[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3331 Beitrag von Fornarina »

Hallo Mia,

Du hast fürs Einbinden statt url den Button links verwendet. Wenn du Links als Textunterlegung einbetten willst, dann ab jetzt mit dem Kettensymbol rechts neben dem Bildsymbol, (für früher [img]), das genau für das bisherige [ url ] steht. Habe es jetzt korrigiert. Die Link-Funktion ist dafür da, dass du mit Anklicken des Links ein neues Fenster öffnest, anstatt die Seite erst einmal verlassen zu müssen. Du siehst das an dem orangen Pfeil links vom eingesetzten Link. Ansonsten kann man Links nach wie vor auch einfach so reinsetzen und sie werden blau.

Was den Dutt angeht, so sieht es für mich aus wie ein Infinity-Bun oder ein Chamäleon. Beim Infinity-Bun macht man ja die zwei Cinnamonrunden übereinander und klappt dann den oberen nach der anderen Seite hin um. Das könnte es sein, und sie hat dann das Ganze von Links nach Rechts gemacht. Falls nicht, könnte es folgendermaßen abgelaufen sein:

Ich denke, Torrin hat
  1. zuerst die linke Schlaufe gelegt - und zwar gegen den Uhrzeigersinn um den linken Daumen oder um das linke Haarstabende, so dass der Haarstrang danach unterhalb der Basis nach rechts geht.

    Ab dann gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. Dann hat sie die Legerichtung des Strangs gewechselt; ihn also in Uhrzeigerrichtung um den Finger der rechten Hand oder das rechte Haarstabende gewickelt, aber so, dass der Haarrest über den vorherigen Strang nach links schräg oben verläuft. Geht am besten, wenn der Haarstab schon im Haar steckt, aber um den Finger geht es auch, wenn man etwas unter der Hand hindurch pfriemelt.
      1. Am einfachsten ist das aber, wenn man einfach den Haarstrang weiter gegen Uhrzeigersinn um den Finger, der die entstehende rechte Schlaufe hält, wickelt - allerdings mit etwas Spielraum, damit es später nicht zu fest wird.
      2. Dann klappt man diese rechte Schlaufe einfach um 180° um die Horizontalachse nach unten; so kriegt man diese Achteroptik wesentlich einfacher hin. Wenn man den Haarstrang vorher in die richtige Richtung getwistet hat, ergibt sich dieses Umklappen ganz von selbst, ansonsten hebt sich etwas von dem Getwiste beim Umklappen später wieder auf. In dem Fall wäre es besser, die rechte Schlaufe anstatt nach unten um 180° nach oben hin zu kippen.
  2. Dann hat sie den Haarrest einfach um die Basis herum aufgewickelt.
Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3332 Beitrag von Dia »

Ich hab mehr eine "Was macht man" denn eine "Wie macht man" Frage und hoffe, hier bin ich trotzdem richtig.

Ich bin jetzt zwischen BSL und Midback und der Schlaufendutt klappt, für den LWN fehlen mir gerade noch so 3cm.
Ich hab das Gefühl, für das allermeiste sind die Haare noch zu kurz.

Welche einfachen Dutts kann ich mit der Länge noch versuchen?
Benutzeravatar
Williamsi
Beiträge: 933
Registriert: 28.07.2018, 20:51
Wohnort: Mittelhessen

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3333 Beitrag von Williamsi »

Hallo Dia,
probier statt des LWB vielleicht den Wickeldutt. Der Unterschied ist eigentlich nur, dass du den Daumen dabei weglässt und ne kleinere Schlaufe legst. Ab Midback dürfte bei dir so fast jeder Dutt klappen:)
Ansonsten haben bei weniger Lange bei mir Zweigeteilte Dutts gut funktioniert, so wie etwa der Disc-Bin.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11544
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3334 Beitrag von Fornarina »

Hallo Dia,

dafür haben wir extra Sammelthreads für Frisuren für noch Kurzhaarige und für Leute mit nicht ganz so kurzen Haaren, aber viel Zopfumfang. Ich bin mir sicher, da ist etwas für dich dabei. Das Frisureninhaltsverzeichnis hilft hier auch weiter. :)

Spontan fallen mir der Wickeldutt/LWB für Kurzhaarige, der Disk-Bun, der Getuckte Franzose und der Gefälschte Schlaufendutt ein.

Ich hoffe, bei dieser kleinen Auswahl ist etwas für dich dabei. :-)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3335 Beitrag von Dia »

Danke euch beiden! Der Wickeldutt sieht super aus. Beim Disc Bun hat sich gerade mein Gehirn verknotet, das muss ich mir morgen nochmal genauer anschauen. :D
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: [Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

#3336 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Möchte auch nur kurz zurück melden, dass ich den Dutt von Torrin auch so mache, dass ich einen "hässlichen" Infinity wickele. D.h. ich schubse mit Absicht die Basis des Infinity nach unten raus und habe dann so einen "hübschen Dutt mit Schleifchen auf dem Kopf". Bilde ich mir ein xDDD
Chamäleon könnte es auch sein, der entspricht aber nicht der Vision, die ich hier im Sinn hatte. Wahrscheinlich ist es echt einer, wer weiß :D

Danke für den Input! Ich hab nur irgendwie mal im Hinterkopf (harharrrr! Hinterkopf!) gehabt, dass ich den Dutt mal "kannte" und er irgendwie einen eigenen Namen hat oder sowas...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Antworten