Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#346 Beitrag von Vitis »

Ich habe mir grade aus Not und Faulheit folgendes Leave-in gemixt:

etwas warmes Wasser
1/2 TL Alverde Körpermilch Weißer Tee/Jasmin
4 Tr. Macadamianussöl
ein paar Tr. Grapefruitöl

Macht meine Haare schön weich und gleicht die Trockenheit aus.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
Kain
Beiträge: 67
Registriert: 29.01.2009, 20:38
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#347 Beitrag von Kain »

Hab auch mal was zum Sprühen gebastelt:

Einen "Tee" aus farblosem Henna gekocht, ansäuern mit Essig und/oder Zitronensaft, lange ziehen lassen, mit den Kaffeefilter abfiltrieren, in den Sprüher füllen. Fertig.
=> hilft, auf den Ansatz gesprüht, gegen fettig aussehende Haare. Bei mir zumindest :D
Für die Spitzen ist das natürlich nichts, da es ziemlich austrocknet...
1bMii, 7,5cm Zopfumfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm (19.6.12)
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#348 Beitrag von Cubelixa »

Hab mir vor kurzem auch ein Leave-in gebastelt bestehend aus:

- dest. Wasser
- einem Klecks Anti-Haarbruch Condi
- ein paar Tropfen Jojobaöl
- ein paar Tropfen Seidenprotein


Nach der erstmaligen Benutzung (nach der Wäsche in's feuchte Haar) war ich von der Wirkung nicht sonderlich beeindruckt, gestern hab ich aber eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Das Zeug scheint bei mir irgendwie besser zu funktionieren wenn ich es in's trockene Haar sprühe. Meine Spitzen sind davon schon weich geworden.
Ich werd das jetzt regelmäßig morgens und abends in Kombination mit meinem Weleda Rosmarin Haarwasser verwenden.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#349 Beitrag von flap »

Hab das erste mal ein Leave In gemacht mit Wasser, Belea Condi und etwas Sanddornöl (werde das in Zukunft aber auch mit anderen Ölen probieren).

Fazit: Die Haare sind schön weich, und ich ärger mich, dass ich das nicht schon eher gemacht hab :lol:
Benutzeravatar
Fynchen
Beiträge: 389
Registriert: 26.05.2009, 13:14
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

#350 Beitrag von Fynchen »

Ich habe mir heute auch mal ein Leave gemixt :

Etwas Lavera Rosenmilch Kur
Etwas Waleda Madel Reinigunsmilch
Bisschen Alverde Gesichtswasser Aloe Vera
uuund ...Wasser! xD

Find ich super,habs ins noch nicht ganz trockene Haar gemacht und mein Frizz ist besser gebändigt als sonst.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 85 cm : Hüfte
2b Ciii 12 cm
baebsu

#351 Beitrag von baebsu »

ich stelle meine Frage nun noch hier....

was meint ihr Leave-in-Benutzer über meine These, dass es vielleicht nicht so toll ist, Conditioner unausgewaschen auf dem Haupt zu tragen? Kann das auf Dauer schädigen?

Vielen Dank für Eure Antworten :wink:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#352 Beitrag von Rhiannon »

baebsu hat geschrieben:ich stelle meine Frage nun noch hier....

was meint ihr Leave-in-Benutzer über meine These, dass es vielleicht nicht so toll ist, Conditioner unausgewaschen auf dem Haupt zu tragen? Kann das auf Dauer schädigen?

Vielen Dank für Eure Antworten :wink:
Ich denke ja ... aber es gibt so viele Befürworter ... musst Du einfach für Dich entscheiden ! :?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#353 Beitrag von CocosKitty »

Das mit dem unausgewaschenen Condi kam glaub ich schonmal auf.

Naja ICH sehe das bei mir ^^ so:
* ich wasch die Haare ja eh alle 2-3 Tage,
* ich nehme nur so wenig Condi, dass er mMn eh stark verdünnt ist in der Mischung.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Cubelixa
Beiträge: 269
Registriert: 16.01.2009, 14:47
Kontaktdaten:

#354 Beitrag von Cubelixa »

baebsu hat geschrieben:was meint ihr Leave-in-Benutzer über meine These, dass es vielleicht nicht so toll ist, Conditioner unausgewaschen auf dem Haupt zu tragen? Kann das auf Dauer schädigen?
Also ich denke nicht, das das schädlich ist.
Erstens mache ich nur einen kleinen Klecks auf 40 ml (ansonsten würde die Mischung gar nicht mehr durch den Sprühaufsatz passen) und zweitens ist der Sprühnebel ja so fein dass, selbst wenn man es so großzügig aufsprüht wie ich, nur wenig davon tatsächlich in's Haar kommt.
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge

http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
baebsu

#355 Beitrag von baebsu »

ja, das klingt eigentlich schon ziemlich logisch....ich lasse meine Mischung mal so wie sie ist und beim nächsten rühren lasse ich den Condi mal weg um zu schauen, wie gross der Unterschied ist.

Liebe Dank an alle...
shily
Beiträge: 125
Registriert: 15.09.2008, 20:41

#356 Beitrag von shily »

Ich versuch diese Condifrage mal mit meinem durchschnittlichen Selbstrührerwissen zu beantworten, ohne Anspruch naturwissenschaftliche Richtigkeit. Fachverständige dürfen das Ganze gern korrigieren, ergänzen oder für kompletten Schrott erklären :wink:
Aber ich erinnere mich noch an X Diskussionen aus verschiedenen Selbstrührerformen, als man sich vor langer Zeit z. B. mal intensiv mit der Incroquatspülung auseinandergesetzt hat.

Fakt ist ja, dass jeder Conditioner immer auch Emulgatoren beinhaltet. Sind diese jetzt gesättigt, also genügend Feuchtigkeit vorhanden, dann passiert nix mehr. Ansonsten kann es durchaus passieren, dass weiter emulgiert wird. Und dann holt sich der Emulgator die Feuchtigkeit eben da her, wo sie gerade ist, egal ob Haut, Haare, etc. Ich habe inzwischen genügend Testläufe durch, wie wenig Emulgator man eigentlich braucht, um eine stabile Creme/Spülung/etc. herzustellen. Alte Hobbythekrezepte sind häufig z. B. viel zu hochdosiert.

Bedenkt jetzt aber mal die Mengenverhältnisse in denen ihr Leave ins anrührt. Ein Löffelchen auf diese Wassermengen, da kann nun wirklich gar nix mehr weiteremulgieren. Von dem her würde ich, mit meinem Halbwissen, sagen: keine Sorge :wink:
Mondkind

#357 Beitrag von Mondkind »

@Shily:

Ich habe ja auch mal selbstgerührt und bin dabei zu denselben Erkenntnissen gestossen.

Tensid = Emulgator

Bei zuviel Emulgator wird es austrocknend, weil es auf der Haut / dem Haar weiter emulgiert.

Bei den Mischungsverhältnissen für unsere Leave-ins sollte das nicht passieren.

Ich werde mir übrigens eines machen aus dest. Wasser und der Honeysuckle Spülung von Aubrey.

Gruss,
Mondkind
Benutzeravatar
wax
Beiträge: 812
Registriert: 24.04.2009, 15:21
Wohnort: Niederrhein

#358 Beitrag von wax »

also ich hab mir vorhin auch mein erste leave-in gemixt:

dest. Wasser
5 tropfen Traubenkern Öl
nen bissl SBC
Seidenproteine (keine Ahnung wie viel, das kam so schnell daraus :wink: )

dann drauf gesprühnt und meine Haare sind TOLL!!

nun stehts im kühlschrank und bei diesem miesen wetter wird es ganz bestimmt morgen schon das nächste Mal angewendet!
Ist: 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.4.10)
Fia: 2c F ii (7cm Umfang)
Soll: Midback
NHF: dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#359 Beitrag von sünje »

ganz kurz OT: wie oft sollte man das Leave- In pie mal Daumen anwenden?
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#360 Beitrag von Atiana »

So oft wie du meinst, dass deine Haare es nötig haben. ;) Wieder so ein persönliches Ding, pauschal kann man da nichts sagen. Ich denke, da hilft nur testen...wenn deine Haare überpflegt oder klatschig wirken, wars zuviel :)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Antworten