Seite 24 von 50

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 24.11.2015, 13:04
von woelfchen83
Bislang hab ich es immer mit dem Nagellackpinsel aufgetragen. Von der breiten Seite zur Spitze hing ging dabei besser als immer nur von links nach rechts oder umgekehrt. Sprich: Lange Nagellackpinselstriche statt kurze, wenn man versteht was ich meine.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 26.12.2015, 16:56
von Estrella
Ich hatte leider etwas Pech mit einer Border Grey von Eb** Kleinanzeigen... :( Der Zustand ist viel schlechter als im Angebot stand. Das Schlimmste neben den ganzen abgeplatzten und teilweise rostigen Stellen innen ist, dass die Oberseite, also das was man ja auch im Haar sieht, irgendwie mit durchsichtigem Lack nachbehandelt zu sein scheint, der aber nicht glänzt, sondern total stumpf und matt ist und irgendwie auch leicht klebt... :(

Hat jemand hier Erfahrungen mit den Borders und kann mir sagen, ob ich diesen Lack, z.B. mit Nagellackentferner, runterholen und dann die Oberfläche ggf. selbst neu und sorgfältiger (!) lackieren kann? Oder schadet das der Border-Oberfläche?

Vielleicht habt ihr hier auch Tipps zur vorherigen Säuberung der Oberfläche (Spüli/Seife/Shampoo und Trockentupfen?) und Schadensbekämpfung der angeschlagenenen Innenseite?

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 26.12.2015, 21:17
von woelfchen83
Hast du eventuell Bilder, damit man den Zustand genauer beurteilen kann? Klebrig ist meist ein Hinweis auf Unverträglichkeiten zweier Lacke, da kann man meist wenig machen :? Das Emaille kann man auch runter holen, dazu benötigt man aber relativ starke Chemikalien :!:

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 26.12.2015, 21:37
von Estrella
Ich werde morgen Fotos bei Tageslicht machen. Das Problem der stumpfen und klebrigen Oberfläche ist jedoch eher haptisch als visuell.

Sowas in der Art hatte ich befürchtet... Eigentlich möchte ich nicht das Emaille entfernen, sondern nur die stumpfe/klebrige und unsauber aufgetragene Lackschicht. Aber es ist halt die Frage, ob das Emaille darunter das überleben würde...

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 26.12.2015, 23:44
von woelfchen83
Ich würd's wohl erstmal mit acetonfreiem Nagellackentferner versuchen. Vielleicht hast du ja Glück.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 29.12.2015, 20:04
von Estrella
Zu Fotos bei Tageslicht bin ich irgendwie noch nicht gekommen... Aber ich weiß nun, welcher Lack für die Oberfläche benutzt wurde: Aqua Klarlack von Marabau. Kennt sich da jemand zufällig aus?

Ansonsten überlege ich gerade, ob ich die Spange professionell aufarbeiten lasse. Dafür bräuchte ich aber am besten die Materialien für den Goldschmied. Also weiß jemand, woraus die Ficcare bestehen? Ich weiß nur, dass die Farbschicht der Border-Modelle aus Emaille ist. Aber aus welchem Metall bestehen sie? Und sind die dann versilbert? Hab versucht das mit der SuFu rauszufinden, was aber leider nicht gebracht hat (oder ich bin blind... ;) ).

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 06.02.2016, 22:09
von Seraphina Evans
Hat es eigentlich mal jemand geschafft, den erhabenen Rand einer Border zu imitieren? Lackstift hilft ja leider nur bei der Optik.
Mir schwebt nämlich gerade das Umlackieren einer Silver Matte vor und da ich an meine Traumborder eh nicht kommen werde...

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 07.02.2016, 10:32
von Liesschen
Ich glaube, sankofa hat mal sowas gemacht.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.02.2016, 00:37
von Seraphina Evans
Liesschen hat geschrieben:Ich glaube, sankofa hat mal sowas gemacht.
Danke für den Tipp, ich werd's mal suchen :)

Inzwischen hat mein Hirn aber eine Schnapsidee ausgebrütet: Rand modellieren mit Heißklebepistole. Keine Ahnung, ob das was taugt und ob ich das überhaupt mit Plastikfakes üben könnte...

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.02.2016, 07:38
von Anaj SnowWhite
:gruebel: Oder aus Fimo?

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.02.2016, 08:15
von eve nightfall
Es gibt 3 Dimensionale strukturpaste für Wandbilder bzw. habe ich mit Seidenmalgutta probiert die Linien einer Multistripe nachzumachen, die kann man wohl auch dicker auftragen.
Schau mal in ein Bastelgeschäft, es gibt mittlerweile sogar Lackstifte, die 3 dimensional sind.
Irgend jemand hier im Thread hat mit Metallfolien gearbeitet.

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.02.2016, 10:57
von Sankofa
Jein... Ich habe mal versucht einen Border-Rand mit 1000 Schichten silbernen Nagellacks zu imitieren. Was Eve schreibt klingt aber wesentlich besser. :D

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.02.2016, 11:00
von Anaj SnowWhite
Ist solche Paste etwas elastisch? Wenn es knochenhart werden würde, würde es doch brechen und dann ab bröckeln. Oder liege ich da jetzt komplett daneben?

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.02.2016, 11:17
von eve nightfall
Mit der Paste selbst habe ich noch nicht probiert, aber der Gutta bleibt etwas elastisch. Ich muss mal nach diesen 3D Stiften suchen. Die gibt es auch für Stoff, also sollten sie elastisch sein.
Bei Marabu gibt es aber mittlerweile fast alles ... schau dich dort mal um!
Ich habe mich mit Border Herstellung aber bisher noch nicht aktiv auseinandergesetzt, weil mir andere Modelle bisher wichtiger waren ;-)

Re: Ficcare selber umlackieren

Verfasst: 08.02.2016, 11:25
von Anaj SnowWhite
Hört sich gut an, muss ich mal etwas recherchieren. Danke!