bin hier im Forum gelandet auf der Such Infos zu der No Poo-Methode/WO.
Eine Frage hat sich mir beim Lesen der Beiträge hier immer mehr aufgedrängt: bis jetzt habe ich bei Erfahrungsberichten/Anleitungen zu No Poo immer gelesen, dass man anfangs die Haare richtig durchfetten lassen muss, also für einen Zeitraum von 10 Tagen gar nicht waschen (manchmal war auch von längerer Zeit die Rede). Dann sollte sich das alles langsam einregulieren, nicht mehr so viel Talg produziert werden und die Haare von Tag zu Tag besser aussehen.
Hier klingt es, also würden die meisten Leute einfach von heute auf morgen damit aufgehört haben mit Shampoo zu waschen und nur noch mit Wasser waschen. Verstehe ich das richtig?
Und wie ist das hier zu verstehen:
Heißt das nun, man sollte heiß duschen, damit sich das Fett lösen kann, damit die Haare wieder schön aussehen - oder besser kalt/lauwarm, weil man möchte, dass das Fett bleibt und sich verteilt, um so die Haare zu pflegen..?EisWolf hat geschrieben:..-> Fett bleibt eher drin - Ausser man duscht extrem heiss. Dann verteilt es sich hingegen praktisch überall und wird zum Teil auch gelöst. Bei kalten/lauwarmen Wäschen verteilt es sich auch, allerdings eher durch die "Kraft des Wassers" und manuelle Bewegungen.
Viele Grüße
Melanie