Seite 24 von 112

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 13.04.2015, 17:06
von Ruby Gloom
Japp, das kenne ich auch, manchmal verkletten die Spitzen so, da ist es ganz befreiend, wenn sie mal abkommen.

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 23.04.2015, 14:06
von Asha'bellana
Ich hab es auch gewagt! Genauer gesagt: Meine ca. klassiklangen Haare auf Midback zurückgeschnitten. Für mich selber eine ziemliche Veränderung, den meisten meiner Freunde und Bekannten ist es erst sehr spät (wenn überhaupt :D ) aufgefallen.
Ich bin im Moment sehr zufrieden mit der Entscheidung. Die Längen waren extrem dünne Färbeleichen, haben sich nicht mehr gut angefühlt und vom Aussehen im Flechtzopf ( hallo Taper extrem) möchte ich gar nicht reden. Jetzt kann ich wieder offen tragen ohne aufpassen zu müssen, dass meine Haare sich irgendwo verhängen oder eintunken :wink: , für den Sport reicht ein einfacher Zopf.
Ein bisschen länger wäre aber auch nicht schlecht, zumindest möchte ich jetzt einfach mal ausprobieren, bis zu welcher Länge ich mit dichten Spitzen wachsenlassen kann und ich mich mit der Länge im Alltag wohl fühle.
Das schönste daran ist aber, dass ich zum ersten Mal seit über 10 Jahren wieder alle Haare komplett in NHF habe! Mit Condi und Öl muss ich ziemlich aufpassen weil sie kaum Pflege brauchen.

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 27.04.2015, 14:21
von Penumbra
Silberfischchen hat geschrieben:Meine Abschneideaktionen früher waren auch immer befreiend, weil ich das immer gemacht hab, wenn ich vor Spliss nicht mehr durchkam....... dann gab's immer dieses aaaah.... endlich wieder bürsten (*grusel*) ohne ziepen.......... ich hab dann immer den Kopf viel zu sehr geschüttelt, und da gab's gar nix mehr zu schütteln :kicher:

Und mein Farbe rausschneiden fand ich damals auch sehr befreiend... kein Ansatz mehr, keine türkisen Silberlinge..........
Du sprichst total das an, was mir immer mal wieder durch den Kopf geistert. Meine Blondierleichen sind auf Kriegsfuß mit mir und son absäbeln und neuwachsen lassen hört sich immer besser an...

ABER ABER ABER ABER ...
Sie waren noch nie in meinem Leben so lang wie jetzt und und und... mehhhhh... alles doof. Bild

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 27.04.2015, 15:17
von Silberfischchen
Wie weit issn die NHF bei Dir?

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 27.04.2015, 16:48
von Inconnue
Hab gestern von 106 auf 93 zurückgeschnitten, gehen jetzt noch bis zu den Grübchen überm Hintern. Sind zwar kürzer (..), aber hatte keine Lust mehr auf klettige Spitzen. Ausserdem hab ich noch 12-13 cm rum, die ich bei der Unterwolle abschneiden muss, damit die Farbe komplett raus ist und nurnoch Henna und NHF kommen. Das Deckhaar braucht zwar noch mal mindestens einen genau so großen Schnitt, langsam aber sicher geht das Elend jedoch endlich mal zuende, das is mir grad wichtiger als lange Haare, zumal das beim Sommerwachstum der letzen Jahre ohnehin ne Sache von 6-7 Monaten sein dürfte, bis se wieder auf gleicher Länge sind. (Was ich als sehr kurze Zeitspanne eingeschätzt hatte bis ich es jetzt schwarz auf weiss gelesen hab. :D )

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 27.04.2015, 20:35
von Penumbra
Silberfischchen hat geschrieben:Wie weit issn die NHF bei Dir?
14-15cm. Hab letztes Jahr genau zu dieser Zeit blondieren und färben lassen und danach noch zwei mal rot nachgefärbt. Da ich aber schwarzes Haar habe sieht man auf den unblondierten Partien das Rot eigentlich gar nicht. Das blond vorgebleichte Zeug ist das größte Problem. Aber so kurz abschneiden (das wäre ja fast nicht mal ein Bob)... das pack ich nicht :/

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 28.04.2015, 20:57
von Arola
Ich bin gerade auch am überlegen, ob ich meine Haare nicht mal ein gutes Stück kürzen soll. Sie sind einfach so fizzelig. Meine Haare neigen sehr zu Spliss und dadurch, dass ich immer "nur" S&D gemacht habe, sind sie in den untersten 30cm sehr struppelig. Ich erwarte ja keine gerade Kante, aber dass die Haare in der Länge deutliche Längenunterschiede haben und überall nur wie wild Einzelsträhnchen herausschauen, stört mich schon. Ich hätte über den Winter einfach mehr pflegen (und mir mehr Zeit beim Kämmen lassen) müssen. Sie filzen jetzt einfach superleicht. In der Unterwolle ist es besonders schlimm, zumal diese durch das ständige Spliss schneiden teils nur noch halb so lang ist, wie der Rest vom Haar. Das sieht man zwar nicht, so lange sie hochgesteckt sind, aber ich kann meine Haare keine 5 Minuten offen tragen, ohne dass sie schlampig aussehen. Und auch bei einem schönen Flechtzopf (lose oder zum Dutt gesteckt) kriege ich keine Ordnung rein, weil überall über den ganzen Zopf verteilt die Spitzen rausgucken. Bin deshalb schon am überlegen, ob ich meine Haare von Taille (wenn ich die Wellen langziehe Hüfte) auf Midback, BSL oder gar APL zurückschneiden lassen soll. Natürlich nur zeitweise, um sie besser gepflegt mit weniger Gestrüpp wieder bis Classic wachsen zu lassen. Wenn die höher gelegenen Spitzen nicht immer die Längen der längeren Haare aufreiben würden, würden die Haare vielleicht auch mal wieder messbar wachsen... Andererseits könnten die ersten Zotteln bis Weihnachten langgezogen auch Steiß oder Anfang Classic erreichen... schwierig schwierig...

Hatte auch schon überlegt, anfangs nur 10cm abzuschneiden... aber das würde sich kaum lohnen, denn ausgerechnet die letzten 10cm sind dank S&D splissfrei und schön. Das Problem sind eindeutig meine Längen, in denen habe ich auch generell mehr mit Spliss zu kämpfen, weil die kürzeren Spitzen immer an den längeren Längen reiben und diese aufreiben... und wenn ich den neuen Spliss auf der Höhe rausschneiden (sonst: Klett und Filz), reiben die wieder an den nächsten Längen... ein Teufelskreis... wenn, dann müssten also schon 20-30cm weg...

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 28.04.2015, 21:33
von Barbararella
Von Taille/Hüfte auf APL? Das würdest danach bereuen :shock:

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 28.04.2015, 22:18
von Alanna
Arola, mit was für einer Schere schneidest Du denn? Vielleicht ist sie nicht scharf genug und Du fabrizierst damit ständig neuen Spliss. So war das bei mir in meiner Jugend, als ich mit einer ungeeigneten Schere geschnitten habe.

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 29.04.2015, 09:23
von Moonlight123
Bereuen muss man einen großen Schnitt nicht unbedingt, allerdings sollte man, bevor man abschneiden lässt, sich seiner Sache wirklich sicher und über das Überlegen hinaus sein. Ein Schnitt ist nun mal nicht rückgängig zu machen, solange Zweifel da sind, ob das Schneiden nun wirklich richtig ist und man hadert, würde ich den Schritt nicht wagen.
Im Herbst letzten Jahres habe ich von Hüfte auf Schulterlänge abschneiden lassen und bereue den Schnitt nicht. Allerdings habe ich es mir auch reichlich im Vorfeld überlegt und verschiedene Umstände haben mich bestärkt, den Schnitt zu wagen. Ich war mir meiner Sache wirklich sicher und bin nun glücklich und zufrieden. Habe seitdem auch nicht mehr wachsen lassen, sondern erneut geschnitten. Dabei hatte ich immer lange Haare, über 30 Jahre lang, die ich auch immer gemocht habe, weil sie meinen Ansprüchen entsprochen haben. Aber wenn die Substanz nicht mehr gut ist, man sich Gedanken macht, ob die Haare noch offen subjektiv tragbar sind, ist es an der Zeit zu überlegen, ob man bereit für eine Veränderung ist.
LG, moonlight

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 29.04.2015, 10:53
von Inconnue
Sie möchte ja aber danach wieder wachsen lassen, da ist der Fall doch anders gelagert. Ich persönlich würde da eher in zwei Schritten -wenn überhaupt- schneiden, einmal ein großes Stück, um zu sehen wies aussieht, ob man sich wohlfühlt und noch mehr abgeschnitten werden muss und erst im Anschluss, wenns denn sein muss, noch einen Schritt weiter gehen.
Ich hab jedenfalls früher einmal im Jahr heulend beim Friseur gesessen wenn die 20 cm im Jahr abgekommen sind und hab mich danach auch nicht "befreit", sondern einfach nur grottig gefühlt, aber wenn man der Typ dafür ist..

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 29.04.2015, 11:00
von Moonlight123
Ich habe gelesen, dass Arola wachsen lassen möchte, aber auch, dass sie zwischen größerem und kleineren Schnitt hadert. Und genau darauf bezieht sich meine Aussage, die ich formulierte. Sich sicher zu sein, bevor man einen großen Schnitt wagt, aus besagtem Grund, dass Haare nun mal Zeit zum wachsen brauchen. Wenn man sich demnach unsicher ist, würde ich auch nur einen kleinen Schnitt wagen. Auf mich bezogen sagte ich, dass ich mir meiner Sache sehr sicher war, demzufolge meinen Haaren nicht hinter her trauere. Das ist auch der Untetschied zu dir, dein Jahresschnitt war nicht freiwillig, demzufolge hast du es als Belastung empfunden. Das hat nichts mit Typfrage zu tun sondern einfach mit der unterschiedlichen Ausgangslage. Freiwilliger versus nichtfreiwilliger Schnitt.

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 29.04.2015, 11:34
von Silberfischchen
Also ich hab genauso immer den Spliss auf allen Höhen.... aber mit heißer Schere und Seidentuch in allen Lebenslagen eigentlich ganz gut im Griff. Vielleicht lässt sich an diesem Teufelskreis doch was unterbrechen...........?
Bei mir isses jedenfalls VIEL besser als es die 40 Jahre vor LHN jemals war.

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 29.04.2015, 20:36
von Inconnue
Wow, danke dass du mir erklärst, dass mein freiwilliger Schnitt aufgrund der kaputten Längen doch unfreiwillig war. Vielleicht erinner ich mich einfach nur schlecht das Szenario als mich ein Haarverrückter mit vorgehaltener Waffe in den Salon gedrängt hat damit Edward mit den Scherenhänden sich an mir abreagieren kann ;) Ich bin mir im Übrigen auch sicher gewesen, dass meine Haare nach einem 20 cm Schnitt 20 cm kürzer sein werden. Es liegt nicht daran, ob man freiwillig -was wohl für den größten Teil an ü12 Menschen zu bejahen sein dürfte- Haar schneiden lässt, man kann dem Haar unabhängig davon trotzdem nachtrauern. Danke trotzdem dass du mir meine Handlungen und Gefühle erläuterst.

Ahja:
"Bereuen muss man einen großen Schnitt nicht unbedingt, allerdings sollte man, bevor man abschneiden lässt, sich seiner Sache wirklich sicher und über das Überlegen hinaus sein. Ein Schnitt ist nun mal nicht rückgängig zu machen, solange Zweifel da sind, ob das Schneiden nun wirklich richtig ist und man hadert, würde ich den Schritt nicht wagen"
"Wenn man sich demnach unsicher ist, würde ich auch nur einen kleinen Schnitt wagen."
Du scheinst dich mit deinen Erklärungen mehr zu verwirren als mich, verstehe deinen Ausgangsbeitrag auch ohne ganz gut. :)

Re: Schnipp, schnapp - AB!

Verfasst: 29.04.2015, 21:48
von Moonlight123
Inconnue: Du hast mich nicht verstanden, erklären möchte ich dir deinen Schnitt beileibe nicht.
Ich habe mich selber mit meinen "Erklärungen" in keinerlei Weise verwirrt, lasse es jetzt darauf beruhen und bin wieder weg.