Ich habe heute auch meinen allerersten Versuch gestartet, Haarstäbe selber zu machen, mit Zuckerblümchen drin, die waren schon ewig abgelaufen, ggg, so waren sie noch zu etwas gut.
Ich hätte wohl etwas mehr reintun sollen, oder etwas mit giessen warten bis das Harz dickflüssiger wird, die doch recht abgesunken.
Da ich das "leere" Ende aber noch etwas schmaler schleifen will, passt es eigentlich wieder.
Heute habe ich probeweise einen Stab etwas geschliffen, dann aber gemerkt, dass er innen wohl noch etwas weich ist und noch aushärten muss.
Ich habe zum Giessen ein Elektro-Plastikrohr genommen und das dann mit dem Dremel vorsichtig aufgeschnitten. Das Rohr kostet keine 2 Euro für 3m.
Mit Silikon und Bubbleteahalmen möchte ich auch noch Versuche machen.
Was für Giessharz nehmt ihr eigentlich? Ich hab so ein Resin-Bastelharz genommen, aber viel ist da nicht drin...
Hier also erst mal die Rohfassung:
