
Kommt mir bekannt vor, mein Bad sah anfangs nach dem Färben mit Henna aus wie ein Schlachtfeld. *g*
Vielleicht hilfts dir für das nächste Mal (falls das der Fall sein sollte): Ich mach die Hennaprozedur mittlerweile nur noch in der Badewanne. Also erst ein bisschen Wasser in die Wanne einlaufen lassen (nicht viel, aber etwa so viel, dass die Füsse dann unter Wasser stehen) und pampe mir dann erst die Rübe mit Henna voll. Wenn dann was runterklatscht, landets im Wasser und verhärtet nicht gleich. Wenn ich fertig bin, zieh ich den Badewannenstöpsel und das Wasser läuft mitsamt Henna den Abfluss runter; die letzten Überreste spüle ich dann mit der Duschbrause weg.
Mit der Methode spar ich mir einiges an Putzarbeit und sau immerhin nicht das ganze Bad voll.
Wieviel Flüssigkeit hast du denn genommen? Ungefähr sollte man 300ml pro 100g Henna nehmen, auf jeden Fall soll das ganze beim Verdünnen breiig werden. Manche mischen das Henna aber auch mit Joghurt an, das sollte sich leichter verteilen lassen (habs aber selber noch nicht ausprobiert).
Der Geruch verfliegt mit der Zeit. Ich mag den Geruch bei frisch mit Henna gefärbten Haaren auch nicht, zu pentrant, aber nach ein paar Wäschen hats dann tatsächlich was von Heu-/Grasgeruch.
Bin schon gespannt auf die Fotos.
