Seite 227 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 13:49
von Ellisecke
Ich zeig auch mal wieder wie es bei mir aussieht
Ich trage schon ne Weile nur noch Flechtzopf,da kommen am wenigsten dumme Sprüche.
Obwohl da genügend Angriffspunkte sind von der Farbvielfalt am Kopf.
Aber mir "graut"

es schon vor der Zeit wo der Pony keine Kunstfarbe mehr hat.Da werde ich bestimmt nochmal mit mir hadern.

(Meine Haare nach 6 Std. arbeiten...der Pinsel fällt ewig über die li. Schulter nach vorne und franst aus,tz))
Meine Antwort des Tages ist:
"Das ist kein grau - sondern natur!!"

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 13:55
von Feuerlocke
Ach das sieht doch sehr schön aus!
Hast du es schon mal mit
*klick*Silbershampoo versucht?
Das könnte die gelben Stellen abmildern und somit die ganze Frisur einheitlicher aussehen lassen.
Was meine eigene NHF angeht muss ich jetzt schon vorauseilend eine Färbung beichten...
Habe mir überlegt vor dem nächsten Flechten die orange-verfärbten Längen mit dunkelbraunem Sanotint zu malträtieren. Da mein Ansatz erst so kurz ist werde ich es nicht vermeiden können ihn auch etwas anzuflecken.
Allerdings gedenke ich erstmal Sanotint Light zu nehmen, das wäscht sich nach 8-10 Wäschen wieder aus!
Habe mir auch überlegt einfach wegen Längenfärbung zum Friseur zu gehen, aber ich weiss nicht wie der reagiert wenn er die 2 cm Ansatz schonen soll.
Vllt will er mir dann zig Folien legen und unzählige Strähnchen berechnen...
Wenn es so weit ist, dass mein Ansatz so lang ist, dass ich die Verfärbungen ohne zuhilfenahme von 2 Spiegeln und Verrenkungen einpinseln kann, werde ich die Längen mit permanenter Farbe braun färben. Ich schätze mal noch 6 Monate, dann klappt es auch mit dem Hinterkopf.
Aber abgesehen davon lasse ich meine aschgraubraune NHF unberührt rauswachsen!
Möchte sobald es anfängt sich zu lohnen auch mal Silbershampoo ausprobieren...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 14:14
von Ellisecke
Nein,mit Silbershampoo habe ich keinerlei Erfahrungen.Ich mache alle paar Wochen,je nach Gelegenheit, eine Honigkur und die hat schon Farbe weggenommen.Meine Sommerleichen waren ja ziemlich orangelastig,das ist gut zurück gegangen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 14:18
von Feuerlocke
Ja du musst einfach Geduld haben, Farbziehkurzen machen und so Frisieren dass du das Gelb nicht zu viel sehen musst.
Allerdings würde es mich schon mal interessieren ob ein gutes Silbershampoo dir helfen könnte.
http://www.haut-und-haare.org/silbersha ... gelbstich/
Es gibt auch welche ohne Silikone...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 14:28
von lulu larifari
Bau dir doch einfach eine eigene silber-kur. Nimm deinen lieblingscondi (4el) (insofern er weiß ist. Ansonsten kannst du ja auch eine billige kur/spühlung von alterra oder alverde kaufen) und vermische es mit 1/2 tl violet von directions. Du kannst auch mit 1/4 tl anfangen. Das tust du dann in die haare und lässt es ein stündchen einwirken. So pflegst du deine haare wie immer und kriegst die gelbliche färbung weg. Wenn du rotstiche weg kriegen wollen würdest dann geht das ganze auch mit grün. Immer die komplementär farbe nehmen in der gleichen farb helligkeit und intensität

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 14:35
von Feuerlocke
Das ist auch eine Möglichkeit, da würde ich nur Fürchten, dass ihr heller Naturansatz dann auch Lila wird... Hab selbst noch keine Erfahrung mit Directions, daher unqualifizierte Befürchtung.
Meinst du das würde klappen um die gelben Verfärbungen dem silbernen Ansatz anzupassen?
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 14:39
von lulu larifari
Bei 1/4tl wird das nicht passieren

das wird nur ein kühlerer weiß ton. Ansonsten kann man den ansatz ja auch vorher mit kondi pur einmatschen und das eingefärbte auf die längen und spitzen auftragen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 15:08
von Amethystkolibri
Das letzte Mal habe in der letzten Oktoberwoche 2014 gefäbt (dunkelbraun, fast schwarz), nun nach einigen Farbziehkuren bin ich schon deutlich heller, so dass der Übergang zum NHF-Ansatz weicher ist, und so langsam wächst auch der Ansatz. Je nach Lichteinfall sieht er entweder grau-fade aus - typisch aschblond eben - oder auch ziemlich hell, fast mittelblond und leuchtend.
Ich färbe seit meinem 11. oder 12. Lebensjahr meine Haare, das sind mind. 16 Jahre! Wenn ich mir das mal vor Augen führe... Wahnsinn. Ich habe keine Ahnung, wie meine NHF wirklich aussieht, daher ist der Prozess des Herauswachsenlassens unheimlich spannend und ich stehe jeden Tag staunend vor dem Spiegel.

Ein paar Silberlinge lugen auch schon hervor, was ich komischerweise gar nicht mehr schlimm finde. Interessant, wie stark die leuchten!
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 15:26
von Ellisecke
Mit Directions habe ich ebenfalls keinerlei Erfahrung...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 15:47
von Feuerlocke
"Versuch macht kluch"

Sind deine Haare Elli, willst du es schon wagen deine Blondreste aufzugeben und dich mit Silber anzufreunden? Falls Silbershampoo wirkt wie angedacht hast du plötzlich einen weiss-grauen Kopf.
Ellisecke hat geschrieben:Aber mir "graut"

es schon vor der Zeit wo der Pony keine Kunstfarbe mehr hat.Da werde ich bestimmt nochmal mit mir hadern.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 15:55
von LarissaLuna
Amethystkolibri, meine Färbegeschichte ist so ähnlich. Nur kann sich deine NHF in eon paar cm noch ganz anders entwickeln. Ich hätte schwören können, meine Haare seien dunkelblond, teils aschig. Auf einmal ist es doch helles Goldbraun. Das sehe ich aber erst seit Ohrlänge.
Ich habe genau mein halbes Leben lang gefärbt und je mehr NHF ich sehe, desto mehr bereue ich, jemals gefärbt zu haben.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 16:45
von lulu larifari
Ich hab auch mein halbes leben lang gefärbt. Abgefahrene formulierung o.O
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 16:49
von LarissaLuna
Ich hab mit 11 angefangen und mit 22 aufgehört.

Da wird einem erst einmal bewusst, wie lange man den Mist gemacht hat und kann die Kosten mal überschlagen.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 17:47
von Ellisecke
lulu larifari hat geschrieben:Ich hab auch mein halbes Leben lang gefärbt. Abgefahrene Formulierung o.O
Und gesehn an der Lebenslaufzeit von bei mir 50 Jahren nochmal einiges mehr.Ich habe immer selbst gefärbt,immer komplett den ganzen Kopf.Ca. alle 8-10 Wochen,dann war der Ansatz schrecklich.
Ich kenne meine NHF überhaupt gar nicht mehr,meine aber mich zu erinnern,dass sie irgendwo ins hellbraune ging.Im Nacken kommt auch irgendwas dunkles zum Vorschein,aber ist wohl noch zu früh für eine Prognose,was noch zwischen den Silberlingen übrig geblieben ist.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 05.01.2015, 17:57
von Zamoniah
Ich habe heute den ersten Kommentar von einer Arbeitskollegin bekommen... Ein sehr neutrales und nicht böse gemeintes "Musst du nicht auch bald wieder färben?" (mein Ansatz ist ca. 2-3cm groß)... Leider war ich irgendwie schlecht drauf (vielleicht wegen dem Wochentag?

) und da hab ich etwas patzig reagiert. Hmmm ich werd mich morgen mal dafür entschuldigen. Man muss sich ja nicht direkt alles so zu Herzen nehmen.
