Sim1 - bleibt bei Knielänge
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Hochzeitsfrisur (x) / mit 8 cm ZU zum Knie (noch 3 cm)
bleutje, ich würde die Kämme gerne vor dem Kauf sehen bzw. anfassen. Obwohl es bei den Preisen ja nicht so schlimm wäre.
Ich habe Donnerstag gewaschen, danach waren die Haare nicht mehr so aufgeladen. Also habe ich nichts zusätzlich gemacht, weder geölt noch andere Dinge getan. Und ich habe die Hose nicht mehr angehabt. Kann die Lösung sooo einfach sein? Ich gucke mal, was nächstes Mal passiert, wenn ich diese Hose wieder anhabe.
Ich habe Donnerstag gewaschen, danach waren die Haare nicht mehr so aufgeladen. Also habe ich nichts zusätzlich gemacht, weder geölt noch andere Dinge getan. Und ich habe die Hose nicht mehr angehabt. Kann die Lösung sooo einfach sein? Ich gucke mal, was nächstes Mal passiert, wenn ich diese Hose wieder anhabe.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Hochzeitsfrisur (x) / mit 8 cm ZU zum Knie (noch 3 cm)
Erstmal den Staub weg pusten.
Hallo zusammen!
Was gibt es Neues?
Die Schlabberhose hatte ich übrigens nicht wieder an. Hatte seitdem auch keine aufgeladenen Haare mehr.
Ich hab Scalp-Wash ausprobiert. Lockeren Engländer geflochten und diesen unterm BH-Träger festgeklemmt.
Hat so gut geklappt, dass ich es beibehalten werden. Ich war lange zu skeptisch (oder auch feige? ). Die Haare waren fast gar nicht verknotet und sind total schnell getrocknet. Sie waren aber auch nur bis circa zur Schulter nass. Und: ich habe dabei kaum Haare verloren. Ich überlege zweimal Scalp-Wash mit einer ganzen Haarwäsche abzuwechseln.
Außerdem hat meine Fuchsia-Forke ein neues Aussehen erhalten (von Nermal). So mag ich die Forke viel lieber. Leider hab ich nur dieses Foto vom Vorher-Zustand. Bitte achtet nicht auf den Dutt.
Bitte klicken
Geschnitten wurde auch (von Mai Glöckchen), aber nur ein Minibißchen, da die Haare auf der linken Seite irgendwie schneller zu wachsen scheinen. Leider habe ich nur ein vorher Bild. Ich schätze, dass meine Haare nun bei 137 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind.
Bitte klicken
Wie geht‘s weiter?
Ich habe in letzter Zeit darüber nachgedacht, was wohl die „perfekte“ Länge für mich ist. Also welche Länge mir denn am besten steht. Ich bin noch zu keinem Entschluss gekommen. Ich war ab und an genervt, weil die Haare so lange zum Trocknen gebraucht haben. Aber Dank Scalp-Wash hat sich das sehr reduziert. Trotzdem frage ich mich, ob ich wirklich bis November 2014 (siehe Ziele, erste Seite) das Ziel „Kante“ verfolgen soll. Oder ob ich hier schließe und ein neues PP starten soll, in dem ich mich mit meiner „perfekten“ Länge beschäftige.
Ein sonniges Wochenende wünscht Sim1



Was gibt es Neues?
Die Schlabberhose hatte ich übrigens nicht wieder an. Hatte seitdem auch keine aufgeladenen Haare mehr.
Ich hab Scalp-Wash ausprobiert. Lockeren Engländer geflochten und diesen unterm BH-Träger festgeklemmt.
Hat so gut geklappt, dass ich es beibehalten werden. Ich war lange zu skeptisch (oder auch feige? ). Die Haare waren fast gar nicht verknotet und sind total schnell getrocknet. Sie waren aber auch nur bis circa zur Schulter nass. Und: ich habe dabei kaum Haare verloren. Ich überlege zweimal Scalp-Wash mit einer ganzen Haarwäsche abzuwechseln.
Außerdem hat meine Fuchsia-Forke ein neues Aussehen erhalten (von Nermal). So mag ich die Forke viel lieber. Leider hab ich nur dieses Foto vom Vorher-Zustand. Bitte achtet nicht auf den Dutt.

Bitte klicken
Geschnitten wurde auch (von Mai Glöckchen), aber nur ein Minibißchen, da die Haare auf der linken Seite irgendwie schneller zu wachsen scheinen. Leider habe ich nur ein vorher Bild. Ich schätze, dass meine Haare nun bei 137 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind.
Bitte klicken
Wie geht‘s weiter?

Ich habe in letzter Zeit darüber nachgedacht, was wohl die „perfekte“ Länge für mich ist. Also welche Länge mir denn am besten steht. Ich bin noch zu keinem Entschluss gekommen. Ich war ab und an genervt, weil die Haare so lange zum Trocknen gebraucht haben. Aber Dank Scalp-Wash hat sich das sehr reduziert. Trotzdem frage ich mich, ob ich wirklich bis November 2014 (siehe Ziele, erste Seite) das Ziel „Kante“ verfolgen soll. Oder ob ich hier schließe und ein neues PP starten soll, in dem ich mich mit meiner „perfekten“ Länge beschäftige.
Ein sonniges Wochenende wünscht Sim1

1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Hallo Sim 1 !
Gerade habe ich dein Tagebuch gelesen! Du hast wunderschöne Haare, eine tolle NHF und sie sind ja soooo lang! Herzlichen Glückwunsch!
Vielleicht kannst du für uns nicht so Langhaarigen noch einmal zusammenfassen, was besonders wichtig ist und was deine Erfahrungen bezüglich " Haarwachstum" sind?! Wann ölst und bürstest du deine Haare?
Was sind deine Lieblingsfrisuren?
Danke dir schonmal!
Gerade habe ich dein Tagebuch gelesen! Du hast wunderschöne Haare, eine tolle NHF und sie sind ja soooo lang! Herzlichen Glückwunsch!
Vielleicht kannst du für uns nicht so Langhaarigen noch einmal zusammenfassen, was besonders wichtig ist und was deine Erfahrungen bezüglich " Haarwachstum" sind?! Wann ölst und bürstest du deine Haare?
Was sind deine Lieblingsfrisuren?
Danke dir schonmal!
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
wow sim, die wachsen ja super! ich glaub die Überlegungen zur ideallänge kannst du ruhig hier anstellen..
Oder hattest du vor verschiedene Längen praktisch zu testen? ich mein, wenn die so lässig so lang werden, könntest du doch ruhig mal was ganz bodennahes in Angriff nehmen
ansonsten sind ja viele hier Fans des goldenen Schnittes. ich selbst finde als wohlfühllänge Fingerspitzenlang attraktiv. Das kommt aber erst dran wenn ich mein Limit kenne.. deins scheint jedenfalls theoretisch noch lang nicht erreicht zu sein!
Oder hattest du vor verschiedene Längen praktisch zu testen? ich mein, wenn die so lässig so lang werden, könntest du doch ruhig mal was ganz bodennahes in Angriff nehmen

ansonsten sind ja viele hier Fans des goldenen Schnittes. ich selbst finde als wohlfühllänge Fingerspitzenlang attraktiv. Das kommt aber erst dran wenn ich mein Limit kenne.. deins scheint jedenfalls theoretisch noch lang nicht erreicht zu sein!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Hi Keltin,
danke für die netten Worte.
Ich versuche mal zusammenzufassen, was ich mit meinen Haaren mache bzw. was ich nicht mache. Achtung Textwüste!
Ich hatte schon öfter die Haare bis zum Steiß. Bis 2009 habe ich dem Produkt gewaschen, bei dem mir der Geruch gefiel, nass gekämmt, geföhnt, mit einer Plastikbürste gebürstet und einen Pferdeschwanz mit Haargummi (mit Metall) getragen.
Seit 2009 habe ich nicht mehr nass gekämmt und mir eine Holzbürste zugelegt. Außerdem habe ich die Haare zu 99% hochgesteckt und das Metall im Haargummi abgeschafft. Hochgesteckt habe ich vor allem, da die Haare im Nacken immer so verknotet waren.
Dann habe ich versucht, weniger Silikonshampoos und Spülungen zu benutzen. Das halte ich aber nicht konsequent ein. Außerdem föhne ich den Ansatz. Der Rest soll so trocknen, dazu schüttle ich die Haare über Kopf aus. Da ich meist abends wasche, entwirre ich sie erst morgens. Nachts sind die Haare entweder offen oder ich flechte einen Engländer. Erst bürste ich die Spitzen aus (ca. 10-15cm), dann entwirre ich den Rest mit den Händen. Anschließend bürste ich alles durch. Der letzte Schritt müsste eigentlich nicht sein, aber ich mache es gerne.
Gebürstet wir also nur einmal am Tag und vor dem Waschen.
Meine Lieblingsfrisuren sind: der LWB und der Flechtdutt. Die gehen schnell und klappen immer.
Wann ich öle? Mmmh, also wenn die Haare anfangen in den Spitzen zu kletten, mache ich etwas S&D und dann öle ich auch. Das passiert so alle drei Monate. Was nicht heißt, dass ich nicht auch zwischendurch mal was für die Spitzen bzw. die unteren Längen mache. Aber eben nur nach Lust und Laune. Und auch nur mit Sachen, die gut riechen.
Und was den langen Haare immer sehr zu gute kam, war, dass ich zu faul (und zu geizig!) bin, um zum Frisör zu gehen.
So, nun habe ich - glaub ich – alles aufgezählt.
Hi Sternchenfine,
Ich hatte über ein neues PP nachgedacht, weil dieses hier ja nun wirklich wenig Struktur aufweist. Mit dem goldenen Schnitt wollte ich mich mal beschäftigen...
Im Moment weiß ich nicht, wohin ich will und ob ich überhaupt noch weiter will. Klar, mag ich die Länge, aber MO oder auch die klassische Länge waren toll.
Ich will rausfinden, welche Länge am besten zu meiner Figur passt.
danke für die netten Worte.

Ich versuche mal zusammenzufassen, was ich mit meinen Haaren mache bzw. was ich nicht mache. Achtung Textwüste!
Ich hatte schon öfter die Haare bis zum Steiß. Bis 2009 habe ich dem Produkt gewaschen, bei dem mir der Geruch gefiel, nass gekämmt, geföhnt, mit einer Plastikbürste gebürstet und einen Pferdeschwanz mit Haargummi (mit Metall) getragen.
Seit 2009 habe ich nicht mehr nass gekämmt und mir eine Holzbürste zugelegt. Außerdem habe ich die Haare zu 99% hochgesteckt und das Metall im Haargummi abgeschafft. Hochgesteckt habe ich vor allem, da die Haare im Nacken immer so verknotet waren.
Dann habe ich versucht, weniger Silikonshampoos und Spülungen zu benutzen. Das halte ich aber nicht konsequent ein. Außerdem föhne ich den Ansatz. Der Rest soll so trocknen, dazu schüttle ich die Haare über Kopf aus. Da ich meist abends wasche, entwirre ich sie erst morgens. Nachts sind die Haare entweder offen oder ich flechte einen Engländer. Erst bürste ich die Spitzen aus (ca. 10-15cm), dann entwirre ich den Rest mit den Händen. Anschließend bürste ich alles durch. Der letzte Schritt müsste eigentlich nicht sein, aber ich mache es gerne.

Meine Lieblingsfrisuren sind: der LWB und der Flechtdutt. Die gehen schnell und klappen immer.
Wann ich öle? Mmmh, also wenn die Haare anfangen in den Spitzen zu kletten, mache ich etwas S&D und dann öle ich auch. Das passiert so alle drei Monate. Was nicht heißt, dass ich nicht auch zwischendurch mal was für die Spitzen bzw. die unteren Längen mache. Aber eben nur nach Lust und Laune. Und auch nur mit Sachen, die gut riechen.
Und was den langen Haare immer sehr zu gute kam, war, dass ich zu faul (und zu geizig!) bin, um zum Frisör zu gehen.
So, nun habe ich - glaub ich – alles aufgezählt.

Hi Sternchenfine,
Ich hatte über ein neues PP nachgedacht, weil dieses hier ja nun wirklich wenig Struktur aufweist. Mit dem goldenen Schnitt wollte ich mich mal beschäftigen...
Im Moment weiß ich nicht, wohin ich will und ob ich überhaupt noch weiter will. Klar, mag ich die Länge, aber MO oder auch die klassische Länge waren toll.

1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Liebe Sim!
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Wie oft gehst du denn zum Friseur oder schneidest du deine Haare selber? Ich würde sie mir gerne selber schneiden, weiß aber nicht so ganz , wie...
Auf jeden Fall schaue ich öfter bei dir vorbei um zu sehen, was du jetzt weiterhin so machst!
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Wie oft gehst du denn zum Friseur oder schneidest du deine Haare selber? Ich würde sie mir gerne selber schneiden, weiß aber nicht so ganz , wie...
Auf jeden Fall schaue ich öfter bei dir vorbei um zu sehen, was du jetzt weiterhin so machst!
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Ich glaube, dass ich das letzte Mal 2008 beim Frisör war. Seitdem habe ich selbst geschnitten oder jemand aus dem Forum war so lieb.
Ich finde jetzt grad nicht den passenden Thread hier im Forum, aber es gibt ihn... Zum Thema Schneiden, schau mal hier:
http://feyeselftrim.livejournal.com/
http://www.youtube.com/watch?v=L9Erf49Eyxc&list=PLB737E778606B97C4&index=3
Ich finde jetzt grad nicht den passenden Thread hier im Forum, aber es gibt ihn... Zum Thema Schneiden, schau mal hier:
http://feyeselftrim.livejournal.com/
http://www.youtube.com/watch?v=L9Erf49Eyxc&list=PLB737E778606B97C4&index=3
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Zum Goldenen Schnitt: bei Deiner Länge bist Du m. E. über beide goldene Schnitte hinaus, die liegen bei den meisten ja 1. ca. Taille und 2. ca. MO. Zumindest bei mir passt das auch, ich bin ja noch längst nicht so weit wie Du und doch schon jenseits des 2. GS.
Zum Thema Wohlfühllänge: da kann es ja nur darum gehen, Dein schönes Figürle nicht zu verstecken
aber das ist hochgesteckt doch zu sehen - offen sind Deine Haare sowieso der eyecatcher schlechthin.
Zum Thema Wohlfühllänge: da kann es ja nur darum gehen, Dein schönes Figürle nicht zu verstecken

aktuell nur Leser
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Huhu! 
Sim, ich "fürchte", Du rockst einfach alle Längen.
Wahrscheinlich ist es da "angebrachter" nach praktischen Überlegungen zu entscheiden. Du hast ja das Glück, dass Deine Haare nicht viel verknoten. Ich würd dann ja sagen, dass dann nichts gegen "mehr" spricht.
Außer eben, sie werden Dir zu schwer, zu unhandlich oder so. Aber mit Dutts kommst Du ja gut klar, nicht?
Du könntest ja mal überlegen, was Dir bei welcher Länge alles gefallen hat und was Dir bei welchen Längen nicht gefallen hat. Vielleicht hilft das etwas weiter?

Sim, ich "fürchte", Du rockst einfach alle Längen.


Du könntest ja mal überlegen, was Dir bei welcher Länge alles gefallen hat und was Dir bei welchen Längen nicht gefallen hat. Vielleicht hilft das etwas weiter?
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Scalpwash finde ich persönlich auch super. Wider anfänglicher Bedenken komme ich sehr gut damit zurecht. Freue mich, dass es dir auch so geht.
Ich habe auch einige Kleidungsstücke, an denen die Haare sich ganz besonders aufladen. Wenn ich die Haare offen tragen will, was selten genug vorkommt, ziehe ich lieber etwas anderes an.
Ich denke auch, dass du über den zweiten Goldenen Schnitt schon längst hinaus bist, der ja, wie Bleutje schon sagte, bei etwa MO liegt.
Für den Fall, dass du hinsichtlich deiner perfekten Länge mit dem Gedanken ans Abschneiden spielst, könntest du vorher vielleicht die Längen nach innen hochnehmen, feststecken (evtl. unter den BH klemmen) und so schauen, welche Länge dir am besten gefällt. Du musst ja nicht gleich schneiden.
Dankeschön für die Grüße, die du mir hast ausrichten lassen.
Ich habe auch einige Kleidungsstücke, an denen die Haare sich ganz besonders aufladen. Wenn ich die Haare offen tragen will, was selten genug vorkommt, ziehe ich lieber etwas anderes an.
Ich denke auch, dass du über den zweiten Goldenen Schnitt schon längst hinaus bist, der ja, wie Bleutje schon sagte, bei etwa MO liegt.
Für den Fall, dass du hinsichtlich deiner perfekten Länge mit dem Gedanken ans Abschneiden spielst, könntest du vorher vielleicht die Längen nach innen hochnehmen, feststecken (evtl. unter den BH klemmen) und so schauen, welche Länge dir am besten gefällt. Du musst ja nicht gleich schneiden.
Dankeschön für die Grüße, die du mir hast ausrichten lassen.

Klassische Länge geschafft
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Mmh, welche Länge ist perfekt? Wenn du hast, dann könntest du doch Bilder mit Klassiker, MO und jetziger Länge nebeneinander stellen. Ich persönlich finde MO und ein Schuss eine tolle Länge. Also nicht so knapp bei MO, sondern halt "gut" MO. Der goldene Schnitt sieht halt harmonisch aus... Vom Handling her finde ich den Klassiker nicht so gut, wie leicht über Klassik. MO empfinde ich persönlich als schwieriger. Darüber hinaus hab ich keine Ahnung.
Ansonsten harre ich der Dinge und hoffe auf Bilder zur Entscheidungsfindung.
LG
Persephone
Ansonsten harre ich der Dinge und hoffe auf Bilder zur Entscheidungsfindung.

LG
Persephone
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
bleutje, falls der zweite goldene Schnitt bei mir auch bei MO ist, dann wäre es für mich durchaus vorstellbar, bis dort zu kürzen. Wenn ich im Moment die Haare zu einen Kleid oder Rock offen trage, sind die Haare länger als die Kleidung. Das finde ich irgendwie komisch.
cryptic-elf, länger möchte ich die Haare nicht mehr wachsen lassen. Was ja nicht heißt, dass es nicht passiert. Bis ich mich mal entschieden habe (und es auch umsetze) vergeht sicher noch etwas Zeit.
Was fand ich an welcher Länge gut, mmmh:
Bis ich mich drauf setzen konnte, habe ich mir einfach keine Gedanken darum gemacht.
Toll fand ich den Augenblick, als ich die Haare um den Hals wickeln konnte und sie blieben so. Das kann wirklich praktisch sein!
Ich überlege mal weiter. Mir fällt sicher noch einiges ein.
Noangel274 und Persephone (ich antworte euch mal zusammen), Ich habe ja eine Übersicht: Übersicht3
Lustigerweise habe ich meine Haare 2010 gar nicht als wirklich "lang" empfunden.
Das ging erst 2011 los. Also wenn ich die Fotos so anschaue, dann finde ich irgendwas zwischen klassisch und MO gut.
cryptic-elf, länger möchte ich die Haare nicht mehr wachsen lassen. Was ja nicht heißt, dass es nicht passiert. Bis ich mich mal entschieden habe (und es auch umsetze) vergeht sicher noch etwas Zeit.
Was fand ich an welcher Länge gut, mmmh:
Bis ich mich drauf setzen konnte, habe ich mir einfach keine Gedanken darum gemacht.
Toll fand ich den Augenblick, als ich die Haare um den Hals wickeln konnte und sie blieben so. Das kann wirklich praktisch sein!

Ich überlege mal weiter. Mir fällt sicher noch einiges ein.
Noangel274 und Persephone (ich antworte euch mal zusammen), Ich habe ja eine Übersicht: Übersicht3
Lustigerweise habe ich meine Haare 2010 gar nicht als wirklich "lang" empfunden.

Das ging erst 2011 los. Also wenn ich die Fotos so anschaue, dann finde ich irgendwas zwischen klassisch und MO gut.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Lustig, ich hab mich total gefreut, als die Haare endlich länger als der Rock wurden...Sim1 hat geschrieben:bleutje, falls der zweite goldene Schnitt bei mir auch bei MO ist, dann wäre es für mich durchaus vorstellbar, bis dort zu kürzen. Wenn ich im Moment die Haare zu einen Kleid oder Rock offen trage, sind die Haare länger als die Kleidung. Das finde ich irgendwie komisch.

MO hört sich auf jeden Fall mal nach einem Plan an. (auch wenn ich es total schade finden würde, irgendwie.

Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
So nun habe ich mich hier ein wenig eingelesen und muss hier bleiben...
Du hast wundervolle Haare! Bin ganz begeistert
Du hast wundervolle Haare! Bin ganz begeistert

Re: Hochzeitsfrisur (x) / Knie erreichen (x)
Ich bin auch ein großer Fan deiner Haare, kürzen fände ich schade, kann es aber nachvollziehen
.

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt