Melis - Züchten ohne Pimpampo

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fräulein K
Beiträge: 232
Registriert: 18.05.2012, 15:55
Haartyp: 1cFi
ZU: 5,1
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#346 Beitrag von Fräulein K »

Find ich auch. Sie entwickeln sich echt schön!
1bFi
PP - Feenhaar und AGA

Some people just need a high five. In the face. With a chair.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#347 Beitrag von Melis »

danke ihr beiden :) ich bin auch zufrieden mit ihnen... bisschen voller auf dauer, wenn die seiten ranwachsen und dann länger und alles ist gut. glanz darf so bleiben. aber das rot werde ich nochmal abschattieren, wenn ich dazu komme. wobei vermutlich erst nach dem sommerurlaub, indigo und meer ist sicher keine haltbare kombi ;)

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#348 Beitrag von Melis »

gerade bin ich genervt von meinen haaren. ich habe mal wieder spliss gesucht, da findet sich doch eine menge, gerade in den vorderen strähnen. geknickte haare mit weißen punkten, mehrfach gesplisste. ich weiß aber auch nicht, was ich dagegen tun kann. eigentlich müsste man da ordentlich trimmen, aber der spliss zieht sich über die längen und die sind eh arg taperig. SD macht das ganze ja auch nicht weniger taperig.
auch in den anderen längen ist spliss, sicher haargummibedingt. bald geht es ans mittelmeer und ich überlege schon, ob es sinnvoll wäre, die haare vorher mit ordentlich silikon zu schützen, damit das meerwasser ihnen weniger anhat und hinterher wieder zu ölen. dann müsste ich allerdings meine silikonspülung mitnehmen, das ist so ein leave-in zeug in einer riesigen flasche. dazu habe ich auch wenig lust ;)

ich versuche, viel zu pflegen und komme an den punkt, wo ich mich frage, ob meine haare überpflegt sind. zumindest habe ich das gefühl, sie längen werden schnell klätschig vom öl und ich vertrage immer weniger öl. gestern habe ich erst eine avocado-joghurt kur gemacht, die mit verdünnter spülung ausgewaschen und dann öl und lanolin reingetan - das war viel zu viel, längen sind strähnig. ich werde heute abend nochmal waschen müssen.

vielleicht sollte ich mehr pre-wash ölen als post-wash?

außerdem halten keine frisuren, meine minihornforke ist weg, mein maßband auch und ja, ich sollte mal wieder aufräumen...

frustrierte grüße
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#349 Beitrag von Melis »

ergänzung: ich hab getrimmt an den vorderen enden, sprich da wird es noch etwas länger dauern, bis ich wirklich die gerade kante habe. vom rausgewachsenen pony sind 3 mm gefallen, ansonsten ist das vordere wieder stufiger, ich habe es nach verschiedenen haargummimethoden vorsichtig geschnitten. an der grundlänge hinten sind auch nochmal 3 mm gefallen.

optisch gefällt es mir nicht so sehr, weil es jetzt natürlich durch das schärgere vorne wieder flusiger ist und ich da eigentlich gerne ne glatte kante habe. dafür ist der rauswachsende pony besser eingeblendet in die länge. und es sieht auf alle fälle viel gesünder aus und eigentlich auch weniger flusig als vorher, weil es jetzt eher gestuft ist. oft habe ich auch nur sehr wenige haare abgeschnitten, weil der taper schon vorher war. wie ich damit umgehe und ob ich die vorher kurzen auch nochmal paar mm mikrotrimme entscheide ich in den nächsten tagen.

ich bin jedenfalls froh über meine entscheidung. letztlich geht mir gesundheit doch vor länger und es sieht jetzt nicht mehr so angegriffen-kaputt und zerfressen aus, sondern gesund und zerfressen :roll:

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#350 Beitrag von olivia »

hallo melis!
deine haare sind in einem jahr so viel gewachsen wie meine in 3 !!!!
sieht echt schön aus!
habe dir in mein TB zurück geschrieben, währe nett wenn du mir da nochmal antwortest. ich überlege einen radikalschnitt zu machen :(
lg
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#351 Beitrag von Melis »

maßband wiedergefunden. im urlaub habe ich großzügig mit silikon gesündigt, um sie vor dem meerwasser zu schützen :) ich gestehe, das gefühl war schon schön. allerdings werde ich weiterhin silikon möglichst weglassen, allerdings nicht wegen den haaren (du bist noch kein richtiges langhaar, wenn... :mrgreen: ) sondern aus ökologischen gründen.

habe heute gemessen und kam dabei bei den längsten auf 56, wurde auch vermesse, die person kam nur auf 54, hat die haare aber auch nicht richtig glattgezogen und ich habe flechtwellen, also nehme ich mal die 55,5. das erscheint mir auch realistischer, wenn man bedenkt, dass die letzte messung bereits 54 am 30.06. beim treffen und da weiß ich, es wurde genau gemessen. sind also 2 monate abzüglich trim, da sind 1,5 cm mehr am realistischen.

werde jetzt wieder fleißig ölen. das silikon wird sich eh schnell verwaschen bzw verölen, weil ich ja bei tensiden nicht so pingelig bin. habe auch von lush als belohnungskauf einen krass überteuerten kopfhautbalsam erstanden. heute ausgiebige ölkur für kopfhaut und haare, dann alles gut. achja, spülungen konnte ich auch nicht widerstehen. ich bin ein bisschen inkonsequent.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#352 Beitrag von Melis »

haarkrise! alarm alarm alarm!

ich bin genervt. habe zwar tollen haarschmuck bestellt :anbet: :tuschel: mei fa stäbe - wooooow! einen hab ich schon, außerdem einen wunderschönen holzketylo, weil mich der acryl schon so begeistert hat. mei fa nachschub ist auch bestellt, denn die sind ja dermaßen schön und mein urlaub war billiger als erwartet.

die investition muss sich lohnen, rede ich mir jetzt ein. allerdings nähert sich beim schmuckbedarf mittlerweile auch dem ende. meine flexis trage ich eher selten. wenn ich sie trage, finde ich sie auch gut. nur sie s-flexi und ich, wir arbeiten an einer guten trage-strategie bzw frisur, außer masara fällt mir nichts ein. centerhold-cinnamon mit s-flexi ist eindeutig ein nonhold-cinnamon :oops: :wink:
pferdeschwanz ist sie natürlich viel zu groß für. das schreit etwas nach tauschbörse, fürchte ich. ebenso eine fakefikkare, die zwar schön ist und gut schließt und die ich früher viel getragen habe, mittlerweile tue ich es aber nicht mehr. wobei, vielleicht findet sich dafür noch eine frisur.

m-flexi und l-flexi trage ich auch selten, wenn, dann finde ich sie aber gut. forken, nunja, da habe ich meine lieblinge und ich habe auch eine fettige-haarkur-billigforke, die ich auf diese weise aufbrauche. mehr forken benötige ich eigentlich nicht. was ich aber brauche, ist ein utensilo. ich seh meinen krempel nicht und vergesse dann, dass ich ihn habe. auch nicht der hit. und mein einer wunderschöner haarstab, den ich beim treffen von einer userin bekommen habe, ist kaputt gegangen, okay, nur der topper abgefallen, aber dennoch. holzleim wirkte nicht, mal sekundenkleber versuchen, das hält auch meine selbstbaustäbe zusammen - äh, oder eben auch nicht. beim hebeln (ja, ich hebele meine stäbe durch die kopfhaut in den dutt - dabei verziehe ich hinten auch strähnen, was dann immer doof aussieht, aber ich seh mich ja von vorne, nicht wahr?) umfasse ich den topper und meine handfläche übt dann zuviel druck aus. was zu einem anderen thema führt: wie hält man einen haarstab beim einführen (angenommen, man führt nur ein und hebelt nicht)? wie hält eingeführt statt gehebelt?

ich hab das gefühl, ich kann nichts, aber auch nichts mit den haaren machen: krebsen, cinnamon, wickeldutt, pferdeschwanz, franzose, engländer. mehr probiere ich auch nicht, wobei ich diese woche den flipped cinnamon probiert habe und dabei gemerkt habe, dass eine breite forke, die vorher nicht gehalten hat, da gut hält. meine frisurenliste gucke ich auch nicht an. getuckte franzosen kitzeln mich gemein. oval bun könnte ich nochmal probieren, aber ob das arbeitstragbar ist. und die tausend bobby pins verschlimmern den spliss eh nur.

SL spricht mich vielleicht noch an. dymondwood finde ich für mich nicht so tragbar, das erleichtert einiges und in den usa bestellen tue ich aus prinzip nicht. da bleibt gar nicht mehr so viel.

mein ekzem ist grad auch nicht so toll bzw sehr toll, was für mich nicht so toll ist. jo. das kommt davon, wenn man auf chemie verzichtet. war keine gute idee. jajajaja. ich sprühe ja schon wieder mehr. habs kapiert liebe kopfhaut.

ich bin frustriert. ich denke an bobs und pixies. bsl erreiche ich eh nie. gerade von vorne sieht es elendig kurz aus, weil ich das zerfressene ja trimmen musste (was richtig war). ich hab das gefühle, sie werden nur hinten in der mitte länger, wo ich es nicht sehe.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#353 Beitrag von Pipilotta »

Nicht verzweifeln und nciht an Pixies und Bobs denken, denn wahrscheinlich bereust du es spätestens nach zwei Tagen!!!
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#354 Beitrag von Melis »

danke. ich hoffe einfach, ende der woche kommt mein neuer haarschmuck an. diese invesntition ist nicht zu rechtfertigen. gerade habe ich die haare neu abgeduneklt und muckelig gebadet mit großem pflegeprogramm (hilft nicht den haaren, aber der gesamtzufriedenheit ;) )

haare danach gefönt, kein öl rein, damit nichts das indigo von dem luftsauerstoff abdichtet. die farbe gefällt mir schonmal viel besser. ich glaube, ich entscheide mich gegen den rotstich. muss das nur konsequent durchziehen. leider verwäscht sich das ja immer. jetzt gefallen mir die haare besser.

morgen werde ich wieder hochstecken, dann werde ich ölen und erstmal habe ich beschlossen: dieses jahr schneide ich sie nicht mehr.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#355 Beitrag von Melis »

sind angekommen und wunderschön. ich hoffe, das söhnt mich etwas aus. ansonsten - hochstecken und ignorieren. ich überlege mir noch, ob ich zum 1. oktober nochmal einige strähnen glätte, um eine akkurate messung zu haben.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#356 Beitrag von Melis »

ich habe das prinzip des holländers kapiert :mrgreen: das ist ja gar nicht so schwer. einfach nur "unten rum" flechten. bisher habe ich es probiert, indem ich obenrum geflochten und untenrum von der gegenseite aufgenommen habe. dad ging aber nicht.

jedenfalls hab ich gerade einen holländer fabriziert, der als dicker zopf auf dem kopf liegt :tanz:

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#357 Beitrag von Vela »

Sehr cool! Ich hab's auch ewig nicht kapiert, aber mittlerweile ist der Holli mein Lieblingsflechtzopf geworden.

Fotoooos!!!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#358 Beitrag von Melis »

jajajaja, immer diese fotos. egal, was ich schreibe, ihr schreit nach fotos ;) ich wusste, dass das kommt... ich versuche, am 3. oktober mal aktuelle längenbilder zu machen und dann auch den holländer zu fotografieren. ich brauche dringend einen freund, der fotos macht :mrgreen: ansonsten bin ich ja ohne freund glücklich, aber für die fotos wäre das schon besser.

machst du mit dem holländer dann noch was? also "nur" ein holländer oder kannst du den schnecken oder umklappen? ich bin mit dem ende immer unzufrieden, da ich einfach deutlich weniger umfang habe und es unten sehr taperig wird durch die vorne angeschrägten seiten und die vermaledeiteten ohren.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Vela
Beiträge: 262
Registriert: 23.12.2011, 14:16
Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#359 Beitrag von Vela »

Wenn ich „nur” einen Holli mache, dann kommt das Haargummi wegen der Stufen schon recht weit oben rein. Dann habe ich zwar eine ziemlich lange Quaste, dafür aber nicht so ein Stufengefussel. Ansonsten mache ich gerne einen schrägen geschneckten Holli. Den flechte ich dann so weit runter wie möglich, weil das Gefussel dann ja eh verschwindet. Allerdings ist meine Schnecke eher ein grobschlächtiger Knubbel ;-) Gefällt mir aber trotzdem!
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Melis - Züchten ohne Pimpampo

#360 Beitrag von Melis »

ich hab grad dein längenbild gesehen - das schnecklen geb ich auf, das probiere ich in 6 monaten dann mal ;)
aber andere frage: was heißt "recht weit oben"? also, wie lang ist deine quaste?

und auch an alle anderen: wie lang sind eure quasten?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Gesperrt