Seite 223 von 331
Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 26.01.2014, 13:55
von Morla
Wenn jemand beim Activity-Spielen das Wort "Dauerwelle" erklären muss, und sagt: "Ist schlecht für die Haare"
und du erstmal anfängst durchzuraten: "Shampoo, Fönen, Glätten, offen tragen, Spliss....?"

Die Blicke waren ... amüsant ^^
Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 26.01.2014, 13:58
von schnappstasse
Nee, warte... ich habs... Sulfate! Äh, kationische Tenside? Moment, ähm,ähm...scharfe Kanten am Plastikhaarschmuck... Alkohol?
Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 26.01.2014, 15:00
von Effy
Haha, wie gut

Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 26.01.2014, 19:47
von Kikimora
... du das letzte in der Wohnung vorhandene Silikonshampoo aus alter Zeit auch noch fürs Strumpfhosen-Waschen aufbrauchst. Obwohls das sauteure Guhl-Zeug ist, aber es wollte einfach keiner benutzen.

Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 26.01.2014, 21:50
von Sankofa
Altes Shampoo funktioniert auch prima als Waschmittelersatz.

Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 26.01.2014, 21:57
von Maschenjäger
Waschmittel! Die Idee des Jahrzehnts. Warum bin ich da nicht drauf gekommen??
Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 26.01.2014, 22:01
von Pillow
.., wenn sogar dein Freund dich so betitelt, als du ihm von dem Gedanken berichtest, die frisch gekaufte Avocado am liebsten nach der Wäsche "einfach mal so" aus Testzwecken in die Spitzen zu schmieren.
- "du bist ein echtes Langhaar!

"
Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 27.01.2014, 11:10
von Sankofa
Maschenjäger, ich habe sogar mal als Tipp gelesen, dass man mit so Glanz-Pflege-Shampoo (ich vermute mal Pantene-Seiden-John-Frieda-Diamanten-Dove-Kaschmir-Tralala) bei Wollpullovern das Fusseln verhindern kann. Wenn ich son Zeugs noch da hätte, würde ich es glatt mal ausprobieren...
Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 27.01.2014, 11:28
von Silberfischchen
(ich vermute mal Pantene-Seiden-John-Frieda-Diamanten-Dove-Kaschmir-Tralala)

Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 27.01.2014, 17:00
von Elbfee
...vor lauter Haaren dein smartphone zu Hause liegen lässt...

Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 27.01.2014, 17:58
von FringillaVigo
Elbfee hat geschrieben:...vor lauter Haaren dein smartphone zu Hause liegen lässt...

OMG, wie surfst du dann unterwegs im LHN?!

Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 28.01.2014, 05:50
von Maschenjäger
Sankofa hat geschrieben:Maschenjäger, ich habe sogar mal als Tipp gelesen, dass man mit so Glanz-Pflege-Shampoo (ich vermute mal Pantene-Seiden-John-Frieda-Diamanten-Dove-Kaschmir-Tralala) bei Wollpullovern das Fusseln verhindern kann. Wenn ich son Zeugs noch da hätte, würde ich es glatt mal ausprobieren...
Dann müsst doch eigentlich ein nettes Babybad mit BWS (fürs Lanolin) für die extrafeine Wolle auch taugen, oder?? *denk*
Die Silikone usw. vom konventionellen Wollwaschmittel möcht ich nicht unbedingt im Alpaka-Spitzentuch haben.
(muss ich kein Eucalan holen)
Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 28.01.2014, 07:13
von April2000
Ich würde ganz feine Wolle nur mit eiskaltem Wasser behandeln, und auch nur wenn es unbedingt nötig ist.
Aber BWS ist eine gute Idee....

Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 28.01.2014, 08:05
von Maschenjäger
OT: Zum Spannen von Strickspitze muss der Segen halt nass gemacht werden; und die Erstreinigung sollte auch stattfinden; wer weiß denn, was da alles drin ist vom Laden und handarbeiten her.
Re: Du bist ein geborenes "Langhaar" wenn ...
Verfasst: 28.01.2014, 16:44
von Yerma
Kikimora hat geschrieben:@yerma:

Du kannst in den Wald gehen um die Haare einfach, weil Eichen sehr selten sind, an der Rinde scheuern.

In Finnland sind sie sogar wirklich sehr selten, viel zu weit nördlich.
Als echtes Langhaar habe ich mich aber trotzdem mal kurz umgeguckt (also nicht aus dem Fenster, sondern im Netz

) Scheint für die Haare nicht so das wahre zu sein. Gut so. Ich sah mich schon im Frühling in einem deutschen Wald rumschleichen um von jungen Ästen etwas Rinde abzuschaben.
