Hey
Sabrina175, ich finde es ist auch manchmal echt schwer online so was zu erklären. Finde bei so was auf Videos vieeeel verständlicher. Ich bin gespannt was du berichtest wegen der Nachtfrisur. Ohne Seide um das Duttkissen ist das ganze noch haltbarer. Mit Seide verrutsch es schneller. Aber dadurch, dass ich nochmal extra ein Seidetuch drum binde geht es wieder von der Haltbarkeit. Es ist war Morgens immer recht locker, aber hat seinen Zweck erfüllt. Bei mir löst sich nur noch gaaaaanz selten der Dutt komplett auf. Durch das einsprühen werde die Wellen meistens nochmal schöner und haltbarer. Alternativer Sockendutt war bei mir immer eine Katastrophe und nicht gerade haarschonend:
Zum WBB Projekt muss ich sagen es ist eigentlich sogar sehr gut für meine Längen. Wenn ich sie vorher Kämme und dann mit der WBB vorsichtig durchziehe, habe ich auch nicht so eine starke mechanische Belastung. Ich kämpfe ja sehr mit trockenen Längen und so gut wie mein eigenes Sebum hilft nichts andere in meinen Längen.

Ich muss sagen ich finde diese eine Seite grob und eine Seite fein beim Kamm super. Erst Kämme ist die meisten Knoten mit der groben Seite raus und danach kommt der feinschliff mit der feinen Seite. Dadurch kriege ich nochmal Knoten raus, die ich mit der groben Seite nicht entdeckt hätte.
_________________
So sah gestern mein Flechtzopf nach einem ganzen Tag arbeiten + einer Yogastunde aus.
Ich wollte mal mein Stativ ausprobieren. Also am besten stelle ich es so ein, dass die 'Beine' vom Stativ komplett ausgefahren sind und bei der Kamera mache ich den Zoom komplett raus. Dann gehe ich zwei große Schritt vom Stativ weg. Ich hab dann zwar viel Umgebung auf dem Bild, aber das kann ich ja immer zurecht schneiden. Ich hoffe ich Zukunft gibt es dann immer gut vergleichbare Längenbilder.
Montag Abends, 10.04.17
WBB Tag 1:
Wie? 'von oben nach unten' (aufrecht)
Wie lange? Ich habe ca 200 bürstenstriche gezählt, aber es war eindeutig über 3 Minuten. Ich bin glaube ich zu langsam um 200x in 3 Minuten zu schaffen.
Sonstiges: War erst mal echt eine Überwindung mich dazu aufzuraffen, aber ich habs getan. Es ist gut Staub rausgekommen und auch ein paar Schuppen haben sich gelöst. Direkt nach dem bürsten hat meine Kopfhaut erst mal leicht gejuckt und war ein weniger empfindlicher, aber es war alles noch im Rahmen. Danach habe ich erst mal wie WBB gereinigt. Das ist gar nicht du einfach. Die Haar kriege ich leicht mit meinen Kamm raus, aber der Staub ist echt hartnäckig. Habe zwar so eine Reinigungsbürste, aber die bringt einfach Garnichts. Habe dann einfach meine Nagelbürste und Wasser genommen. Damit hab ich den ganzen Staub raus bekommen. Ich hab die WBB extra gut sichtbar ins Bad gelegt damit ich es ja nicht vergesse. Nur die unteren cm waren noch minimal trocken, aber ich hätte fast kein Leave-in gebraucht. Hab es eher aus Gewohnheit rein gemacht.
Leave-In: Lucky Duck Haircreme (Längen) nach dem bürsten!
Frisur: Schalfdutt
Dienstag Morgens, 11.04.17
WBB Tag 2:
Wie? über Kopf
Wie lange? Ich habe ca 100 bürstenstriche gezählt und es war eindeutig über 3 Minuten.
Sonstiges: Diesmal keine 200x bürstenstriche. Also über Kopf habe ich echt Probleme an die Kopfhaut zu kommen.. gerade so oben am Hinterkopf. Habe nachher noch eine Art Mittelscheitel über Kopf gemacht damit ich überall dran kam. Am Ende habe ich auch ein bisschen aufrecht gebürstet, weil mir durch das Kopfüber so viel Blut in den Kopf gestiegen ist. So was um 5 Uhr morgens zu machen ist echt eine Leistung und ich war eigentlich unglaublich müde, aber ich hab es geschafft. *auf die Schulter Kopf*

Ich nehme mir in Zukunft vor Morgens wenigstens 100x zu schaffen. Vielleicht gewöhn ich mich dran und es wird besser. Staub war diesmal gar keiner vorhanden nur ganz wenige Schuppe haben sich gelöst (aber fast nichts). Anfangs habe ich immer so ein festes klätsch Gefühl am Hinterkopf, aber es ist auch sehr weich, seidig und kühl. Das Sebum fühlt sich irgendwie sehr fest an. Jetzt (ca 2 Stunden später) habe ich das Gefühl es ist nicht mehr so fest/klätschtig. Vielleicht musste das Sebum erst mal einziehen?

Gejuckt hat es diesmal so gut wie gar nicht und irgendwie fühlst sich die Kopfhaut jetzt richtig frei und belebt an. Das Gefühl ist auf jeden fall viel besser als gestern. Pflege brauchte ich in den Längen eigentlich gar nicht, aber ich hab trotzdem etwas rein gemacht.
So viele Haar sind beim zweiten bürsten raus gekommen. Gestern war es vieeeeel mehr, aber das war ja auch noch mein erstes mal bürsten.
Leave-In: Lucky Duck Haircreme + Woodstock Hair Moisturizer auf den Flechtzopf (beidseitig) nach dem bürsten!
Ponywäsche: Woodstoock Shampoo
Pony Föhnroutine
Frisur: Flechtzopf
Mein Pony ist unglaublich weich!!! Ich weiß nicht, ob es am Woodstock Shampoo oder an der WBB liegt (durch die 'Sebumkur'). Oder einfach weil er so frisch geschnitten ist? Obwohl dann wäre er ja auch die letzten Tage so gewesen und da war er nicht so flauschig.
