Seite 226 von 226
Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 17.06.2021, 11:54
von elandia
Molly_Maria,
die passt ja super zu deiner tollen Haarfarbe.
Hätte gar nicht gedacht, dass die Rosewood Burgundy Sachen so schön rot sein können. Bei den Sachen jetzt grad im Shop wirkt es viel dunkler. Gut kommt wohl einfach auch darauf an, wie die jeweilige Charge Holz dann eben ist.
Ich muss es nochmal wiederholen: Die Kombi, dein dunkles Haar mit der Forke = sehr schön

Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 17.06.2021, 14:12
von ViennaCalling
Die Forke steht dir sehr gut, Molly-Maria! Meine dreizinkige gestreifte ist Apricot. Trage ich heute sogar zufällig, wird aber gleich gegen einen wasserfesten Stab getauscht, weil ich eine Runde schwimmen möchte.
Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 28.09.2021, 19:34
von Einsiedlerkrebs
Anfang des Monats habe ich meine ersten kleinen Bärchen bestellt.

Dark Mountain Camo (Webbwood), recyceltes Skateboard und Chestnut (Dymondwood)
Sie sind wunderbar verarbeitet. Webbwood und Dymondwood glänzen um die Wette!
Geliefert wurden sie in passenden Filzhüllen.
Und auf der Rückseite hat sich bei jeder Forke ganz neckisch ein kleiner Bär versteckt.

Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 28.09.2021, 21:19
von Schneevogel
Gml... ich dachte, ich wäre immun gegen neue Stäbe und Forken... Aber die sind ja megaschön

Die sind wie die von 60th street früher, richtig? Von denen habe ich eine 4zinkige Forke, ich glaube, sie braucht eine 2-3zinkige kleine Schwester

Auf jeden Fall Blueberry, vielleicht eine 3zinkige Knickforke?

Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 28.09.2021, 23:21
von Einsiedlerkrebs
Ob sie wie die von 60th Street sind, kann ich nicht sagen, da ich von denen keine habe. Ich trage erst seit diesem Jahr wirklich Forken und bin darum erst dabei, meine Sammlung dahingehend auszubauen.

Viel Spaß dabei, deine Immunität zu verlieren.

Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 29.09.2021, 09:34
von Silberfischchen
60th hat die Zinken parallel. Früher jedenfalls. Ob es jetzt auch noch so ist, keine Ahnung.
Die früheren UMs hatten das auch. Jetzt laufen sie etwas aufeinander zu.
Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 30.09.2021, 13:55
von Víla
Auch 60th Street hat zwischenzeitlich ihr Design minimal etwas angepasst, die auch leicht gewölbt und die Zinken laufen leicht aufeinander zu.
@Schneevogel:
UrsaMinor, bietet durch eigene Designs mittlerweile jedoch meiner Meinung nach die bessere/größere Auswahl und es ist letztlich unkomplizierter.
Qualitativ sind beide meiner Meinung nach vergleichbar hochwertig, wenn UM´s nicht sogar etwas stabiler sind, weil sie nicht ganz so dünn/flach sind.
Ich vermute deshalb ist auch der Hype hier im Forum auf die 60th´s abgeflaut, weil wir in Deutschland mittlerweile einige sehr gute alternative Hersteller haben.
Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 01.10.2021, 09:34
von Schneevogel
Dankeschön für die Infos!!!
Ich muss meine Aussage von oben noch etwas genauer schreiben, mit "Die sind wie die von 60th street früher, richtig?" war gemeint, es handelt sich auch um Dymonwood (schreibt man das so?), also das dünne geschichtete Holz in verschiedenen, nicht zwingend natürlich vorkommenden, Farben. Das Design war mir in dem Moment tatsächlich gar nicht so wichtig, da da ja jeder Hersteller so seine Ideen/Vorlieben/Möglichkeiten/Fähigkeiten hat.
@ Vila: Ah, dachte schon, 60th street gäb es nicht mehr, meinte mal sowas gelesen zu haben, und UM hätte dann die entstandene Nische genutzt oder so. Aber das kann ich nachvollziehen, wozu soll man in Übersee bestellen, wenn doch im eigenen Land nicht weniger schöne Stücke zu erwerben sind!?
---
Also ich hab was auf der Wunschliste, mal schauen, ob ich dem Christkind noch was untermogeln kann

Bin gerne bereit zu warten, da erstmal eine andere Bestellung (aus Übersee

) unterwegs ist, sonst reißt es mich endgültig in den Ruin

Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 01.10.2021, 10:04
von Schwarzkittel
DymondWood wird schon einige Jahre nicht mehr produziert, weil damals die Fabrik abgebrannt ist, in der das hergestellt wurde. Mittlerweile gibt es wieder mehrere farbige Schichthölzer auf dem Markt in unterschiedlich guter Qualität. UM verarbeitet meines Wissens nur farbiges Schichtholz, das wie DymondWood kunstharzstabilisiert ist und sie hat auch noch ein paar Farben vom Original DymondWood auf Lager soweit ich weiß.

Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 01.10.2021, 18:03
von Einsiedlerkrebs
Schneevogel hat geschrieben:Ich muss meine Aussage von oben noch etwas genauer schreiben, mit "Die sind wie die von 60th street früher, richtig?" war gemeint, es handelt sich auch um Dymonwood (schreibt man das so?), also das dünne geschichtete Holz in verschiedenen, nicht zwingend natürlich vorkommenden, Farben.
Dann kann ich deine Frage mit "Ja" beantworten.
Wie ich unter dem Foto mit den Forken geschrieben habe, handelt es sich unter anderem um Dymondwood.
Alle meine drei Forken sind aus gefärbtem Schichtholz. Wobei ich noch ergänzen möchte: Bei Ursa Minor findet man auch Naturhölzer.

Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 01.10.2021, 21:55
von Schneevogel
@ Schwarzkittel: Ah, dann hab ich das falsch verknüpft mit "der Verarbeiter der Hölzer schließt". danke für die Info
@ Einsiedlerkrebs: Danke

Ja, die hab ich gesehen, sogar einheimische Holzarten, aber leider wachsen derzeit - soweit ich weiß - keine blauen Hölzer, also so richtig blau-blau

Solange bin ich auf gefärbte Hölzer angewiesen
--
Habe meine CO angefragt *hibbel*
Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 16.07.2022, 09:58
von Schneevogel
Nach der Bestätigung der CO und der Info, dass es etwas dauert, hab ich nichts mehr von UrsaMinor gehört, auch ein vorsichtiges Nachfragen hat keine Reaktion gebracht

Hab die CO nun gedanklich abgehakt

Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 12.10.2023, 17:22
von Flexi
@ Schneevogel
Da hast du schon mehr "erreicht" als ich.
Ich hatte dieses Jahr im Juni/Juli versucht Ursa Minor sowohl via E-Mail als auch über das Kontaktformular ihrer Homepage zu erreichen, da ich gerne eine Forke in einer bestimmten Holzfarbe hätte.
Null Reaktion.
Die CO-Liste ist auch die ganze Zeit leer ...
Kurz zuvor (auch Juni) hatte ich eine Forke bei ihr im Shop gekauft und das funktionierte reibungslos.
Keine Ahnung, was da los ist.
Ich habe es jetzt nochmal via E-Mail probiert.
Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 19.10.2023, 13:26
von Flexi
Bisher keine Rückmeldung auf meine E-Mail(s).
Ich dachte, vielleicht stimmt mit ihrer E-Mail-Adresse etwas nicht.
Habe Ursa Minor daher - als letzten Versuch - vor 2 Tagen über eine Nachricht via Messanger versucht zu kontaktieren.
Die hat sie jedoch bisher nicht mal gelesen.
Ich geb´s auf!
Kennt jemand einen Shop in Deutschland, der aktuell noch Haarforken aus Dymondwood, Dymalux, Webbwood, Spectraply, o.ä. in Wunsch-Holzsorte / Wunsch-Holzfarbe in Wunsch-Länge usw. fertigt?
Re: [Shop] UrsaMinor
Verfasst: 08.11.2023, 10:59
von aeryss
Ging mir im Frühsommer genauso, keinerlei Reaktion. Ist wohl davon auszugehen, dass der Shop nicht mehr weiter betrieben wird. :/