Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#346 Beitrag von Anna Blume »

:lol: Gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht. Wow, ich finde, dein Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen =D>
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#347 Beitrag von Herbstgold »

Wow super Ergebnis, so schöne definierte Locken. Kann sich mehr als nur sehen lassen :mrgreen:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#348 Beitrag von MammaMia97 »

Wunderschön! :verliebt:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#349 Beitrag von Muschelkopf »

Oh, tolle Locken hat die Seife gezaubert, das sieht wunderschön aus! :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#350 Beitrag von Niffindor »

Oh, das Ergebnis ist aber toll! Ich hoffe nur, die Incis sind nicht schuld am Schuppen-Terror... drin sind:
Kakaobutter, Kokosöl, Shea Butter, Babassuöl, Mangobutter, Sonnenblumenöl, Rizinunsöl, Zitronensäure. Zusätzlich Seide, Zucker und Salz. Die Flüssigkeit ist gesättigte Sole. ÜF sind 15%.

Du meintest ja mal, es könne am Kokos liegen. Vielleicht tut es das? Oder an der Sole, Salz auf der Haut verträgt ja auch nicht unbedingt jeder. Sole ist vermutlich auch das, was das Schäumen erschwert. Ich weiche die Seife ein, benutze zum nachwässern das Einweichwasser und habe einfach viel Geduld, dann schäumt sie bei mir auch irgendwann phantastisch. Ölkuren bekomme ich damit aber auch nicht ausgewaschen, das mach ich vorher mit Shampoo.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#351 Beitrag von Julianna Lion »

Hallöchen,
vielen Lieben Dank für eure Rückmeldungen. Die haben mich echt gefreut, überhaupt freue ich mich über jeden Beitrag nen Keks. :)

Tag 10 meines Urlaubs und ich fange langsam an, es wie Urlaub zu empfinden. Dazu trägt stark bei, dass ich endlich nichts mache. Keine Termine, keine Verabredungen, ich will nur meine Ruhe. Und es gefällt mir. Ich war ein paar Tage Netzwerkfern, weil ich meinen lieben Läppi-Rechner abgeben muss. Mit der Abgabe der Dis ist es nicht mehr meiner. *schnüff* Also bin ich mit den Daten auf meinen Desktop umgezogen und hab den Läppi-Rechner aufgeräumt und geputzt und heute abend bekommt ihn mein Freund. Das wird echt hart ihm dabei zuzugucken, wie er das Ding nun behandeln wird.

In meinen Ferien hab ich natürlich Zeit, wild herumzuexperimentieren und so hab ich meine Haare mit Rhabarberwurzel und Cassia gefärbeversucht.
2 EL Rhabarberwurzel
1 EL Cassia
Einige EL Zitronensaft
Einige EL starkem Kamillensud

Das Ergebnis waren Haare, wie ein duftender Komposthaufen. :ugly: Macht aber nichts, ich finde es schöner als das aschige Fastschonbraun, dass ich vorher hatte, vor allem am Ansatz. Es ist wirklich sehr goldig, in manchem Licht gelb. Vielleicht mit rotem Gold vergleichbar. Insgesamt vielleicht eine halbe bis eine Nuance heller, aber das kann ich mir einbilden. Aber es ist Januar, bin gespannt, was das Jahr und diese Kur in Kombination mit Sonne bringt.
Nebeneffekte: Stabile Haare, fühlen sich gesund und genährt an.
Was sagt ihr zu der Farbe?
Bild
So sahen sie am nächsten Tag aus, sie waren also einmal geschlafzopft.


Außerdem hab ich Leinsamengel probiert und fand es ziemlich gut. Es macht einen irren Glanz und schöne Definition, ohne dabei nass oder ölig zu wirken. Wird auf jeden Fall wiederholt, auch wenn ich da noch an einer gescheiten Technik der Gelgewinnung arbeiten muss. Ich habs so gemacht:

2 El Leinsamen, 1 TL Tee für Blonde (viel Brennessel, Haferstroh, etc.) auf eine Tasse heißes Wasser. 24 Stunden stehen lassen und dann das Wasser sowie das Gel durch ein Sieb. Die Leinsamen habe ich extra nochmal portionsweise durch ein Teesieb gedrückt und das Ganze in eine Tunke mit 10 Tropfen Aprikosenkernöl. Danach noch eine eiskalte Teerinse. Das Ergebnis waren schnell trocknende (drei statt viereinhalb Stunden) und etwas knirschige Haare. Das Knirschige ging aber durch hochkneten sehr gut weg.

Seife war diesmal Hauptsache Avocado. Aber Niffy hat mich verwöhnt, ich wollte dieses weiche Haargefühl, also hab ich noch einmal mit Niffys Seife geschäumt.
Ergebnis:
Bild
Ich bin etwas faul mit meinen Seifentests, die muss ich dringend mal weitermachen. Naja, jetzt hab ich ja wieder Kapazitäten.


Liebe Grüße
:winke:
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#352 Beitrag von curlywurly »

Wunderschön, fällt mir da bloß ein. Zur Farbe kann ich noch nix sagen. Sehe noch keine große Veränderung auf dem Bild. Warten wir doch mal den Sommer ab. Bild
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#353 Beitrag von Julianna Lion »

Danke liebe curly. :bussi:

Ich hab noch weitere Öle getestet, da bin ich gerade im Testfieber, weil das Aprikosenkernöl da solche Maßstäbe gesetzt hat. Wie gehabt ist das Olivenöl ölig ohne auch nur einen Hauch Pflege, verbesserte Kämmbarkeit oder sonstige wünschenswerte Eigenschaften mitzuliefern. Avocadoöl verblasst etwas, denke aber es ist gut für Kuren, die nicht so reichhaltig sein sollen, insbesondere als Mischung. Distelöl ist nach wie vor gut, aber eher als Basisöl, ähnlich wie Mandel. Es braucht etwas Pepp. Traubenkernöl hingegen war eventuell das, was ich in dem Öl damals so toll fand, denn der Traubenkernöl ist sehr gut ausgefallen. Ich trage das im Startpost noch nach. Und ich werde mit den Proben von dir, curly, nun ausführlicher experimentieren, da steht ja das Feedback noch aus.
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#354 Beitrag von Edi »

Wow, sehen die Haare toll aus. =D> Ich finde schon, dass sie etwas rötlich-blonder aussehen und nicht mehr so aschig. Das kann aber auch am Licht liegen.

Vor Urzeiten habe ich meine Haare auch öfters mit Rhabarberwurzeln "gefärbt". Die Haare wurde da bei mir mit der Zeit schon einen Tick heller und auch rötlicher oder rotstichiger. Wurde teilweise dann als Rothaarige eingestuft. Gerade meine sonnenblonden Strähnen, sahen dann richtig erdbeerblond aus.
Der Geruch der Rhabarberwurzeln ist schon ziemlich stark. Finde es riecht ziemlich erdig und herb. Außerdem fand ich, dass meine Haare griffiger und fester wurden. Ich denke, dass ist so ähnlich wie bei farblosem Henna.
Du musst aber aufpassen, die Rhabarberwurzelfarbe wäscht sich nicht so einfach raus. Ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern wie lange es gedauert hat. Es ist schon langlebig.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#355 Beitrag von pheline »

ich finde es auch unglaublich schön. Das erste Bild hat es mir besonders angetan :shock: . Ich finde auch, dass die Haare blonder bis etwas rötlicher aussehen.

Ich erinnere mich bei Stefanie Faber gelesen zu haben, dass die Färbungen mit Rhabarberwurzel recht dauerhaft wären. Griffiger und fester ist das was ich bei mir nach PHF auch besonders mag
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#356 Beitrag von curlywurly »

Kürzlich hast du mal von Weizenkeimöl geschrieben. Das steht schon ewig auf meiner Liste. Bis heute hat es in mein Bad noch keinen Einzug gehalten. Das ist dann jetzt mal weit nach oben gerutscht. Allein die goldgelbe Farbe. Da sieht man ja quasi das viele Vitamin E&A und Lecithin. Hm, lecker. Ich bilde mir ein, das müssen meine Haare lieben. Allein wegen dem Lecithin. Mit Emulgatoren fällt es meinen Haaren immer etwas leichter etwas aufzusaugen.
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#357 Beitrag von Echo »

Wow, die Kur hat dir echt nochmal tollere Haare beschert =D> Die Farbe und der Glanz sind super!
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#358 Beitrag von Julianna Lion »

Huhu Leute!

Edi, danke dir. Ich stimme dir zu, rötlich blonder, weniger aschig, so seh ich das auch. Deine Bilder in dem Thread waren es, die mich inspirierten, es wirklich auszuprobieren. Danke dafür nochmal. Griffig und fest kann ich nur bestätigen. Und was die Langlebigkeit angeht war dies ein Grund es auszuprobieren, kein Hindernis. Das nervt mich an Cassia.

pheline :bussi: danke schön. Danke für den Tipp mit Stefanie Faber. Das schau ich mir mal genauer an.

curly, jaaa, hol dir mal WKöl. Das von Behawe hatte eine viel bessere Quali als meine erste Ausgabe. Reichhaltiger, dicker irgendwie. Das Lecithin ist ein Emulgator? Das ist ja spannend. Es zieht wirklich gut ein.

Echo, wow danke schön. Das Leinsamengel klappt echt gut bei mir. Schade dass es bei dir nich gut war. :(

Schönen Abend euch!

:winke:
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#359 Beitrag von *Kitty* »

Julianna Lion hat geschrieben: Au ja, Kitty, mach das mal bitte. Und danke, von dir Oberflauschkünstlerin ist das mal ein tolles Klompiment.

Liebe Grüße!
Danke, DAS ist mal ein Kompliment! :D An die Teerinse habe ich heute leider nicht gedacht, hab wieder mit MSM gerinst. Ich probiere es aber mal aus.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchte

#360 Beitrag von Muschelkopf »

Auf dem oberen Bild sehen die Haare aus, als würden sie noch ewig weitergehen :D
Schönes Resultat, gefällt mir gut! Ob sich da jetzt wirklich was an der Farbe geändert hat? Da bin ich mir echt nicht sicher, sowas kann auch einfach immer sehr von den Lichtverhältnissen abhängen ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten