Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gingerbraed
Beiträge: 1092
Registriert: 11.07.2016, 10:19

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#346 Beitrag von gingerbraed »

Huhuuu Mithgarthsormr... ich drück dir auch ganz toll die Daumen, dass das mit dem HA endlich besser wird (ich finde übrigens beeindrucken, dass du deine Haare zählst... für sowas bin ich viel zu faul).

Deine Seifenverwahrung find ich übrigens super! Quadratisch praktisch gut :mrgreen:

Und dein letztes DIY-Stück ist wieder ausnehmend gut gelungen =D>
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#347 Beitrag von Mithgarthsormr »

@goldblonder:
Da ich mir selbst nicht sicher war, welcher Dutt das war, hab ich nochmal nachgeschaut, es ist der Nuvi Bun, allerdings habe ich ihn nicht seitlich gesteckt sondern von oben und wie einen Cinnamon festgesteckt, dafür hab ich die Haare vorher etwas mehr eingedreht.
Im normalen Wickeldutt sieht die Forke nämlich doof aus, weil der Topper da zu weit vom Kopf absteht!

@Waldohreule:
Danke!

@Gingerbread:
Der HA ist ja schon deutlich besser, ich schätze, dass ich fast die Hälfte der Haare verliere, die ich in der schlimmsten Zeit verloren habe! Es wird also wieder!
Das kaputte Schubkästchen bei meiner Seifenaufbewahrung konnte ich bei Obi übrigens austauschen! Ich hab gesehen, dass da noch ein Schränkchen mit einem kaputten Kästchen war und gefragt, ob die mir davon nicht eins als Ersatz mitgeben könnten!
Und danke für das Kompliment!

Gestern Abend bei der Geburtstagsfeier war ich übrigens Flechtopfer! Leider hat die Schwester der Gastgeberin extrem stramm geflochten, was am unteren Ende nurnoch so Mini Zöpfchen waren... Das waretwas deprimierend für mich :<. Hier aber mal ein Beweisfoto:
Bild

An HA für gestern vermelde ich 107 Haare, könnten aber auch mehr gewesen sein, möglicherweise habe ich gestern bei der Feier welche verloren!

Leider habe ich für die Nacht vergessen, meinen Zopfschoner rein zu machen :<. Meine Haare scheinen das allerdings gut überstanden zu haben!
Zuletzt geändert von Mithgarthsormr am 12.04.2018, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#348 Beitrag von goldblonder »

Mithgarthsormr Schöne Classics sind das,also was ich auf dem Bild sehe ist nicht zu dünn :)
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#349 Beitrag von Rokoko »

Freut mich, dass dir nicht mehr so viele Haare ausfallen, wie noch bis vor kurzem . Hoffentlich bleibt es auch so!! In einem anderen Thread habe ich übrigens gelesen, dass du mal einen 8cm ZU hattest. Schon schade, dass er so sinken musste. :keks:

Kann gut verstehen, dass es dich deprimiert, dass deine Zöpfe weiter unten dünn werden. Da wäre weniger stramm flechten doch toller.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#350 Beitrag von maoamii »

Deine DIY Schwingen-Forke ist klasse :gut: und deine Filzblumen gefallen mir sehr gut :)

Ich finde die zwei Zöpfe trotzdem sehr hübsch :) gerade weil sie so dünn sind wirken sie sehr filigran, ich mag das :)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#351 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo!

Heute ist Tag 3 nach der Wäsche, meine Haare sehen noch ok aus, finde ich, die Kopfhaut ist eher trocken.
Leider hält das meine Kopfhaut nicht vom Jucken ab, deshalb habe ich eben mal versucht, ob es hilft, die Kopfhaut einmal Nass zu machen. Das habe ich am Waschbecken mit einem Waschlappen gemacht! Mal schauen, ob es jetzt bessrr wird, denn ich würde meinen Haaren, die noch nicht wirklich fettig sind, gerne ersparen, heute gewaschen zu werden!

Die letzten Tage habe ich meinen Haarausfall nun in eine Notiz auf dem Handy geschrieben, sodass ich jetzt mal einen ganz guten Überblick habe:

Mi, 13.12.: 106
Do, 14.12.: 77
Fr, 15.12.: 107
Sa, 16.12.: 73
So, 17.12.: 78

Der Schnitt dieser 5 Tage liegt bei 88. Da ich sicher mal ausgefallene Haare nicht erwische, runde ich mal auf 90 auf. Das ist immernoch ne ganze Menge aber zumindest unter 100!
Außerdem war gestern ein 5cm langes weißes Haar dabei! Von der Länge her könnte es theoretisch das Nachfolger Haar des Haares sein, das ich vor ein paar Monaten ausrupfen ließ.

@goldblonder:
Danke aber die Spitzen sieht man auf dem Bild ja garnicht... Am Ende sind die so dünn wie wenn ich früher ein ganz kleines Zöpfchen (wie einzelne Rastas oder so) geflochten habe...

@Rokoko:
Ja, früher hatte ich deutlich mehr und hatte bei Hüfte noch richtig volle Spitzen! Ob ich da nochmal hin komme weiß ich nicht aber ich hoffe es sehr!
Ich hab mal ein altes Bild rausgesucht (Mitte 2012), wo ich auch deutlich schlanker war:
Bild
Vermutlich werde ich da nie wieder hinkommen aber vielleicht wird es ja doch wieder besser!

@maoamii:
Na, bei Facebook geschaut? Die Blüten hatte ich hier doch garnicht gezeigt!
Danke auf jedenfall, freut mich, dass sie dir gefallen!

Hier also mal Fotos von den fertigen Blumen:
Bild Bild Bild Bild

Nachtrag:
Ich hab grade den ZU nochmal gemessen, der liegt aktuell bei guten 6,8cm.
Zuletzt geändert von Mithgarthsormr am 12.04.2018, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#352 Beitrag von maoamii »

Ja sie waren bei Facebook zu sehen, musste aber hier Werbung für machen, denn sie sind echt toll :)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#353 Beitrag von Rokoko »

Du hast schon Recht damit, dass sich unser HA aktuell sehr ähnelt. Los Kopfhaut Go! Lass unsere beiden Haare nur noch gaanz wenig ausfallen! :totalbanane:

Danke für dein altes Foto. Den Unterschied kann ich schon sehen. Warum glaubst du, dass du da nie mehr hin kommst? Eigentlich müsste das doch schon möglich sein, zumindest wenn der HA stoppt und nicht wiederkommt.

Die gefilzten (?) sind gelungen und stehen dir super. Wenn du noch eine in rot-weiß machen würdest, wären sie perfekt für Weihnachten.

Edit: Diese Situation, wo die KH juckte, aber noch nicht fettig ist, und man daher eigentlich nicht waschen möchte, kenne ich auch. Für diesen Fall habe ich Wasser mit Panthenol in einer Applikatorflasche vermischt, damit ich sie zielsicher auf die KH auftragen kann. Seit kurzem verwende ich zusätzlich das Haarwasser von Seborin (gegen Schuppen), welches ich zuvor ebenfalls in eine Applikatorflasche gefüllt habe. Beides hilft mir sehr.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#354 Beitrag von Mithgarthsormr »

Hallo,

Heute habe ich dann endlich gewaschen! Diesmal mit der Himbeeressig Seife von Steffis Hexenküche.
Da das Ergebnis nicht soooo schön ist, wie erhofft, bekommt die nochmal etwas mehr Zeit zum Reifen und ich werde demnächst auf die Seifen zurückgreifen, die schon länger gereift sind!
Da ich durch das Kratzen gestern wieder mehr Haare verloren habe, werde ich beim nächsten Mal, wenn es juckt, doch wieder direkt waschen aber dafür nicht so stark einseifen!

Außerdem hab ich mich gestern endlich an das Aqua Dymondwood getraut und bin völlig hin und weg von meiner neuen Forke:
Bild Bild Bild Bild Bild
Gut, dass ich noch ein paar Brettchen ergattern konnte!

@maoamii:
Danke, ich denke heute werde ich wieder filzen *hihi*. Dann stoppe ich auch mal die Zeit, wie lange ich pro Blüte brauche!

@Rokoko:
Ich glaube nicht, dass ich irgendwann wieder so wenig Haare verliere wie damals. Ich hab zu der Zeit vielleicht 15-30 Haare am Tag verloren...
Allerdings hatte ich die meiste Zeit eher 7,5cm Umfang als 8, denke, das waren Messungenauigkeiten und Jahreszeit abhängige Veränderungen. Ich denke 7,5cm wird der Umfang sicher wieder und auch die Kante wird bestimmt besser. Nur glaube ich nicht, dass die Haare nochmal genauso voll werden!
Aber wie sagt man so schön: "Kommt Zeit, kommt Haar!"
Von weihnachtlichem Haarschmuck halte ich eigentlich nicht viel aber du hast mich gerade auf die Idee gebracht, eine Blüte mit grünem Unterteil und rotem Oberteil zu machen *hihi*. Ich glaube, das teste ich mal!
Zu Haarwasser: Sowas meide ich komplett, weil das viel zu alkoholisch ist. Das verbessert zwar kurzfristig den Juckreiz aber auf lange Sicht ist es nicht gut für die Kopfhaut!
Zuletzt geändert von Mithgarthsormr am 12.04.2018, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#355 Beitrag von Rokoko »

Wow, deine zweite 4-zinkige Forke oder? Sehr professionell! Die Farbe von dem Dymondwood gefällt mir auch, obwohl ich sonst nicht so der Fan davon bin.

Zwischen 8 und 7,5 ist der Unterschied ja nicht soo groß. 15-30 Haare am Tag zu verlieren ist echt sehr sehr wenig! Warum glaubst du, dass es nicht mehr so sein kann? Theoretischerweise müssten die Grundlagen ja schon irgendwie da sein und ich wünsche dir aus vollem Herzen, dass es mal wieder so wird! :-? [-o<

Dass du keinen Alkohol auf die KH geben möchtest verstehe ich. Das Haarwasser mit Panthenol ist allerdings selbstgemacht (dest. Wasser + Panthenol) und daher komplett ohne Alkohol.
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#356 Beitrag von rock'n'silver »

Super schön die Forke! Da gefällt mir alles. Sowohl die Farbe als auch die Form. Passt sehr gut zu deinem Haar :)
Und die hast du allein gestern gemacht? :shock: Wie viel Zeit brauchst du für so ein gutes Stück?

Die Tendenz beim HA scheint jetzt wirklich rückläufig zu sein. Wünsch dir, dass es so bleibt :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#357 Beitrag von Mithgarthsormr »

@rock'n'silver:
Danke! Ich war ziemlich überrascht, ich habe für die Forke nur etwas mehr als 3 Stunden gebraucht, maximal 3 1/2! Die letzte 4-zinkige war schmaler und deshalb ein Heidenaufwand...
Trotzdem mach ich nicht so gerne 4-zinkige Forken...
Heute hab ich etwas mehr Haare verloren, als sonst aber ich denke, das hängt mit dem Juckreiz zusammen!

@Rokoko:
Danke.
Zuletzt geändert von Karalena am 28.12.2017, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag den Regeln entsprechend geändert.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#358 Beitrag von rock'n'silver »

Ha! Und gleich zum neuen Ava gemacht :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#359 Beitrag von goldblonder »

Guten Abend Mithgarthsormr :winke: wow :shock: so eine schöne Forke und die Farbe passt super zu deinen Haaren, ich bin begeistert :anbet: :ohnmacht:

Sag mal wie lang ist das Teil eigentlich,sieht für mich ziemlich groß/lang aus und wie bekommst du das in deinen Dutt?Ich meine wir beide haben in etwa den gleichen ZU aber mein Dutt wird nie so schön groß
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

Re: Mithgarthsormr: vom Taperk(r)ampf, zickiger KH und DIY!

#360 Beitrag von Mithgarthsormr »

@rock'n'silver:
Na klar, ich liebe die Forke jetzt schon und mein alter Avatar ist mehr als ein Jahr alt gewesen!

@goldblonder:
Alles eine Frage der Technik! Der Dutt wirkt außerdem durch die Perspektive größer als er ist aber ich finde meine Dutts schon ganz ordentlich. Ich wickel ziemlich flach.
Die Forke hat eine Nutzlänge von ca. 10,5cm. Ich krieg so einigermaßen Nutzlängen von 9 bis 11cm verbaut, im Spock Bun sogar 12cm. Bei zweizinkigen Forken mit dünnen Zinken wenn ich sehr stramm wickel, krieg ich auch 6,5-7cm NL zum halten *g*.
Dadurch hab ich eine tolle Bandbreite an Haarschmuck, der mir passt!
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Antworten