Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Andersrum gefragt: hat schonmal jemand Khadi Dunkelblond auf blondiertes Haar gefärbt? Ich überlege stark, ab Kinnlänge der NHF über die Längen zu gehen. Meine beiden größten Ängste sind grün und rot, meine NHF ist sehr aschig.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich habe Khadi diesbezüglich mal angeschrieben und mir wurde von dunkelblond auf blondiert wegen Grünstich abgeraten. Hatte die selbe Idee 

2a F-M ii | färbefrei seit 10/23
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Start: 36 cm - Aktuell: 54 cm (4/25) - APL: 59 cm - BSL: 65 cm - Midback: 72 cm - Ziel: Taille: 78 cm
Instagram | Persönliches Projekt
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Mist.
Chemisches wird ja auch immer gleich rot (oder eben grün...)

1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallo 
Ich habe von Natur aus kupferrote Harre, die leider durch die Sommersonne etwas ausgeblichen sind.
Gibt es eine natürliche Methode, sie wieder etwas dunkler zu bekommen? Vielleicht mit Tee oder so? (Ich möchte keine PHF Färbung vornehmen.)
Über Tipps oder Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Ich habe von Natur aus kupferrote Harre, die leider durch die Sommersonne etwas ausgeblichen sind.
Gibt es eine natürliche Methode, sie wieder etwas dunkler zu bekommen? Vielleicht mit Tee oder so? (Ich möchte keine PHF Färbung vornehmen.)
Über Tipps oder Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.
1c Mii, ZU 9cm
Wohlfühllänge 81cm, naturrot
Wohlfühllänge 81cm, naturrot
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
gingerly, Du könntest es mit *Lorbeersud* probieren!
Dazu nimmst Du einfach eine Handvoll frische Lorbeerblätter, übergießt diese mit kochendem Wasser und lässt Sie ein paar Minuten köcheln.
Danach den Sud ziehen lassen bis sich das Wasser rötlich verfärbt.
Nach der Wäsche einfach ins Haar geben.
Muss nicht ausgespült werden.
Ich nutze die Lorbeerspülung regelmäßig zwischen den Henna Färbungen und es frischt meine Farbe immer recht schön auf
Dazu nimmst Du einfach eine Handvoll frische Lorbeerblätter, übergießt diese mit kochendem Wasser und lässt Sie ein paar Minuten köcheln.
Danach den Sud ziehen lassen bis sich das Wasser rötlich verfärbt.
Nach der Wäsche einfach ins Haar geben.
Muss nicht ausgespült werden.
Ich nutze die Lorbeerspülung regelmäßig zwischen den Henna Färbungen und es frischt meine Farbe immer recht schön auf

♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Danke für den Tipp sorrowsplea, das were ich demnächst mal versuchen! 

1c Mii, ZU 9cm
Wohlfühllänge 81cm, naturrot
Wohlfühllänge 81cm, naturrot
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallo zusammen,seit 14 Jaheren lasse ich mir den Haaransatz bei meinem Friseur alle 5 Wochen nachfärben.Ich spiele mit dem Gedanken meine Naturhaarfarbe(Aschblond mit ein wenig Silber)herauswachsen zu lassen.Angenommen,es würde mir nicht gefallen und ich würde mich nicht wohl fühlen,kann man den naturfarbenen Teil bis zum gefärbten Teil problemlos wieder färben?Meine Haare SS 83 cm 1a fii chem. gefärbt mit 6%oxydant,gute Haarqualität ohne Spliss
Danke
Danke

- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Pingu, warum sollte das nicht gehen?
Ob Du einen cm Naturhaar oder 20 cm färbst macht doch eigentlich keinen Unterschied
Oder welche Bedenken hast Du dabei?
Ob Du einen cm Naturhaar oder 20 cm färbst macht doch eigentlich keinen Unterschied

Oder welche Bedenken hast Du dabei?
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Weil mein Friseur sagt,dass es nicht mehr als 2cm Nachwuchs sein soll wegen der Temparatur (wärme)der Kopfhaut.Und meine Bedenken sind,dass bei 10cm oder mehr ,die neue (aber selbe Farbe)Einfärbung sich mit der alten Färbung überschneidet und dort quasi doppelt färbt.und wenn dann dieser Überschneidungspunkt nach unten wächst,anfängt zu zerbröseln 

- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Eine leichte Überschneidung der Bereiche wirst du doch eh immer haben, auch bei 1-2cm die gefärbt werden...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ok,also habe ich immer noch Plan B ,wenn ich mich seeeehr alt fühlen würde mit NHF.Ich hätte auch nie gefärbt,wenn mir nicht eine d.... Frisöse Srähnchen aufgeschwatzt hätte,welche dann neongrün wurden.Dann musste das korrigiert werden und dann ist man ohne zu überlegen im Färbekreis drin.Erst durch das LHN bin ich auf die Idee gekommen ,dass man ja aufhören kann(obwohl die Gesellschaft das Gegenteil vorgibt).Ich habe auch das Video von Silberfischchen gesehen,ich sag das mal Umgekehrt,auch eine wunderschöne blonde Mähne vejüngt eine 60 jährige nicht auf 20.Im Gegenteil sieht unnatürlich aus ,als würde man sich gegen das Altern stemmen.Ich denke ,hoffe auch mit Naturhaarfarbe aschblond und grau/weiss werde nicht zur Langhaarigen Oma ,Greisin.Eure Fotos gefallen mir sehr,das bestätigt mir das Gegenteil.Es braucht nur etwas Mut gegenüber der Gesellschaft,wobei mir immer mehr Frauen mit Silber auffallen.Allerdings nicht in Mailand wo ich viel zu Tun habe,da sind es meistens Frauen um die 60 im 'Barbiestyle'.Finde ich persönlich sehr traurig.Gruss Pingu
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Pingu, dann ist Deine Friseurin nicht gerade eine Koryphäe in Sachen Farbe, wenn ich das so sagen darf
Natürlich nimmt der Ansatz die Farbe ein bisschen schneller an, aber dann muss sie doch einfach erst in den Längen Farbe auftragen und erst ein bisschen später die Haare in Kopfhautnähe?
Macht ein klein wenig mehr Arbeit,lernt man aber eigentlich schon im 1. Lehrjahr......
Und wegen der Überschneidung: was Pumuckel sagt.
Viel Erfolg beim Rauswachsen lassen, vielleicht musst Du Dir ja bald gar keine Gedanken mehr ums Färben machen

Natürlich nimmt der Ansatz die Farbe ein bisschen schneller an, aber dann muss sie doch einfach erst in den Längen Farbe auftragen und erst ein bisschen später die Haare in Kopfhautnähe?
Macht ein klein wenig mehr Arbeit,lernt man aber eigentlich schon im 1. Lehrjahr......
Und wegen der Überschneidung: was Pumuckel sagt.
Viel Erfolg beim Rauswachsen lassen, vielleicht musst Du Dir ja bald gar keine Gedanken mehr ums Färben machen

♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Vieeelen Dank
)
dann werde ich mich überraschen lassen ,möglicherweise passen mein aschblond mit silber viel besser zu meinem Gesicht und Hautfarbe
Ich habe mir das Fotoalbum angeschaut und denke mir nun ,dass ich vor 15 Jahren, mit 40 ,eine sehr schöne natürliche Haarfarbe (wie ombre)hatte und es war autentisch.
Gruss Pingu

dann werde ich mich überraschen lassen ,möglicherweise passen mein aschblond mit silber viel besser zu meinem Gesicht und Hautfarbe

Ich habe mir das Fotoalbum angeschaut und denke mir nun ,dass ich vor 15 Jahren, mit 40 ,eine sehr schöne natürliche Haarfarbe (wie ombre)hatte und es war autentisch.
Gruss Pingu
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Viel Erfolg beim Rauswachsen lassen!
Ich kann auch noch mal aus Erfahrung bestätigen, dass die Länge des rausgewachsenen Ansatzes keine Auswirkung auf das Nachfärben hat. Ich habe aus Kostengründen jahrelang den Ansatz immer sehr weit herauswachsen lassen (6-8 Monate) und da hat sich noch kein Friseur drüber beschwert. Ich hatte sogar den Eindruck, dass sich die Ansatzkante wesentlich einfacher genau treffen lässt, wenn die Friseurin oder der Friseur nicht ganz so nah an der Kopfhaut arbeiten muss.
Ich kann auch noch mal aus Erfahrung bestätigen, dass die Länge des rausgewachsenen Ansatzes keine Auswirkung auf das Nachfärben hat. Ich habe aus Kostengründen jahrelang den Ansatz immer sehr weit herauswachsen lassen (6-8 Monate) und da hat sich noch kein Friseur drüber beschwert. Ich hatte sogar den Eindruck, dass sich die Ansatzkante wesentlich einfacher genau treffen lässt, wenn die Friseurin oder der Friseur nicht ganz so nah an der Kopfhaut arbeiten muss.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Vielen Dank für die Antworten.Ich bin zuversichtlich,man sieht schon deutlich den Ansatz und ich glaube ,dass mir meine NHF gefallen wird.Braucht halt einwenig Mut
)
Gruss Pingu

Gruss Pingu