Seite 24 von 24

Re: DIY mit einheimischen Hölzern

Verfasst: 14.01.2020, 14:43
von Besina
Bild
Kein Sonnenschein in Sicht , Versuch : verschiedenes , grad vorhandenes Birnenholz in der Farbe einzufangen

Re: DIY mit einheimischen Hölzern

Verfasst: 14.01.2020, 17:41
von Ela
Auf jeden Fall eine schöne Farbe. Die geschwungene Forke finde ich auch sehr gelungen.

Re: DIY mit einheimischen Hölzern

Verfasst: 27.01.2020, 09:45
von Tyra
Hallo ihr lieben,
ich habe im Urlaub ein Stück abgelagertes Holz von einem Wüstenstrauch mitgenommen und würde daraus gern einen Haarstab machen.
Jedoch ist es leider nicht besonders ebenmäßig und hat viele Löcher:
https://drive.google.com/file/d/1AxG2BI ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/12t9I5m ... sp=sharing

Denkt ihr, man kann die Löcher einfach ganz glatt schleifen und das ist dann ok für die Haare?
Oder sollte man lieber versuchen, sie zu kitten?

Re: DIY mit einheimischen Hölzern

Verfasst: 27.01.2020, 20:26
von dumar
Hm, sieht aus, als ob Du da Du viel schleifen musst. Könnte sein, dass bei dem jetzt schon dünnen Stäbchen dann zu viel Material weg muss und es instabil wird. Es gibt Möglichkeiten, mit Kunstharz oder Cyanacrylat zu verfüllen/stabilisieren, aber da kenne ich mich zu wenig aus.

Re: DIY mit einheimischen Hölzern

Verfasst: 27.01.2020, 21:40
von Nieves
Ich würde auch sagen, wenn man die Löcher komplett wegschleift, bleibt nicht mehr viel von dem Stab übrig.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass man abschleift und dann in mehreren Schichten mit Klarlack und Zwischenschliffen drüber geht, sodass die scharfen Kanten verschwinden.

Re: DIY mit einheimischen Hölzern

Verfasst: 28.01.2020, 14:40
von Silberfischchen
Ich würde sie verfüllen. Wenn Du sowas magst kannst Du Glitzer oder Perlmutt einfüllen. Sonst einfach Holzstaub. Andrücken und mit dünnflüssigem CA-Kleber auffüllen. Muss nur sehr frisch sein der Kleber, sonst ist er nicht mehr dünnflüssig und kriecht nicht mehr in alle Spalten