Hallöchen,
vielen Lieben Dank für eure Rückmeldungen. Die haben mich echt gefreut, überhaupt freue ich mich über jeden Beitrag nen Keks.
Tag 10 meines Urlaubs und ich fange langsam an, es wie Urlaub zu empfinden. Dazu trägt stark bei, dass ich endlich nichts mache. Keine Termine, keine Verabredungen, ich will nur meine Ruhe. Und es gefällt mir. Ich war ein paar Tage Netzwerkfern, weil ich meinen lieben Läppi-Rechner abgeben muss. Mit der Abgabe der Dis ist es nicht mehr meiner. *schnüff* Also bin ich mit den Daten auf meinen Desktop umgezogen und hab den Läppi-Rechner aufgeräumt und geputzt und heute abend bekommt ihn mein Freund. Das wird echt hart ihm dabei zuzugucken, wie er das Ding nun behandeln wird.
In meinen Ferien hab ich natürlich Zeit, wild herumzuexperimentieren und so hab ich meine Haare mit Rhabarberwurzel und Cassia gefärbeversucht.
2 EL Rhabarberwurzel
1 EL Cassia
Einige EL Zitronensaft
Einige EL starkem Kamillensud
Das Ergebnis waren Haare, wie ein duftender Komposthaufen.

Macht aber nichts, ich finde es schöner als das aschige Fastschonbraun, dass ich vorher hatte, vor allem am Ansatz. Es ist wirklich sehr goldig, in manchem Licht gelb. Vielleicht mit rotem Gold vergleichbar. Insgesamt vielleicht eine halbe bis eine Nuance heller, aber das kann ich mir einbilden. Aber es ist Januar, bin gespannt, was das Jahr und diese Kur in Kombination mit Sonne bringt.
Nebeneffekte: Stabile Haare, fühlen sich gesund und genährt an.
Was sagt ihr zu der Farbe?

So sahen sie am nächsten Tag aus, sie waren also einmal geschlafzopft.
Außerdem hab ich Leinsamengel probiert und fand es ziemlich gut. Es macht einen irren Glanz und schöne Definition, ohne dabei nass oder ölig zu wirken. Wird auf jeden Fall wiederholt, auch wenn ich da noch an einer gescheiten Technik der Gelgewinnung arbeiten muss. Ich habs so gemacht:
2 El Leinsamen, 1 TL Tee für Blonde (viel Brennessel, Haferstroh, etc.) auf eine Tasse heißes Wasser. 24 Stunden stehen lassen und dann das Wasser sowie das Gel durch ein Sieb. Die Leinsamen habe ich extra nochmal portionsweise durch ein Teesieb gedrückt und das Ganze in eine Tunke mit 10 Tropfen Aprikosenkernöl. Danach noch eine eiskalte Teerinse. Das Ergebnis waren schnell trocknende (drei statt viereinhalb Stunden) und etwas knirschige Haare. Das Knirschige ging aber durch hochkneten sehr gut weg.
Seife war diesmal Hauptsache Avocado. Aber Niffy hat mich verwöhnt, ich wollte dieses weiche Haargefühl, also hab ich noch einmal mit Niffys Seife geschäumt.
Ergebnis:

Ich bin etwas faul mit meinen Seifentests, die muss ich dringend mal weitermachen. Naja, jetzt hab ich ja wieder Kapazitäten.
Liebe Grüße
