Seite 24 von 55
Verfasst: 20.12.2010, 06:48
von blondie86
Ich wollte mich nur noch mal melden und sagen, dass die Schere gestern angekommen ist. Also alles im grünen Bereich

*sich in Geduld üben geht*
Ich musste sie natürlich direkt ausprobieren. Es ist die Jaguar Pre Style ergo 5,5. Sie hat meine Haare sehr gut geschnitten und liegt toll in der Hand. Ich habe aber bis jetzt auch nur Nagelscheren zum Vergleich

Verfasst: 20.12.2010, 08:56
von Maureen
Was glaubt Ihr, wie lange dauert es, bis so eine Haarschere stumpf ist?
Meine Jaguar ist jetzt schon ein paar Jahre alt und wird fleissig für Microtrimms und S & D verwendet und ich frage mich, ob es nicht mal wieder an der Zeit wäre, mir eine neue Schere zuzulegen.
Verfasst: 20.12.2010, 14:27
von Schneeflocke
Solche Jaguarscheren scheinen ziemlich teuer zu sein, im Gegensatz zu einer vom DM. Macht sich der Unterschied tatsächlich bemerkbar?
Verfasst: 20.12.2010, 16:59
von Eindara
Ich kann definitiv bestätigen, dass die von DM Schrott sind im Vergleich zu vernünftigen. Meine neue hat ca. 50 Euro gekostet im Friseurbedarfladen, die Marke weiß ich jetzt nicht, aber keine Jaguar.
Bei der billigen hatte ich den Eindruck die Haare spalten sich auf der Stelle wieder, mit der Neuen ist ein sauberer Schnitt zustandegekommen.
Verfasst: 20.12.2010, 20:27
von Schneeflocke
Gut zu wissen. Qualität zahlt sich also aus.
Verfasst: 20.12.2010, 20:36
von Squirrel
Ich bin mit meiner alten Ebelin-Schere viele Jahre lang sehr zufrieden gewesen und konnte auch keine vermehrte Splissbildung erkennen.
So teure Profi-Scheren sollen den täglichen Anforderungen des Friseurberufs standhalten, für den Hausgebrauch eignet sich eine günstige Schere ebenso. *find*
Ich schneide ja nur meinen eigenen Spliss und alle zwei Monate mal nen Zentimeter Spitzen weg, und nicht jeden Tag 20 verschiedene komplette Frisuren.

Verfasst: 20.12.2010, 21:01
von Schneeflocke
Na toll, jetzt bin ich verunsichert

Ich werd mich einfach mal weiter informieren und dann schauen, was ich kaufen werde.
Verfasst: 20.12.2010, 21:08
von Squirrel
Ich bin jedenfalls total verliebt in meine neue knapp 8€-Ebelin-Schere. *eifrig nick*
Die wird mir sicher auch ein paar Jahre treue Dienste leisten.
Verfasst: 21.12.2010, 15:55
von Wildkatze
Also ich habe mir gestern die "neue" Schere bei dm gekauft. Ich muß sagen, daß sie mir schon sehr gut gefällt. Sie liegt gut in der Hand, wobei man sie nicht viel Std. am Tag benutzt.
Einen Nachteil habe ich bei der Schere allerdings schon gefunden. Ganz vorne an der Spitze...also wirklich vorne an der Spitze...schneidet sie gar nicht, sondern "zerfetzt" das Haar regelrecht. An der gesamten Schnittlänge schneidet sie sehr gut und sie scheint da auch sehr scharf zu sein.
Da ich beim Spliss-Schnitt die einzelnen Strähnen aber immer auseinander ziehe (für mich die beste Methode), mit der Schere dann oft in die Strähne gehe, um dort eben ein einzelnes Haar zu schneiden, ist es mir schon wichtig, daß die auch vorne an der Spitze scharf ist. (Meine alte Schere von Rossmann ist dort scharf).
Ich weiß nicht, ob das bei einer "richtigen" Haarschneideschere auch der Fall ist?? Ich habe mir jetzt zu Weihnachten doch noch eine von Jaguar bestellt (PreStyle relax), weil ich mir nicht so sicher war. Der Preis von ca. 30 € ist ok und ich werde hoffentlich bald den direkten Vergleich haben.
Verfasst: 21.12.2010, 17:56
von Squirrel
Daraufhin musste ich es mal mit meiner Schere testen, und die ist tatsächlich an der Spitze genauso scharf wie in der Mitte.
Ich hab allerdings vor der Benutzung auch ein bisschen am Rädchen gedreht und die Schere enger gestellt, vielleicht liegts daran?
Verfasst: 21.12.2010, 18:03
von Wildkatze
Ja, das Rädchen habe ich auch gedreht, aber es hat leider nichts gebracht. Ich werde versuchen, daß ich die Schere wieder umtauschen kann.
Bin schon gespannt, wenn die Jaguar hier ankommt. Dann habe ich ja den direkten Vergleich.
Verfasst: 21.12.2010, 18:24
von Squirrel
Ach schade.
Dann hast Du entweder ein Montagsprodukt erwischt oder ich ein ... wie heißt das Gegenteil von Montagsprodukt?
Die kannst Du bestimmt umtauschen!
Verfasst: 21.12.2010, 19:23
von Wildkatze
Grins..keine Ahnung. Aber freu Dich drüber, das Du den guten Montag erwischt hast.
Wäre aber trotzdem mal interessant, ob andere diese Schere auch schon gekauft haben und wie sie damit zurecht kommen.
Verfasst: 23.12.2010, 14:42
von Wildkatze
Meine neue Schere (JaguarPreStyle relax, 5 Zoll) ist heute angekommen.
Natürlich mußte sie gleich getestet werden....da ich aber meine Haare heute Mittag gewaschen habe und die nun hochgeknautsch vor sich hin trocknen, war das mit dem Auffinden eines gesplissten Haares nicht so einfach. Also schnell ins Bad und im Handtuch nach Haaren gesucht. (Ich wußte nicht, das man sich auch mal sooooo über ausgefallene Haare freuen kann)

.
Aber ich konnte jetzt wenigstens gleich die neue Schere testen. Und....WOW....ein himmelweiter Unterschied...hätte ich wirklich nicht gedacht. Sie ist messerscharf und liegt sehr gut in der Hand und 5 Zoll sind für mich total ausreichend.
Also ich kann nur sagen, daß die neue Schere von dm da leider nicht mithalten kann. (Die habe ich übrigens gestern umtauschen können

).
Ich habe mir vor vielen Jahren mal eine von Ihr-Platz gekauft...leider weiß ich nicht mehr wie scharf die Schere war.
Die Schere von Rossmann benutze ich jetzt ca. 1-1,5 Jahre und fand die bisher immer richtig gut. Sie war scharf, hat auch genau an der Spitze scharf geschnitten und der Preis war mehr als ok. Meine Spitzen sind dadurch nicht splissiger geworden.
Aber die Jaguar ist echt ein Sahnestück. Ich habe nun auch "nur" die günstigste von Jaguar genommen, weil ich der Meinung bin, daß die für den Spliss-Schnitt und den Mikrotrimms völlig ausreicht. Ich bin froh, daß ich mich jetzt doch für eine "bessere" Schere entschieden habe.

Verfasst: 28.12.2010, 17:10
von Mirili
Also, gestern kam die Basler Liederung. Bestellt war die Jaguar Satin (5 inch). so siehts aus:
Mein Problem: Ist das die richtige? Das sieht nicht aus wie Mikroverzahnung, das sieht aus wie Maxiverzahnung -
Die Schere sieht aus wie ein Kamm, so zum Haare ausdünnen oder Stufe nreinmachen, was ich
nicht vorhabe.
Ist das eine normale Haarschneideschere oder hab ich irgendwas flasch gemacht?
