Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3316 Beitrag von Katzendiebin »

Hey ich brauche kurz eure Hilfe! Ich habe gehört, dass man Directions mit einem Toner einer anderen Marke (zB blondme) und Entwickler zusammen mischen kann. Ich weiß nicht ob ich dem so trauen kann?
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3317 Beitrag von blonderPumuckel »

Da wäre ich vorsichtig, am Ende kommt noch eine völlig andere Farbe bei raus und dann wäre sie ja ggf dauerhaft. Denke das ist eher unberechenbar was dabei rauskommt.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Katzendiebin
Beiträge: 729
Registriert: 11.07.2014, 13:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3318 Beitrag von Katzendiebin »

Danke, BlonderPumuckel für deinen schnellen Rat!
Das mit der Farbänderung und dann der Dauerhaftigkeit hab ich gar nicht bedacht....
| NHF züchten seit 05.05.21 | Letzter Schnitt 29.07.21 | Schnittfrei durch 2022 | Zurück zur NHF 2022 |

Das Forum Haarhausen ist mein neues Zuhause, vllt lesen wir uns ja dort wieder!
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3319 Beitrag von Froschfrollein »

Gefärbt mit Directions Dark Tulip. Mittlerweile ist es zu einem Rotbraun verwaschen, der Pony war aber beerenlila.

Bild
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Avy321
Beiträge: 2
Registriert: 17.04.2019, 14:06

Efassor und Keraphlex

#3320 Beitrag von Avy321 »

Hallo :)

Ich würde mir gern die Haare mit Directions bunt tönen. Da sich Farben wie blau und grün nicht besonders gut rauswaschen lassen, habe ich in Vergangenheit gute Erfahrungen mit dem Farbabzug Efassor von L'Oréal gemacht. Das habe ich mit Wasser gemixt und 20min einwirken lassen. Jetzt lese ich in Foren immer wieder Warnungen darüber. Es würde die Haare sehr stark schädigen. Stimmt das? Schädigt es genauso stark wie eine Blondierung?
Ich mixe mitlerweile immer Keraphlex unter meine Farben und Blondierungen. Kann ich das auch zu Efassor geben? Oder hat es da keinen Effekt?

Lieben Dank und viele Grüße!
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3321 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich glaube im allgemeinen Haarfarbenthread kann man dir da besser helfen. An meine Haare kommt jedenfalls nichts außer Direktziehern, daher kenn ich mich mit dem Rest auch nicht aus.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3322 Beitrag von blonderPumuckel »

Hat schonmal jemand (erfolgreich) die Schwarzkopf brilliance Tönungen mit Conditioner gestreckt?
Ich wollte das vorhin mit einer kleinen Menge (Granatrot) tun, allerdings wurde die Mischung richtig klumpig :-| Ich konnte sie zwar noch benutzen, aber das war echt nicht schön aufzutragen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3323 Beitrag von katzemyrdin »

Ich mische die manchmal mit dem Farbcondi von Maria Nila. Das wird auch immer grisselig, da kann ich rühren, so viel ich will.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3324 Beitrag von blonderPumuckel »

Hm, das ist ja schade. Da fallen einem ja die Bröckchen aus dem Haar...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3325 Beitrag von katzemyrdin »

So schlimm war es bei mir nicht. Ich hätte auch lieber eine glatte Masse, kann die Mischung aber anwenden.Verdünnen mit Wasser hat auch ein bißchen geholfen.
Vielleicht probierst du es noch mal mit einem anderen Condi?
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3326 Beitrag von blonderPumuckel »

Oh, achso. Dann versuche ich es nochmal mit einem anderen Condi und etwas Wasser.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3327 Beitrag von LiebHaarBärin »

Mich würde interessieren, ob hier jemand schon einmal mit schwarzem Direktzieher getönt hat? Ist ja nun nicht der Farbknaller, aber ich würde gerne versuchen die restlichen hennaroten Spitzen mehr in Richtung Naturhaarfarbe zu bringen. Oder kennt jemand eine schonende Tönung in schwarz, die sich wirklich herauswäscht oder schlimmstenfalls Richtung dunkelbraun verwäscht? Oder auch ein dunkelbraun, ganz ohne Rottöne? Meine letzten Tönungen sind Jahre her.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
fraukakao
Beiträge: 1209
Registriert: 17.04.2017, 21:37
SSS in cm: 51
Haartyp: 1b?M
ZU: 12cm
Wohnort: Köln

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3328 Beitrag von fraukakao »

Hey LiebHaarBärin!
Ich hab auch mal mit Directions Ebony (?) getönt und mit diversen Drogerie Schaumtönungen in Schwarz, ist allerdings gut 10 Jahre her ich kann dir also nicht sagen ob die Formulierung überall gleich geblieben ist.

Hauptproblem bei Schwarzer Tönung ist halt, dass es im Grunde eine Mischung aus "alle Farben in einen Topf geworfen" ist und sich entsprechend auswäscht, sprich: Das kann sich von Blau über Lila oder Rot über gefühlt jede Farbe auswaschen und wäscht sich auch bei jedem anders aus. Auch ist die Deckkraft nur so semi gut, bei so einer kräftigen Farbe wie Schwarz fällt das schon auf.
Dagegen arbeiten kannst du mit regelmäßigem Auffrischen (zB ein Klecks Tönung in den Condi), viel anderes bleibt dir leider nicht über wenn es bei Direktzieher bleiben soll. Wenn du das häufig genug machst, ist Auswaschen mit Überraschungsfarbe und Deckkraft eigentlich kein Problem mehr, der Aufwand ist dafür aber auch erhöht.
Die Deckkraft fand ich damals von dem Direktzieher aus der Drogerie besser als von Directions Ebony, das wusch sich auch über einen Braunton aus und nicht über eine bunte Überraschung :ugly: da deine Grundlage dunkler und rötlicher ist als mein damaliges Mittelblond läufst du auch nur bedingt Gefahr, dass es Grün wird oder sich grünlich auswäscht.
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF

Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3329 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich habe schon das Schwarz von Schwarzkopf benutzt, trotz laut Verpackung ungeeigneter Ausgangshaarfarbe. Ich fand es hat erstaunlich gut funktioniert, meine Haare waren dann Anthrazit, bei dunklerer Ausgangsfarbe sollte das also sehr gut decken. Nach ein paar Wochen war es vollständig rausgewaschen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Directions & Co - direktziehende Tönungen

#3330 Beitrag von katzemyrdin »

Das Schwarz von Schwarzkopf Brilliance war bei mir immer ein sehr dunkles, warmes Braun. Auf hohem Grauanteil wurde es Lila- Rot- Braun.
Ein kaltes Schwarz (graublau basiert) ist der Farbcondi von Maria Nila. Das dunkelt meine NHF gut ab
Wenn du hennarote Partien neutralisieren willst, brauchst du bläulich- grüne Pigmente.
Antworten