort: Schweiz (ZH)

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3308 Beitrag von saarita »

Für mich hat der Tangle Teezer vieles verändert. Ich verliere viel weniger Haare als mit einem Kamm!
Haare (vorher <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 106cm) auf Wohlfühllänge zurückgeschnitten
...when God created paradise he had Raja Ampat in mind...
Benutzeravatar
india
Beiträge: 1022
Registriert: 09.10.2014, 21:26

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3309 Beitrag von india »

Ich kämme die Haare vor dem Waschen (also trocken) mit einem breitzinkigen Kamm richtig gründlich durch. Nach dem Waschen hab ich bis vor kurzem die nassen Haare vorsichtig noch einmal gekämmt. Das lasse ich nun möglichst sein.
Danach passiert bis zur nächsten Wäsche gar nichts mehr. Hilfreich wäre mitunter, die Unterwolle mit den Fingern zu entwirren. Zopf und dergleichen mache ich ohne vorher zu kämmen.
Pflege: LOC
2 b-c C iii 92cm (ca. Steiss), mit Pony und Undercut
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3310 Beitrag von blondeulli »

Also ich hab es jetzt probiert, die Haare nach der Wäsche nicht zu kämmen, aber das geht gar nicht, weil die Struktur so unterschiedlich ist. Gewellte Strähnen liegen neben glatten Strähnen und es sieht insgesamt strähnig-klätschig und zottelig aus. Ich werde doch weiterhin auf Glätte gehen. War leider ein kurzer Ausflug in den Fred hier, war aber nett, mal dabei gewesen zu sein ;-)
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3311 Beitrag von Nermal »

Blondeulli, nicht kämmen ist doch nicht das Einzige, was du ausprobieren kannst. Da denke ich übrigens auch, dass man schon mindestens ein ausgeprägtes 2a haben muss, damit man davon profitiert. Aber versuch doch mal, Aloe-Vera-Gel oder Leinsamengel nach der Wäsche in die feuchten Haare zu kneten - aber wirklich kneten, nicht einfach auftragen. Du greifst mit der flachen Hand von unten in die Haare (also Handfläche waagerecht) und knüllst die Haare sanft zusammen, während du die Hand nach oben bewegst. Danach nicht mehr berühren, während die Haare trocknen. Und in trockenem Zustand knetest du sie nochmal, um den Gelcast aufzubrechen (sonst fühlen sie sich fies hart an).
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3312 Beitrag von blondeulli »

Nermal hat geschrieben:Blondeulli, nicht kämmen ist doch nicht das Einzige, was du ausprobieren kannst. Da denke ich übrigens auch, dass man schon mindestens ein ausgeprägtes 2a haben muss, damit man davon profitiert. Aber versuch doch mal, Aloe-Vera-Gel oder Leinsamengel nach der Wäsche in die feuchten Haare zu kneten - aber wirklich kneten, nicht einfach auftragen. Du greifst mit der flachen Hand von unten in die Haare (also Handfläche waagerecht) und knüllst die Haare sanft zusammen, während du die Hand nach oben bewegst. Danach nicht mehr berühren, während die Haare trocknen. Und in trockenem Zustand knetest du sie nochmal, um den Gelcast aufzubrechen (sonst fühlen sie sich fies hart an).
Danke Nermal, das probiere ich mal. Muss halt schauen, woher ich dieses Gel bekomme.

Ich fürchte nur, dass das bei den Strähnen, die von vornherein nicht wellig sind (meine Haarstruktur ist ja sehr unterschiedlich), nicht funktioniert. Aber das weiß ich erst sicher, wenn ich es ausprobiert habe :)
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3313 Beitrag von Vanny72 »

@Blondeulli: der stärkste Lockenkiller für meine 3er Spiralen und Korkenzieher ist trocken kämmen bzw bürsten. Ich bürste niemals und kämme nur nass.

Ob das aber auch für Wellen gilt weiss ich nicht.

Was die Pflege angeht: Lockenprodukte nehme ich nicht. Ich nehme ölhaltige Cremes, natürliche Öle und immer zum Abschluss ein silikonhaltiges Produkt. Ganz silifrei hassen meine Haare, da habe die Locken nach der 2. Wäsche keinerlei Sprungkraft mehr
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3314 Beitrag von Faksimile »

So, ich mag mich jetzt auch offiziell hier niederlassen und nicht nur still mitlesen. :lol:

Trocken kämmen ist auch mein Wellenkiller Nummer eins. Wenn ich schöne definierte Wellen haben will, kämme ich vor dem Waschen und nach dem Waschen gar nicht mehr. Selbst nass kämmen zieht meine Wellen raus. Trocken werden sie dann nur mit den Händen entwirrt, falls das nötig sein sollte.
Mein Lieblingsgel für Wellen von Aubrey Organics, das Design B5 Gel, gibt es leider nicht mehr und der KCCC ist nicht der ideale Ersatz, sodass ich leider zur Zeit keine richtig tollen Wellen, die sauber definiert sind und sich bündeln, vorweisen kann. :( Daher wirke ich zur Zeit nach dem Waschen immer etwas Frizz-umwölkt. :lol:

So können meine Wellen aussehen (mit viel Design Gel):

Bild
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

#3315 Beitrag von Vanny72 »

Ich finde die sehr schön :)
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten