Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3376 Beitrag von snowbird »

Hi Ithiel

Danke Dir :-) :-)

Hast Du schon beides ausprobiert?

Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3377 Beitrag von elen »

Hab schon beides probiert und es hängt von vielen Faktoren ab und ist nicht vorhersagbar.
Welche Farben schweben dir denn vor, welches Ergebnis möchtest du erreichen?
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3378 Beitrag von snowbird »

Danke dir elen für deine Antwort. Ich habe es inzwischen mit dem Amplified gemacht. Ich habe die Farbe "virgin snow" verwendet und mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Der Name sagt schon aus, was ich erreichen wollte und ich werde nächstes Mal etwas länger einwirken lassen.

Ich bin übrigens ein riesengrosser Fan von deinen Haaren. :lol: :lol:
Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3379 Beitrag von elen »

Na umso besser, dass es gleich gut geklappt hat (: Dankeschön!
Hast du Vergleichsbilder? Dein Avatar ist jetzt die aktuelle Farbe, oder?
Benutzeravatar
snowbird
Beiträge: 428
Registriert: 21.03.2018, 20:48

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3380 Beitrag von snowbird »

Danke für dein Interesse elen.
Nein, Vergleichsbilder habe ich nicht. Der Avatar ist ein altes Bild, Vermutlich ist da etwas Silberfestiger drin.
Man sieht auch keinen Unterschied zum Avatar. Festiger will ich nicht mehr verwenden und ich hoffe, dass einmal alle zwei Monate Manic Panic reicht.

Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80

Wer hoch fliegt sieht weiter.
MrsMaisel
Beiträge: 52
Registriert: 25.02.2019, 19:00

Nochmal ich mit großer Bitte um Hilfe

#3381 Beitrag von MrsMaisel »

Hallo ihr Lieben :)

Ich habe dunkelblonde eher aschige Haare mit ein paar Silberlingen und in den letzten 7cm ein neutrales Hellblond. Nun habe ich hier eine Color Fresh 7/00 stehen die ich mir am Samstag gekauft habe. Auch habe ich noch eine bereits vor drei Jahren geöffnete Color Fresh 8/03 daheim.

Bin mir nicht sicher ob ich die 7/00 pur auftragen kann oder ob dadurch ein Grünstich entstehen kann? Kann ich in den Spitzen die 8/03 dazumischen oder kann ich die nach so langer Zeit nicht mehr verwenden?

Bitte um Hilfe, möchte das gerne heute auftragen l. Danke und lg
Benutzeravatar
Corven
Beiträge: 2636
Registriert: 26.10.2014, 13:46
SSS in cm: 130
Haartyp: 1bMii
Wohnort: Rheinland

Re: Nochmal ich mit großer Bitte um Hilfe

#3382 Beitrag von Corven »

Ich habe auch schon sehr betagtes Color fresh unbeschadet benutzt. Zum Grünstich: mach doch eine Probesträhne.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 130cm (1bMii) ZU 6,7cm
Ziel: So weit die Haare wachsen!
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3383 Beitrag von Zhunami »

Hallo, Profis. Meine Tochter will mal wieder knallig bunte Farben im Haar haben, nachdem sie jetzt eine ganze Weile färbefrei war. Die NHF ist ein Aschblond, ab der Hälfte sind noch Reste einer roten Farbe drin, die sich nach zwei Jahren immernoch nicht rausgewaschen hat, die Spitzen (etwa 10 cm) sind blond und ziemlich hell. Sie möchte die Haare jetzt gern Knallrot haben und die Spitzen (dipdye-mäßig) knallig gelb. Welche Farben könnt ihr mir empfehlen? Es soll wirklich punkig bunt werden.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3384 Beitrag von elen »

Eine Freundin benutzt für genau diesen Effekt Elumen für das Rot und Directions für das Gelb/Orange. Allerdings blondiert sie dafür auch, ich fürchte, das wird auch bei Aschblond nicht ausbleiben, schließlich geht es auch um "Schaden", zusätzlich zur Helligkeit. (Foto habe ich leider keins, aber es ist sehr leuchtend bei ihr ^^)
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3385 Beitrag von Zhunami »

Die unteren Haare, die gelb gefärbt werden sollen, sind schon blond und ziemlich hell, das sollte kein Problem sein. Danke für den Tipp, ich schaue mich mal um.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
nanikamoon
Beiträge: 241
Registriert: 21.05.2019, 09:06
Wohnort: Rheinland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3386 Beitrag von nanikamoon »

Directuons Pillarbox Red und Fire sind auch super knallig, halten aber nicht so lange wie Elumen.
1a F/M ii (8,5)
~ 77 78 Taille 80 81 82 83 84 85 86 87 88 Hüfte 90 91 92 93 94 95 96 97 Steiß ~
NHF in allen Nuancen von mittelbraun bis hellblond
Instagram | Musikbibliothek
Benutzeravatar
Irileth
Beiträge: 210
Registriert: 26.04.2019, 21:20
Wohnort: Baden Wuerttemberg

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3387 Beitrag von Irileth »

Hallöchen :)
Ich suche eine PHF, die sich mit der Zeit wieder auswäscht. Meine NHF ist braun, ich hätte gern ein braun-schwarz. :)
Zu austrocknend sollte es auch nicht sein. Kann man PHF beim tönen mit Spülung mischen, um das Ganze etwas weniger strapazierend zu gestalten?
Setsuna
Beiträge: 4196
Registriert: 26.12.2016, 18:22
SSS in cm: 82
Haartyp: 2a/bMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3388 Beitrag von Setsuna »

Liebe Sunny_Bunny, ich glaube, dass PHF nur permanent färbt und immer Reste hinterlässt. Mein Henna zum Beispiel ist jetzt nach 3Monaten gerade mal minimal ausgeblichen. Ich würde da eine Stufe 1 Chemietönung nehmen, weil die gehen im Normalfall raus
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3389 Beitrag von Xani »

Also, bei mir wäscht sich Henna mit der Zeit ein bisschen aus, aber ich wasche auch mit Seife. Ich denke, eine einzelne Schicht sollte sich rauswaschen (aber keine Garantie - ich sehe es nur immer an meinem Ansatz). Braun-Schwarz wird man aber nur mit Indigo hinbekommen und da weiß ich nicht wie es sich verhält.
Die Mischungen, die ich so zum Färben nehme (meistens Radico Weinrot) trocknen eigentlich nicht sehr aus und es reicht völlig, nach dem Auswaschen ein bisschen Creme oder Öl in die Haare zu reiben (was ich nach normalem Waschen auch mache, wenn ich keine Spülung verwende).
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
Làireach
Beiträge: 1895
Registriert: 04.06.2014, 17:56
Haartyp: 1b F
ZU: 7,5
Instagram: @laireach
Wohnort: Deutschland

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#3390 Beitrag von Làireach »

@Sunny_Bunny: Ich kann sagen, dass sich Indigo (schwarz) bei mir immer rausgewaschen hat. Allerdings muss das nicht der Fall sein, es gibt genug Leute, bei denen sieht man deutlich, wenn der Ansatz wiederkommt, dass es eben nicht rauswäscht.
Je öfter man PHF wieder mit PHF überfärbt, desto haltbarer wird sie aber. Also wäre ich damit vorsichtig. Bei mir war es also so, dass die Längen, die schon öfter mitgefärbt waren, schwarz blieben, währen der Ansatz, der noch nicht so oft überfärbt war, sich etwas auswusch.

Spülung in die Färbemischung wird bei PHF wahrscheinlich ein Minderung der Farbintensität (welche ohnehin schon gering sein kann) ergeben, eventuell sogar dafür sorgen, dass die Aktion komplett umsonst ist. Würde ich nicht machen, aber vielleicht hat das ja schon einmal jemand probiert. Allerdings strapaziert PHF ohnehin schon relativ wenig. Davon abgesehen kann man ja auch nach dem Färben vermehrt pflegen, wenn es währenddessen nicht geht.

Zum Rauswaschen und wenig Strapazieren wäre ansonsten vielleicht ein Direktzieher eine Alternative. Damit kenne ich mich allerdings nicht gut aus.
Antworten