Seite 226 von 248

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.03.2021, 22:27
von Minu
Welchen Aufsatz verwendest du denn zum Begradigen? Die, die mir einfallen, sind mir alle zu grob dafür.

Das, was ich hier schreibe, sollte man wohl nicht nachmachen, aber meinen Bandschleifer habe ich immer auf dem Balkon in den stationären Betrieb gepackt und mit einem Fuß festgehalten, so dass der nicht abhaut. Dann konnte ich mich immer ganz bequem auf den Boden setzen, mit einem Fuß den Bandschleifer festhalten und mit den beiden Händen das Material führen. Das Ganze natürlich mit dicker Hose und Handschuhen, aber empfehlen will ich es trotzdem nicht.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 14.03.2021, 22:57
von Nermal
Ich nutze einen uralten Proxxon-Bandschleifer, aber das hilft dir sicher nicht weiter, da das Modell nicht mehr produziert wird. Ich habe auch keine Ahnung, was der mal gekostet hat, aber robust ist er. Wir mussten zwar schon mal die Lager tauschen und er hat ein paar andere Reparaturen hinter sich, aber davon abgesehen läuft und läuft er. Allerdings auch mit Absaugung; ich könnte mir vorstellen, dass es generell nicht gut für die Geräte ist, wenn der Staub nicht abgesaugt wird, sondern sich überall reinsetzt. Das hat mir auch schon mehr als einen Original-Dremel gekillt. :( Nach drei Monaten gelegentlicher Nutzung sollte das natürlich dennoch nicht sein, das kannst du auf jeden Fall reklamieren. Bei einem älteren Gerät hätte ich empfohlen, ihn so weit wie möglich auseinanderzubauen und alles zu reinigen, was man erreichen kann, aber nicht bei einem, das noch Garantie hat.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 16.03.2021, 16:22
von Fornarina
priva hat geschrieben:gibt es eigentlich flexible Haarstäbe?
so etwas wie eine Klebestange für Heißklebepistolen, nur noch etwas biegsamer und an den Enden leicht zugespitzt, damit man sie besser stecken kann
Ich hole das mal wieder hoch, weil es mich auch/immer noch interessiert. Gibt es biegsame Stäbe, die man als Haarstab missbrauchen kann, sei es jetzt für Nacht oder Tag?

@Lacrima, du hattest doch mal angedeutet, dass du da etwas kennst.

LG
Fornarina

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 18.03.2021, 13:59
von Gigglebug
https://www.obi.de/schleifmaschinen/ein ... /p/5395363

Ich benutze diesen Bandschleifer. Der kann von selber stehen dass man gut Werkstücke drüber führen kann. Das finde ich für Forken sehr wichtig.

Der leistet mir jetzt auch seit bald 3 Jahren gute Dienste.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 18.03.2021, 19:28
von Minu
Danke für die Empfehlungen :) ich reklamiere erstmal den Bandschleifer und wenn er dann nochmal kaputt geht, zieht wohl der Einhell Bandschleifer bei mir ein

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.03.2021, 07:08
von Sophie*
Ich möchte meinen rauswachsenden Pony wegstecken, aber dabei meine blondierten Längen nicht noch kaputter machen. Habt ihr vielleicht eine haarschonende Idee? Bisher habe ich nur Bobby Pins aus Plastik gesehen, aber ob die das Wahre sind?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.03.2021, 07:57
von Schwarzkittel
Wären vielleicht diese Klemmchen was? :arrow: Invisibobble Waver

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.03.2021, 15:19
von Gigglebug
Alternativ mit Lacebraids aus dem Gesicht flechten? Dann mit Mini-Krebsen oder Mini-Flexis oder so befestigen.

Minu wie isses denn bei dir ausgegangen?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.03.2021, 16:48
von Minu
Noch gar nicht. Ich war etwas im Klausurenstress und bin deswegen noch nicht dazu gekommen. Ich plane aber, meinen Bandschleifer als Garantiefall einzuschicken. Wenn er dann nochmal kaputt geht, kaufe ich mir aber deinen.

Hält ein normaler Staubsauger eigentlich Acrylstaub oder muss ich mir Sorgen machen, dass der mir den ganzen Staub in der Wohnung verteilt?

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 25.03.2021, 20:32
von Copperwaves
Minu, davon würde ich Dir dringend abraten (auch wenn ich es nicht getestet habe). Ich hatte für die Werkstatt schon immer einen extra-Sauger, seit einem Jahr sogar einen mit Wasserfilter.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 26.03.2021, 09:19
von Sophie*
Danke für eure Tipps!
Schwarzkittel hat geschrieben:Wären vielleicht diese Klemmchen was? :arrow: Invisibobble Waver
Die klingen, als seien sie, was ich suche. Muss ich unbedingt testen. Danke. :D

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 26.03.2021, 09:48
von Nermal
Zum einen saugt der Sauger über den Anschluss am Gerät längst nicht alles an Staub ab*, zum anderen würde ich befürchten, dass du dir damit den Staubsauger kaputtmachen könntest, also doppeltes Nope. [-X

*Der Sauger erfasst ja nur den Staub, der überhaupt in der Nähe der Anschlussstelle des Schlauchs ist; ein Großteil des Staubs verteilt sich aber bereits dort in der Luft, wo das Holz auf das Schleifband trifft. Sauerei hast du also in jedem Fall, und je feiner und leichter der Staub, desto größer der Radius, in dem der sich verteilt. Ob der Staub, den der Sauger aufnimmt, womöglich über dessen Abluft noch mal weiter verteilt wird, hängt wahrscheinlich vom Filter ab.

Acryl fand ich auch vom Geruch her noch mal um einiges schlimmer als Dymondwood, das würde ich nicht in der Wohnung haben wollen.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 26.03.2021, 14:11
von Minu
Danke, Copperwaves und Normal :) Dann werde ich es sein lassen

Kennt jemand den Unterschied zwischen Olympic Dymondwood und Agatewood Dymondwood? Sieht aus wie das gleiche Dymondwood mit unterschiedlicher Farbintensität. Ist überhaupt nicht dringend, würde mir aber bei der Farbbestimmung meiner 60th Street weiterhelfen :)

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 26.03.2021, 19:14
von Nermal
Die rötliche Schicht bei Agatewood ist orange (entspricht Cocobolo Macassar) und bei Olympic rot (entspricht Bahama Cherrywood). Auch wenn die in den Links sehr ähnlich wirken, finde ich sie dadurch in Wirklichkeit relativ unterschiedlich.

Re: Handwerkszeug und Haarschmuck: Kurze Fragen und Antworte

Verfasst: 31.03.2021, 19:49
von Iduna
Hat jemand eine Idee, woher dieser Stab sein könnte? Er besteht aus zwei verschiedenen Holzsorten mit einem bläulichen Epoxid-Topper oben drauf. Ich habe ihn aus dem Verschenk-Wanderpaket und er gefällt mir sehr, sodass ich mich frage, ob man vielleicht irgendwo noch mehr Haarstäbe in der Art findet. :)
Bild