Farbzieher

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#346 Beitrag von Hexegame »

Danke Dir...
Auf die trockenen Haare?
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#347 Beitrag von lux_ferre »

Ich glaub das kann man machen wie man will...

Ich habs auf die trockenen Haare gemacht, war nur etwas schwer aufzutragen dann...
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#348 Beitrag von Müllfee »

Was auch immer gut geht, wie ich schon zu meinem Erschrecken feststellen musste, ist badengehen.
Heiß Baden. (und das mach ich soooo gerne)

Ich weiß, dass das mit wirklich langen Haare nicht mehr ganz so einfach ist und viele von euch nur zum baden baden gehen und nicht zum Haarewaschen.

Aber wenn man die Haare in heißem Wasser einlegt zieht das schon Farbe.

Toppen lässt sich das natürlich wenn man ein Salzbad nimmt (Totes Meer Salz), was der Haut und auch der Kopfhaut nebenbei noch gut tut, und Farbe frisst.
Wer ganz hart im Nehmen ist wäscht die Haare dann nach dem Einweichen mit Schuppenshampoo oder einem anderen Farbzieher.
Auf jeden Fall ist danach kuren oder ausgiebig ölen angesagt ^^

Zieht bei mir auch nach Wochen noch Farbe und Frischgefärbtes hat kaum eine Chance nicht mindestens die Hälfte der Leuchtkraft zu verlieren.

Und son Salzbad tut sowieso immer mal gut...
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#349 Beitrag von imene »

Heute hab ich mir Palmin (Kokosfett) vermischt mit SBC auf den Kopf geschmiert. Ich habe es gar nicht mal extrem lange wirken lassen, weil das Zeug ständig unter der Plastik-Haube hervorlief :? .

Jedenfalls kam jetzt eben beim Ausspülen und Waschen mehr Farbe runter als vorige Woche bei der Olivenöl-Aktion.
Ich hoffe nur, daß das Fett einigermaßen wieder ausgespült wurde (Haare sind noch nass unter dem Handtuchturban).
Benutzeravatar
Derpy
Beiträge: 62
Registriert: 31.07.2011, 19:04

#350 Beitrag von Derpy »

Also ich muss gestehen ich hab mir vor 2 Wochen (glaube ich? XD *oh je mein zeitgefühl*) die haare mit chemie gefärbt da meine haare mich richtig angekotzt hatten weil die so glanzlos und leblos waren.Und ich hatte in erinnerung dass meine haare immer richtig schön glänzen und besser aussahen wenn ich sie mir färbe (waren sie dan auch *wui*) und ich hab mir heute auch vor dem shamponieren öl in die haare getan und da ist die rote Farbe wieder geflossen :O oder ist das normal in 2 wochen?
1cMiii
Bild
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#351 Beitrag von Tiniii »

hmm.... ich bin jetzt einigen tipps hier gefolgt aber umsonst :( (natürlich nicht umsonst, pflege brauchen meine haare sowieso vieeel :D ) aber nix mit farbe ziehen (haare mit henna-indigo gefärbt, danach nochmal extra mit henna & indigo im 2-step)

habs versucht mit
honig-wasser-mix
condi-honig-mix
shea-sahne-kur
olivenöl
kokosöl
condi-olivenöl

ich gebe nicht auf & versuche es weiter :roll:
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Denna

#352 Beitrag von Denna »

Bei mir zieht Haarseife extrem. Als ich damit gewaschen habe, war das Spülwasser richtig rot-bräunlich, und das obwohl meine letzte Henna-Färbung schon Wochen her war. Heller waren sie danach auch.
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#353 Beitrag von Hexegame »

Denna, welche Haarseife? :)
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Denna

#354 Beitrag von Denna »

Ich hatte eine, die so zusammengesetzt war: Kokosöl, Olivenöl, Rizinusöl, Rapsöl, Olivenöl, Traubenkernöl kalt gepresst, Hanföl, Sheabutter, AleoVera-Gel, Zitronensäure, Brennesselxtrakt, Kashmirextrakt, äth. Öl Mandarine, Patchouli, Vetiver, NaOH, dest. Wasser


Ich schätze mal, den Ausschlag hat die Zitronensäure gegeben, die eigentlich gegen Kalkseifenbildung zugegeben war.
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#355 Beitrag von Hexegame »

Ah, danke. Wo bekomm ich denn die Seife? :wink: :)
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
Naina
Beiträge: 229
Registriert: 13.04.2010, 23:34

#356 Beitrag von Naina »

@Tiniii

Henna+Indigo
Wenn Henna + Indigo gefärbt wird, geht durch Farbe ziehen meist nur noch etwas Blau heraus - im Prinzip schimmern die einzelnen Haare in der Sonne betrachtet dunkelrot, von weitem bleibt es schwarz!

Ich hab XY Ziehversuche hinter mir um einen Hauch heller zu werden - vergeblich! Es gibt nichts, was schwarze PHF aus den Haaren bekommt!

Dazu kommt noch, so habe ich gelesen, dass Oxidation dafür sorgt, dass die Farbe noch fester im Haar verankert wird. Blondieren (bei mir auch Ergebnislos - bzw dezentes dunkelgraugrün) und Honig-Geschichten sollen also eher kontraproduktiv sein!

Den frischer gefärbten rötlichen Teil kann man etwas abmildern mit SBC/Honig Kur (Sonne+Zitrone machte orange und trocken) nach längerer Zeit ließ sich mit Natron-Wässern (2 EL ins Waschbecken, paar min. eintauchen) noch etwas rot ziehen - das wars dann auch schon!

Alles etwas strapaziös, wobei ich SBC/Honig jetzt nicht so schlecht fand!
Tja, so siehts leider aus ;)
2a-M-ii
Aktuell-zu kurz ;)
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#357 Beitrag von imene »

Ich kann Naina nur bestätigen.
Ich habe durch Khadi Nußbraun und Müller braun zwei kleine schwarze Stellen im Haar bekommen und insgesamt ist alles recht dunkel geworden. Das ganze ist schon ein Weilchen her und ich hab mit Olivenöl und Kokosöl Versuche unternommen, das Dunkle rauszubekommen. Das Ausspülwasser war zwar farbig, die zwei dunklen Stellen sehen aus wie zuvor. :cry:

Lieber dreimal darüber nachdenken, ob man wirklich dunkler werden will. Mir ist es nämlich jetzt zu dunkel, und ich wäre gern wieder heller. :roll:
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#358 Beitrag von Tiniii »

@ Naina
+ Imene

ohje.. dann wird das wohl nie was mit farbe ziehen, ich dachte vielleicht wirds 'mit der zeiiiiiiit' immer ein kleines minimum heller :S
naja auch nicht soooo schlimm...ich wollte schwarz werden, aber da es eh nie ganz richtig schwarz bleibt, hab ichs mir überlegt und werd dann wohl jetzt mein dunkelblond/hellbraun rauswachsen lassen müssen
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Zussa
Beiträge: 55
Registriert: 06.08.2011, 20:23

#359 Beitrag von Zussa »

Ich hab vor einem knappen Jahr angefangen mit Henna zu färben.

Ich hab die letzte Woche auch mal ein paar Farbzieher probiert.
Zweimal eine Honig-Wasser-Mischung ohne Erfolg.
Und einmal Honig mit (Raps)Öl (hab kein anderes im Haus) Das hatte ich sogar ca. 9 Stunden drin, ließ sich wegen dem Öl auch recht schlecht auswaschen.
Bei mir ist keine Farbbrühe rausgelaufen beim Waschen. Nach den ersten Honig-Wasser-Mischungen hatte ich das Gefühl, dass ich schöne Goldreflexe hatte.
Es kann auch sein, dass ich mir einbilde, die Haare wären gaaaaaaanz leicht heller geworden, aber da kann ich mir nicht sicher sein. Mache jetzt auch ständig Bilder, aber vll brauche ich noch ein paar Anläufe um sicher zu sein, ob es einen Unterschied gibt.
Dass SBC hilft kann ich mir nicht vorstellen. Das wird doch glaube ich von Sante selbst empfohlen nach dem hennan zu benutzen, wenn ich mich nicht irre.

Hinzukommt, dass ich mal wieder ganz unentschlossen mit meinen Haaren bin. Will ich die Farbe raushaben? Will ich doch weiterhennan in Rot? Möchte ich sie doch wieder irgendwann blondieren (davon muss ich mich unbedingt abhalten, denn es ist ja so schädlich für die Haare und dann die Friseurkosten ect) ?
Meine Haare sind am Deckhaar recht hell - Haselnussbraun, aber sonst total dunkel :( Dunkle Haare machen mir schlechte Laune....
Haarlänge: 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Naina
Beiträge: 229
Registriert: 13.04.2010, 23:34

#360 Beitrag von Naina »

Also ich fand um Rot zu ziehen, war SBC+Honig ideal!
Bevor ich da mit Blondierung ran ginge (und das auch nur an ner Teststrähne!!!) würde ich mir sicher sein wollen, dass sich schon einiges rausgewaschen hat und auch mit Öl, SBC+Honig nichts mehr zu ziehen ist!
Dauert halt seine Zeit aber das wär mir anders zu riskant!
2a-M-ii
Aktuell-zu kurz ;)
Antworten