Seite 222 von 296

Re: Haartrends

Verfasst: 27.07.2016, 10:37
von Mitternachtstänzerin
Ich habe zur Firmung (also mit so knapp 12 Jahren) meine erste Blondierung bekommen. Allerdings hat das eine Freundin meiner Mutter gemacht, die Frisörin gelernt hatte. Es ist alles gut gegangen und bis ich 16 war hatte ich fast immer blondierte Haare und nie war etwas, habe es aber immer von der Freundin machen lassen.
Ein paar meiner Freundinnen waren auch schon so früh blondiert und dadurch dass es ja eigentlich professionell gemacht wurde, habe ich mir da nie Gedanken gemacht. Keine Ahnung ob ich es meinen Kindern auch schon so früh erlauben würde wenn ich welche hätte. :-k Tönen aber auf jeden Fall, das wäscht sich ja wieder aus.
Ich sehe hier aber eigentlich nie gefärbte Kinder... Höchstens die Teenager, aber da hab ich das Gefühl dass auch grad die NHF in Mode ist.

Re: Haartrends

Verfasst: 27.07.2016, 11:08
von Holla die Waldfee
Ich hatte mit neun Haaren auf den Vorschlag meiner Mutter hin granatrot gefärbte Strähnen vom Friseur. Damals kannte ich nur ein weiteres Kind mit gefärbten Haaren und ich bewusst habe ich keine mehr gesehen.

*Jahren :mrgreen: Danke, Flamme!

Re: Haartrends

Verfasst: 27.07.2016, 12:20
von Flamme
Holla die Waldfee hat geschrieben:Ich hatte mit neun Haaren...
Typischer Fall von "Du verbringst zu viel Zeit hier im Forum, wenn deine Autokorrektur..."? :mrgreen:

Re: Haartrends

Verfasst: 27.07.2016, 22:15
von katzemyrdin
In der 5. und 6. Klasse gab es bei uns auch Mädels, die ab und zu getönt haben. Eine Freundin hatte blondierte Strähnen.
Ab der 7. Klasse war es dann nichts Besonderes mehr, zu tönen. Einige haben auch gefärbt oder blondiert. Auch Dauerwellen waren vereinzelt noch angesagt.
Da hat keiner was gesagt, manche Eltern wollten oder konnten dafür aber kein/nicht viel Geld ausgeben und es musste das Taschengeld gespart werden.
Es hat sich keiner Gedanken darum gemacht, ob Färben usw. ungesund sein könnte. Im schlimmsten Fall gab es Gummihaare und Haarbruch, was aber auch keinen Weltuntergang bedeutet hat, da Kurzhaarschnitte langsam modern wurden ;)

Re: Haartrends

Verfasst: 27.07.2016, 22:24
von ChaosQu33n
Wir waren, glaube ich, in der sechsten Klasse alle gemeinsam auf Klassenfahrt. Und da musste von so ziemlich jedem Mädel die natürliche Haarfarbe dran glauben. Bei mir war es eine rote Tönung, ich sah aus wie Pumuckel. Es war in jedem Jahrgang das gleiche Phänomen. Wenn die Sechstklässler von dieser Klassenfahrt zurück waren, hat man sie an den roten Haaren auf dem Schulhof erkannt.
Meine Mutter war erst sauer, wusste aber, dass das passieren würde, weil ich ältere Geschwister habe, die diese Klassenfahrt ebenfalls gemacht haben. Aber bis dahin hat meine Mutter immer versucht mir das Färben auszureden.
Jaja, good old times...

Ich sehe im Moment extrem viele Menschen mit Directions. Ich weiß nicht, ob mir das nur deswegen auffällt, weil ich selbst kürzlich welches im Haar hatte. :mrgreen:

Re: Haartrends

Verfasst: 27.07.2016, 22:26
von lynx2803
Oh, da fällt mir ein... Mit 15 oder 16 hatte ich eine Dauerwelle. Wollt ich unbedingt haben. Da meine Mutter sich damals auch immer eine selber gemacht hat, hat sie irgendwann nachgegeben und mir auch eine gemacht. Ich sah aus wie ein Schaf :roll:
Aber stimmt... Da hat sich nie einer was bei gedacht :gruebel:

Re: Haartrends

Verfasst: 27.07.2016, 23:02
von katzemyrdin
@ChaosQu33n: Was war das denn für eine Klassenfahrt :lol:
Als Marushas grüne Augenbrauen modern waren, haben sich während einer Klassenfahrt auch einige Mädchen ihre Augenbrauen mit grünem Kajal und Lidschatten nachgezogen. Aber das hat ja nur bis zum abendlichen Abschminken gehalten.

Re: Haartrends

Verfasst: 27.07.2016, 23:11
von ChaosQu33n
Wangerooge *schwelg* :-)

Re: Haartrends

Verfasst: 28.07.2016, 00:11
von Nermal
Flamme hat geschrieben:
Holla die Waldfee hat geschrieben:Ich hatte mit neun Haaren...
Typischer Fall von "Du verbringst zu viel Zeit hier im Forum, wenn deine Autokorrektur..."? :mrgreen:
Und: Du verbringst zu viel Zeit im LHN, wenn dir der Fehler nicht mal auffällt. :lol:

Mit 16 hatte ich auch eine Dauerwelle. Wer heute Fotos von mir aus der Zeit sieht, würde das wahrscheinlich nicht glauben, weil sie ziemlich genau so aussieht wie meine jetzige Struktur. :ugly: Nur dass meine Haare damals noch viel dicker waren. :heul:

Re: Haartrends

Verfasst: 28.07.2016, 00:19
von butterfly97
Als ich in der Grundschule war, hatten irgendwie alle solche bunten Strähnen, die ins Haar geklebt wurden :D. Hab ich später irgendwie nie wieder gesehn.

Re: Haartrends

Verfasst: 28.07.2016, 00:32
von Amélie
Aber 12-15 Jahre alt ist nochmal ne andere Kategorie, finde ich. Die Kids die ich hier teilweise mit blondierten oder gefärbten Haaren sehe sind vielleicht sechs bis acht Jahre alt.
Hätte ich ein Kind würde ich dies nicht erlauben, genauso wenig wie Makeup in dem Alte. So ab 12 denke ich ist es anders, da dort das Kind anfängt seinen eigenen Stil zu finden und zu experimentieren. Aber ich würde versuchen, dem Kind zu vermitteln, dass man nicht für die neusten Trends seinen Körper verändern muss, um angesagt zu sein.

Re: Haartrends

Verfasst: 28.07.2016, 00:52
von orri
Ich glaube, ich war 6 oder 7, als ich meine erste grüne Strähne bekommen hab :lol:

Re: Haartrends

Verfasst: 28.07.2016, 14:29
von LarissaLuna
So ne farbige Strähne finde ich in der Grundschule schon ok. Aber nicht komplett. Das wäre mir zu viel für so ein kleines Mädchen.
Ab einer weiterführenden Schule hat die Haarfarbe aber auch was mit Identitätsfindung zu tun. Vkn dem her finde ich rumprobieren schon wichtig.
Ich hatte ewig Stufe 1 Tönungen in Schwarz, bevor ich intensivtönrn dürfte. Bin auch 10 Jahre lang so geblieben und das entsprach damals auch genau mir. Hoffe, ihr versteht, was ich meine. :ugly:

Re: Haartrends

Verfasst: 29.07.2016, 10:21
von Nenkalina
Ich hatte in der 2. Klasse mal grüne Haare (wie meine gesamte restliche Klasse auch) für einen Festumzug. Dann wollte ich unbedingt rote Haare haben, aber meine Mutter wollte mir keine Haarfarbe in die Haare schmieren, also hat sie mir die Haare mir Wasseerfarben rot angemalt. Das hat auch erstaunlich lang gehalten. War bestimmt erst nach ein bis zwei Wochen komplett weg :mrgreen:
So ne bunte reingeklebte Strähne hatte ich mit 10 auch. Eine hat sich aber relativ schnell gelöst und bei der anderen sind mir alle Haare an der die Strähne festgeklebt war abgerissen. Danach war mein Färbebedürfnis gestillt und ich hab bis heute keine Farbe mehr angefasst :D

Re: Haartrends

Verfasst: 29.07.2016, 15:14
von Kurzhaarfisch
Damals gab es so blauen "Haarmascara", gibt es das überhaupt noch? Ich hatte das nie, fände es aber inzwischen mal witzig :mrgreen: