Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#346 Beitrag von -Pandora- »

Adime, ich fürchte schon, dass die Quellzeit von Anwender zu Anwender sehr unterschiedlich ausfällt :wink:
Ich habe meine Mischung früher meist sogar über Nacht stehen lassen bzw. halt tagsüber, wenn ich abends waschen wollte. Die meisten hier haben aber auch mit deutlich kürzeren Zeiten gute Ergebnisse erzielt.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem ersten Versuch! :)
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#347 Beitrag von Adime »

Okay danke =) Habs gerade auf dem Kopf, bin sehr gespannt. Ich habe nun nicht gross auf die Zeit geachtet, habs vielleicht 30-60 Minuten stehen gelassen. Beim Auftragen fühlt sich das Ganze irgendwie recht trocken an, aber das Hautgefühl an den Händen nach dem abspühlen ist super! Ich denke ich werds jetzt mal eine halbe Stunde einwirken lassen, für den Anfang.

Edit: Also die halbe Stunde war wohl schon zu viel. In den Spitzen sind die Haare recht trocken und die Kopfhaut schuppt :/
Aber sonst find ich das Ergebnis ganz gut, war sicher nicht das letzte mal.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#348 Beitrag von Springaling »

So, ein Esslöffel Reetha, ein Esslöffel Amla und je ein halben Esslöffel Hennara Herbal hair wash powder und Sakarie Hair mask mit einem mittel starken Kaffee Aufgesetzt, 3 tropfen Kokosöl rein und nach 15 Minuten ziehen in den Haaren verteilt.
Habe davor ein wenig Olivenöl in die längen und spitzen gegeben, die werden sonst sicher wieder zu trocken wie nach der Cassia Kur.
Mal sehen ob die haare ein wenig brauner werden, heller ist auch nicht schlimm, ich mag meine Naturhaarfarbe eigentlich sehr, aber einen braunen stich fände ich sogar sehr schön.
Das Hennare Herbal hiar wahs powder richt ja mal sehr schön, der Kaffee hat leider den tollen Geruch total versaut, mag Kaffee Geruch einfach nicht in den haaren >.<

mal sehen, wenn es diesmal besser als nur mit der Sakarie Hair mask und besser als nur mit Cassia wird, vielleicht ist Herbs Only wirklich was für die dauer,
eventuell auch mit Wildsammlungen hier aus der Umgebung, das wäre auch meine letze Chance an die liebe Kräuterwelt, dachte da an Seifenkraut, Rosskastanie, Brennesel, Birken blätter ect... Gibt es sogar praktisch umsonst direkt vor der Haustür :)!
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#349 Beitrag von LeichtesHaar »

Springaling hat geschrieben:vielleicht ist Herbs Only wirklich was für die dauer,
eventuell auch mit Wildsammlungen hier aus der Umgebung, das wäre auch meine letze Chance an die liebe Kräuterwelt, dachte da an Seifenkraut, Rosskastanie, Brennesel, Birken blätter ect... Gibt es sogar praktisch umsonst direkt vor der Haustür :)!
Da kann ich diesen Link empfehlen - dadurch brauchte ich letztendlich immer weniger Reinigung für den Kopf :idea: und die Haare samt Kopfhaut lieben es:
viewtopic.php?f=22&t=9365
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#350 Beitrag von Springaling »

Oh klasse, bin noch gar nicht auf die Idee gekommen hier zu suchen, ich werde mich das jetzt durch lesen, den ich bin echt begeistert!
Wie gesagt, 1el Reetha, 1el Amla, 1el Heenara Powder und 1 el Sakari ist es nun geworden mit einem mittel starken Kaffee.
Das war gestern Mittag, heute sehen meine Haare sehr gut aus, fast wie frisch gewaschen und das ist nach 24+ nicht selbst verständlich bei mir,
muss eigentlich jeden zweiten Tag waschen da ich mich sonst nicht mehr raus traue, eigentlich sieht es JETZT schon nicht mehr taufrisch aus, das passiert höchstens alle 3 Monate mal, kann sogar über meine Kopfhaut fahren ohne auch nur ein wenig schmiere auf den Fingerspitzen zu haben :shock:
Wenn ich morgen am 3 Tag noch offen tragen kann und evtl. nach dem 4 Tag erst waschen müsste wäre das ein so enormer Durchbruch, das wäre zu schön um war zu sein!
Versuche seit über ein Jahr hinaus zu zögern, doch nach dem 3 Tag (an dem ich niiiiemals raus gehen würde) kann ich mich selber normaler weise schon nicht mehr im Spiegel sehen :|

Das regenerative ist nur, sie haben weniger geglänzt als sonst und fühlten sich ohne nochmal zu Ölen heute Abend viiiiiel zu trocken an. evtl würde ein wenig mehr öl bei der Wäsche in den spitzen da helfen, aber zu platte Haare mag ich auch nicht haben, bin um jedes Volumen dankbar.
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#351 Beitrag von Springaling »

so, habe heute wieder gewaschen, naja sooo nötig war es nicht, hätte noch ein Tag gewartet ^^.
habe diesmal ohne kaffee nur mit wasser gewaschen und ein hauch shampoo (von khadi) und mehr öl in die längen und habe nach der wäsche etwas Burt's bees Milk&Honey creme in die Haare gegeben.
sie sind seeeeeeeeeehr weich und satt, ich habe aber angst das sie morgen etwas beschwer sein könnten, mal sehen.
wenn nicht wasche ich mir etwas natron und sprudelwasser die haare nochmal durch.

ich finde diesmal hat es nicht sooo gut gereinigt, habe alles übernacht ziehen lassen, aber sooo sauber wurde es nicht, hab aber auch weniger einwirken lassen, nur knapp 10 minuten.
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#352 Beitrag von saena »

Springaling hat geschrieben:so, habe heute wieder gewaschen, naja sooo nötig war es nicht, hätte noch ein Tag gewartet ^^.
habe diesmal ohne kaffee nur mit wasser gewaschen und ein hauch shampoo (von khadi) und mehr öl in die längen und habe nach der wäsche etwas Burt's bees Milk&Honey creme in die Haare gegeben.
sie sind seeeeeeeeeehr weich und satt, ich habe aber angst das sie morgen etwas beschwer sein könnten, mal sehen.
wenn nicht wasche ich mir etwas natron und sprudelwasser die haare nochmal durch.

ich finde diesmal hat es nicht sooo gut gereinigt, habe alles übernacht ziehen lassen, aber sooo sauber wurde es nicht, hab aber auch weniger einwirken lassen, nur knapp 10 minuten.
hast du dich vllt im thread vertan? hier geht es um indische kräuterwäsche und so wie ich es verstehe, hast du ja nicht mit kräutern gewaschen...
Es lebe die Diktatur.
Mulle
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013, 14:44
Wohnort: Oberfranken

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#353 Beitrag von Mulle »

Sooo... jetzt schreib ich mal hier rein - eventuell bin ich falsch, aber ich kanns nicht richtig zuordnen ;)
Die indischen Kräuter passen auf jeden Fall hier vom Thema..

Ich habe zuerst Ghassoul getestet (mit Erfolg) und mir dann von Khadi Amla, Shikakai und Rheeta bestellt.
Mit dem Ergebnis an sich bin ich zufrieden, wobei ich erst 2x damit gewaschen habe und noch die für mich geeignete Mischung austesten muss..
Außerdem habe ich mir noch die Waschkräuter bestellt, mittlerweile eingetroffen, aber noch nicht getestet.

Und natürlich auch im laaangen Fred hier gelesen, daß Amla evtl. abdunkeln kann - was aber auch bei jedem anders ausfällt, so wie es aussieht... also Try and error ;)
Ich hab jetzt alles aus dem bisherigen Thread so für mich verstanden:

Rheeta = reinigend
Shikakai = reinigend und pflegend
Amla = nur pflegend
Waschkräuter = reinigen und auch bissl pflegen, sind ja Amla + Shikakai mit drin

Meine dunkelaschblonden Haare mit helleren Chemie-Restspitzen vertragen alles super, der Naturansatz besser als die Spitzen, die werden bissl trocken, ich kann aber mit Öl vorher gut gegensteuern.

Für mich stellt sich jetzt die Frage: ich versuche gerade, mit Honig die Haare etwas aufzuhellen, da für mich keine chemische Farbe mehr in Frage kommt.
Ich hab erst 2x Honigpackung gemacht und weiß, da sieht man noch nix groß, allerdings hatte ich nach der 2. Packung über Nacht schon das gefühl, alles ist einen Tick heller, schimmeriger.
Aber das kann auch täuschen.
Jetzt - 4 Tage später, habe ich mit Amla + Rheeta gewaschen. Mischung über Nacht stehen lassen (was ich in Zukunft nicht mehr mache, hab keinen Unterschied zur Kurzquellzeit gemerkt) und ca 10-12 mint. auf dem Kopf gelassen.

Und DANACH hatte ich ganz deutlich gemerkt, daß alles wieder dunkler ist. Sprich: die Aufhellung vorher-nachher Honig war nicht so zu sehen, aber von vorher-Honig auf nachher-Amla wars eindeutig.

Und jetzt bin ich am hadern... ich würd gern das Honig-Aufhellen mal eine Zeitlang durchziehen weil ich schon denke, daß es bei meinem Haar klappt.
Mit Amla zerstöre ich den kleinen Blond-Effekt aber wohl immer gleich wieder, so wie es aussieht.
Was gibt es denn, daß ich alternativ als Amla-Ersatz zu den anderen Sachen beimischen kann?
Also zu Rheeta oder Shikakai? Oder den Kräutern?
Ich kann natürlich auch Condi machen, oder versuchen nur mit Öl vorher klarzukommen...
Wäre Cassia eine Option? Ich glaube mal gehört zu haben, daß es zwar an sich nicht färbend ist, da neutral,
im blonden Haar aber einen Goldschimmer macht???
Puhh.. ich schätze fast, es bleibt auch nur try-and-error.. :P

Und sorry wenns irgendwo erwähnt war. Ich hab mich jetzt durch den Fred geackert, aber da sind soooo viele Infos (was ja klasse ist) - ich seh den Wald vor Bäumen nimmer :lol:
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#354 Beitrag von -Pandora- »

Hallo Mulle :)
Einen ganz anderen Vorschlag, als die Möglichkeiten, die du schon selbst aufgezählt hast, kann ich dir leider auch nicht machen.
Hast du schon eine Mischung aus Reetha und Shikakai probiert? Damit habe ich früher sehr gerne gewaschen. Ist halt die Frage, ob Shikakai bei deinem Haar eine für dich ausreichend pflegende Wirkung hat... Ich war damit sehr zufrieden. Die Spitzen und Längen habe ich zusätzlich noch oft mit Öl gekurt und bei Bedarf nach der Wäsche direkt wieder etwas Öl in die Spitzen gegeben. Für die strapazierten Längen hätte die Wäsche mit den Kräutern allein nicht immer ausgereicht.
Vielleicht findest du im Shikakai-Strang ja noch ein paar nürtzliche Informationen.

Cassia wäre, wie du schon schreibst, vielleicht auch eine Möglichkeit. Leider liegst du mit deiner Befürchtung schon ganz richtig: Du wirst es für dich selbst ausprobieren müssen :wink:
Bei manchen hat es wohl eher noch eine austrocknende Wirkung, andere wieder schreiben von einer ganz tollen Pflegewirkung und von dem Goldschimmer auf blondem Haar habe ich auch schon irgendwo gelesen. Kann aber sein, dass man nur bei ziemlich hellblondem Haar überhaupt eine Veränderung erkennen kann.
Falls das für dich interessant sein könnte, zu Cassia haben wir auch noch Threads... hier und hier.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Mulle
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013, 14:44
Wohnort: Oberfranken

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#355 Beitrag von Mulle »

@Pandora

Vielen Dank für die Links zu den Threads :)

Rheeta + Shikakai hab ich noch nicht einzeln versucht, werde ich mal probieren.
Von der Pflegewirkung wirds denke ich reichen, ich versuche grade folgende Routine reinzukriegen:
2x die Woche waschen (bisher tägl. oder jeden 2. Tag)
Täglich Wildschweinbürste
Vorm Waschen Ölkur über Nacht, dann am nächsten Tag waschen mit den Kräutern.
Bisher wars mit dem Öl pflegend genug, und im Notfall kann ich ja hinterher noch was in die Spitzen geben :)

Und das Cassia versuch ich einfach mal, Versuch macht kluch...

Aber eine kleine Frage fällt mir dazu doch noch ein, hehe:
Wie sind eure Erfahrungen, wie oft sollte man mit den gleichen "Zutaten" waschen/pflegen,
bevor man sagen kann, ob die Mischung oder Reihenfolge oder was auch immer, für einen taugt?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich da nach 1 Versuch schon ein sicheres Ergebnis habe...
Ich für mich hätte das jetzt auf jeden Fall 2 Wochen (also 4-5 Wäschen, je nach Fettkopp) durchgezogen,
bevor ich dann evtl. die Mischung wechsle...

Hihi - aber ich fürchte fast, auch DAS ist bei jedem Haar anders :roll: :x
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#356 Beitrag von Springaling »

saena hat geschrieben:
Springaling hat geschrieben:so, habe heute wieder gewaschen, naja sooo nötig war es nicht, hätte noch ein Tag gewartet ^^.
habe diesmal ohne kaffee nur mit wasser gewaschen und ein hauch shampoo (von khadi) und mehr öl in die längen und habe nach der wäsche etwas Burt's bees Milk&Honey creme in die Haare gegeben.
sie sind seeeeeeeeeehr weich und satt, ich habe aber angst das sie morgen etwas beschwer sein könnten, mal sehen.
wenn nicht wasche ich mir etwas natron und sprudelwasser die haare nochmal durch.

ich finde diesmal hat es nicht sooo gut gereinigt, habe alles übernacht ziehen lassen, aber sooo sauber wurde es nicht, hab aber auch weniger einwirken lassen, nur knapp 10 minuten.
hast du dich vllt im thread vertan? hier geht es um indische kräuterwäsche und so wie ich es verstehe, hast du ja nicht mit kräutern gewaschen...
Nein habe ich nicht, ich hatte nur das gefühl etwas mehr e´rein tun zu müssen weill ich dachte es wird niiiiiiee richtig sauber wie beim ersten mal, den rest habe ich nur erwähnt um das ergebniss nicht zu verfälschen.
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Benutzeravatar
Springaling
Beiträge: 154
Registriert: 09.11.2012, 14:30
Wohnort: Raum Hannover

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#357 Beitrag von Springaling »

So,
habe nun meine bewährte Mischung die ich so beibehalten werde,
1 el reetha, einen halben Löffel Amla, einen Löffel Hennera Waschpulver und einen Löffel Cassia mit Kaffee aufgesetzt, davor leicht je nach dem ob sie ein Leichtes oder Schweres Öl brauchen, Ölen.
Das Pulver lasse ich 15-30 minuten ziehen, länger hat keinen großen effekt auf meine Haare, bilde mir sogar ein dann einfach die Duftstoffe besser im Haar bleiben, aber auf kalten Kaffee im Haar stehe ich so gar nicht *lach*
lasse die Mischung etwa 10-20 Minuten einwirken, erst nur den Ansatz, dann die Längen, es wird alles super sauber.
je nach dem ob ich das Öl richtig Dosiert habe LOC oder nur Aloe Vera in die Längen und Spitzen, oder ich lasse alles so wie es ist, ebend Herbs Only.

Alleine mit den Kräutern habe ich mein Waschrythmus etwa um einen Tag ausbauen können,
benutze aber nun (nach 2 mal HO und einmal HO mit LOC) auch ein selbst gebautes Haarwasser, 30ml Destiliertes Wasser mit je 1 Tropfen Zitronenöl,Kampfer, Zeder, 3 Tropfen Rosmarin und 3 Tropfen Bayöl.
Damit bin ich bei (bei mir) unglaublichen 3 Tage Haare offen tragen können angelangt und alle 4 Tage waschen, vor 1-2 Wochen hätte ich das niemanden geglaubt, ich hoffe das es ein Effekt auf dauer wird.
Und mein Volumen Problem ist auch gelöst, schon alleine ein Grund warum ich dann bleiben werde, nach 3 mal Cassia und 1-2 Wochen HO habe ich super Volumen und das bis zum Tag der nächsten Wäsche und der Glanz *___*
Ich habe in einer Woche das erreicht was ich 2 Jahre LHN immer versucht und nur teilweise geschafft habe.

Da bin ich seit 2 Jahren am rauszögern und hab es grade mal auf alle 2-3 Tage geschafft und dann findet man genau das was einem hilft, ich bin für das erste begeistert und kann beides jeden ans Herz legen wenn man es nicht schafft.

Nach dem ich diesen Onlineshops gefunden habe: viewtopic.php?f=26&t=20962
finde ich es nicht mal mehr sooooo teuer, klar ist es teurer als Shampoo wie Alverde, Alterra und co vor allem noch mit den Ölen dazu von Behawe, aber dafür wasche ich auch weniger und das Ergebnis gibt mir einfach recht :)!
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich
Mulle
Beiträge: 72
Registriert: 25.06.2013, 14:44
Wohnort: Oberfranken

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#358 Beitrag von Mulle »

:shock: Nu bin ich doch wieder verwirrt, weil ich das hier an anderer Stelle im Forum gelesen habe:

" Allerdings ist Shikakai nur für Dunkelhaarige geeignet. Wenn du hell bist, dann wäre Amla oder Rheetha besser geeignet. Dazu kann ich dir nur leider keinen Erfahrungsbericht geben, aber sicher doch jemand anderes hier im Forum?"

Und ich dachte, Amla wäre das (eventuell) abdunkelnde?? :P

Also, daß es bei jedem Haar anders ist, ist ja klar, deshalb teste ich ja noch, hab auch erst damit angefangen (ich bin ja auch nicht hellstblond, sondern eher dunkel, möchte aber nicht noch dunkler werden..)

Aber wenn jetzt Amla und Shikakai als Abdunkler in Frage kääämen, dann bleibt ja nur noch Rheeta übrig, lol.

Mal so völlig unabhängig von einzelnen Erfahrungen - kann man denn jetzt eins von beiden definitiv
"mehr als abdunkelnd outen"?

Herrje, das ist echt schwierig :P....
Wobei ich bei meiner letzten Waschaktion gemerkt habe, daß ich am besten immer noch Ghassoul mit reinmische, also Lavaerde... das hat super geklappt.
Die Kräuter allein haben das Haar relativ fettig zurückgelassen, wobei ich auch wieder zugeben muss, daß meine Ölkur über nacht doch mehr als üppig war... :D #-o
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#359 Beitrag von -Pandora- »

Ich hatte bisher nur von Amla gehört, dass das unter Umständen abdunkelnd wirken kann, von Shikakai weiß ich das leider nicht. Wenn du allerdings eher dunkelblond bist, sollte da eigentlich nichts passieren, ich selbst bin auch dunkelblond.
Meine Erfahrungen mit den Waschkräutern liegen zwar schon einige Jahre zurück, aber an eine abdunkelnde Wirkung würde ich mich wohl noch erinnern :wink:
Bei mir ist da jedenfalls nichts passiert.
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#360 Beitrag von Sparki »

Hallo.... ich hoffe ich kann von euch eine Info bzgl meinem "Problemchen" bekommen.

Ich habe reines Amla, Shikakai und Brahmi Pulver.
Und möchte das gerne (jedes Pulver einzeln) in ein Haaröl verwandeln.

Für das Amla hab ich mir nen simplen Mix vorgestellt.
Bsp 100ml Olivenöl und dann das Amla einfach dazu

Wie müsste ich denn die Pulver auf 100ml Öl dosieren damit es nicht zu viel ist?

Müsste ich das Öl dann auch erst ziehen lassen?
Also sagen wir ne Woche stehen lassen damit sich das Pulver "entfalten" kann?

Wäre super wenn jemand von euch Antwort wüsste oder mir sagen kann wo ich da was nachsuchen könnte.
Hab mit Google leider nichts gescheites gefunden.

Vielen lieben Dank schonmal!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Antworten