Seite 24 von 65
Verfasst: 24.12.2009, 12:09
von Rapunzelchen
Zur Zeit trage ich gerne und öfters die Bananenfrisur, weil sie für mich einfach und schnell zu machen ist.
Sieht auch edel aus und paßt universell zu allem. Auch die Möglichkeiten, wie ich sie zum Halten kriege, sind sehr vielseitig.
Bei Haarstäbchen rutscht sie, mit einer Flexi 8 würde sie ebenfalls rutschen, aber dagegen benutze ich beispielsweise Haarnadeln oder sowas in der Art.
Gestern kaufte ich mir bei DM eine Haarspange, die so ähnlich wie eine kleine und kürzere Ficcare aussieht und auch diese hält die Banane sicher fest.
Ab und zu mag ich auch mal den Cinnamon Bun, den ich auch mit dieser Ficcareähnlichen Spange zum Halten kriege.
Da sind die Möglichkeiten ganz schön verschieden.
Verfasst: 24.12.2009, 12:19
von Fylgja
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt verschiedene Dutts auf der Arbeit zu tragen, ich möchte verhindern, dass mein Zopf ständig an den Klamotten reibt. Außerdem ist es mal was anderes

Verfasst: 24.12.2009, 12:57
von fetafee
in der schule offen, zu hause meistens pferdeschwanz oder dutt
Verfasst: 24.12.2009, 12:59
von Messy
Am liebsten Pferdeschwanz oder Haargummi Dutt.
Offen geht gaaaaarnicht

Verfasst: 25.12.2009, 16:37
von lindornoir
Meistens Flechtzopf, zum ausgehen offen oder auch Flechtzopf. Im Sommer oft hochgesteckt.
Verfasst: 03.01.2010, 09:07
von Loretta
Inzwischen fast nur noch Dutt, selten Flechtzopf offen geht auf der Arbeit schon lange nicht mehr! War zwar erst ungewohnt der Dutt, die Rückenlehne (bin Brummifahrerin) und ich, aber zur Not nehme ich mir das Kopkissen von der Pritsche und steck es mir in den Rücken.

Verfasst: 03.01.2010, 20:19
von Yu
Hab meistens entweder Pferdeschwanz (inzwischen seltener), offen (noch seltener), nen simplen Dreierzopf oder auch Hochgestecktes (Haarstab!), mal mit und mal ohne Haarband (je nach Fettigkeitsgrad am Ansatz^^)
und mein neuer Liebling ist ja so ne Variation von der "Libelle" mit den zwei Haarstäben, hatten wir ja in irgendnem Thema bei den Haarkunstwerken...
Verfasst: 03.01.2010, 20:22
von Monamausle
Zur Zeit fast jeden Tag Lazy Wrap Bun (weil ich keine andere Hochsteckfrisur hinkriege .. wird wohl mal Zeit was neues zu lernen

) , ausser sie sind frisch gewaschen, dann den ganzen Tag offen.
Verfasst: 22.02.2010, 15:56
von Recarda1
Ich trage gerne diverse Flechtzöpfe, wobei ich ständig offen für Neues bin und gerne neue Zöpfe ausprobiere. Auch dutte ich sehr gerne, wobei auch hier das Üben noch an erster Stelle steht. Offene Haare hab ich so gut wie nie, höchstens privat innerhalb der Familie
Liebe Grüße an alle,
Svea Reca
Verfasst: 15.03.2010, 00:30
von Spliss
Ich trage meine Haare allermeistens offen, obschon sie mir dann manchmal auf den Geist gehen... In solchen Fällen (und wenn ich seriös aussehen möchte) greife ich zum Pferdeschwanz.
Verfasst: 15.03.2010, 18:28
von Zoey
Ich trage meine Haare zu 80 % im Half-up.
Strähnen aus dem Gesicht und trotzdem offen

Verfasst: 15.03.2010, 19:58
von Soso
Also meistens lass ich meine Haare sehr in Ruhe..
Kämm die morgens,bind die als Pferdeschwanz zusammen und Schluss is..
Wobei,manchmal überfällts mich auch und dann muss ich einfach dran rumspielen,neue FRisuren machen und so..
Verfasst: 15.03.2010, 23:01
von Alwis
Ich mag viele, viele Zöpfe. Das sieht dann ein bisschen wild, ein bisschen ungewöhnlich und sehr natürlich aus.
Jeden Tag löse ich nach und nach mehr davon auf.
Wenn mir das zu anstrengend ist, trage ich Knoten oder 2 Zöpfe.
Für besondere Events 2 seitliche Dutts die je nach Anlass elegant oder lässig gesteckt sind.
Verfasst: 15.03.2010, 23:06
von Sectumsempra
Daheim Wickeldutt, draussen offen oder Flechtzopf mit Mütze.

Verfasst: 18.04.2010, 14:55
von Lorelei
Ich trage die Haare meistens als Franzose oder Holländer geflochten, seltener einfacher Flechtzopf. Manchmal Topsy Tail.
Aber so gut wie nie offen. Das höchste der Gefühle ist ein Half up. Aber eher zu Festivitäten. Mir sind sie einfach zu oft im Weg.