wird Zeit, dass ich mich auch mal vorstelle... Schöne Grüße aus dem Ländle! Auch wenn ich keine echte Badenerin bin, sondern aus dem Norden stamme, bin ich in Karlsruhe mittlerweile "daheim". Ich bin wahrscheinlich eher eine der Älteren hier - bin 44, Geisteswissenschaftlerin, selbständig.
Lange Haare fand ich schon als Kind immer toll. Meine Mutter war allerdings immer der Ansicht, kurze Haare wären viiieeell praktischer. (Wenn ich zurückdenke, wieviel Aufwand sie immer betrieben hat mit Eindrehen, toupieren, alle vier Wochen zum Friseur, dann frage ich mich, was daran praktisch war.) Mit 12 oder so habe ich zwar durchgesetzt, dass ich mir die Haare wachsen lassen durfte, mir aber doch bald wieder einen kurzen Schnitt einreden lassen. Ab Anfang 20 wurden die Haare langsam länger, aber immer noch Stufenschnitt. Zehn Jahre später hatte ich sie schließlich doch auf einer Länge, erst gut schulterlang, dann ging es schrittweise "abwärts". Inzwischen bin ich bei knapp Midback. Viel mehr soll es aber nicht mehr werden. Höchstens Taille.
Farbe und Konsistenz sind vollständig 'echt'. Als Kind war ich weißblond, inzwischen ist daraus ein aschiges Mittelbraun geworden - eindeutiger Sommertyp. Abgesehen von einem Versuch mit blonden Strähnchen, der zwar ganz nett aussah, aber die Haare sehr angegriffen hat, habe ich nie gefärbt, und diese Episode liegt zwanzig Jahre zurück.
Warum ich hier bin? Zum einen möchte ich mehr Frisuren lernen, außerdem mehr über Haarpflege. Ich stehe noch ganz am Anfang mit der Umstellung weg vom Silikonshampoo, und dass man sich Öl in die Haare schmieren kann und soll, war mir bis vor kurzem völlig unbekannt

Mit dem Selberbasteln von Haarschmuck habt Ihr mich jedenfalls schon total infiziert!
Grüße
Blandine