Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Bei den British Curlies gibts die z.B. Da zahlst Du im Gegensatz zu iHerb auch (noch) keine EuSt.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- Belmantine
- Beiträge: 446
- Registriert: 26.01.2016, 12:08
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich empfehle den Shop ungern, aber bei Curly Chocolate kriegt man viele Lockenprodukte. Man bekommt auch früher oder später immer seine Ware oder sein Geld. Bloß ist das Shopmanagement wirklich chaotisch und meistens bekommt man ein paar Tage später eine Mail, mit der Entschuldigung, dass sie wieder mal irgendwas doch nicht auf Lager haben. Ich finde es immer etwas anstrengend, dort zu bestellen. Allerdings gibt es wenig Konkurrenz in Deutschland, daher tue ich es trotzdem ab und zu.
- Wirbelwelle
- Beiträge: 395
- Registriert: 28.03.2012, 11:59
- Wohnort: OH -Küste
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Bisher ging das ohne Probleme, Nermal, die Konsistenz bleibt gleich, ich kann immer noch ganz einfach mit Flüssigkeit strecken bzw mixen und die Creme verhält sich in meinen Haaren genauso wie vorherNermal hat geschrieben:Klappt das mit dem Einfrieren problemlos, ohne Konsistenzveränderung o.Ä.? Ich habe den großen Pott zwar im Kühlschrank stehen und im Bad nur eine Abfüllung, aber Einfrieren wäre natürlich sehr sinnvoll für noch längere Haltbarkeit.

Es kann allerdings sein, das es bei der Shea Moisture gut klappt weil der Anteil an Buttern hoch ist...? Die haben ja gute Mischeigenschaften.
2b/c M/F ii
Die optische Taille lockt!
Die optische Taille lockt!
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
@Asha: das weiß ich leider nicht, ich stecke niemals weg. Höchstens die beiden vordersten Strähnen zum kleinen Dutt oder mal lockerer Pferdeschwanz. Ansonsten... immer offen 

chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Hat von Euch schon mal jemand die Produkte von Trepadora getestet? Bin bei den British Curlies bei der Suche nach veganen Sachen drüber gestolpert und sie klingen nicht übel.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich habe mir die Sachen schon oft angeguckt, aber ich konnte mich nicht durchringen, etwas zu bestellen.
Falls du entscheidungsfreudiger bist, würde ich mich über deine Reviews freuen
Falls du entscheidungsfreudiger bist, würde ich mich über deine Reviews freuen

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ja, werde mir morgen etwas davon bestellen. Die Reviews auf Youtube klingen auch nicht schlecht.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
das gute ist, dass man ein probenset bestelle kann. gehört hab ich von dem zeug noch nie was. mich spricht die verpackung irgendwie nicht an. sagen dir denn die incis zu? viele mögen ja keine glycerine ganz vorne.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich muss es einfach testen. Glaube meine Haare finden das nicht so schlimm, wenn Glycerin weiter vorne ist. Ich finde die Verpackung i.O.
Wenns nicht funktioniert bei mir (was ja leider meist der Fall ist) darfst Du es dann gerne testen.
Wenns nicht funktioniert bei mir (was ja leider meist der Fall ist) darfst Du es dann gerne testen.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- ooo
- Beiträge: 3511
- Registriert: 13.07.2009, 13:55
- SSS in cm: 65
- Haartyp: 2cM
- ZU: 9
- Instagram: @trittbrettfahrerin
- Wohnort: Wien
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
oh, das ist lieb, ich hoff trotzdem, dass dir die pflege zusagt 

Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Heute kam das Päckchen von den British Curlies an (hatte den schnelleren Versand gewählt weil ungeduldig).
Nach negativem Allergietest habe ich das Shampoo und den Mandel-Cocos Condi gleich getestet.
Das Shampoo riecht wirklich nach Hibiscus und irgendwie erdig. Habe die trockene Anwendungsart getestet. Habe es so auf der Kopfhaut verteilt wie ich Öl drauf gebe (auf die Fingerspitzen verteilen und dann einmassieren). Beim Haare feucht machen und massieren ist überhaupt nichts passiert, kein Schaum, nichts von Verteilen gemerkt. Habe dann noch einen Hub dazu genommen. Aber durch den Clay tut sich da wohl nicht viel. Reinigungswirkung scheint aber okay zu sein. Werde es nächstes Mal im feuchten Haar testen.
Der Condi riecht wirklich sehr gut, mag den Duft echt gerne. Lies sich gut verteilen und wurde im Haar dann auch etwas flüssiger. Habe ihn gefühlt 5 Minuten einwirken lassen. Aber wie bei meinen mäkeligen Haaren nicht anders zu erwarten kam leider nur wieder Frizz raus, als sie trockneten.
Werde ihn wohl noch einmal testen (nach dem Quinoa, wenn da der Allergietest auch negativ ist) und wenns dann wieder frizzt muss er eh wieder weiterziehen.
Der Geruch vom Quinoa ist in Ordnung. Generell sind alle 3 Gerüche zwar recht deutlich zu riechen, aber nicht so wahnsinnig aufdringlich. Der Condi Geruch hielt sich während des Trocknens noch im Haar.
Dann durfte von Jessicurl noch die Cleansing Cream mit. Die riecht irgendwie komisch, gefällt mir nicht so gut. Werde sie aber auf jeden Fall mal testen.
Und von Shea Moisture die Superfruit Komplex Kur. Die riecht einfach super. Wird aber erst nächste Woche getestet, wenn ich wieder auf beiden Beinen stehen kann beim Überkopf auswaschen.
Ich habe wirklich so langsam das Gefühl (nach 3 Jahren Produkte durchtesten), dass es wirklich keinen Condi gibt, der meine Locken zufriedenstellt und nicht während des Trocknens zu Frizz führt.
Nach negativem Allergietest habe ich das Shampoo und den Mandel-Cocos Condi gleich getestet.
Das Shampoo riecht wirklich nach Hibiscus und irgendwie erdig. Habe die trockene Anwendungsart getestet. Habe es so auf der Kopfhaut verteilt wie ich Öl drauf gebe (auf die Fingerspitzen verteilen und dann einmassieren). Beim Haare feucht machen und massieren ist überhaupt nichts passiert, kein Schaum, nichts von Verteilen gemerkt. Habe dann noch einen Hub dazu genommen. Aber durch den Clay tut sich da wohl nicht viel. Reinigungswirkung scheint aber okay zu sein. Werde es nächstes Mal im feuchten Haar testen.
Der Condi riecht wirklich sehr gut, mag den Duft echt gerne. Lies sich gut verteilen und wurde im Haar dann auch etwas flüssiger. Habe ihn gefühlt 5 Minuten einwirken lassen. Aber wie bei meinen mäkeligen Haaren nicht anders zu erwarten kam leider nur wieder Frizz raus, als sie trockneten.

Der Geruch vom Quinoa ist in Ordnung. Generell sind alle 3 Gerüche zwar recht deutlich zu riechen, aber nicht so wahnsinnig aufdringlich. Der Condi Geruch hielt sich während des Trocknens noch im Haar.
Dann durfte von Jessicurl noch die Cleansing Cream mit. Die riecht irgendwie komisch, gefällt mir nicht so gut. Werde sie aber auf jeden Fall mal testen.
Und von Shea Moisture die Superfruit Komplex Kur. Die riecht einfach super. Wird aber erst nächste Woche getestet, wenn ich wieder auf beiden Beinen stehen kann beim Überkopf auswaschen.
Ich habe wirklich so langsam das Gefühl (nach 3 Jahren Produkte durchtesten), dass es wirklich keinen Condi gibt, der meine Locken zufriedenstellt und nicht während des Trocknens zu Frizz führt.

2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Habe heute dann direkt das Shampoo im nassen Haar probiert (hatte das Gefühl die Ansätze wären nicht wirklich sauber) und den Quinoa Condi. Das Shampoo schäumt überhaupt nicht aufgrund der Erde. Das Blöde dabei ist, dass man nicht weiß wie gut es wirklich verteilt ist bzw. es nicht merkt. Ansonsten dürfte es aber okay sein, werde es weiter testen.
Der Quinoa Condi riecht auch recht gut, kann den Duft aber nicht wirklich beschreiben. Ein bisschen fruchtig-nussig vielleicht.
Allerdings habe ich schon beim langsamen Antrocknen wieder den Frizz gesehen.
Meine Gedanken dazu: Trepadora wurde in England entwickelt. Hinter dem Chlor haben die Engländer eigentlich weiches Wasser. Unser Wasser hier ist aber ziemlich hart (26 dH wenn ichs grad richtig weiß). Die Sachen sind also eigentlich für weiches Wasser entwickelt, vielleicht funktionieren sie deshalb einfach nicht.
Und ich habe irgendwie das Gefühl, dass die wenigsten Hersteller von Haarpflege (egal ob KK oder NK) berücksichtigen, ob man hartes oder weiches Wasser hat. (Würde erklären, warum in Wien die meisten Sachen funktioniert haben (6 dH da wo ich wohnte) und hier draußen nichts funktioniert).
Was denkt ihr darüber?
Der Quinoa Condi riecht auch recht gut, kann den Duft aber nicht wirklich beschreiben. Ein bisschen fruchtig-nussig vielleicht.
Allerdings habe ich schon beim langsamen Antrocknen wieder den Frizz gesehen.

Meine Gedanken dazu: Trepadora wurde in England entwickelt. Hinter dem Chlor haben die Engländer eigentlich weiches Wasser. Unser Wasser hier ist aber ziemlich hart (26 dH wenn ichs grad richtig weiß). Die Sachen sind also eigentlich für weiches Wasser entwickelt, vielleicht funktionieren sie deshalb einfach nicht.
Und ich habe irgendwie das Gefühl, dass die wenigsten Hersteller von Haarpflege (egal ob KK oder NK) berücksichtigen, ob man hartes oder weiches Wasser hat. (Würde erklären, warum in Wien die meisten Sachen funktioniert haben (6 dH da wo ich wohnte) und hier draußen nichts funktioniert).
Was denkt ihr darüber?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
- Rubricata*Lupa
- Beiträge: 311
- Registriert: 10.07.2016, 17:36
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
ich bin mir auch sehr sicher, dass die Funktion der jeweiligen Produkte nicht nur von der Beschaffenheit des eigenen Haars abhängig ist, sondern auch von äußeren Faktoren wie die Wasserhärte. Die durchschnittliche Wasserhärte hier in D liegt bei 15.
Das belastet das Haar ja deutlich mehr als 10 weniger.
Das belastet das Haar ja deutlich mehr als 10 weniger.
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich kann nur unterschreiben, was BlackElve sagt. Ich habe von 2001-2012 in England gelebt und dort billiges Shampoo ausm Supermarkt benutzt (Tresemme, unter 5 Pfund für 750ml). Meine Haare waren nach meiner Rückkehr nach Deutschland nie mehr so schön, obwohl ich mir Tresemme aus England bringen lasse... kann also nur am butterweichen Wasser liegen...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Ich würde dem auch zustimmen: Seit einigen Monaten haben wir wesentlich härteres Wasser, statt 15° dH nun 21. Neben Haarseife funktionieren auch meine Condis, (jetzt wieder statt Haarseife) Shampoos und sogar LIs wesentlich schlechter und meine Wellen kommen leider noch zögerlicher raus bzw. sind sehr frizzig... 
Allerdings bekommen wir bald wohl sehr weiches Wasser, etwa 8° dH. Ich hoffe, dass sich das dann positiv auf meine Haare auswirkt.

Allerdings bekommen wir bald wohl sehr weiches Wasser, etwa 8° dH. Ich hoffe, dass sich das dann positiv auf meine Haare auswirkt.
