Indische/ayurvedische Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#346 Beitrag von lulu larifari »

Kann mir vllt jemand einen link schicken wo ich bei aromazone shikakai und co kaufen kann? Ich würde da soo gerne bestellen komme aber nicht mit der seite zurecht :(
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#347 Beitrag von lulu larifari »

lulu larifari hat geschrieben:Kann mir vllt jemand einen link schicken wo ich bei aromazone shikakai und co kaufen kann? Ich würde da soo gerne bestellen komme aber nicht mit der seite zurecht :(
Tante edit:
Ist es das hier? http://www.aroma-zone.com/aroma/Fiche_e ... ikakai.asp und wenn ja wie zur hölle bestellt man die seite verwirrt mich :(
Benutzeravatar
Lemarie
Beiträge: 63
Registriert: 22.10.2013, 09:21

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#348 Beitrag von Lemarie »

Hallo, :winke:
Ich wasch auch total gerne mit Shikakai und Amla, das ist für meine Haare absolut genial! :D =D>
Die Kräuter hab ich von khadi.
Ich nehme von jedem 2 EL, geb dann noch 1 EL Katzenminze dazu und manchmal Henna ( ich bilde mir ein es verstärkt meinen Rotstich :oops: ) oder Cassia.
Das überbruehe ich mit kochendem Wasser, lass es ziehen, filtere es durch einen Nylonstrumpf und mach meine Haare mit dem Tee nass. Das lass ich dann ca. 30min. Einwirken, dann spül ich es aus.
Vor der Wäsche Öle ich Kopfhaut und Haare mit Amla Öl.
Ich hab das Gefühl, dass die Haare zwar nicht dunkler sind, aber das meine Haarfarbe intensiver geworden ist :gruebel:
Die fertige Mischung von khadi hab ich auch schon probiert aber das hat meine Haare total ausgetrocknet, ich denke vom Reetha vielleicht, das soll ja stark reinigen.
Zuletzt geändert von Lemarie am 28.01.2014, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bini87
Beiträge: 187
Registriert: 05.09.2012, 18:47
Wohnort: MSP

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#349 Beitrag von Bini87 »

lulu larifari hat geschrieben:
Tante edit:
Ist es das hier? http://www.aroma-zone.com/aroma/Fiche_e ... ikakai.asp und wenn ja wie zur hölle bestellt man die seite verwirrt mich :(

Das geht ganz einfach, hier auf der Seite bis zum Shikakai scrollen und bei "Quantité" die gewünschte Anzahl eingeben und dann auf das Körbchen klicken...
Benutzeravatar
Vinterkrig
Beiträge: 350
Registriert: 05.08.2011, 12:31
Wohnort: Innsbruck - Österreich

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#350 Beitrag von Vinterkrig »

Hey ihr lieben :winke:
Wisst ihr wie sich cassia auf hell blondierte haare auswirkt? Meine haare sind sehr hell blondiert und ich hab angst, dass ich dann einen warmen schimmer drinhabe.
1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#351 Beitrag von cookie »

Meine Haare sind zwar nicht blondiert, aber mit den Jahren durch die Sonne stark gebleicht. Mein einmaliger Cassiaversuch hat mir grüne Haare beschert. Über einen warmen Goldton hätte ich mich ja noch gefreut. :lol:
Benutzeravatar
Lemarie
Beiträge: 63
Registriert: 22.10.2013, 09:21

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#352 Beitrag von Lemarie »

@ Vinterkrig: das macht sogar bei meinen Haaren einen recht starken Goldschimmer, ich würde dir eher abraten. :D
@ Cookie: oh nein, wie lange hielt sich der Grünstich, war hoffentlich schnell wieder weg?! :shock:
1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vinterkrig
Beiträge: 350
Registriert: 05.08.2011, 12:31
Wohnort: Innsbruck - Österreich

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#353 Beitrag von Vinterkrig »

Oh, schade :( dabei wollte ich sogern einmal cassia ausprobieren, gibt's da nicht etwas ähnliches?
1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#354 Beitrag von cookie »

Der Grünstich hat sich relativ hartnäckig gehalten, ich habe ihn todesmutig mit einer ganz leichten Blondierwäsche entfernt. Das ist aber schon ein paar Jahre her, heute würde ich eine Probesträhne vorher machen.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#355 Beitrag von jayjay. »

Vinterkrig hat geschrieben:Oh, schade :( dabei wollte ich sogern einmal cassia ausprobieren, gibt's da nicht etwas ähnliches?
Hätte ich auch gerne :(
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#356 Beitrag von Tini »

Ich habe blondierte Längen (intensivaufhellende Tönung) und habe Cassia verwendet. Gar kein Effekt...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vinterkrig
Beiträge: 350
Registriert: 05.08.2011, 12:31
Wohnort: Innsbruck - Österreich

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#357 Beitrag von Vinterkrig »

:shock: da muss ich wohl doch eine pkg kaufen und an einer strähne probieren!
welches cassia könnt ihr mir denn empfehlen? ist das logona gut?
1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
Fentyra

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#358 Beitrag von Fentyra »

Also ich nehme das Cassia von Khadi. Bei mir gibt es einen ganz ganz leichten warmen rotschimmer. Im Sommer, wenn meine Haare fast weißblond sind (siehe Foto bei meinem Projekt, als ich ganz klein war ^^), werden sie durch das Cassia wieder goldig. Aber ins grün geht da garnix.
Benutzeravatar
Vinterkrig
Beiträge: 350
Registriert: 05.08.2011, 12:31
Wohnort: Innsbruck - Österreich

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#359 Beitrag von Vinterkrig »

hmmm, das ist aber deine NHF oder? bei mir sind sie eben blondiert :/
1 b-c M ii / 9 cm Umfang / BSL / chemisch schwarz mit Henna-Ansätzen
Benutzeravatar
Lemarie
Beiträge: 63
Registriert: 22.10.2013, 09:21

Re: Indische/ayurvedische Haarpflege

#360 Beitrag von Lemarie »

Kann schon sein, dass sie durch die Blondierung angegriffen waren und es deshalb grünlich wurde, ich glaub bei khadi steht was wegen blondiertem Haar :nixweiss:
Hab grad kein cassia mehr da.
Sonst vielleicht Bockshornkleesamen oder Amla, das pflegt bei mir ganz toll. Soll bei manchen aber auch abdunkeln, andere sagen es verfärbt nix, bei mir intensiviert es die Naturhaarfarbe irgendwie.
Also auch da auf jeden Fall mit Probehaarsträhne!
Ich hab Cassia von khadi, bin zufrieden damit! :D
1cMii, Zu 8cm, 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten