rock'n'silver - versilbert mit dem Mond *geschlossen*
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 202
- Registriert: 03.05.2017, 21:02
Re: rock'n'silver - Haare rocken mit dem Mond
Ich lasse die Rinse auch immer drin und empfinde es für meine Kopfhaut als beruhigender (Rinse aber nicht mit Essig oder Zitrone).
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Waschdaaage 
Heute muss ich direkt mal einen Waschtag nachtragen. Nämlich vom Sonntag (Löwemond)
Gewaschen hab ich mit meiner For a Lions Mane, von der ich nicht weiß, ob ich sie selbst schon mal getestet habe.
Bin grad auch zu faul, um zu recherchieren
Es ist auf jeden Fall eine "leichte" Seife, sie schwamm im Einweichwasser. Wie hoch der Verbrauch war, weiß ich auch nicht, denn ich vergaß, sie zu wiegen
Aber mit 1x 60 und 1x 20 Seifenstrichen hab ich die "üblichen" zum Aufschäumen gebraucht. Allerdings wäscht sie sich recht schnell weg. Am Ende hatte ich nur noch wenig Seife übrig.
Schaum war mMn so feincremig, nicht üppig, aber doch recht viel. Ausspülen war einfach und die Himbeeressigrinse hab ich wieder drinnen gelassen.
Sie bescherte mir schöne, gepflegte Haare, die auch heute morgen noch nicht waschwürdig ausgesehen haben.
Prewash wurde wieder ausgiebig gebürstet und LI wie immer nicht
Allerdings hab ich für mich die Beobachtung gemacht, dass, wenn ich den Essig nicht wieder ausspüle, ich dann zwar keine sicht- und fühlbaren Beläge auf dem Haar habe,
aber die Wildsau leider recht "verklebt". Am Rand ist dann immer so ein klebriges Geschmier und das gefällt mir gar nicht.
Wäsche heute im Waagemond
prewash: 100 Bürstenstriche mit der WBB
wash: Little Mishap, Verbrauch 13g
rinse: kalt, Himbeeressigwasser, dest. Wasser
leave in: keins
Die Little Mishap hatte ich ja bereit angewaschen und sie ist echt ein Schaumwunder. Der Schaum lässt sich auch wieder sehr leicht ausspülen.
Seifenstriche 1 x 50 und 1 x 30. Anschließend kalt, dann mit Himbeeressig und zum Schluss mit dest. Wasser gespült.
Übrigens: das dest. Wasser beschert mir schön regelmäßig mein Kondenstrockner
Haare trocknen noch, aber das Ergebnis wird wie immer äußerst zufriedenstellen sein
___________________
Danke Lainwen und Schätterle, dass ihr eure Erfahrungen auch kund getan und mit uns geteilt habt
Hm... iwas wollte ich noch mitteilen
und nu is es wech....
vll fällt´s mir ja wieder ein...


Heute muss ich direkt mal einen Waschtag nachtragen. Nämlich vom Sonntag (Löwemond)
Gewaschen hab ich mit meiner For a Lions Mane, von der ich nicht weiß, ob ich sie selbst schon mal getestet habe.
Bin grad auch zu faul, um zu recherchieren

Es ist auf jeden Fall eine "leichte" Seife, sie schwamm im Einweichwasser. Wie hoch der Verbrauch war, weiß ich auch nicht, denn ich vergaß, sie zu wiegen

Aber mit 1x 60 und 1x 20 Seifenstrichen hab ich die "üblichen" zum Aufschäumen gebraucht. Allerdings wäscht sie sich recht schnell weg. Am Ende hatte ich nur noch wenig Seife übrig.
Schaum war mMn so feincremig, nicht üppig, aber doch recht viel. Ausspülen war einfach und die Himbeeressigrinse hab ich wieder drinnen gelassen.
Sie bescherte mir schöne, gepflegte Haare, die auch heute morgen noch nicht waschwürdig ausgesehen haben.
Prewash wurde wieder ausgiebig gebürstet und LI wie immer nicht

Allerdings hab ich für mich die Beobachtung gemacht, dass, wenn ich den Essig nicht wieder ausspüle, ich dann zwar keine sicht- und fühlbaren Beläge auf dem Haar habe,
aber die Wildsau leider recht "verklebt". Am Rand ist dann immer so ein klebriges Geschmier und das gefällt mir gar nicht.
Wäsche heute im Waagemond
prewash: 100 Bürstenstriche mit der WBB
wash: Little Mishap, Verbrauch 13g
rinse: kalt, Himbeeressigwasser, dest. Wasser
leave in: keins
Die Little Mishap hatte ich ja bereit angewaschen und sie ist echt ein Schaumwunder. Der Schaum lässt sich auch wieder sehr leicht ausspülen.
Seifenstriche 1 x 50 und 1 x 30. Anschließend kalt, dann mit Himbeeressig und zum Schluss mit dest. Wasser gespült.
Übrigens: das dest. Wasser beschert mir schön regelmäßig mein Kondenstrockner

Haare trocknen noch, aber das Ergebnis wird wie immer äußerst zufriedenstellen sein

___________________
Danke Lainwen und Schätterle, dass ihr eure Erfahrungen auch kund getan und mit uns geteilt habt

Hm... iwas wollte ich noch mitteilen



1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Obwohl ich die Seifenwäsche an den Nagel gehängt habe, lese ich deine Testberichte total gerne.
Sag' mal, sind im Trocknerkondenswasser nicht auch noch Waschmittelreste drinnen?
Sag' mal, sind im Trocknerkondenswasser nicht auch noch Waschmittelreste drinnen?
- wocki90
- Beiträge: 1775
- Registriert: 08.02.2017, 10:49
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1c?
- ZU: 8,5
- Instagram: @wockihathaare
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Nachträglich von mir ein "Yay!" zu 64cm und den längsten Haaren deines Lebens
Oh Trocknerwasser zum Rinsen? Das wäre ja mal was praktischeres, als es immer nur wegzuschütten....

Oh Trocknerwasser zum Rinsen? Das wäre ja mal was praktischeres, als es immer nur wegzuschütten....
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Wocki will Wohlfühlhaar - PP
Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Also die Lions Mane will vielleicht noch etwas reifen. Ich hatte noch keine Haarseife, die so schnell wegging. Sie ist auch nachdem Anwaschen sehr biegbar (ich finde grad kein besseres Wort) gewesen und nicht mehr richtig fest geworden. Mit einem neuen Stück würde ich es nach deutlich verlängerter Reife probieren. Meine Kopfhaut fand sie gut
Aber: die rockige BBC ist ein Traum! Sie funktioniert besser als die CV BBC. Was ist besser? Meine Silberantennen stehen nicht ab (und das tun sie bei der CV BBC).
Ich werde jetzt auch mal Trocknerwasser testen. Ich wasche immer mit Wasserplus und versuche wenn ich Waschmittel nehme (und nicht Efeu oder Waschnüsse) möglichst niedrig zu dosieren. Dadurch ist das Wasser im Kondenstrockner nicht mehr so „schmierig“.

Aber: die rockige BBC ist ein Traum! Sie funktioniert besser als die CV BBC. Was ist besser? Meine Silberantennen stehen nicht ab (und das tun sie bei der CV BBC).
Ich werde jetzt auch mal Trocknerwasser testen. Ich wasche immer mit Wasserplus und versuche wenn ich Waschmittel nehme (und nicht Efeu oder Waschnüsse) möglichst niedrig zu dosieren. Dadurch ist das Wasser im Kondenstrockner nicht mehr so „schmierig“.
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Hallo zusammen ! 
Federmaus, auf die Idee mit den Rückständen bin ich noch gar nicht gekommen...
Das www gibt aber auch nicht viel mehr her, als dass das Kondenztrocknerwasser sonst noch zum Bügeln oder für die Wisch-Wasch-Anlage vom Auto hergenommen wird,
oder Manche ihre Blumen damit gießen
Mir macht es ja scheinbar nix aus, also denk ich da auch nicht weiter drüber nach

Eig schon schade wg der Seifenwäsche. Du hast ja auch gerne gesiedet, aber wenn es nun mal nicht passt, dann passt es eben nicht.
Danke wocki
Ja eben, und da es ja aufgefangener, abgekühlter Wasserdampf ist und somit kalkfrei, finde ich es für die Rinse oder zum Ausspülen derselben ideal
Wenn du es testest, gib mal bitte Resonanz dazu ab.
Danke für deinen input Löwenherz
Hm... die For a Lions Mane ist vom 18. Februar...
Aber mir ging es ja auch so. Gleich weggewaschen das Stück. Wer weiß, liegt vll auch an den Ölen selbst...
aber meine Haare waren wunderbar mit ihr 
Ich finde meinen rockigen BBC auch besser,( noch eine übereinstimmende Beobachtung)
wollte es aber nicht selbst zuerst erwähnen, da Eigenlob ja bekanntlich müffelt 
Sag mal auch noch was über deine Trocknerwasser-Versuche büddeeee
________________________
Was ich noch berichten wollte, ist mir natürlich nicht mehr eingefallen... ob sich da jetzt doch langsam mal das Alter meldet... 
Ha! Ich weiß es wieder: Also... vll ist ja schon dem einen oder anderen aufgefallen was ich beruflich mache... ich arbeite nämlich an und mit den Haaren von Tieren
Und da hatte ich kürzlich ein tolles Erlebnis: Ein Schäferhund kommt regelmäßig zum Kämmen und Baden. Er müffelt immer recht stark und hat Juck und Schupp.
MMn ein Drüsen- und/oder Futterproblem, sie kommen jedenfalls nicht dahinter und bekommen vom Tierarzt immer ein entsprechendes medizinisches Shampoo, das ich dann verwende.
Beim vorletzten Besuch nun, hatte der Besitzer irrtümlich eine Emulsion ausgehändigt bekommen. Und wie ich mir die Angaben so durchlese, steht da u.a.: "nicht an die Umwelt abgeben" drauf.
Ich guck nur so:
und erklär dem, dass ich DAS auf keinen Fall auf seinen Hund tu, womit er absolut einverstanden ist.
Ich grübel also, was ich so machen kann und da fiel mir ein, dass ich in meinem Seifenbestand kurz zuvor noch eine Haarseife für zickige Kopfhaut entdeckt hatte.
Lange Rede, kurzer Sinn, hab ich die dann benutzt, zusammen mit meinem selbst angesetzten Himbeeressig für die Rinse, hab dem Besitzer alles genau erklärt und et voila:
nur einen Tag kurz gejuckt und ansonsten duftet dieser Hund beinahe 12 Wochen lang
Beim letzten Termin kam Fraule dann mit vier der besagten Seifen und einer Flasche Himbeeressig an. Die Prozedur wurde wiederholt und das Ergebnis:
Fluffiges Fell ohne Schupp und Juck! Ich bin ja voll begeistert!!!
LHN sei dank, habe ich schon viele der hier vorgestellten Tipps an die Besitzer meiner vierbeinigen Kunden mit Erfolg weitergeben können
Aber Und falls es noch nicht aufgefallen ist... ich habe den Projekttitel nochmals etwas angepasst und finde ihn jetzt genau richtig 
Ansonsten gibt es hier noch den Link zu den günstigen Pflegeterminen mit dem Mond für Juli


Federmaus, auf die Idee mit den Rückständen bin ich noch gar nicht gekommen...

Das www gibt aber auch nicht viel mehr her, als dass das Kondenztrocknerwasser sonst noch zum Bügeln oder für die Wisch-Wasch-Anlage vom Auto hergenommen wird,
oder Manche ihre Blumen damit gießen

Mir macht es ja scheinbar nix aus, also denk ich da auch nicht weiter drüber nach


Eig schon schade wg der Seifenwäsche. Du hast ja auch gerne gesiedet, aber wenn es nun mal nicht passt, dann passt es eben nicht.
Danke wocki

Ja eben, und da es ja aufgefangener, abgekühlter Wasserdampf ist und somit kalkfrei, finde ich es für die Rinse oder zum Ausspülen derselben ideal

Wenn du es testest, gib mal bitte Resonanz dazu ab.
Danke für deinen input Löwenherz

Hm... die For a Lions Mane ist vom 18. Februar...

Aber mir ging es ja auch so. Gleich weggewaschen das Stück. Wer weiß, liegt vll auch an den Ölen selbst...


Ich finde meinen rockigen BBC auch besser,( noch eine übereinstimmende Beobachtung)


Sag mal auch noch was über deine Trocknerwasser-Versuche büddeeee
________________________

Ha! Ich weiß es wieder: Also... vll ist ja schon dem einen oder anderen aufgefallen was ich beruflich mache... ich arbeite nämlich an und mit den Haaren von Tieren

Und da hatte ich kürzlich ein tolles Erlebnis: Ein Schäferhund kommt regelmäßig zum Kämmen und Baden. Er müffelt immer recht stark und hat Juck und Schupp.
MMn ein Drüsen- und/oder Futterproblem, sie kommen jedenfalls nicht dahinter und bekommen vom Tierarzt immer ein entsprechendes medizinisches Shampoo, das ich dann verwende.
Beim vorletzten Besuch nun, hatte der Besitzer irrtümlich eine Emulsion ausgehändigt bekommen. Und wie ich mir die Angaben so durchlese, steht da u.a.: "nicht an die Umwelt abgeben" drauf.
Ich guck nur so:

Ich grübel also, was ich so machen kann und da fiel mir ein, dass ich in meinem Seifenbestand kurz zuvor noch eine Haarseife für zickige Kopfhaut entdeckt hatte.
Lange Rede, kurzer Sinn, hab ich die dann benutzt, zusammen mit meinem selbst angesetzten Himbeeressig für die Rinse, hab dem Besitzer alles genau erklärt und et voila:
nur einen Tag kurz gejuckt und ansonsten duftet dieser Hund beinahe 12 Wochen lang

Beim letzten Termin kam Fraule dann mit vier der besagten Seifen und einer Flasche Himbeeressig an. Die Prozedur wurde wiederholt und das Ergebnis:
Fluffiges Fell ohne Schupp und Juck! Ich bin ja voll begeistert!!!
LHN sei dank, habe ich schon viele der hier vorgestellten Tipps an die Besitzer meiner vierbeinigen Kunden mit Erfolg weitergeben können


Ansonsten gibt es hier noch den Link zu den günstigen Pflegeterminen mit dem Mond für Juli

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
das mit dem Hund klingt ja wirklich klasse. Was war das denn für eine Seife? Eine von Dir gesiedete? Der Cocker meiner Mutter ist auch so ein Stinktier. Wenn ich ihn im Auto im Fußraum zu meinen Füßen transportieren soll, wird mir schon nach ein paar Metern schlecht, und Hund muss in den Kofferraum. Schade, dass Du nicht hier in der Nähe bist, sonst würde ich ich Dir den Stinkecocker als Kundenhund vermitteln
Ich habe einige Zeit meine Pudelhündin mit Shampoobars gewaschen. Dann wurde ich aber von der Friseurin angemeckert, dass der Hund Schuppen habe, und ich ihn offensichtlich mit zu scharfem Shampoo waschen würde.
Mir hat ja der alte Projekttitel besser gefallen, der hat richtig geknallt, der neue ist mir zu zahm
Und danke für das monatliche einstellen der günstigen Waschtermine . Ich versuche mich dran zu halten. Mal gucken ob's langfristig was bewirken wird

Ich habe einige Zeit meine Pudelhündin mit Shampoobars gewaschen. Dann wurde ich aber von der Friseurin angemeckert, dass der Hund Schuppen habe, und ich ihn offensichtlich mit zu scharfem Shampoo waschen würde.
Mir hat ja der alte Projekttitel besser gefallen, der hat richtig geknallt, der neue ist mir zu zahm

Und danke für das monatliche einstellen der günstigen Waschtermine . Ich versuche mich dran zu halten. Mal gucken ob's langfristig was bewirken wird
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
5-4-8-4-1-2-1
- Federmaus
- Beiträge: 5119
- Registriert: 15.02.2015, 13:58
- Haartyp: 1bMii
- ZU: ~8cm
- Wohnort: Niederösterreich
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Ach, ich bin nur auf die Idee mit den Rückständen gekommen, weil ich mir mal ein Bügeleisen durch die kleinen Wäschefasern und Waschmittelablagerungen ruiniert habe. Die haben irgendeinen Schlauch im Inneren verlegt und ein Bekannter, der Elektrogeräte verkauft, hat mich fast ausgeschimpft, dass man doch nie, nie, nie Wasser aus dem Trockner ins Bügeleisen schütten darf...
Aber wenn du es verträgst, ist es die perfekte Lösung.
Die Hundegeschichte finde ich wirklich super. Für das Frauerl ist es toll, wenn er nicht mehr müffelt und er ist seinen Juck und Schupp los...


Aber wenn du es verträgst, ist es die perfekte Lösung.
Die Hundegeschichte finde ich wirklich super. Für das Frauerl ist es toll, wenn er nicht mehr müffelt und er ist seinen Juck und Schupp los...

- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Waschdaaag
im Schützemond
Heut ging so Einiges schief...
Das fing schon damit an, dass ich mal wieder den Waschtag vergessen habe
Daher hab ich meine Haare auch erst vor ein paar Minuten aus dem Handtuchturban befreit.
Aber nun mal schön der Reihe nach...
Also, Waschtag vergessen, daran erinnert worden durch den Sohn, der mir meine allerliebste Seifenschale versehentlich zerstört hat
Dann erst mal gearbeitet, beinahe gebissen worden, einkaufen gewesen und natürlich das Wichtigste, weshalb ich überhaupt los bin, vergessen, Essen improvisiert.
Dann raus in den Garten, Blüten an einem Feuertag (= Frucht) abgeschnitten
und jetzt ist auch noch der Fernseher kaputt 
Iwie von jetzt auf gleich und doch wieder nicht, denn ich hab das An- und Ausgehen mit dem Kabelempfang, der hier sehr mies ist, in Verbindung gebracht und nicht mit meinem TV-Gerät
Nun aber mal zur Wäsche...
Ich hab in meinen "solaine-Seifen-Vorrat" gegriffen und genau diese Seife

heraus gefischt
Meine Haare waren den ganzen Tag im Wickeldutt und daher musste ich gar nicht viel bürsten, nur ein paar wenige Striche und gut (wollte ja zu Bones fertig sein).
Zwei Mal aufgeschäumt. Einmal brauchte ich nur 32 Seifenstriche und im zweiten Durchgang lediglich 15.
Ich hatte nämlich zwischendurch immer wieder vom Einweichwasser dazu gegeben, sodass recht schnell eine feine Creme entstanden ist.
Eine supertolle Schaumkonsistenz.
Auswaschen war easy und die Haare bereits nach der ersten Wäsche quietschsauber
Diesmal hatte ich dest. Wasser für die Himbeeressig-Rinse und für das Nachspülen.
Leave-In gabs, wie immer, nicht.
Die Haare sind zwar noch feucht, aber schön weich und griffig
Beim Ausdrücken habe ich gemerkt, dass die Haarspitzen aus der sechsten Faust bereits wieder hervorlugen und es in Richtung sieben geht
Länger als sieben Fäuste will ich aber wirklich nicht wachsen lassen. Mit der Länge komme ich dann noch gut klar, sie sind dann locker beim 1. Goldenen Schnitt angekommen,
ein LWB sollte dann zuverlässig halten und ich kann weiter über Kopf waschen.
Denn ich habe festgestellt, dass sich meine Haare bereits auf den Boden der Wanne legen
Zusammenfassung:
prewash: keins
wash: CoCoCaPu von solaine, ÜF 20%, Verbrauch 14g
rinse: kalt, Himbeeressigwasser (dest.), dest. Wasser
leave-in: keins
_____________________
pheline, ich bin selbst echt begeistert
Das ist die Haarseife "Zicke" von der Seifenmanufaktur Mehlhose.
Ja, ich kenne solche "Stinktiere"... manchmal hat man den Geruch tagelang in der Nase
und ich weiß jetzt wirklich nicht, ob ich mich bei einer solchen Kundenvermittlung
geschmeichelt fühlen sollte
Viele Hunde schuppen auch vor Stress, aber wir wissen ja auch, das manche Shampoobars recht heftige Tenside haben. Vll war von Allem etwas dabei
Nochmal zum PP-Titel: der vorige klang für mich toll, aber doch eher so, als würden meine Haare durch die Pflege mit dem Mond abgehen, wie Schmidts Katze, was sie ja nicht tun,
aber das es mit Hilfe des Mondes in Richtung NHF geht - sogar mit Silber
- ist mMn jetzt eher ersichtlich.
Federmaus, viele seihen das Trocknerwasser extra noch einmal durch einen Kaffeefilter, damit derlei Rückstände draußen sind.
Mein Trockner hat drei Siebe. Eins davon sogar im Wasserbehälter...
Zum Bügeln hab ich es, auch aus meinem alten Trockner, immer hergenommen, ohne mir iwelche Gedanken dazu zu machen... nenn mich ruhig "naiv", das ist meine Natur
Ja, das Fraule ist überglücklich und sogar deren Nachbarn ist der gute, anhaltende Geruch aufgefallen


Heut ging so Einiges schief...

Das fing schon damit an, dass ich mal wieder den Waschtag vergessen habe

Daher hab ich meine Haare auch erst vor ein paar Minuten aus dem Handtuchturban befreit.
Aber nun mal schön der Reihe nach...
Also, Waschtag vergessen, daran erinnert worden durch den Sohn, der mir meine allerliebste Seifenschale versehentlich zerstört hat

Dann erst mal gearbeitet, beinahe gebissen worden, einkaufen gewesen und natürlich das Wichtigste, weshalb ich überhaupt los bin, vergessen, Essen improvisiert.
Dann raus in den Garten, Blüten an einem Feuertag (= Frucht) abgeschnitten


Iwie von jetzt auf gleich und doch wieder nicht, denn ich hab das An- und Ausgehen mit dem Kabelempfang, der hier sehr mies ist, in Verbindung gebracht und nicht mit meinem TV-Gerät

Nun aber mal zur Wäsche...
Ich hab in meinen "solaine-Seifen-Vorrat" gegriffen und genau diese Seife

heraus gefischt

Meine Haare waren den ganzen Tag im Wickeldutt und daher musste ich gar nicht viel bürsten, nur ein paar wenige Striche und gut (wollte ja zu Bones fertig sein).
Zwei Mal aufgeschäumt. Einmal brauchte ich nur 32 Seifenstriche und im zweiten Durchgang lediglich 15.
Ich hatte nämlich zwischendurch immer wieder vom Einweichwasser dazu gegeben, sodass recht schnell eine feine Creme entstanden ist.
Eine supertolle Schaumkonsistenz.
Auswaschen war easy und die Haare bereits nach der ersten Wäsche quietschsauber

Diesmal hatte ich dest. Wasser für die Himbeeressig-Rinse und für das Nachspülen.
Leave-In gabs, wie immer, nicht.
Die Haare sind zwar noch feucht, aber schön weich und griffig

Beim Ausdrücken habe ich gemerkt, dass die Haarspitzen aus der sechsten Faust bereits wieder hervorlugen und es in Richtung sieben geht

Länger als sieben Fäuste will ich aber wirklich nicht wachsen lassen. Mit der Länge komme ich dann noch gut klar, sie sind dann locker beim 1. Goldenen Schnitt angekommen,
ein LWB sollte dann zuverlässig halten und ich kann weiter über Kopf waschen.
Denn ich habe festgestellt, dass sich meine Haare bereits auf den Boden der Wanne legen

Zusammenfassung:
prewash: keins
wash: CoCoCaPu von solaine, ÜF 20%, Verbrauch 14g
rinse: kalt, Himbeeressigwasser (dest.), dest. Wasser
leave-in: keins
_____________________
pheline, ich bin selbst echt begeistert

Das ist die Haarseife "Zicke" von der Seifenmanufaktur Mehlhose.
Ja, ich kenne solche "Stinktiere"... manchmal hat man den Geruch tagelang in der Nase

geschmeichelt fühlen sollte

Viele Hunde schuppen auch vor Stress, aber wir wissen ja auch, das manche Shampoobars recht heftige Tenside haben. Vll war von Allem etwas dabei

Nochmal zum PP-Titel: der vorige klang für mich toll, aber doch eher so, als würden meine Haare durch die Pflege mit dem Mond abgehen, wie Schmidts Katze, was sie ja nicht tun,
aber das es mit Hilfe des Mondes in Richtung NHF geht - sogar mit Silber

Federmaus, viele seihen das Trocknerwasser extra noch einmal durch einen Kaffeefilter, damit derlei Rückstände draußen sind.
Mein Trockner hat drei Siebe. Eins davon sogar im Wasserbehälter...
Zum Bügeln hab ich es, auch aus meinem alten Trockner, immer hergenommen, ohne mir iwelche Gedanken dazu zu machen... nenn mich ruhig "naiv", das ist meine Natur

Ja, das Fraule ist überglücklich und sogar deren Nachbarn ist der gute, anhaltende Geruch aufgefallen


1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Hallo zusammen ! 
Meine Fotogafin war heute willig und so gib´s ein paar Bildaaaa
Balayage-Fortschritt

nach gut drei Monaten Anf. Februar 18 .............................................................. Anfang April 18 .............................................. Ende Juni, 3/4 Jahr "alt"
Zwei Mal drinnen, ein Mal draußen aufgenommen, verschiedene Beleuchtung und Perspektive und das Sonnenlicht macht mit meinem Haar, was es möchte
Silber im Streifenhörnchenlook

Ich weiß, unter euch sind Einige, die es noch immer nicht so recht glauben wollen, aber das Silber kommt. Langsam, stetig und streifig
Midback erreicht?

Was meint ihr? Das Maßband markiert meine Taille...
Frisur des heutigen Tages

Hoher LWB, gehalten von einem Mellow-Stick, ohne und mit Arbeitsklamotte
Ich trag Dutts am liebsten weit oben (finde das schmeichelnder).
Den LWB kann ich jetzt zuverlässig zum Halten bringen. Gewickelt über zwei Finger und den Daumen.
Und ich merke, dass ich Stäbe bevorzuge, danach kommen Flexies und dann erst die Forken


Meine Fotogafin war heute willig und so gib´s ein paar Bildaaaa

Balayage-Fortschritt



nach gut drei Monaten Anf. Februar 18 .............................................................. Anfang April 18 .............................................. Ende Juni, 3/4 Jahr "alt"
Zwei Mal drinnen, ein Mal draußen aufgenommen, verschiedene Beleuchtung und Perspektive und das Sonnenlicht macht mit meinem Haar, was es möchte

Silber im Streifenhörnchenlook

Ich weiß, unter euch sind Einige, die es noch immer nicht so recht glauben wollen, aber das Silber kommt. Langsam, stetig und streifig

Midback erreicht?

Was meint ihr? Das Maßband markiert meine Taille...
Frisur des heutigen Tages


Hoher LWB, gehalten von einem Mellow-Stick, ohne und mit Arbeitsklamotte
Ich trag Dutts am liebsten weit oben (finde das schmeichelnder).
Den LWB kann ich jetzt zuverlässig zum Halten bringen. Gewickelt über zwei Finger und den Daumen.
Und ich merke, dass ich Stäbe bevorzuge, danach kommen Flexies und dann erst die Forken


1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
nigtmares
Es kommt wirklich äußerst selten vor, dass ich mich an meine Träume erinnere, aber diesen möchte ich euch doch nicht vorenthalten ...
Ich sehe mich in einem fremden Bad vor dem Spiegel stehen. Ich bin viel jünger und kämme mein Haar.
(Kämmen ist etwas das ich eig nie tue, mein Favorit ist die Wildsau, wie ihr alle wisst.)
Ich kämme also mein Haar. Strich für Strich und erfreue mich an dem Glanz, der mit jedem weiteren Strich strahlender wird.
So strahlend, dass ich die weitere Veränderung erst gar nicht wahr nehmen kann, aber dann sehe ich doch, wie sich meine Haarfarbe verändert.
Mit jedem Strich von Blond über Erdbeerblond zu einem leuchtenden Orangerot. Sie leuchten und glänzen und ich bin einfach nur froh, obwohl ich
gleichzeitig genau spüre, dass mir diese Farbe nicht steht.
Ich ärgere mich nicht über die Farbe sondern - und an diese Worte erinnere ich mich genau - nur so: "Mist! Jetzt geht das Alles wieder von Vorne los!"
und damit ist das Rauswachsen lassen der NHF gemeint.
Mein Sohn kommt zu mir ins Bad. Er ist wieder ganz klein, so 2 Jahre alt in etwa und zupft an meiner Kleidung, um sich bemerkbar zu machen.
Ich schau zu ihm herunter und er guckt mich an. Seine Haare sind leuchtend orangerot und ich bin wach...

_____________________________
Habt ihr auch manchmal so verrücke Träume, die sich um eure Haare drehen?
_____________________________
Frisur von heute


Es kommt wirklich äußerst selten vor, dass ich mich an meine Träume erinnere, aber diesen möchte ich euch doch nicht vorenthalten ...

Ich sehe mich in einem fremden Bad vor dem Spiegel stehen. Ich bin viel jünger und kämme mein Haar.
(Kämmen ist etwas das ich eig nie tue, mein Favorit ist die Wildsau, wie ihr alle wisst.)
Ich kämme also mein Haar. Strich für Strich und erfreue mich an dem Glanz, der mit jedem weiteren Strich strahlender wird.
So strahlend, dass ich die weitere Veränderung erst gar nicht wahr nehmen kann, aber dann sehe ich doch, wie sich meine Haarfarbe verändert.
Mit jedem Strich von Blond über Erdbeerblond zu einem leuchtenden Orangerot. Sie leuchten und glänzen und ich bin einfach nur froh, obwohl ich
gleichzeitig genau spüre, dass mir diese Farbe nicht steht.
Ich ärgere mich nicht über die Farbe sondern - und an diese Worte erinnere ich mich genau - nur so: "Mist! Jetzt geht das Alles wieder von Vorne los!"
und damit ist das Rauswachsen lassen der NHF gemeint.
Mein Sohn kommt zu mir ins Bad. Er ist wieder ganz klein, so 2 Jahre alt in etwa und zupft an meiner Kleidung, um sich bemerkbar zu machen.
Ich schau zu ihm herunter und er guckt mich an. Seine Haare sind leuchtend orangerot und ich bin wach...

_____________________________
Habt ihr auch manchmal so verrücke Träume, die sich um eure Haare drehen?
_____________________________
Frisur von heute



1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
- lavendersnail
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.04.2017, 19:49
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Ja, ich glaube auch, Du hast midback erreicht
Dein LWB mit dem Stab sieht toll aus und auch deine Flechtfrisur (Masara, getuckter frz. Zopf was auch immer) sieht top aus
Das mit dem Traum ist echt strange, hattest du mal rote Haare?

Dein LWB mit dem Stab sieht toll aus und auch deine Flechtfrisur (Masara, getuckter frz. Zopf was auch immer) sieht top aus

Das mit dem Traum ist echt strange, hattest du mal rote Haare?

2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Lavendersnail TB
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Irre, wie lang Deine Haare geworden sind, Rocky und die Frisuren, alle Achtung 

Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
- gingerbraed
- Beiträge: 1092
- Registriert: 11.07.2016, 10:19
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Waahhhhhhh...... ein Seifentagebuch!!!
(Löwenherz hat mir da letztes einen Hinweis gegeben)
Und noch dazu so toll strukturiert!!!
Frau darf doch?
Würd gern bei deinen Berichten mitlesen!
Bin auch Seifenwäscher und davor WWB-Bürster (aber mit gut geölten Längen, dass ich mir nicht die Spitzen schredder)
Die Geschichte mit dem Schäferhund find ich klasse
Meine Träume waren bisher eher unhaarig.
Ich bin übrigens beeindruckt wie groß dein Dutt bereits bei der Länge aussieht
....
Bin gespannt wies weitergeht!

(Löwenherz hat mir da letztes einen Hinweis gegeben)
Und noch dazu so toll strukturiert!!!
Frau darf doch?

Würd gern bei deinen Berichten mitlesen!
Bin auch Seifenwäscher und davor WWB-Bürster (aber mit gut geölten Längen, dass ich mir nicht die Spitzen schredder)
Die Geschichte mit dem Schäferhund find ich klasse

Meine Träume waren bisher eher unhaarig.
Ich bin übrigens beeindruckt wie groß dein Dutt bereits bei der Länge aussieht

Bin gespannt wies weitergeht!
Die Mutter-Tochter-Challenge
mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch

mütterlich gelocktes Feenhaar versus kindlich glattes Rosshaar
- unser Tagebuch
- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: rock'n'silver - Haare versilbern mit dem Mond
Hallo zusammen ! 
Danke lavender
schön, dass du meinen Eindruck bestätigst 
Ja, der LWB klappt endlich sicher und die Flechtfrisur ist mein "umgeklappter Franzose", ähnlich dem Masara, aber eben nicht mit Bobbypins befestigt,
sondern nur umgeklappt.
Rote Haare hatte ich nienicht. Ich war oft mehrfarbig, auch mit Pink, aber nie Rot
Danke Kornkreis
Hallo gingerbread
herzlich willkommen
(bekennender Faulpelz schreibt in Zukunft nur noch ginger
)
Bei dir (euch) hab ich auch schon oft rein geguckt. Ich bin in so einigen TBs/PPs einfach nur still unterwegs
Ja, ich wasche mit Seife und siede auch selber. Dazu kommen immer wieder "Fremdseifen" anderer Sieder und so gibt´s immer was zu testen
Oh, so beeindruckend macht das oft nur die Perspektive beim Fotographieren, aber herzlichen Dank. Frau freut sich
__________________
Vierteljahresvergleich

01.04.18 (61,5 cm).................................... vs .......................................... 01.07.18 (65 cm)
Am 14. Juli ist ein Friseurbesuch geplant. Mal sehen, was dann wieder fallen wird/muss.
Ich bin froh, wenn die aufgeplusterten, blondierten Spitzen weg und "nur" noch Strähnen übrig sind...


Danke lavender


Ja, der LWB klappt endlich sicher und die Flechtfrisur ist mein "umgeklappter Franzose", ähnlich dem Masara, aber eben nicht mit Bobbypins befestigt,
sondern nur umgeklappt.
Rote Haare hatte ich nienicht. Ich war oft mehrfarbig, auch mit Pink, aber nie Rot

Danke Kornkreis

Hallo gingerbread



Bei dir (euch) hab ich auch schon oft rein geguckt. Ich bin in so einigen TBs/PPs einfach nur still unterwegs

Ja, ich wasche mit Seife und siede auch selber. Dazu kommen immer wieder "Fremdseifen" anderer Sieder und so gibt´s immer was zu testen

Oh, so beeindruckend macht das oft nur die Perspektive beim Fotographieren, aber herzlichen Dank. Frau freut sich

__________________
Vierteljahresvergleich


01.04.18 (61,5 cm).................................... vs .......................................... 01.07.18 (65 cm)
Am 14. Juli ist ein Friseurbesuch geplant. Mal sehen, was dann wieder fallen wird/muss.
Ich bin froh, wenn die aufgeplusterten, blondierten Spitzen weg und "nur" noch Strähnen übrig sind...

1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)