Seite 24 von 36

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 27.07.2015, 12:26
von onelove
Ist der hellblaue der 2. von rechts? Da gehen ja die farbempfindungen etwas auseinander ;)

So oder so sind in der 2. von rechts, genau wie im ganz rechten, kurze Fäden im metallic look drin - in verschiedenen Farben halt...

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 02.08.2015, 10:31
von Rija
DAS ist genial. Vielen Dank für den Thread!!!

Gestern Nacht vor dem Schlafengehen hatte ich hier durchgeblättert und konnte dann vor lauter Inspiration nicht schlafen :verliebt:

Ich denke, ich muss das ausprobieren, auch wenn es etwas aufwändig aussieht. Ich werde mal die kommende Woche in den Kreativmarkt meines Vertrauens gehen und mich nach Schleifmaterialien (vielleicht haben sie auch Gießharz, ansonsten hab ich es schon bei amazon.de gefunden) und möglichen Gussformen umschauen :)

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 17.09.2015, 08:41
von domi
Ich bin gerade zum ersten mal über diesen Thread gestolpert. Wie toll ist das denn??? :shock:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 17.09.2015, 10:21
von Colourphoenix
Schön, dass ich wieder Leute anfixen konnte :waigel: Obwohl ich selbst seit Monaten wahnsinnig faul bin was das angeht :oops: Bin gerade einfach so zufrieden mit meiner Sammlung

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 17.09.2015, 10:49
von domi
@Colourphoenix ja konntest du allerdings! :lol: ich bestell mir jetzt Gießharz und schaue in der Stadt mal nach schönen Dingen zum eingießen. :verliebt:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 28.09.2015, 22:59
von Elza
Also ich habe mir jetzt wirklich endlos lange diesen Thread Seite für Seite angeguckt, weil ich diese Stäbe soooo schön finde! :verliebt:

Ich habe was sowas angeht leider zwei linke Hände und gar keine Nerven. Habe ich es allerdings richtig verstanden, dass einige von euch auch Stäbe für andere User machen..? *Hundeblick*

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 04.10.2015, 21:14
von domi
http://fs5.directupload.net/images/151004/6485wqz3.jpg


bin gespannt :) morgen Abend werden wir sehen wie sie geworden sind!

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 07.10.2015, 21:45
von domi
sooo

Bild


Nahaufnahme

Bild

Bild

Bild

sie sind recht kurz aber in meinem kleinen Dutt perfekt!

Bild

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 07.10.2015, 22:30
von Gnubbi
Die sehen toll aus. Was hast du als Form benutzt?

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 08.10.2015, 12:46
von domi
Dickere Trinkhalme :)

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 08.10.2015, 22:34
von Colourphoenix
@ Elza: Also was mich angeht, ich mache zurzeit keine Stäbe mehr, mangels Zeit und Platz im Utensilio ;)

@ domi: Wow die sind ja schön geworden! Was ist denn in dem bunten alles drinn?

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 09.10.2015, 08:22
von domi
Colourphoenix ich hatte mal als Kind eine kleine Box voller mini "Edelsteine". Die kullerte seit Jahren in der Ecke rum. Und jetzt wird sie zu Haarstäben verarbeitet. :lol:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 09.10.2015, 14:53
von Colourphoenix
Oh genau so eine habe ich auch ^^ nur habe ich es bisher noch nicht übers Herz gebracht die einzugießen, ab und an geht je leider auch mal was schief :S
Ist aber eine wirklich tolle Idee!

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 14.10.2015, 18:52
von Nilli
Domi hat mich ja auch schon total angefixt, aber jetzt will ich sofort. :lol:

Re: Haarstäbe selbst gießen ?

Verfasst: 18.10.2015, 01:34
von BigBangPenny
Ich habe heute auch meinen allerersten Versuch gestartet, Haarstäbe selber zu machen, mit Zuckerblümchen drin, die waren schon ewig abgelaufen, ggg, so waren sie noch zu etwas gut.
Ich hätte wohl etwas mehr reintun sollen, oder etwas mit giessen warten bis das Harz dickflüssiger wird, die doch recht abgesunken.

Da ich das "leere" Ende aber noch etwas schmaler schleifen will, passt es eigentlich wieder.

Heute habe ich probeweise einen Stab etwas geschliffen, dann aber gemerkt, dass er innen wohl noch etwas weich ist und noch aushärten muss.

Ich habe zum Giessen ein Elektro-Plastikrohr genommen und das dann mit dem Dremel vorsichtig aufgeschnitten. Das Rohr kostet keine 2 Euro für 3m.
Mit Silikon und Bubbleteahalmen möchte ich auch noch Versuche machen.

Was für Giessharz nehmt ihr eigentlich? Ich hab so ein Resin-Bastelharz genommen, aber viel ist da nicht drin...

Hier also erst mal die Rohfassung:

Bild