Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallöchen!
Weiß jemand, wie lange Sanotint-Farbe haltbar ist? Ich habe mal meinen Schrank ausgemistet und noch welche gefunden, die steht bestimmt schon zwei Jahre oder länger...
Weiß jemand, wie lange Sanotint-Farbe haltbar ist? Ich habe mal meinen Schrank ausgemistet und noch welche gefunden, die steht bestimmt schon zwei Jahre oder länger...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Haben wir vielleicht einen Thread zu Dip-Dye (wo man sehen kann was Andere so gezaubert haben)?
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir eins zu machen.
Und welche Farbe würde zu rotbraun passen? Ich denke an einen 1-cm Farbstreifen in violett oder grün und bin mir total unsicher ob es eine Schnapsidee ist...
Andererseits wärs ja auch schnell wieder wegetrimmt falls es total panne wäre.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir eins zu machen.
Und welche Farbe würde zu rotbraun passen? Ich denke an einen 1-cm Farbstreifen in violett oder grün und bin mir total unsicher ob es eine Schnapsidee ist...
Andererseits wärs ja auch schnell wieder wegetrimmt falls es total panne wäre.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hier ist einer zu DipDye und Undercolour: viewtopic.php?f=9&t=14734
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Wie lange halten Rubine und Tulip von directions auf blondem Haar? Habe nämlich die Befürchtung, dass da auch monatelang ein Schleier drin bleibt wie bei blau und grün 

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Also rubine fand ich jetzt nicht so langanhaltend. Da fand ich grün auch schlimmer. Bei mir hat es sich über ein helles rosa, dann apricot ausgewaschen. So 3 Monate danach hat man es aber schon noch gesehen, wenn man es wusste. Ich fand diesen orangerosa Schimmer aber auch sehr schön!
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Hallo!
Nachdem mir Henna nicht stark genug gefärbt hat, hab ich nach langem hin und her mal wieder zur Chemie gegriffen. (Dank der Vorwihnachtszeit wollte ich mir aus finanzieller Sicht den Gang zum Frisör nicht leisten und schlug bei Drogeriefarbe zu, da ich ja schließlich aus meinen Fehlern nicht lerne
;D)
Da ich einen möglichst warem Farbton wollte, griff ich zu Rubinrot von Poly Palette, ich weiß, eigentlich ist Rubin ein kaltes rot, allerdings hat eine Freundin von mir jahrelang damit gefärbt und hatte immer einen sehr satten schönen relativ warmen Fabton damit erzielt.
Da ich darunter ein sehr warmes aber nicht allzu starkes Henna rot in den Längen hatte, dachte ich so, naja, wird schon gehen.
Aber neeee ist ein relativ dunkles und kühles rot geworden. Hab schon pobiert mit Geschirrspülmittel, Schuppenshampoo und Olivenölkur über Nacht Farbe zu ziehen, beim waschen kommt relativ viel Farbe raus, aber sobald sie trocken sind, merkt man keinen Unterschied.
Ich bin jetzt nicht super unglücklich, weils ein schöner Farbton ist, er schmeichelt aber meinem Teint nicht unbedingt
Jetzt wollt ich fragen obs irgendeinen Trick (abgesehen von aggressiver Chemie gibt) um die Farbe einen Tick wärmer zu machen?
Ich werde weiter probieren mit Haushaltsfarbziehern bissl was rauszubekommen, aber ich bin für jeden Tipp dankbar
!!
Nachdem mir Henna nicht stark genug gefärbt hat, hab ich nach langem hin und her mal wieder zur Chemie gegriffen. (Dank der Vorwihnachtszeit wollte ich mir aus finanzieller Sicht den Gang zum Frisör nicht leisten und schlug bei Drogeriefarbe zu, da ich ja schließlich aus meinen Fehlern nicht lerne

Da ich einen möglichst warem Farbton wollte, griff ich zu Rubinrot von Poly Palette, ich weiß, eigentlich ist Rubin ein kaltes rot, allerdings hat eine Freundin von mir jahrelang damit gefärbt und hatte immer einen sehr satten schönen relativ warmen Fabton damit erzielt.
Da ich darunter ein sehr warmes aber nicht allzu starkes Henna rot in den Längen hatte, dachte ich so, naja, wird schon gehen.
Aber neeee ist ein relativ dunkles und kühles rot geworden. Hab schon pobiert mit Geschirrspülmittel, Schuppenshampoo und Olivenölkur über Nacht Farbe zu ziehen, beim waschen kommt relativ viel Farbe raus, aber sobald sie trocken sind, merkt man keinen Unterschied.
Ich bin jetzt nicht super unglücklich, weils ein schöner Farbton ist, er schmeichelt aber meinem Teint nicht unbedingt


Jetzt wollt ich fragen obs irgendeinen Trick (abgesehen von aggressiver Chemie gibt) um die Farbe einen Tick wärmer zu machen?

Ich werde weiter probieren mit Haushaltsfarbziehern bissl was rauszubekommen, aber ich bin für jeden Tipp dankbar

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Du könntest die Kurkumapulver mit Wasser oder Condi auf die Rübe schmieren. Das gibt einen goldigen Stich , zumindest einen Versuch wäre es wert. Gehalten hat es sich bei mir letztens so 4 Wäschen glaube ich. Kommt auf die Waschart, die Haare und Einwirkdauer an. Ich geh mal mein Bild dazu suchen.
Edit:
Edit:

Zuletzt geändert von Tuovi am 10.12.2018, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Wenn du jetzt wieder mit Henna drüber gehst, wird's bestimmt wieder wärmer.
1bFii - ZU: 8cm
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
Ziel: Taille
Juni 18: 51cm
APL 60 (x) - BSL 70 () - Taille 80 ()
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
@tuovi danke für den Tipp! Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Sind da ganz rechts auf dem Bild die unbehandelten Haare und links das nachher? Das wäre ja ein gewaltiger Unterschied!
@enola den Gedanken hatte ich auch schon, allerdings hatte ich Angst die chemische Farbe damit irgendwie zu versiegeln...? Ich probiers einfach in nächster Zeit täglich mit farbziehern und schau dann weiter. Ich denke dass ich langfristig so und so zu henna zurück kehren werde, weil es natürlicher aussieht und gesünder ist. Ich hab momentan halt einfach einen wow - Effekt gebraucht
@enola den Gedanken hatte ich auch schon, allerdings hatte ich Angst die chemische Farbe damit irgendwie zu versiegeln...? Ich probiers einfach in nächster Zeit täglich mit farbziehern und schau dann weiter. Ich denke dass ich langfristig so und so zu henna zurück kehren werde, weil es natürlicher aussieht und gesünder ist. Ich hab momentan halt einfach einen wow - Effekt gebraucht

- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Jup rechts ohne Kurkuma, links mit. Durch den goldigen Schimmer erscheinen die Haare auch irgendwie viel heller
Das Foto ist auch ziemlich farbecht. Meine NHF ist in bestimmten Höhen ohne viel Weathering oft ziemlich aschig und kühl. Der Teil mit Kurkuma hatte vorher dieselbe Farbe wie die Haare rechts. Ich weiß nur nicht mehr wie lange ich das Ganze hab einwirken lassen. Ich glaube etwa eine Stunde. Du könntest ja erstmal 10 min oder so probieren und, wenn die das Ergebnis gefällt die Einwirkzeit auf ein paar Stunden erhöhen. Es ist übrigends auch sehr nützlich Handschuhe währenddessen zu tragen und die Pampe nicht überall auf dem Boden zu verteilen, außer man hat Lust auf Putzen und tagelange gelbe Hände
.

Das Foto ist auch ziemlich farbecht. Meine NHF ist in bestimmten Höhen ohne viel Weathering oft ziemlich aschig und kühl. Der Teil mit Kurkuma hatte vorher dieselbe Farbe wie die Haare rechts. Ich weiß nur nicht mehr wie lange ich das Ganze hab einwirken lassen. Ich glaube etwa eine Stunde. Du könntest ja erstmal 10 min oder so probieren und, wenn die das Ergebnis gefällt die Einwirkzeit auf ein paar Stunden erhöhen. Es ist übrigends auch sehr nützlich Handschuhe währenddessen zu tragen und die Pampe nicht überall auf dem Boden zu verteilen, außer man hat Lust auf Putzen und tagelange gelbe Hände

(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- Kupferacetat
- Beiträge: 969
- Registriert: 05.11.2017, 13:28
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
@tuovi danke für den Tipp!
ich werde es mir für die Zukunft merken! Nur ist meine haarfarbe grad irgendwie komisch knallig und ich weiß nicht ob das was bringt, eine test Strähne werd ich dennoch ausprobieren.
Allerdings sind meine Haare nach ein paar auswasch versuchen Bissl pink violett geworden und jetzt bin ich doch eher unhappy ^^ vor dem chemischen färben habe ich gehennt, allerdings liegt das auch schon paar Monate zurück und ich hatte knapp 2/3 cm Ansatz. Ich habe überlegt zu colour b4 zu greifen, nur habe ich Angst dass MEIN Ansatz deutlich heller ausfallen wird als der Rest, da dieser vor der chemischen Färbung unbehandelt war. Hat da wer Erfahrung??

Allerdings sind meine Haare nach ein paar auswasch versuchen Bissl pink violett geworden und jetzt bin ich doch eher unhappy ^^ vor dem chemischen färben habe ich gehennt, allerdings liegt das auch schon paar Monate zurück und ich hatte knapp 2/3 cm Ansatz. Ich habe überlegt zu colour b4 zu greifen, nur habe ich Angst dass MEIN Ansatz deutlich heller ausfallen wird als der Rest, da dieser vor der chemischen Färbung unbehandelt war. Hat da wer Erfahrung??

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Ich hab mal 'ne dumme Frage zur H2o2 Konzentration bei Blondierungen. Hab ein bisschen Struggle mit Chemie generell, daher eine Verständnisfrage.
Ich hab einen 12 % igen Entwickler und den immer etwas verdünnt bei Anwendungen, da pur natürlich zu aggressiv und stark wäre.
Wie genau sieht die Konzentration denn dann aus?
Verringert sich die Prozentzahl denn auch, wenn man das Blondierpulver hinzugibt? (Da wenn das Mischverhältnis von Entwickler und Blondierpulver 1:1 ist -> nur noch 6 % wären?) Oder verringert sich die Konzentration nur, wenn man Flüssigkeiten hinzugibt? ô__o
Wenn ich dann noch die doppelte Menge der Gesamtmischung Shampoo hinzufüge (für eine Blondierwäsche), wäre es ja theoretisch 1:1:2 (1 Teil Entwickler 12%, 1 Teil Blondierpulver, 2 Teile Shampoo).
Habe ich dann noch 3 % oder 6 %? Oder tut sich da gar nichts?
Sorry, ich hoffe das war halbwegs verständlich... ^^"
Ich hab einen 12 % igen Entwickler und den immer etwas verdünnt bei Anwendungen, da pur natürlich zu aggressiv und stark wäre.
Wie genau sieht die Konzentration denn dann aus?
Verringert sich die Prozentzahl denn auch, wenn man das Blondierpulver hinzugibt? (Da wenn das Mischverhältnis von Entwickler und Blondierpulver 1:1 ist -> nur noch 6 % wären?) Oder verringert sich die Konzentration nur, wenn man Flüssigkeiten hinzugibt? ô__o
Wenn ich dann noch die doppelte Menge der Gesamtmischung Shampoo hinzufüge (für eine Blondierwäsche), wäre es ja theoretisch 1:1:2 (1 Teil Entwickler 12%, 1 Teil Blondierpulver, 2 Teile Shampoo).
Habe ich dann noch 3 % oder 6 %? Oder tut sich da gar nichts?
Sorry, ich hoffe das war halbwegs verständlich... ^^"
~ ~ ~~ ~ ~
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 13.10.2014, 19:22
Haare aufhellen
Liebes Forum,
meine Haare sind durch mehrfaches färben mit PHF viel zu dunkel geworden und gefallen mir nun gar nicht mehr. Die Farbe ist je nach Lichteinfall mittel- bis hellbraun mit ziemlichem Rotstich. (welcher mir gar nicht steht
)Meine Wunschhaarfarbe geht in Richtung Mittelaschblond. Die letzte Färbung mit PHF war am 19. Januar und der Haaransatz ist nun ziemlich grau/weiß. Mit PHF möchte ich nicht mehr färben, da mir zu aufwendig und Ergebnis vor allem am Haaransatz auch unbefriedigend.
Was kann ich nun tun um Ansätze und Längen halbwegs anzugleichen, aber nach und nach auch heller zu werden, ohne dass mir die Haare ausfallen bzw. es zu Farbunfällen durch Chemie auf Pflanzenhaarfarbe kommt?
LG Silberauge
meine Haare sind durch mehrfaches färben mit PHF viel zu dunkel geworden und gefallen mir nun gar nicht mehr. Die Farbe ist je nach Lichteinfall mittel- bis hellbraun mit ziemlichem Rotstich. (welcher mir gar nicht steht

Was kann ich nun tun um Ansätze und Längen halbwegs anzugleichen, aber nach und nach auch heller zu werden, ohne dass mir die Haare ausfallen bzw. es zu Farbunfällen durch Chemie auf Pflanzenhaarfarbe kommt?
LG Silberauge
Re: Manic Panic
Hallo
Kennt jemand den Unterschied zwischen Manic Panic und Manic Panic Amplified??
Ausser dass das Amplified ca. 30 % länger hält, konnte ich leider nichts in Erfahrung bringen. Hat allenfalls jemand Erfahrung mit beiden? Ist Amplified auch schonend zu den Haaren?
Danke und es Grüessli
snowbird
Kennt jemand den Unterschied zwischen Manic Panic und Manic Panic Amplified??
Ausser dass das Amplified ca. 30 % länger hält, konnte ich leider nichts in Erfahrung bringen. Hat allenfalls jemand Erfahrung mit beiden? Ist Amplified auch schonend zu den Haaren?
Danke und es Grüessli
snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
- Ithiliel
- Beiträge: 5364
- Registriert: 31.03.2015, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr (she/her)
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten
Das ist tatsächlich der einzige Unterschied
Aber ob das Amplified wirklich besser hält ist sehr unterschiedlich.

Aber ob das Amplified wirklich besser hält ist sehr unterschiedlich.
1b ci
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Pony, V-Undercut
NHF Dunkelbraun, blondiert, grün und blau Doppel-Split
Mein buntes Tagebuch