Hallo ihr lieben!
Es gibt Tage, an denen gibt es kaum was zu schreiben - und dann gibt es Tage, an denen könnte ich Seiten fülle. Heute bin ich sehr mitteilungsbedürftig, das werdet ihr gleich sehen
Knulli: ja klar, das ist dann ein Muschelbrötchen

Es gibt ja auch Fischbrötchen, in Norddeutschland hab ich das auch schon zum Frühstück gegessen. Und seit ich das Fischle hier kenn, weiß ich, dass auch ein Fisch haarig sein kann - also gibt's auch haarige Muschelbrötchen
Nenuial: ja, ich hätt mich Quasselkopf nennen können, wäre auch zutreffend gewesen.
Heute: ja, wir waren auf dem Abenteuerspielplatz. Und weil Muschelkopf nicht nur ein Quassel- sondern vor allem auch ein großer Kindskopf ist

musste sie natürlich mit aufs Klettergerüst

Alles gut soweit, die anderen anwesenden Eltern gucken immer bissel doof, wenn ich mitklettere, aber was soll's.
Die Klettermuschel (vor'm Haare waschen heute):
Auf dem Heimweg ging dann gerade die Sonne unter:
Anschließend wollte ich dann noch Haare waschen. Und ich hab mich endlich getraut eine neue Seife auszuprobieren.

Anfang Oktober ist bei uns im Dorf immer ein großer alternativer Markt. Da waren auch zwei Seifensieder und bei einem Stand habe ich zwei Seifen mit.
Leider habe ich keine Ahnung von den INCIs und die webseite gibt nicht viel her in dieser Hinsicht (ist das eigentlich erlaubt?).
Getestet habe ich also:
Die Rosenseife mit Rosenblättern von der Seifenmanufaktur von http://lagerhaus-lauter.de/
Genau diese Seife hab ich auf ihrer Seite im online Shop nicht gefunden, ich gehe davon aus, dass das vielleicht eine einmalige Sache war.
Die Inhaltsstoffe kenne ich wie gesagt nicht, aber: ich tippe auf einen ordentlichen Anteil an Palmöl. Sie war sehr fest und trotzdem pflegend, das ist eigentlich relativ typisch.
Das hier ist sie:
Und sie duftet wundervoll nach Rosen - hach.
Die Überfettung ist auf alle Fälle deutlich geringer als die der Muschelseife oder des BBC.
Gewaschen habe ich wie immer, danach mit Kondenswasser und Essigrinse ausgespült und zuletzt wasser mit Proteinen und Öl als Leave-In benutzt. Und, weil's die letzten Male zu grandiosen Ergebnissen geführt hat, habe ich auch dieses Mal geLOCt.
Nach dem waschen waren es einfach typische Seifenhaare. Sauber, aber eben "seifig". Mittlerweile sind sie trocken und ich kann ein Fazit ziehen:
Sie riechen immer noch gut

Aber leider, leider, fühlen sie sich nicht so gut an.
Sie sind sauber, fluffig - aber einen Hauch zu fluffig, teilweise sogar leicht strohig. Sie habe nicht dieses "satte", feuchte Gefühl, das ich so liebe wenn ich die Muschelseife benutzt habe.
Und: ich bin gerade dabei, ein neues Seifenrezept durchzurechnen, dieses Mal ohne Kokos. Das wird noch eine weile dauern
