eyebone - mit geduld und zweifel zur knielänge

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
souris
Beiträge: 854
Registriert: 21.10.2016, 11:38
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#346 Beitrag von souris »

Also ich will dich nicht noch länger davon abhalten, das Leinsamengel zu probieren, weil es eigentlich echt cool ist, aber damit hat das Trocknen bei mir doch deutlich länger gedauert. :ugly:
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6497
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#347 Beitrag von JaninaD »

Deine Frisuren sind wieder sehr schön. :D
Du bist auch eine, die einfach ein Händchen dafür hat. Ich gucke mir deine Fotos und Videos sehr gerne an und kann immer was daraus lernen. :D
Das freut mich.

Schade, das es mit dem Gel nicht so geklappt hat. Leider kann ich dazu auch nichts qualifiziertes sagen, da ich mir nur einmal ein Aloe Gel aus der Not heraus, weil bei einer Freundin nichts anderes da war, in die Haare gegeben habe. Und da ich keine Ahnung hatte was ich tat, war es dann auch echt nicht schön, weshalb ich es bisher auch nie wieder probiert habe. :lol: :^o :lol:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#348 Beitrag von eyebone »

@Fragment mach doch :D why not? ah du hast das abfackeln auch versucht? lol :lol: ehrlich gesagt, ich würds nie wieder tun :P ich glaube übrigens mittlerweile, dass es am schlechteren shamponieren liegt. jetzt, nach 1 woche ca war das problem nämlich weg :P und ich hab festegestellt, dass aloe vera in den spitzen auch wegzieht ohne ewig zu warten.

@desert rose danke :bussi: die kh ist nicht mehr ganz so empfindlich auf zug wie früher, aber ich bin irgendwie trotzdem immer frustriert wenn eine schöne frisur ziept^^ ka weshalb, wie du sagst, gibt ja genug andere

@souris das kommt dann ja nur in die letzten 30cm und die sind nicht das problem beim trocknen. in die nackenpartie hingegen würde ich nie etwas schmieren was den trocknungsprozess auch nur annähernd verlangsamen würde :P trotzdem- es ist noch nicht dazu gekommen, und das was mich abgehalten hat war sicherlich alles, aber nicht du xDDD

@JaninaD dankeschön :bussi: neee vielleicht hab ich mittlerweile ein händchen, aber ich übe seit 10 jahren mehr oder weniger, diese lhn-frisuren, französische zöpfe etc zu machen^^ und ich hab da teilweise auch wirklich richtig lang gebraucht, dass das irgendwie halbwegs anständig wurde.
das gel war übrigens kein gel, sondern saft. mit gel hatte ich bislang auch keine guten erfahrungen, aber eher weil das was ich verwendet hatte auch nicht wirklich hochwerteig war.

hab jetzt einen neuen shampoobar gekauft übrigens. seit dem garnier bar hab ich einfach sooo viele schuppen, jetzt hat mich auch meine family drauf angesprochen ich solle da mal was machen. deswegen ist der bar jetzt offiziell handseifensubstitut :D ich hab die nase voll :D
also der neue heißt pflegewunder und ist von haarliebe bei dominokati.
incis: SODIUM COCO-SULFATE, SODIUM CHLORIDE, CITRIC ACID, AQUA, MACADAMIA INTEGRIFOLIA SEED OIL, CARRAGEENAN, PARFUM, GLYCERIN, COCODIMONIUM HYDROXYPROPYL HYDROLYZED WHEAT PROTEIN, HEXYL CINNAMAL, PLUMERIA RUBRA FLOWER EXTRACT, LINALOOL, BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, ALCOHOL, COUMARIN, LIMONENE, TRIS(TETRAMETHYLHYDROXYPIPERIDINOL) CITRATE, CI 16035.

hab ihn aber noch nicht verwendet.

weil es so schön schneit habe ich noch meinen lieblingsbun für forken wiederentdeckt: den spiral bun. ich habe ihn zusammengewurstelt kurz nachdem ich diese wundervolle forke von drechselkunst und farbe in einem verschneiten winter as Co bekommen habe. sie ist meine erste "richtige"/qualitative haarforke und nach wie vor eins meiner schönsten teile. allerdings hat sie mittlerweile nicht mehr ganz so viel platz :schwitz: hoffentlich hält das noch ne weile :P

damals sah der bun auch etwas anders aus als heute, da ich quasi keine längen verstecken musste, jetzt (rechts) erkennt man aber ihn immer noch, er ist zwar etwas wurstiger geworden, aber nach wie vor einfach megamäßig bequem.

BildBild

und just for fun hab ich auch ein video dazu gemacht (einsame lockdown-abende undso^^)




außerdem hab ich den 11er dutt von lacrima versucht. eine wirklich geniale und schöne art und weise, die prachtvolleren unter den stäben zu verbauen. allerdings bekomme ich ihn noch nicht ziepfrei hin.nächstes mal versuche ich dickere ministrähnen. die optik finde ich aber super cool.

Bild

fürs frisurenprojekt hoffe ich, dass ich ihren mennonite braid irgendwie hinbekomme :D
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#349 Beitrag von Joanie »

Der Spiral Bun sieht super aus, aber erfordert wohl einiges an Länge, damit er so schön sitzt?
Finde das Video jedenfalls super als Anleitung, man erkennt genau, wie er zu machen ist. Ich tue mich bei Anleitungen ja immer schwer, aber die sieht auf den ersten Blick sehr einleuchtend aus. :D
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#350 Beitrag von Desert Rose »

Hoffentlich ist der neue Bar besser.

Schöne Forke und schöner Dutt. Den muss ich mal versuchen. Danke für das Video! Bequem hört sich gut an.

Interessant. Das war gleich mein erster Gedanke, ob das nicht ziept, weil es aussieht als ob er nur an den zwei Strähnen hält.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Xentcha
Beiträge: 1122
Registriert: 09.01.2016, 17:39

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#351 Beitrag von Xentcha »

Oh beide Frisuren sehen toll aus! Hab zwar keine Inlay-Stäbe oder so, aber werd doch beides mal ausprobieren :gruebel:
Ich mag hellen Haarschmuck an dir total gerne, sieht einfach toll aus :)
Haartyp: 1c-2a M ii, ca 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mein Projekt
Mein IG
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#352 Beitrag von eyebone »

hi :)
hab im thread nochmal nachgelesen. ich glaube nicht, dass das der spiral bun ist, den die te damals gemeint hat^^ aber ich lass es mal.

@joanie ich konnte den bun mit 100cm machen. also sollte bei dir eigentlich gehen :D damals hab ich gaaanz knapp eine runde um die basis bekommen, jetzt sind es halt 3 oder 4. aber das spielt keine große rolle für die stabilität.

@desert rose verbesserungen sind immer wünschenswert :DD ja? würde mich freuen, wenn du den bun versuchst :) tatsächlich hab ich den glaub noch nie an jemand andererm außer mir gesehen^^

danke, xentcha :bussi: der kontrast machts :D ich trage gern hellen haarschmuck :DD
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
goldblonder
Beiträge: 834
Registriert: 05.04.2015, 12:36
SSS in cm: 108
Haartyp: 1c
ZU: 5,2
Wohnort: Im Schwabenland

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#353 Beitrag von goldblonder »

Hey eyebone,
Die Frisuren sind echt toll.
Und die Anleitung zum Spiral bun ist echt gut verständlich :gut:
Werde ihn demnächst mal ausprobieren,hab ihn Früher nie hin bekommen,fiel bei mir immer auseinander.
Aber wer weiß vielleicht hält er ja jetzt :D
Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#354 Beitrag von eyebone »

hiii goldblonder :D dann bin ich ja gespannt, ob er jetzt klappt :D


_______________________________________________________________________________________________________________

so, hier gibt es heute wäschebericht. ich versuche, mich kurz zu fassen.

wegen dem letzten naja ergebnis mit leichtem klätsch in den längen, aber perfektem ansatz habe ich heute einen neuen bar ausprobiert. zweiter grund waren die vermehrten schuppen in letzter zeit.
verwendet habe ich meine neueste errungenschaft, den shampoobar pflegewunder von haarliebe bei dominikati (wer auch immer :P) aber die inhaltsstoffe haben mich spontan angesprochen, also musste der mit.
incis: SODIUM COCO-SULFATE, SODIUM CHLORIDE, CITRIC ACID, AQUA, MACADAMIA INTEGRIFOLIA SEED OIL, CARRAGEENAN, PARFUM, GLYCERIN, COCODIMONIUM HYDROXYPROPYL HYDROLYZED WHEAT PROTEIN, HEXYL CINNAMAL, PLUMERIA RUBRA FLOWER EXTRACT, LINALOOL, BUTYLPHENYL METHYLPROPIONAL, ALCOHOL, COUMARIN, LIMONENE, TRIS(TETRAMETHYLHYDROXYPIPERIDINOL) CITRATE, CI 16035.

rinse wie letztes mal mit essig und aloe vera saft.

das ergebnis ist allerdings gleich wie beim letzten mal. ansatz tippi toppi, perfekter flausch, längen...starr, leichter klätsch. allgemeiner frizz. also lasse ich nächstes mal den aloe vera saft wirklich weg und hoffe, dass die wäsche dann endlich mal wieder richtig schön gut wird. und ich bin auch gespannt, wie es sich jetzt mit der schuppigkeit verhält, aber das werde ich erst die woche(n) sehen.
machts gut, lasst es euch gut gehen :knuddel:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#355 Beitrag von LillyE »

Hast du es eigentlich schon mit einer Brennnesseltee-Rinse gegen die Schuppen versucht? Das hat bei mir damals sehr geholfen.

Zur Zeit schaue ich Serie Reign an und musste bei Maria Stuart an dich und deine Haare denken. :)
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#356 Beitrag von eyebone »

hi :D nein, hab ich tatsächlich noch nicht. tatsächlich hab ich noch nie eine teerinse probiert. wie lang lasse ich den ziehen?
bei maria stuart finde ich im internet spontan das:
http://de.web.img2.acsta.net/pictures/1 ... 987786.jpg
ich glaube, die rechte frisur würde ich hinbekommen, aber das mit den locken sieht abenteuerlich aus :ugly:
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#357 Beitrag von LillyE »

Falscher Film. :lol: Du musst nach Reign und Mary Stuart schauen. :) Sie trägt meistens Half-Ups mit tollen Flechtereien.

Ich lasse eine Teerinse ca. 10 - 15 Minuten ziehen und verdünne sie dann mit Wasser. :) Die Teerinse wird nicht ausgespült.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6497
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#358 Beitrag von JaninaD »

Die rechte Frisur gefällt mir gut. :D
Bei der linken sind nicht nur die Locken ziemlich interessant, die Strähne, die runter hängt, sieht auch irgendwie gekreppt aus.
Gekreppter Pudel quasi. :lol: Aber damals trug man das wohl so.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#359 Beitrag von Fragment »

Spliss abfackeln hab ich mal freiwillig versucht, sonst auch mal unfreiwillig einzelne Strähnen; als ich noch geraucht hab, war "offene Haare/rauswachsender Pony vs Wind vs Kippe" manchmal so ne Sache :ugly:

Deine Waschberichte zu den unterschiedlichen festen Shampoos find ich btw interessant und hilfreich :)
Momentan bin ich im Seifentestmodus, aber potenzielle Alternativen zu kennen ist ja auch nix schlechtes.

Die Drechselkunst und Farbe - Forke sieht echt toll aus, mag auch den Kontrast zwischen hellem Haarschmuck und dunklen Haaren allgemein sehr gerne :) Und der 11er Dutt macht auch echt was her. Danke auch für die Anleitung zum Spiral Bun, ist abgespeichert für die Zukunft :mrgreen:
Benutzeravatar
LacrimaPhoenix
Moderatorin
Beiträge: 6135
Registriert: 02.01.2020, 13:13

Re: eyebone - mit geduld und pflege zur knielänge :)

#360 Beitrag von LacrimaPhoenix »

Ein neuer Dutt, ein neuer Dutt! Den spiral bun kenne ich gar nicht, aber wenn er sogar mit deiner epischen Matte mega bequem ist, MUSS sich das ändern!
Am liebsten würde ich direkt zum Schmuckschrank tigern, aber eine Handvoll Mensch nagelt mich gerade am Stillkissen fest. Gnaaaaaarl....

Vielen Dank jedenfalls für das tolle Video!
Den Dutt zu wickeln kann ich ja immerhin schon mal üben, bis ich wieder Freigang kriege :mrgreen:

____________

Edit: wickeln fleißig geübt; 20 Minuten später kommt Knirps 1 herein gestürmt und bringt mir ein Paket von Drechselkunst und Farbe.
Habe zwar eine ganz andere Forke bestellt, fand es aber trotzdem witzig :)
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Gesperrt