Seite 226 von 471

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.01.2015, 22:41
von Joanie
Die Frage, wann ich wieder färbe bzw. wie ich als nächstes färbe, kam bei meiner Familie anfangs auch oft.
Mittlerweile haben alle verstanden, dass ich vorerst rauswachsen lasse. :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 02.01.2015, 23:12
von Seychelles
@Orchideenfee: echt jede Woche? Das ist ja krass. Wenn dann mehr NHF rausgewachsen ist werden sie den Unterschied schon sehen und verstehen dich, hoffe ich. Ich merke es ja auch bei meinen Blondierleichen. Voll trocken und filzig und die Spitzen bröseln ab. Deswegen will ich auch aus der Färbehölle raus.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.01.2015, 15:52
von Orchideenfee
Ich danke euch allen für das Mitgefühl und die lieben Nachrichten, sie bauen mich wieder auf und geben mir neues Durchhaltevermögen :) Ich finde auch, dass eine Haarfarbe jetzt nicht so großartig viel an einem Menschen ändert. Sicher, wenn ich jetzt plötzlich ganz kurze Haare, bunte Strähnchen oder schwarze Haare hätte, wäre das wieder etwas anderes, aber der Unterschied zwischen der NHF und den Färbeleichen ist bei mir nun wirklich nicht so gravierend. Momentan ist es echt jede Woche, dass ich mir was anhören muss, leider :( seit der Ansatz so um die 5 cm beträgt, vorher noch nicht. Und trocken und filzig kann ich nur bestätigen, das sind sie eigentlich fast immer. Das Einzige, was sie wirklich mögen, sind Öl-Condi-Kuren, am besten mehrstündig. Alles andere, was ich probiert habe, war bis jetzt entweder nutzlos oder eine mittlere Katastrophe (und ich habe schon viel hier gelesen und viel probiert). Auf Dauer ist mir das einfach zu viel Aufwand für ein zu schlechtes Ergebnis. Viele meiner Freundinnen, die noch ihre NHF haben, waschen immer nur mit KK Shampoos, benutzen null Pflege, tragen immer offen und haben traumhafte Haare. Natürlich werde ich auch die rausgewachsenen Haare weiter gut pflegen, aber es wird einfach schön sein, endlich tolle Ergebnisse zu sehen und gesunde Haare zu haben, die für die Pflege dankbar sind :) Hoffentlich sehen dann auch die anderen einen positiven Unterschied und meckern nicht mehr.

Seychelles, hast du es denn schon einmal versucht, nicht mehr zu färben? Sorry, falls du es oben schon einmal geschrieben hast irgendwo, ich habe vorher nicht wirklich mitgelesen hier

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 03.01.2015, 20:22
von Ellipirelli123
Hier ein gruseliges Ansatzfoto von mir:
Bild
die Farben sehen in Natura anders aus, meine Haare sind dunkler und am Scheitel halt ein wenig grau. Mich persönlich stört es (noch) nicht. Der seit 24.11.14 ungefärbte Ansatz ist 1,5 cm. Danach kommen ca. 2 cm nicht blondiertes Haar was mit 1x Dunkelblond überfärbt wurde. Der Rest ist blondiert und 1 x Dunkelblond überfärbt zwecks Angleichung, was meiner Meinung nach sehr gut geworden ist. Auch habe ich noch keine Kommentare zu meinem Ansatz bekommen, nur dass meine neue Haarfarbe besser aussieht als das Blonde :shock:

Und hier mal von vorne!
Bild
Auf meiner rechten Seite sind die Haare heller, vielleicht haben die die Dunkelblonde Farbe nicht richtig angenommen, ich habe 2 Packungen genommen und es eigentlich gleichmäßig verteilt.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.01.2015, 08:27
von undine11
Jede Tönung beruhigt nur das Gewissen ordentlich auszusehen.
Aber für manche Naturhaarfarben gibt es keine Alternativen außer:
stur rauswachsen lassen.
Egal was die Umwelt sagt!
Egal wie sch...man sich fühlt.
Letzen Endes können auch Tönungen lange nachhängen....

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.01.2015, 13:46
von Micky83
Kann nur den Rat geben durchzuhalten.Bei mir sind es jetzt etwas über 3 Jahre,wo ich nicht mehr gefärbt habe.Von schwarz auf NHF.Die geht ca. bis zur Taille,mischt sich aber in den unteren Längen mit rein.

Über den Ansatz kommen wirklich nur anfangs Kommentare,die hören irgendwann auf. :) Bei mir war der Kontrast am Anfang von schwarz zu braun groß,sah eher grau und stumpf aus.
Das war Juni 2011
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
So sehen sie aktuell aus
Bild

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.01.2015, 14:44
von Peavey
@Mickey83: Danke für die Motivation :gut: Es hat sich echt gelohnt es rauswachsen zu lassen - sieht gut aus! Ich wünschte ich hätte in 3 Jahren auch NHF bis zur Taille, aber daraus wird wohl nichts :roll: Nichts desto trotz, ich halte durch! :reit:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.01.2015, 15:21
von Flockstar
Mickey83: Wow! Das motiviert mich wirklich! Toll sehen deine Haare aus =D>

Ich werf auch mal ein Bild rein..blondiert habe ich im März `14 das letzte mal...angeglichen habe ich am 15.05.2014 und lasse seitdem rauswachsen...
Bild

Die erste Zeit war wirklich hart! Wie oft habe ich mir meine blondierten Haare zurück gewünscht :| Aber die Qualität der NHF zu den blonidern Haaren ist einfach unschlagbar :wink: Und nun freue ich mich über jeden neuen Zentimeter der herauswächst.

LG

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.01.2015, 17:15
von Seychelles
Orchideenfee hat geschrieben:Seychelles, hast du es denn schon einmal versucht, nicht mehr zu färben? Sorry, falls du es oben schon einmal geschrieben hast irgendwo, ich habe vorher nicht wirklich mitgelesen hier
Nein eigentlich nicht. Ich färbe schon seit meinem Teenageralter. Das sind schon über 15 Jahre :shock: Ich weiß also gar nicht mehr wie sich das anfühlt mit Naturhaaren. Ich denke ich schaff es aber nicht wirklich, weil meine NHF mir gar nicht gefällt. Aber ich will auf keinen Fall mehr blondieren mit 9% Wasserstoffperoxid. Die Farbe ist im Gegensatz zu meiner NHF total hell. Ich habe jetzt zweimal Blondspray getestet, es ist also jetzt ein bisschen heller als NHF aber schon viel dünkler als das blond gefärbte vom Friseur. Jetzt versuche ich aber mit Honig Effekte zu erzielen und den Blondspray auch zu lassen.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.01.2015, 20:55
von Orchideenfee
Ist mir auch lange schwer gefallen, meine NHF zu akzeptieren, ich verstehe das. Deswegen habe ich auch vier Jahre lang gefärbt. Aber durchs Forum hier habe ich es ganz gut geschafft, mich mit ihr anzufreunden. Und ich muss sagen, bei mir war es auch wirklich ganz furchbar mit dem Haarbruch und der Qualität :( Das hat die Entscheidung, rauswachsen zu lassen, deutlich erleichtert. Nur Ansatz färben hat auch keine Besserungen gezeigt. Meine Haare vertragen also das Blondieren offensichtlich ganz schlecht. Vielleicht ist es bei dir ja auch nicht ganz so schlimm. Du musst dich einfach wohl fühlen, das ist das Wichtigste. Mit diesen alternativen Mitteln wie Honig habe ich gar keine Erfahrung. Hast du schon einmal etwas mit Honig probiert und merkbare Effekte erzielt? Hört sich jedenfalls interessant an!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 04.01.2015, 23:54
von Seychelles
Erst einmal so richtig als lange Kur zur Aufhellung. Das muss man aber öfter wiederholen, um Ergebnisse zu haben. Und es kommt auch auf den Honig an. Manuka Honig soll gut sein, aber der ist sehr teuer. Gemerkt habe ich nach einmaliger Anwendung noch nichts. Aber sie hatten einen schönen Glanz.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.01.2015, 09:37
von undine11
Bild
Ich finde gerade durch die Frisuren sieht man mein Silber.
Bei offenen Haaren sieht man kaum was.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.01.2015, 11:47
von Jiny
Mitte Februar bin ich 3 Jahre färbefrei! :shock: Wie die Zeit vergeht. Ich hatte ein Trimmjahr 2014 deswegen ist viel gefärbtes rausgeschnitten worden, aber ein paar cm sind noch da. Die Unterwolle sieht mittlerweile so aus als wäre sie komplett in NHF. Habe zwar ein aktuelles Längenbild gemacht, aber man sieht leider nicht wo NHF und wo färbeleichen sind. :( Wenn ich mal besseres Licht habe und man erkennen kann wo NHF und Färbeleichen sind werde ich ein Foto zeigen. :)

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.01.2015, 12:06
von Lenchen204
Hallo ihr Lieben,

ich bin jetzt auch etwas über ein Jahr am Ansatz färbefrei (Längen wurden versucht anzugleichen) und ich dachte mir, ich berichte auch mal kurz von meinen Erfahrungen.
6 Monate färbefrei: Für mich sehr auffällig und schwer, da Aschblond wirklich grau herauswächst, einige Kommentare ich solle wieder färben (Am Besten half mir dann einfach zu sagen das ich rauswachsen lasse und es mich überhaupt nicht interessiert, was andere dazu sagen - die Qualität hab ja ich dann auf dem Kopf), harte Farbkante, deutlicher Unterschied
9 Monate färbefrei: Es wird einfacher, die starke Farbkante verwächst sich, Kommentare werden weniger, die NHF beginnt mit Wheathering und die ersten natürlichen Strähnen werden sichtbar, Qualitätsunterschiede sicht- und fühlbar
nach 9 Monaten: Es wächst und gedeiht, keine Kommentare mehr, NHF kommt langsam im Dutt an, ich erfreue mich an ihr!

Lasst euch nicht reinreden von Außenstehenden. Es ist am Anfang wirklich schwer, aber es lohnt sich. Mit der Zeit verwäscht sich die Farbe, die Kante verwächst sich und es wird zunehmend unauffälliger.
Die Qualität werdet ihr zunehmend merken und es ist eine unfassbare Motivation, wie sich die Haare anfühlen!!!

:cheer:

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Verfasst: 05.01.2015, 12:07
von undine11
Gratulation! =D> :fruechte: