Guten Morgen!
Vielen Dank für eure lieben Worte. Ich bin wirklich mega gerührt.
@isa117: Vielen Dank!
@Lunasia: Yes, I'm back! Jetzt kann ich auch wieder sabbernd deine Bilder begaffen
@Yunasama: Du hast absolut recht. Ich war in den letzten Wochen sehr zurückgezogen und hab schon selbst gemerkt, dass mir das auf Dauer nicht gut tut. Das bin ich einfach nicht und ich bisschen erschrocken vor mir selbst war ich letztens schon auch.
Verwöhntag hatte ich dann konsequenterweise gestern, aber gleich mehr!
@Queenie: Danke dir! Die Forkenfrisur ist aber auch echt praktisch und so lang das hält, passt das schon! Schließlich wird das wohl noch ewig dauern, bis ich meinen ersten Dutt hinbekomme!
*******************************************************************
Ich weiß nicht, ob ichs schon mal erwähnt habe, aber ich war noch nie in einem Forum so aktiv, wie ich es hier bin. Das liegt vor allem an den vielen total lieben Mitgliedern.
Und weil ich mir daher auch den ein oder anderen Rat gerne zu Herzen nehme, hab ich gestern einen kleinen Verwöhntag eingelegt.
Ich stand also vormittags vorm Spiegel, hab meine Haare betrachtet und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es Zeit ist und ich nach 9 Monaten wildem Wuchern doch endlich mal angleichen lassen sollte.
Natürlich hatte meine Friseuse, die mir jahrelang Pixies geschnitten hat, keine Zeit. Ohne Termin geht da nämlich nix. Vielleicht ist sie aber auch ein bisschen beleidigt, weil ich schon so lange nicht mehr da war...
¯\_(ツ)_/¯
Ergo bin ich zum erstbesten "Ohne-Termin"-Friseur und kam auch sofort dran.
Sie hat dann auch direkt das "Problem" erkannt, weil doch alles sehr schief war. Ich hatte teilweise an den Seiten Strähnen, die 3-2 cm länger waren, als der Rest (die Ohren mussten beim Pixie schließlich immer frei sein). Zudem sind meine Spitzen nicht mehr so schön gewesen. Es war zwar, lt. Aussage der Friseurin, noch nicht so schlimm, aber deswegen müssen die Blondierleichen trotzdem mal weg.
Am Waschbecken hat sie dann auf meinen 2 cm Ansatz hingewiesen und musste direkt mein Hennarot verteidigen und hab ein paar missbilligende Blicke eingefangen.
Bis dahin gings mir eigentlich ganz gut.
Als sie dann fragte, wie viel sie abschneiden darf, wurde ich ein bisschen nervös. Sie riet mir zu einem Bob

, dann wäre mein kompletter Nacken weg, aber alles wäre auf einer Länge.
Leicht panisch hab ich das dankend abgelehnt

und wir haben uns drauf geeinigt, dass einfach nur die großen Lücken wegkommen und der Nacken begradigt wird.
Sie hat dann ein bisschen Verständnis geheuchelt und losgelegt.
Bzw. wollte loslegen, sie ist an meinen Kletten gescheitert. Ich hatte dann ein bisschen Mitleid mit der armen Frau und sie durfte ein bisschen Leichtkämmspray versprühen, das geht schon mal.
Als sie dann geschnibbelt hat, wars dann vorbei bei mir.
Ich bin im Nachhinein echt fasziniert, wie man sich selbst ändern kann. Früher war das Geräusch einer schneidenden Schere Musik in meinen Ohren. Heute krieg ich Panik.
Ich saß also ganz verkrampft in meinem Stuhl und hab gehofft, dass es schnell vorbei ist.
Das war es dann aber nach ca. 15 Minuten aber auch.
Sie hat dann noch ein bisschen gefönt und fertig.
Verständnislose Blicke gab es dann auch wieder für "Schaum, Spray usw. brauch ich nicht."
Hier mal das Ergebnis:
Im Vorher-/Nachher-Vergleich:
Ich muss zugeben:
Ich bin echt zufrieden. Es fehlt auch nicht besonders viel.
Im Schnitt so 1-2 cm. Das ist ok.
Das ist so ungefähr die Länge, die im im Februar hatte.
viewtopic.php?f=21&t=26839&start=300#p2925403
Ich kann auch noch ein Stummelzöpfen mit den Nackenhaaren machen, dass ist für die Arbeit ganz praktisch.
Jetzt kann ich wieder bedenkenlos wuchern lassen.
Wobei ich mir vorgenommen hab, dass ich das nächste mal erst schneiden will, wenn ich auf einer Länge bin, die ich dann selbst schneiden kann.
Um mich von meinem Friseurbesuch zu erholen, war ich dann noch ein bisschen shoppen (Schuhe sind Therapie) und hab nen schönen Tag mit meinem Deckel verbracht.
Der hat übrigens nicht gemerkt, dass ich beim Schneiden war, aber das heißt ja bekanntlich nix...
So, wir gehen heute noch Mittagessen und ein bisschen am verkaufsoffenen Sonntag im Nachbarkaff bummeln!
Lg
Bibsli