
heute gibt es ein neues Längenbild von mir:

Als ich das gesehen habe, bin ich kurz erschrocken, dass die Haare jetzt auch auf einem Foto so lang aussehen

Wie ihr seht, bin ich zu meinen dunkelblauen Tanktops als Fotoklamotte zurückgekehrt, da sehen die Spitzen unglaublich dicht aus, auch wenn sie in einem geflochtenen Zopf natürlich mit der scheinbaren Fülle vom Foto nicht mithalten können. ^^ Aber da ich dieses blau auch auf meinen Längenbildern von 2017 als Hintergrund für die Haare hatte, versuche ich mir jetzt wieder anzugewöhnen einheitliche Fotos zu machen.
Und dann hab ich gestern ein wundervolles Sommerwichtel-Paket auspacken dürfen. Für den Rest verweise ich mal auf den Thread -> Sommerwichteln 2020, für die Haare hat mir meine fantastische Wichtelmama folgendes geschenkt:

Den schönen pinken Stab trage ich gleich heute:

Der geht doch gut zu meiner Haarfarbe, oder? Ich hatte erst einen Ead-Stick vermutet, laut meiner Wichtelmama ist er aber von Dragomira. Ich habe ihn mal neben meine beiden Eads gehalten und der Unterschied ist echt klein, aber ich habe wenn er in der Hand liegt das Gefühl, dass er am oberen Ende etwas schmaler zuläuft als die Eads und der Gewichtsschwerpunkt auch minimal anders liegt.
Heute morgen hab ich mir die Haare gewaschen, CWC mit Aloe-Hairfood, Garnier Lindenshampoo und nochmal Hairfood, anschließend ins halbtrockene Haar ab APL abwärts mein Garnier-Sili-Leavein gegeben. Ein ziemliches KK-Fest also. Fühlt sich gut an, duftet schön, ich bin sehr zufrieden. Dass die Spitzen auf dem Längenfoto trotzdem so trocken aussehen, liegt glaub ich daran dass ich nachdem die Haare komplett getrocknet waren, angefangen hab zu kämmen, erst mit den Fingern, dann mit dem Holzkamm. Was das mit einer von Natur aus eh schon sauunregelmäßigen 1c-Struktur macht, wissen wir ja.
