Seite 223 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 12.01.2021, 15:12
von Sim1
Danke, ich wusste das mit den Coupons auch nicht.
Dann sollte das ja irgendwie gehen. :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 15.01.2021, 16:44
von orangehase07
Ich hätte mal eine Frage wegen einer Luna von Senza Limiti.
Ich würde mir gerne eine bestellen, bin aber unsicher wegen der Größe. Mein Mann hat gemessen und kam auf 14 bis 15cm bei dem Durchmesser und auf 18 bis 19cm bei der Wölbung.
Würdet ihr sagen lieber die kleineren Werte nehmen zum Bestellen? Oder wächst man schnell aus einer Luna raus?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 16.01.2021, 07:59
von Tallulah
Die (2nd hand) Luna war eins der wenigen Haarschmuckstücke, die ich tatsächlich nicht tragen konnte, weil zu klein. Ich würde daher lieber etwas größer gehen, damit du auch ein bisschen fluffiger dutten kannst und denke schon, dass man da ziemlich gut rauswachsen kann.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 16.01.2021, 08:30
von LacrimaPhoenix
Da schließe ich mich an, die Luna hat ja ein offenes und versatiles Design. Da kann man gut die größere Variante nehmen und wird sie sicher gesteckt bekommen. Und wenn da mal 5mm Luft zum Dutt sind, ist das optisch auch eher vorteilhaft.
Im Zweifelsfall hast du so zudem noch länger etwas davon ;)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 16.01.2021, 09:00
von orangehase07
Vielen Dank euch beiden für eure Hilfe :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 16.01.2021, 12:53
von Yerma
Wie schätzt ihr die benötigte Länge bei einem FLachstab ein? Bei Forken hatte ich irgendwie die Regel im Kopf, dass die auch etwas kürzer als ein Stab sein kann, besonders wenn es viele Zinken sind.

Wenn meine normale Stablänge 6" (15,20cm) ist, und auch Stäbe mit 17 cm ganz gut passen, welche Minimumlänge würdet ihr bei einem Flachstab nehmen?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 16.01.2021, 14:58
von Andie78
Ich finde Flachstäbe sollten nicht zu sehr überstehen. Daher können die auf jeden Fall kürzer sein als normale Stäbe.
Ich finde die Orientierung an zweizinkigen Forken ganz gut. Die Gesamtlänge davon dann als Länge für den Flachstab (gerade gemessen).
Bei mir z.B. ist eine Forkenlänge von 12 - 12,5 cm ideal und das passt auch prima bei den Flachstäben.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 16.01.2021, 15:36
von Yerma
Vielen Dank, Andie, dann lag ich ja gar nicht so falsch.

Ich bin relativ neu, was Haarschmuck betrifft, obwohl ich schon so lange im LHN bin. Du schriebst grade "grade gemessen". Wenn ich in einem Shop einen Flachstab sehe, der etwas gebeugt ist, sollte ich mich also nicht an die tatsächliche Länge des Holzes orientieren, sondern sozusagen "der Luftlinie" von Stabanfang zu Stabende?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 16.01.2021, 15:44
von Andie78
Ja, genau, die Luftlinie :mrgreen:
Flachstäbe sind ja eigentlich fast immer etwas gebogen, manche mehr, manche weniger.
Daher finde ich da die gerade Länge ausschlaggebender.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 16.01.2021, 16:04
von Yerma
Danke!! :lol: Lustig, dass ich so ein Neuling bin in Haarschmuckfragen!

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 08.02.2021, 13:30
von Mahoni
huhu! ich frage mal hier, auch weil ich weiß, dass einige einen shop für haarschmuck haben bzw selbstbauen :) und zwar: würde mir jemand einen holz/resin stab kürzen? ich habe natürlich die herstellerin angeschrieben, die würde ihn auch um 3cm kürzen aber ich müsste ihn nach irland schicken. das würde ich ihm und mir gerne ersparen :mrgreen:

angelaufener Holzschmuck

Verfasst: 15.02.2021, 10:10
von undine11
Bild
Mein neuer Haarschmuck läuft immer wieder an...
Was mache ich dagegen?

Re: angelaufener Holzschmuck

Verfasst: 15.02.2021, 10:28
von Hagebutte
Das sieht komisch aus, weißt du mit welchen Wachsen das gute Stück behandelt wurde? Das Holz an sich wird sich kaum in diese Richtung verändern. Höchstens der Wachs, durch den Einfluss von Feuchtigkeit/Temperaturen. Lackiert war das gute Stück nicht, oder? Womöglich mal im WoodBerryArt-Thread fragen ob du die einziege bist, bei der das auftritt.
War das Holz Minustemperaturen oder ser feuchter Luft (Bad nach dem Duschen/Baden) ausgesetzt?

Spontan würde ich sagen: abschleifen und einölen ABER erstmal recherchieren woran das wirklich liegt :wink:

Re: angelaufener Holzschmuck

Verfasst: 15.02.2021, 10:33
von Nieves
Meinst du die weißlichen Ablagerungen?
Vielleicht ist das auch Kalk. In dem Fall besser vor Feuchtigkeit schützen und zum Entfernen etwas Essig auf ein Tuch.

Re: angelaufener Holzschmuck

Verfasst: 15.02.2021, 10:36
von undine11
Trocken abgewischt hab ich das schon mehrmals.....
Mit Öl habe ich mich noch nicht getraut.
Mit Feuchtigkeit kam sie nie in Kontakt. :?
Die Ablagerungen sind leicht grünlich..