Seite 227 von 296
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 07:37
von Silberfischchen
Ich hab bei meinen diversen Wachsen-Lassen-Episoden die Haare immer dann als "wieder lang" empfunden, wenn sie alle in einen Pferdeschwanz gepasst haben.
Halblang war für mich immer alles in Richtung Bob, also ohne Stufen oder Anrasur im Nacken, aber zu kurz für einen Pferdeschwanz.
Und eine "Kurzhaarfrisur" ist für mich irgendwas, wo alle Haare auf anderer Höhe enden und definitiv nicht in irgendwas anderes als einen Rasierpinsel zusammengemacht werden können.
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 08:37
von Shaina
*** Ich glaube, das führt langsam ein bisschen am Thema vorbei, da gibts sicher andere Threads, in denen so eine Diskussion besser aufhoben ist, hier geht es ja eigentlich um Haartrends und nicht um die Definition von Langhaarigkeit. Dieser hier wäre z.B. eine Möglichkeit: Fühlt man sich denn auch irgendwann mal langhaarig...?
Danke! ***
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 11:54
von Inconnue
Queenie hat geschrieben:[..]Aber das ist wohl eben eine Einstellungssache, hier sind ja auch Leute mit Hüftlänge noch der Meinung, ihre Haare seien nicht lang...

Deswegen..? Hab grad keine Ahnung, warum du meinen Beitrag auf dich beziehst, aber nun gut.
Hab übrigens herausgefunden, dass dieses Jahr Hochsteckfrisuren trendy sind.
http://www.jolie.de/frisuren/dutt-chign ... ckfrisuren Wenn man sich die Bilder anschaut, finde ich dass übermäßig viele Dutts vertreten sind, die tief im Nacken hängen (mag ich übrigens auch am liebsten). Das sehe ich in freier Wildbahn jedoch so gut wie nie.

Stattdessen immernoch getüddel aufm Kopf mitm Haargummi,
hatte sowas ähnliches am WE mangels Ausrüstung auch und ich krieg meine Haargummis danach nichmal mehr richtig raus.
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 15:25
von MumLadw
Bei den halbwüchisgen Schulmädels seh ich jetzt wieder oft lange Haare, meist offen oder Pferdeschwanz. (wieso wachsen die bei denen so schnell, vor einem Jahr waren die noch alle kurzhaarig...)
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 15:41
von Burckfräulein
MumLadw hat geschrieben:halbwüchsigen
Vielleicht liegt's ja daran?

Spaß beiseite, wachsen Haare schneller, wenn man jünger ist?

Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 15:44
von schnappstasse
Ich glaube, die Zellteilungsrate ist allgemein höher und verlangsamt sich im Alter stetig. Das müsste von der Logik her ja eigentlich auch für die Bildung von Haaren in den Haarwurzeln gelten.

Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 15:55
von Clanherrin
Burckfräulein hat geschrieben:MumLadw hat geschrieben:halbwüchsigen
Vielleicht liegt's ja daran?

Spaß beiseite, wachsen Haare schneller, wenn man jünger ist?

Vielleicht allgemein, bei mir nicht. Ich hatte schon als Kind ein sehr langsames Haarwachstum.
Interessant, dass der tiefe Dutt Trend wird. Ich sehe auch nur ganz hohe Dutts. Und viel Geflochtenes. Das sehe ich aber generell häufiger in den Sommermonaten (und das liegt nicht nur an den Mützen im Winter

).
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 16:01
von Faksimile
Tiefe Dutts sehe ich auch keine, nur die hoch angesetzten, wie Clanherrin schreibt. Beim hohen-Dutt Trend kann ich sogar mitmachen, ich trage in letzter Zeit fast nur hohe Dutts, allerdings keine Gewurschtelten.

Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 16:08
von beCAREful
Also mal abgesehen davon, dass bei dem Link fast nur kurze Haare "hochgesteckt" wurden, finde ich nicht, dass da die tiefen Dutts überwiegen. Sind immer noch genug dabei, die höher angesetzt wurden.
Generell find ich da aber kaum Frisuren, die mir wirklich gefallen würden.
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 18:06
von Kivu
Da sind tatsächlich schöne Hochsteckfrisuren dabei

Überhaupt ist mir die Jolie heute freundlich gestimmt. Hab aus Spaß die Tests gemacht und das Ergebnis: Mir steht eine lange Wallemähne am besten, Braun ist meine ideale Haarfarbe und meine Haare sind beneidenswert gesund
Jetzt muss ich doch glatt 1-2 der Dutts nachbauen...
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 19:01
von Silberfischchen
@ halbwüchsige Mädels: Es liegt sicher auch an der Körpergröße... Ich seh auch immer wieder Grundschulmädels mit Steiß bis Klassik und denk: woooow. Soooo lang... sooo viel Geduld bei so kleinen Mädchen... und dann fällt mir auf, dass mir dasselbe höchstens bis Taille reichen würde und denk mir: hoffentlich schneiden sie nicht so bald ab....
Edit huuuuuu. *grusel*
Haare kräftig auftoupieren und zu einem Zopf zusammenbinden. Jetzt wird der Ponytail zu einer Art Schnecke geformt und mit ausreichend Haarnadeln festgesteckt. Damit ein lockerer Knoten entsteht, könnt ihr ein paar Strähnen herauszupfen. Zum Schluss mit reichlich Haarspray fixieren - fertig ist die Hochsteckfrisur à la Selena Gomez!
So geht's: Das Haar in zwei Partien unterteilen - die obere Haar-Partie wird antoupiert. Die untere Partie wird zu einem Pferdeschwanz zusammen gebunden und mit einem Glätteisen werden Locken in den Pferdeschwanz eingedreht. Die obere toupierte Haarpartie und die seitlichen Haarsträhnen mit Haarklammern am Pferdeschwanz fixieren. Anschließend die gelockten Strähnen des Pferdeschwanzes nach und nach hochstecken und mit Haarnadeln fixieren. Zum Schluss die fertige Frisur mit etwas Haarspray fixieren - fertig ist der Festtagslook!
Da wird's mir ja schon vom lesen ganz anders...

Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 20:20
von Goldhaar
Ich glaube ich werde nie verstehen wieso man immer erst glätten und dann locken muss in diesen Zeitschriften. Da kann ich mir die Haare auch gleich abschneiden.
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 20:46
von Tuovi
Bin ich die einzige, die findet, dass einige Frisuren ziemlich fettig aussehen? So wie bei mir an Tag 4/5 und ich wasche immer am Tag 3/4.
Also an sich ja glänzend und ich würde wohl auch nichts dazu sagen, wenn die Haare nicht teilweise so schlecht fallen würden/bzw. mit einem Bürstenstrich von fettig aussehend zu platt glänzend.
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 20:49
von Lilalola
Nee, Tuovi, bist du nicht. Das war auch mein Gedanke, als ich die ersten 20 Bilder oder so durchgeblättert hab.
Richtig fettig-strähnig mit Kopfhautblitzern.
Re: Haartrends
Verfasst: 09.08.2016, 20:58
von Feuerlocke
Fettige Haare sind jetzt IN ?
Das wäre doch mal ein schöner (haarfreundlicher) Trend.
