[Shop] Flexi
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: [Shop] Flexi
Warte bis zum Blackfriday, dann könnte es bei LR wieder erhältlich sein. Ansonsten nur Gebrauchtes in diversen Quellen, wie der Bucht oder FB.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
Re: [Shop] Flexi
Das war eine Monatsflexi, d.h. die bekommst du nur noch gebraucht und auch das eher selten denk ich, da sie sehr beliebt ist. Du kannst auch einen Consultant bei Lillarose anschreiben. Die stöbern mavmal noch alte Modelle auf.
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14508
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: [Shop] Flexi
Die beiden Fuchsflexis (es gab Day und Night Fox) waren damals Monatsflexis, meines Wissens gibt es die nicht regulär. Und die waren auch ziemlich beliebt, da dürfte es auch über eine Consultant schwierig werden. Auch wenn die Damen normalerweise noch einige alte Modelle auftreiben können.
Du könntest höchstens auf gebrauchte lauern, bei EBay Kleinanzeigen und auf Facebook tauchen ab und Flexis auf. Oder du versuchst dein Glück hier in der Tauschbörse, wenn du entsprechendes Tauschgut hast.
Edit: alle schneller als ich
Du könntest höchstens auf gebrauchte lauern, bei EBay Kleinanzeigen und auf Facebook tauchen ab und Flexis auf. Oder du versuchst dein Glück hier in der Tauschbörse, wenn du entsprechendes Tauschgut hast.
Edit: alle schneller als ich

- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: [Shop] Flexi
@Aschera: wenn ich meine Haare zu sehr pflege (grad kurz vorm überpflegen - kommt wegen der trockenen Luft wenn dann eher im Winter vor), dann sind sie zu flutschig für Flexis und Stäbe - da geht dann unter vierzinkigen Forken gar nichts mit Dutt
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
- sorrowsplea
- Beiträge: 2593
- Registriert: 30.01.2014, 13:59
Re: [Shop] Flexi
mirage, die "Celtic" steht Dir super
Meine "Solana" ist auch endlich eingetroffen und ich mag sie sehr gerne, der Stein in der Mitte ist so schön:

Ich wollte noch ein hübsches Tragebild für euch machen aber meine Haare zeigen sich mal wieder von ihrer unkooperativen Seite
Vielleicht kann ich das aber bald noch nachholen, ich finde nämlich das sie eigentlich sehr gut mit meiner Haarfarbe harmoniert.

Meine "Solana" ist auch endlich eingetroffen und ich mag sie sehr gerne, der Stein in der Mitte ist so schön:

Ich wollte noch ein hübsches Tragebild für euch machen aber meine Haare zeigen sich mal wieder von ihrer unkooperativen Seite

Vielleicht kann ich das aber bald noch nachholen, ich finde nämlich das sie eigentlich sehr gut mit meiner Haarfarbe harmoniert.
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Re: [Shop] Flexi
Danke. In dem Fall waren es vorher nur simple bald flexis ^^Fornarina hat geschrieben:Sehr schön, Nemesis.Da will man eigentlich gar nicht mehr wissen, wie diese Flexis vorher aussahen.
@sorrowsplea
Wow, die Sonne ist wirklich huebsch. Vielleicht brauche ich sie doch noch

Hat Jemand eine Bow in XL und koennte ein Foto davon machen?

Ich wuerde gerne wissen, wie die beiden Achten in Kombination in natura aussehen
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: [Shop] Flexi
@nemesis: Ich habe ein Gesamtfoto von meiner Flexi-Sammlung, da ist eine Bow in XL mit drauf, wenn Dir das was hilft:

Ansonsten könnte ich die heute Abend noch mal separat fotografieren, falls sich vorher nicht noch jemand anderes meldet
Oder falls Du ein Tragefoto damit möchtest?

Ansonsten könnte ich die heute Abend noch mal separat fotografieren, falls sich vorher nicht noch jemand anderes meldet

2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: [Shop] Flexi
Hab zwar selber kein Tragebild, erinnere mich aber immer wieder gerne an Elianas Büroflexi 

LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n.

Re: [Shop] Flexi
Ganz lieben Dank Andie78 und Tallikama!
Sie kommt definitiv auf die BF-Liste
Sie kommt definitiv auf die BF-Liste

1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11560
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Shop] Flexi
Hallo,
meine Maple XXL Lefthander edition ist angekommen. Ich finde sie wunderschön. Die Farbzusammenstellung ist herbstlich, aber nicht zu grell oder zu warm. Das ist wirklich selten.


Allerdings ist das Centerpiece wieder so schlampig aufgesetzt gewesen, so dass es sich zu einer Seite hinneigt, wenn sich die Flexi über dem Dutt krümmt.


Kennt hier sowas noch jemand? Ich habe das Gefühl, das ist vor allem bei den Linkshändereditionen so. Kann es sein, dass sie das Centerpiece dann extra nochmal abmachen und verkehrtherum neu aufpfriemeln? Das ist jetzt nämlich bereits die zweite Linkshänderflexi, die derart bei mir ankam. Ich habe den Verschluss noch einmal aufgebogen und etwas ordentlicher draufgepackt. Dabei ist mir das goldene Ahornblatt abgesprungen. Ich habe es dann einfach wieder auf das roségoldfarbene drangeklebt, wo es auch gut hält. Dann sprang mir die kleine Kugel ab, die ich aber mit einer Zange wieder dranbeaden konnte, da der Rundverschluss nur aufgebogen war infolge meiner Arbeit.
Außerdem finde ich, dass die Kerben in dem Stab ziemlich eckig sind, so dass man die Haare ratschen hört, wenn man das Teil in die Haare einschiebt. Ich denke, da werde ich auch noch einmal etwas runder schleifen. Einrasten dürfte der obere Teil dann immer noch.
Trotz meines Geklebes und Gepfriemels ist noch genug Gebamsel dran, so dass die Flexi beim Laufen lebendig genug erscheint.


Bei dem Bild von der Seite sieht man, wie sich das Centerpiece von der linken Seite abhebt. So ist Linkshänderedition doch aber eigentlich nicht gemeint, oder? Würde ich von der anderen Seite fotografieren, würde man vom Centerpiece gar nichts sehen außer einem Strich.
Und hier noch ein Draußenbild:

Trotzdem bin ich ganz zufrieden. Das ist mal eine wirklich schöne Flexi!
LG
Fornarina
meine Maple XXL Lefthander edition ist angekommen. Ich finde sie wunderschön. Die Farbzusammenstellung ist herbstlich, aber nicht zu grell oder zu warm. Das ist wirklich selten.


Allerdings ist das Centerpiece wieder so schlampig aufgesetzt gewesen, so dass es sich zu einer Seite hinneigt, wenn sich die Flexi über dem Dutt krümmt.


Kennt hier sowas noch jemand? Ich habe das Gefühl, das ist vor allem bei den Linkshändereditionen so. Kann es sein, dass sie das Centerpiece dann extra nochmal abmachen und verkehrtherum neu aufpfriemeln? Das ist jetzt nämlich bereits die zweite Linkshänderflexi, die derart bei mir ankam. Ich habe den Verschluss noch einmal aufgebogen und etwas ordentlicher draufgepackt. Dabei ist mir das goldene Ahornblatt abgesprungen. Ich habe es dann einfach wieder auf das roségoldfarbene drangeklebt, wo es auch gut hält. Dann sprang mir die kleine Kugel ab, die ich aber mit einer Zange wieder dranbeaden konnte, da der Rundverschluss nur aufgebogen war infolge meiner Arbeit.
Außerdem finde ich, dass die Kerben in dem Stab ziemlich eckig sind, so dass man die Haare ratschen hört, wenn man das Teil in die Haare einschiebt. Ich denke, da werde ich auch noch einmal etwas runder schleifen. Einrasten dürfte der obere Teil dann immer noch.
Trotz meines Geklebes und Gepfriemels ist noch genug Gebamsel dran, so dass die Flexi beim Laufen lebendig genug erscheint.


Bei dem Bild von der Seite sieht man, wie sich das Centerpiece von der linken Seite abhebt. So ist Linkshänderedition doch aber eigentlich nicht gemeint, oder? Würde ich von der anderen Seite fotografieren, würde man vom Centerpiece gar nichts sehen außer einem Strich.
Und hier noch ein Draußenbild:

Trotzdem bin ich ganz zufrieden. Das ist mal eine wirklich schöne Flexi!
LG
Fornarina
- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: [Shop] Flexi
Das kippelnde CP ist nicht nur bei Linkshänderflexis so. Ich kenn das bei meinen auch und zwar eher in den grösseren Größen. Bei kleinen irgendwie garnicht...
Re: [Shop] Flexi
Ich hatte glaube ich noch nie ein CP das tatsächlich perfekt gerade war
. Ob es kippt hängt glaube ich eher mit dem Draht darunter zusammen, wie die Enden miteinander verbogen sind. Muss man aber vermutlich bei einem Massenprodukt hinnehmen. Wenn's ganz schlimm ist würde ich lieber umtauschen anstatt selbst wild dran rumzubiegen...
Das die neuen Stäbe doll an den Haaren ratschen hab ich auch schon gemerkt. Die Dekogravuren sind auch irgendwie viel tiefer als früher und tun da ihr übriges.
Kommt beim abschleifen nicht das (kupferfarbene) Untermaterial durch?
Da würde mich das Ergebnis interessieren, dann würde ich mich nämlich auch dran versuchen!

Das die neuen Stäbe doll an den Haaren ratschen hab ich auch schon gemerkt. Die Dekogravuren sind auch irgendwie viel tiefer als früher und tun da ihr übriges.
Kommt beim abschleifen nicht das (kupferfarbene) Untermaterial durch?
Da würde mich das Ergebnis interessieren, dann würde ich mich nämlich auch dran versuchen!
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11560
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: [Shop] Flexi
Hallo Strüps,
Irgendwie habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, Haarschmuck jeglicher Art nachzuarbeiten. Bei der Stars-Flexi hatte das auch ganz gut geklappt und jetzt bei der Maple war halt noch Gebamsel dran, welches schwer zu kontrollieren ist, wenn man mit Schraubenzieher (Aufhebelfunktion) und Zange herumhantiert.
Was den Stab anbelangt, so habe ich die Kerben so gefällig wellig geschliffen, wie man nur kann. Das Ergebnis, es schrappt immer noch durch die Haare. Das liegt m. E. nicht nur an den drei Einrastkerben, sondern vor allem an der Musterung der Seitenflächen, die sich bis hoch zur Kante zieht. Das sieht zwar sehr dekorativ aus, gibt aber über den ganzen Stab verteilt Scharten ohne Ende. Ich frage mich, wer so was braucht - sehen soll man es ja eh nicht.
Ich habe jetzt auch die Oberkante etwas an den Seiten abgerundet. Jetzt gleitet der Stab etwas besser ein, aber es schrappt immer noch. Und noch weiter die Seiten runterzuschleifen und zu polieren mag ich mir momentan nicht geben. Ich werde aber auf alle Fälle Lillarose deswegen anschreiben.
Und damit klar ist, worüber ich hier eigentlich schwätze, hier noch ein Vergleichsbild der Stäbe von meiner Stars mit dem der Maple (vorne). Meine Meinung: Es sind weniger die drei Einrastkerben, die stören, sondern dieses Stabmuster.

LG
Fornarina
Irgendwie habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt, Haarschmuck jeglicher Art nachzuarbeiten. Bei der Stars-Flexi hatte das auch ganz gut geklappt und jetzt bei der Maple war halt noch Gebamsel dran, welches schwer zu kontrollieren ist, wenn man mit Schraubenzieher (Aufhebelfunktion) und Zange herumhantiert.
Was den Stab anbelangt, so habe ich die Kerben so gefällig wellig geschliffen, wie man nur kann. Das Ergebnis, es schrappt immer noch durch die Haare. Das liegt m. E. nicht nur an den drei Einrastkerben, sondern vor allem an der Musterung der Seitenflächen, die sich bis hoch zur Kante zieht. Das sieht zwar sehr dekorativ aus, gibt aber über den ganzen Stab verteilt Scharten ohne Ende. Ich frage mich, wer so was braucht - sehen soll man es ja eh nicht.
Ich habe jetzt auch die Oberkante etwas an den Seiten abgerundet. Jetzt gleitet der Stab etwas besser ein, aber es schrappt immer noch. Und noch weiter die Seiten runterzuschleifen und zu polieren mag ich mir momentan nicht geben. Ich werde aber auf alle Fälle Lillarose deswegen anschreiben.
Und damit klar ist, worüber ich hier eigentlich schwätze, hier noch ein Vergleichsbild der Stäbe von meiner Stars mit dem der Maple (vorne). Meine Meinung: Es sind weniger die drei Einrastkerben, die stören, sondern dieses Stabmuster.

LG
Fornarina
Re: [Shop] Flexi
Genau das meinte ich mit den tieferen Dekogravuren.
Die gehen echt so ungünstig bis an den Rand, dass es in den Haaren schrappen MUSS.
Ob anschreiben was bringt glaube ich nicht. Ich hatte mich letztes Jahr über die auf einmal viel dickeren und schwereren Stäbe beschwert, mit Fotovergleich und allem, und mir wurde nur angeboten ich könnte ja umtauschen wenn ich nicht zufrieden wäre. Nützt nur nix wenn dann alle Stäbe so sind...
Mir fiehle nur die Idee ein die Rillen am Rand mit Nagellack/transparentem Kleber aufzufüllen statt sie abzutragen. Das müsste das Stecken doch auch einfacher machen.
Vielleicht teste ich das morgen mal...
Die gehen echt so ungünstig bis an den Rand, dass es in den Haaren schrappen MUSS.
Ob anschreiben was bringt glaube ich nicht. Ich hatte mich letztes Jahr über die auf einmal viel dickeren und schwereren Stäbe beschwert, mit Fotovergleich und allem, und mir wurde nur angeboten ich könnte ja umtauschen wenn ich nicht zufrieden wäre. Nützt nur nix wenn dann alle Stäbe so sind...
Mir fiehle nur die Idee ein die Rillen am Rand mit Nagellack/transparentem Kleber aufzufüllen statt sie abzutragen. Das müsste das Stecken doch auch einfacher machen.
Vielleicht teste ich das morgen mal...
Re: [Shop] Flexi
Ich habe die Novemberflexis gesehen, hauen mich alle samt nicht vom Hocker, komisch Neues und altbekanntes in anderen Faraben... nö, ich warte auf BF.
Edit.
Es gibt aber auch Dragonflexis in Metall und Pins, die muss man sich aber reservieren lassen, da sie limitiert sein werden.
Edit.
Es gibt aber auch Dragonflexis in Metall und Pins, die muss man sich aber reservieren lassen, da sie limitiert sein werden.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)