Seite 24 von 2397

Verfasst: 26.12.2008, 14:16
von Yuki
Carmen, ich hab die entsprechenden Größen unter meinen Bildern vermerkt. :)
Für Dutts brauche ich auch XL oder XL+. Einen ganz normalen Dutt bekomme ich aber nicht komplett in eine Flexi gequetscht, der ist einfach zu groß. Da funktionieren Dutts, bei denen nur das "Innere" fixiert wird, besser. Je nachdem könnte bei einem Lazy Wrap Bun auch eine L ausreichend sein.

Vielleicht auch einfach mal mit der Flexi-Position rumprobieren oder Duttschlaufen zur Seite schieben und die Flexi drüber/drunter platzieren.
Bei mir darf der Dutt auch nicht zu hoch werden, sonst langt die Flexi auch nicht mehr rum. Die Höhe umgehe ich dann eben, indem ich Schlaufen nach unten oder oben schiebe und die Flexi drüber/drunter befestige, so dass sie nicht über die dicke und hohe Schlaufe drüber muss.

Verfasst: 26.12.2008, 18:11
von Carmen
Yuki hat geschrieben:Carmen, ich hab die entsprechenden Größen unter meinen Bildern vermerkt. :)
Ups das hab ich total übersehen!

Ich probier auch schon immer rum. Wenn ich meine Haare in die Flexi (im Dutt) reinquetsche, dann hab ich leider eine total platte Frisur. Darum mach ich mir jetzt meist einen normalen Dutt und nehm die Flexi dann mehr als Deko.
Brauch unbedingt eine XL oder eine XL+
Dass was du beschrieben hast muss ich auch mal probieren, also nur Teile von dem Dutt in die Flexi.
Hält dann bei dir der Flexi die ganze Frisur?


Liebe Grüße

Verfasst: 26.12.2008, 18:27
von Yuki
Also zumindest beim (verkorksten) 8er schiebe ich die Flexi ja trotzdem unter der Duttbasis durch und es liegen nur "unwichtige" Schlaufen außen. Ein paar Seiten weiter vorher hatte ich das mit "Schlaufe rauf/runter" auch schon mal erklärt und Bilder gepostet. Da verläuft der Flexistab dann trotzdem unterm Dutt und hält alles brav, nur die Flexi an sich verläuft eben nicht über die dicke Schlaufe, sondern daneben.

Ich kann mir schon vorstellen, dass auch andere Dutts da komplett halten, wenn man an der richtigen Stelle festpinnt. :)
Mein hochgeklappter Flechtzopf wird ja auch nur von der Flexi oben gehalten, das funktioniert auch.

Kerri hatte irgendwo auch mal erklärt, wie sie ihren Flexidutt macht, soweit ich weiß, hat sie da auch lediglich eine Flexi zum Befestigen verwendet, die nur um einen Teil des Dutts gelegt wird.

Verfasst: 27.12.2008, 18:07
von schmunselhase
Gebammel 1
Dutt
Half-Up Gebammel
Gebammel-Dutt

Die Flexi mit dem Gebammelzeugs dran ist eine L, und die mit dem Schmetterling eine XL. Und die bronzene Flexi ist auch eine XL.

Die letzten beiden Frisuren werden von den Stäbchen gehalten und die Flexi ist nur zur Zierde da =)

Verfasst: 27.12.2008, 18:23
von lusi
das Half Up Gebamell finde ich schön :)

Verfasst: 28.12.2008, 21:32
von alicia_p77
Wo kann man Flexis eigentlich kaufen?
Bestellt ihr die?
Wenn ja - wo?

Bin aus Österreich und hoffe, dass ich auch welche bestellen kann.

Eure Flexifrisuren schauen toll aus! :D

Welche Flexigröße sollte ich nehmen, wenn ich damit nur einen Half-Up machen möchte, also einfach nur die seitlichen Strähnen damit zurückfassen will?
Habe glatte, feine Haare.
Wäre Größe S okay?

Verfasst: 28.12.2008, 22:24
von Nadeshda
Flexis gibt es bei http://www.flexi8.com

Verfasst: 28.12.2008, 23:20
von annatinka
alicia_p77 hat geschrieben: Welche Flexigröße sollte ich nehmen, wenn ich damit nur einen Half-Up machen möchte, also einfach nur die seitlichen Strähnen damit zurückfassen will?
Habe glatte, feine Haare.
Wäre Größe S okay?
wenns nur ein half-up sei soll, dann würde ich eher eine mini nehmen. ich selbst besitze eine xS und die ist mir meist für einen half up zu groß. es geht schon, fasst aber recht viele haare...deswegen habe ich mir nun auch die mini bestellt.

Verfasst: 29.12.2008, 19:33
von Jacqueline
annatinka hat geschrieben:
alicia_p77 hat geschrieben: Welche Flexigröße sollte ich nehmen, wenn ich damit nur einen Half-Up machen möchte, also einfach nur die seitlichen Strähnen damit zurückfassen will?
Habe glatte, feine Haare.
Wäre Größe S okay?
wenns nur ein half-up sei soll, dann würde ich eher eine mini nehmen. ich selbst besitze eine xS und die ist mir meist für einen half up zu groß. es geht schon, fasst aber recht viele haare...deswegen habe ich mir nun auch die mini bestellt.
ich habe auch feine, dünne Haare und mir reicht auch eine mini. Mir ist sogar die medium für einen tiefen Pferdeschwanz zu groß. D amuss ich ein kleines Haargummi drunter machen. Ich will mir aber auch nochmal eine xs und s bestellen.

Ich habe eine Frage an das Zollamt geschieben. Ich wollte wissen ob man die Flexis beim Zoll abholen muss, habe aber noch keine Antwort. Ich kanns aber hier posten wenn sich auch noch jemand für die ANtwort interessiert.

Verfasst: 30.12.2008, 13:29
von Claire
Ich habe mal versucht, die Asiatische Haarstabfrisur mit einer Flexi zu machen. Es funktioniert! :D Mit einer L geht es super, mit einer M krieg ich's auch hin, aber man muss ein bisschen rumprokeln. ;)

Bild

Verfasst: 30.12.2008, 13:33
von Picknickerin
Oh Claire, sieht das klasse aus! :ohnmacht: :cheer:

Verfasst: 30.12.2008, 17:55
von nightstar
:lol: ich hab auch ne coole flexigedüddelfrisur ;) muss unbedingt mal ein
foto davon machen! (und das sogar mit einer L-Flexi in bei meiner haarlänge :D
dachte schon die kann ich nicht so gut gebrauchen ;) )

Verfasst: 30.12.2008, 18:39
von Monall
Jacqueline hat geschrieben:
Ich habe eine Frage an das Zollamt geschieben. Ich wollte wissen ob man die Flexis beim Zoll abholen muss, habe aber noch keine Antwort. Ich kanns aber hier posten wenn sich auch noch jemand für die ANtwort interessiert.
Meine Flexi's hingen damals nicht beim Zoll - der Flexi-Mensch hatte den Wert jeder Spange nur mit 1€ angegeben und damit lag es unter der Freigrenze...

Verfasst: 30.12.2008, 18:58
von angel in disguise
Oh, Claire, das sieht ja genial aus *überlegt ob sie sich die Finger an einer S-Flexi verbiegen will*

Verfasst: 31.12.2008, 17:12
von annatinka
@Claire!
deine frisuren sehen immer sehr schön aus! :gut: