Miriel - auf zu Kante bei MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#346 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Ui das sind ja coole Sprungbilder! 8) Und deine Haare glänzen ja wie ein Spiegel, richtig richtig schön! :verliebt:
Oh und ich bin definitiv pro Lacona! Die sieht super aus an dir!
Ich warte übrigens immer noch bis der Nautilus bei mir schmuckfrei hält und ich deinen Schlaf-Seidentuch Bobbel abgucken kann :D Aber das dauert vermutlich leider noch :|
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Xtina
Beiträge: 101
Registriert: 20.12.2015, 13:45

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#347 Beitrag von Xtina »

:verliebt: hab mal ein bisschen gestalkt :)
90cm+ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
HA Fighter
Färbefrei seit 15.10.2017
Schnittfrei seit 21.12.2016
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#348 Beitrag von Miriel »

Dankeschön für die Komplimente. Glanztechnisch tut Seife meinen Haaren echt gut. Und Sprungbilder wollte ich schon seit Langem machen.

Der Nautilus geht bei mir seit ca. 90cm, Fräulein Kornblume. Ist aber nur ein ungefährer Wert, den ich heute durch Rausziehen der Längen gemessen habe.


Lang überfälliger Seifenpost

Ich wasche jetzt seit fast genau 9 Monaten mit Seife. Grund dafür war, dass WO einfach nicht mehr funktioniert hat. Die Haare waren klebrig und fast nicht mehr kämmbar; egal, was ich als Rinse verwendet habe. Also musste was neues her. Da mir weder Haare noch Kopfhaut Probleme bereiten, war die Auswahl groß. Da ich jedoch für Haare geeignete Seife rumliegen hatte, fiel mir die Entscheidung leicht.
Also wühlte ich mich durch den Seifenthread und entschied mich, weiterhin meine Apfelessig-Rinse zu verwenden. Die erste Wäsche war eins meiner geilsten Haarerlebnisse überhaupt. Ich zitiere mich mal selbst.
Miriel hat geschrieben: Benutzt habe ich die Seife Fig & Date von Alles schöne Dinge. Die hatte ich noch im Bestand. Ich habe extra viel geschrubbt, da meine Haare ja voller Sebum waren. Den Unterschied habe ich gleich gespürt. Die Haare fühlten sich noch beim Waschen so leicht und flutschig an. Echt ungewohnt. Ich erwische mich immernoch dabei, wie ich reingreife. :lol: Der Geruch ist dezent und schön.
Der Post war sachlicher, als das Gefühl beim Waschen. Es war, als hätte ich komplett andere Haare. Sie waren auf einmal fast schwerelos und mir wurde erst da bewusst, wie viel Sebum (und anderes Zeug, liebevoll Schmodder genannt) sich in meinen Haaren befunden hatte. Ich war jedenfalls sehr erleichtert. Ich war jedenfalls sehr glücklich mit ihnen.
Weniger glücklich war ich mit dem Zustand meiner Dusche. Es hatte sich sofort Kalkseife gebildet, die ich nur mit Scheuermilch weg bekam. Auch in den Haaren blieb trotz Rinse etwas Kalkseife zurück. Aber Rückstände im TT war ich ja gewöhnt. Zwei Monate später stieß ich auf Silberfischchens Heiligen Gral und habe ihre Waschmethode sofort ausprobiert. Nach einem Durchgang mit destiliertem Wasser habe ich mir dann auch so eine Osmoseanlage geleistet, die mir seitdem gute Dienste leistet. Die Kaffeemaschine freut sich übrigens auch sehr über das Wasser.

Seit einem halben Jahr läuft meine Waschroutine folgendermaßen:
Ich mache einen 10-Liter Eimer voll mit Osmosewasser. Ca. 3,5 Liter (2x Wasserkocher) werden erhitzt und wieder zum restlichen Wasser gegeben. Dann fülle ich vier 1-Liter Plastikflaschen, von denen eine noch etwas Essig bekommt. Das ist das alles Wasser, das ich für Haare und Körper benötige.
Wichtig ist, dass die Haare gut nass werden. Das hilft mirein Messbecher, mit dem ich mir so lange Wasser über die Haare schütte, bis sie gut nass sind. Ich stelle mich dabei so hin, dass das Wasser wieder zurück in den Eimer fließen kann. Dann mache ich den Becher noch ca. 3/4 voll. Dieses Wasser wird dann während dem eigentlichen Waschvorgang (Seife eintunken, Haare nass machen) gebraucht. Gut bewährt hat sich da ein kleiner Schwamm, den ich voll mit Seifenwasser überm Kopf ausdrücke. Dadurch kommt auch genug Seife an den Körper.
Dann wird gerinsed; mit den ersten zwei Litern wird die Seife ausgespühlt, Flasche 3 enthält den Essig, Flasche 4 ist dann nur noch zum Ausspühlen des Essigs.
Nach dem Waschen kommen noch vier Tropfen Öl mit der Öl-Ausdrückmethode rein.
Komisch ist nur, dass die Haare am zeiten Tag nur sehr schwer in den Dutt gehen. Warum das so ist, kann ich aber nicht sagen.

Zwei Mal habe ich übrigens gesiedet. Es hat wunderbar funktioniert und die Waschwirkung ist auch gut. Ich muss mir aber jedes Mal, wenn ich irgendwo einen schönen Seifenstand auf einem Markt entdecke, eine neue Seife kaufen, weshalb ich erst ein Stück meiner eigenen Seife verwendet habe. Naja, es gibt schlimmeres als einen großen Seifenbestand.

Und jetzt noch ein Bildchen aus Maulbronn zum Abschluss.
Bild
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#349 Beitrag von souris »

Kaum bin ich mal weg, geht es hier richtig ab. Zum Glück kann man nachlesen.
Die Sprungfotos sind cool geworden! Ich kann bestätigen, dass du wirklich eine Lacona brauchst, steht dir wirklich gut :lol:
Der Glanz auf dem Längenbild :ohnmacht:

Deine Seifenroutine ist ja ganz schön aufwändig :shock: Aber wenn das Ergebnis stimmt, ist ja alles gut. :D Wenn ich bei mir die Kalkseife in der Dusche anschaue, kann ich mir gut vorstellen, dass Osmosewasser sich lohnt...
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#350 Beitrag von Miriel »

Danke, souris. Ich weiß, dass es ein wenig aufwändig ist. ;) Aber ich finde, es lohnt sich.

Am Wochenende hat mein Mittelalterverein die Saison mit einem Privatlager beendet. Wir haben eine Flechtkünstlerin, die mir hochgestechte french-holli-classics geflochten hat. Und heute wird sie mit Ficcare getragen. Leider schon etwas verstrubbelt.

Bild Bild

Und hier noch ein Ganzkörperbild mit einfacher, aber bequemer Klamotte.
Bild
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#351 Beitrag von Miriel »

Gestern bin ich fremd gegangen und habe mit festem Uckermark-Hanf-Shampoo gewaschen. Der Grund war eine Mischung aus Erkältung und nicht funktionierender Dusche. Also habe ich in motivationsloser Stimmung ein Relaxbad eingelassen und da ich mir keine Arbeit machen wollte, zum Shampoo gegriffen. Das Ergebnis war jedoch mehr als ernüchternd.

Erstens ließ sie sich kaum aufschäumen. Es war genauso viel Arbeit wie bei einer richtigen Seife. (Da sie das Mindetshaltbarkeitsdatum schon lang überschritten hat, schiebe ich es mal darauf.)
Zweitens hat sie etwas zu gut gereinigt, sodass ich das erste mal seit über einem Jahr ieder Frizz habe. Mag ich gar nicht.
Drittens hatte ich trotz Condi ein rießiges Filznetz. Ich habe mehr als eine halbe Stunde gebraucht um es zu entwirren. Sie lassen sich heute trotz Afrokamm immernoch nicht gut durchkämmen.
Viertens habe ich trotz schonender Wäsche überproportional viele Haare verloren.

Ergebnis: ich denke nicht, dass ich es nochmal benutzen werde.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#352 Beitrag von souris »

Unglaublich, wie groß dein Flechtdutt ist :shock: Steht dir sehr gut!
Die Erfahrung, dass eine schöne Seifenwäsche schwer zu toppen ist, hab ich auch schon ab und an machen müssen :roll: Kann das sein, dass du quasi auch zu viel geschäumt hast? Shampoo muss ja gar nicht so viel schäumen, um zu reinigen.
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#353 Beitrag von Miriel »

Danke, souris. Am zweiten Tag war es ein Kampf, in festzutackern. Da mussten U-Pins helfen. Aber zu dem Pulli musste ich einfach die Ficcare tragen.
Hm, das Problem war einfach, dass ganz lange überhaupt kein Schaum kam. Es war so seifig-schleimig wie schlecht aufgeschäumte Seife. Also habe ich weiter gemacht, bis ich überhaupt mal Schaum hatte. Leider habe ich mich vorher nicht in die Thematik eingelesen. Es ist ja "nur" Shampoo. Also was kann da schon schiefgehen...? Ob da ein MHD vielleicht doch gerechtfertigt ist oder es ein Anwenderfehler war, kann ich daher nicht sagen.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#354 Beitrag von Miriel »

Heute gibt's mal wieder Bilderflut, denn es sind zwei neue Schätze bei mir eingezogen. Und zwar eine Dragomira Acrylforke in "The Abyss" und eine Ursa Minor Knickforke
in in striped twilight. Außerdem gibt's noch ein Bild meiner Ursa Minor in Fuchsia, mit der ich unterwegs war. Deswegen ist der Dutt auch schon etwas zerfleddert. Ich freu mich so.

Bild

Bild

Bild
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#355 Beitrag von Razzia »

Uuuui, die striped ist ja mal obergenial :shock:
Die Abyss find ich von der Farbe her so schön an Dir!
(Hab ja selbst eine, die ich in meinen Haaren nicht so den Brüller find)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#356 Beitrag von eyebone »

yay bilder :D ich liebe ja die knickforke in deinen haaren :) btw die sehen so hell aus auf den bildern :D
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#357 Beitrag von Miriel »

Danke, Razzia. Bis vor ein paar Wochen kannte ich striped noch gar nicht und jetzt, zack, musste ich unbedingt eine haben. Ichfinde es richtig dezent-edel. Die Abyss fand ich bei dir aber auch ganz schön.

Ja, Bilder mach ich zu Hause viel zu selten, eyebone. So eine Forkenform brauche ich nochmal (nach Weihnachten). Ich bin sehr fotofaul, aber bei gleich zwei Neuzugängen an einem Tag musste ich einfach. Ich weiß übrigens selber nicht so genau, was meine Haarfarbe ist. Das ist bei mir so krass lichtabhängig. Mal hab ichrichtige Goldhighlights drin (was afaik für sehr dunkles blond sprechen würde), und manchmal sind sie ein richtig tiefes Braun. Und wenn man das dann noch fotografieren muss...
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Fräulein Kornblume
Beiträge: 961
Registriert: 09.09.2016, 21:10
Wohnort: Schwabenländle

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#358 Beitrag von Fräulein Kornblume »

Deine Abyss Forke gefällt mir echt super, die hat eine tolle Form! Dank deiner Inspiration steh ich jetzt auch auf der CO Liste... :oops:
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 90 cm | :blueten:
Tagebuch
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#359 Beitrag von Miriel »

So, jetzt ist es mir auch passiert. Ich hatte es die letzte Zeit ja schon vermutet, aber heute der Beweis in Zahlen. Mein Zopfumfang beträgt nur noch 8,5 cm und damit 1,5 cm weniger als vor einem Jahr. Und optisch kann man es auch sehr gut sehen. Ich werde sobald es geht meine Ferritin- und Eisenwerte testen gehen. Da ich keine Erfahrung mit Haarausfall habe, wollte ich mal fragen, ob Ihr mir noch Tipps geben könnt.
[img]http://abload.de/img/g1j0r.jpg[/img][img]http://abload.de/img/o2jz4.jpg[/img]
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Miriel - von Water Only zu Seife

#360 Beitrag von souris »

Oh nein, was ist dieses Jahr denn los :heul: Fühl dich gedrückt :knuddel:
Hilfreiche Tipps habe ich leider nicht, aber ich hoffe, es findet sich eine Lösung und es ist nichts Schlimmes!
Antworten