Seite 24 von 75

Verfasst: 05.11.2011, 17:06
von Aliskara
Hmm ich kann dir natürlich nur sagen, was ich für Gründe für KK hatte @ Rapunzel.

Ich hatte gegenüber NK zwei Vorurteile:
1. Zu teuer,
2. wirkt nicht.

2. Ganz besonders. Weißt du, NK war für mich nur was für Leute, die ohnehin keine Probleme hatten, und sich den ohnehin schon perfekten Teint noch metaphorisch vergolden wollten. Das fängt bei Bezeichnungen wie "mild" und "schonend" schon an - ich wollte nicht mild und schonend, ich wollte wirksam!
Wenn du frustriert bist, suchst du nach der möglichst großen Keule, um das zu ändern. "Von nichts kommt nichts", und also auch keine Verbessung von Haar(- oder Haut)zuständen. Dass die große Keule mitunter alles nur Schlimmer macht, konnte ich nicht sehen, weil es einfach zeitlich nicht ohne Probleme als Ursache-Wirkung glasklar erkennbar gewesen wäre, denn das ist ja alles eher langfristig. Was nicht gepflegt wird, wird verwahrlost und schlecht, und also je intensiver gepflegt, desto besser. Ich hatte auch keine echte Trennlinie zwischen Waschen und Pflegen im Kopf.
Wenn NK-Inhaltsstoffe so toll wären, würde man sie schließlich auch in der KK einsetzen, dachte ich des Weiteren. Sich chemische Stoffe zu verbieten ist schließlich eigentlich eine Einschränkung.


Gründe gegen KK und für NK brauch ich jetzt nicht aufzuzählen, haben wir alle zur Genüge gehört, jedenfalls sehe ich alles, was da oben steht, als entkräftet an. Hätte ich aber nie geglaubt, wenn es mir einer gesagt hätte bzw gesagt hat. (Ja, schön, dass das für dich funktioniert, aber was weißt du schon von Problemen, guck dich doch an...)

Verfasst: 06.11.2011, 19:55
von Saree
@ rapunzel to be: altersfrage wage ich anzuzweifeln: ich bin 43, also auch in den 80ern teenie gewesen. über silikon hat damals keiner geredet oder nachgedacht (es sei denn, es befand sich in den brüsten irgendeiner schauspielerin - ging damals ja so langsam los mit dem mist).

ich empfinde es aber nicht als abwegig, mich mit einer freundin an mädchenabenden über haare zu unterhalten. darf man das mit mitte 40 nicht mehr? oder hat man dafür keine zeit zu haben? jedenfalls bleibt sie dabei: sie will ihr haar weiter färben und auch immer mal wechseln. daher sind auch naturfarben nix für sie, weil man da ja nicht hemmungslos mal heller, mal dunkler und dann wieder heller werden kann. das kann ja desaströs enden, wenn man auf gehenntes haar wieder mit einer blondierung geht und sowas. jedenfalls macht sie inzwischen gern haarkuren mit ei. ich hab ihr erklärt, dass ei an sich eher "shampoo" als kur ist, aber sei's drum. schädlicher als ihre ganze chemie ist das auch nicht.

beantwortet das die frage?

lg,
saree

Verfasst: 06.11.2011, 22:39
von Rapunzel-to-be
Aliskara, danke für Deine Erklärung, die hilft mir in der Tat weiter.

Saree, Dir auch danke für Deine Erklärungen zu Deiner Freundin, das macht es klarer. Ich möchte aber festhalten, daß ich nicht gesagt habe, daß man sich mit Mitte 40 nicht mehr über Haarpflege unterhalten "darf", sondern ich habe berichtet, daß das in meinem Umfeld keiner TUT! Und bei der Suche nach Gründen habe ich gefragt, ob das Alter, bzw. die mit dem Alter einhergehenden Lebensumstände (Job, Familienleben usw.) dafür die Ursache sind. Aber letzten Endes wird es wohl eine Kombination aus mehreren Faktoren sein, zum einen die "altersgerechten" Kurz- und Mittellangfrisuren, aus denen alle Sünden schnell wieder herauswachsen, und zum anderen, daß keine wirklich Probleme zu haben scheint, auch optisch nicht. Ich meine, die eine oder andere färbt oder strähnt natürlcih, aber nicht so krass, daß die Haare total kaputt gehen, und wenn man nicht mehr als Schulterlänge oder max. APL anstrebt, kann man ja nicht vile Schaden anrichten...

LG, Rapunzel

Verfasst: 06.11.2011, 22:43
von MiMUC
Ich bin jetzt 27 und es geht und ging wenn dann um Färben, Versauen durch den Friseur und gelegentlich Haarwachstum. Gut, eine Freundin war mal bei Udo Walz zum Spitzenschneiden *räusper* und eine Bekannte wollte mich mal frisieren, kam aber einfach mit meinen Feinlingen nicht klar und verließ fluchend den Raum :lol:
Frisuren gibt es keine außer offen, Pferdeschwanz und Half-Up mit Klammeraffe. Da bin ich schon die Ausnahme.

Verfasst: 07.11.2011, 11:37
von ratwoman
Ich hab ne Freundin, die ich so nebenbei missioniere. Sie hat sich von dem Flecht-Hype anstecken lassen und gesehen, dass ich öfters mal Flechtwerk trage. So werde ich häufig aufgefordert, ihr auch welches zu machen, was aber leider schwer ist, sie trägt knapp Schulterlang - und da ich immer geschlossen trage, weiß keiner, wieviel Haar da drin steckt :lol: ihrs löst sich immer schnell wieder auf.

Und da werd ich auch immer wieder um Pflegetips gebeten. Das kann ich schön nebenbei einfließen lassen, sie nimmt jetzt das Alverde O/H (Sie ist eh schon Alverde-Freund) und ist sehr zufrieden. Jetzt hab ich ihr gesagt, dass Flechtwerk besser hält, wenn die Haare nicht frisch gewaschen sind, ergo wäscht sie seltener.
Es funktioniert tatsächlich besser, es so nebenbei einfließen zu lassen :D

Und ich freu mich voll darüber - sie hat hell-rotblondes, leicht gewelltes Haar - das wird traumhaft aussehen, wenn es mal länger ist 8)

Verfasst: 07.11.2011, 21:07
von Makaroni
Ich habe einen Freund der benutzt nun auch Öl für die Haare ;-)
Einmal ne Probe in die Hand gedrückt und 2 Tage später war er total begeistert.
Den Link zu dem Forum hat er auch bekommen :wink:

Verfasst: 08.11.2011, 10:00
von Das.Sonnenkind
In meinem Umfeld gibt es niemanden, den es sich lohnen würde zu missionieren.

Meine Klappe kann ich aber oftmals trotzdem nicht halten. Egal ob jemand schwärmt, wie lecker die Chemietorte aus der TK ist, wie sehr sein Hamster das Mini-Plastikrad und die Zuckerleckerlies liebt oder eben wie toll das Silikon mit Haaren drunter doch sei.

Kommentare wie "das meinen Sie jetzt nicht ernst" oder "und das essen Sie freiwillig" rutschen da schonmal raus :roll:

Verfasst: 08.11.2011, 13:41
von Rapunzel-to-be
Das.Sonnenkind hat geschrieben:Kommentare wie ... "und das essen Sie freiwillig" rutschen da schonmal raus :roll:
Uiiii, so eine bin ich auch :oops: Grad wenns ums Essen geht, muß ich mich echt immer beherrschen, daß ich da nicht dogmatisch werde. Das ist für mich noch viel schlimmer als Haare, weil der gesundheitliche Aspekt da viel stärker wiegt... Mache aber immer wieder die Erfahrung, daß ich da ausgelacht werde, wenn ich Glutamate und Co. verteufele. Und Fertiggerichte sind doch sooo praktisch!!! :roll: Aber dann muß ich mich blöd von der Seite anreden lassen, weil ich Hausfrau bin und allein fürs Einkaufen und täglich frisch Kochen jede Menge Zeit drauf geht - die ich gerne investiere, weil ich sowieso schon immer gern gekocht habe und mir was selbstgemachtes 1000mal besser schmeckt als ne Dose oder gar - noch schlimmer - ein "Mikrowellengericht"!!! ("Mikrowellengericht" läuft bei mir ja unter Schimpfwort, genau wie "Wohnanlage" :oops: :wink: ). Man kann (leider) fast niemanden überzeugen und dadurch quasi niemanden "retten". Das tut weh, wenn man genau weiß, daß mans "besser weiß", aber allein diesen Ausdruck ("ich weiß es besser") darf man ja schon nicht ungestraft verwenden...

Ach ja, seufz. Trotzdem noch einen schönen Tag Euch allen.

Verfasst: 08.11.2011, 13:47
von Das.Sonnenkind
Also ich bin zwar keine Hausfrau, gehe aber dennoch annähernd täglich einkaufen. Ich besitze (aus Überzeugung) keine Mikrowelle (wenn ich keien Zeit zum Kochen habe, dann gibt's eben Käsebrot. Selbstgebacken) und wenn meine Nachbarin mir von diesem und jenem tollen neuen Maggikotz oder Knorrwürg vorschwärmt, geraten wir regelmäßig aneinander.

Da ist es wohl die logische Konsequenz auch Totblondierte vor dem Pantene-Regal mit gehässigen Kommentaren zu foppen *gniii*

Verfasst: 08.11.2011, 14:33
von Telea
Meine Schwester und ich missionieren uns gegenseitig. Sie hat mir die Alverde-Shampoos empfohlen und ich ihr ein Haarstäbchen geschenkt ^^ Und ich kanns nicht lassen meiner Musster Tipps zu geben obwohl ich ganz genau weiß, dass das zum einen Ohr rein und zum andern wieder rausgeht. Ungestreift.

ZUr Mikrowelle: Ich hab eine. Aus Überzeugung ^^ Bis ich meine (selbstgemachte) Quiche im Ofen aufgetaut hab bin ich verhungert. Und ich bin Fan von 5-min-Kuchen. Und Butter schmelzen ohne Topf usw und so fort. Nicht direkt notwendig, aber schön zu haben find ich ^^
Ich ess auch lieber frische Sachen, bin da aber nicht so dogmatisch. Dafür bin ich militanter Nichtraucher :) (nein, ich renn nicht zu Leuten und schnipp ihre Zigaretten weg ^^ )

Verfasst: 08.11.2011, 17:27
von Rapunzel-to-be
Wir sind zwar mit zwei Mikrowellen in die Ehe gegangen :lol: , aber meine habe ich immer nur benutzt, um abends meine Körnerkissen fürs Bettchen warmzumachen, so lange ich noch allein geschlafen habe :oops: Wenn ich was auftauen will, bemühe ich mich, frühzeitig dran zu denken, damit es in Ruhe "bei Tageslicht" bzw. Zimmertemperatur auftauen kann. Und in der Microwelle aufgewärmtes Essen wird irgendwie unheimlich schnell wieder kalt, stellen wir immer wieder fest. (Und wir essen nicht soooo langsam :wink: ) Die Strahlenbelastungs- und Nährstoffabtötungsdiskussion lasse ich hier lieber mal raus :wink: Jedenfalls stand das State-of-the-art-Microwellen-inclusive-Umluftherd-und-Grill-Gerät, das mein Mann mit in die Ehe gebracht hat, jetzt über ein Jahr lang UNBENUTZT hier herum, und mit dem Umzug übernächste Woche wird es endgültig ENTSORGT! Meine Cousine freut sich schon drauf, wers mag... :wink: Praktisch ist es, unstreitig. So wie Knorr und Maggi eben auch. Und da gilt leider die Faustregel, je praktischer, und je einfacher in der Handhabung, umso ungesünder/schädlicher.
Bei Haaren hab ich noch nicht genug zu bieten, um zu missionieren :wink: Hab gerade BSL erreicht, mache NW/SO und trage in der Regel im Alltag langweilig und unspektakulär hochgesteckt. Passend zu meinem oft eher "altbacken" daherkommendem Kleiderstil (viel Röcke, Blusen, T-Shirts mit Strickjacken, Wallewalle à la Mittelalter oder bunt und esoterisch...). Damit kann ich keine meiner "schicken" Freundinnen mit ihren Hosenanzügen und den altersgerechten Stufenschnitten und blonden Strähnchen hinterm Ofen vorlocken... 8)

Verfasst: 08.11.2011, 17:55
von BuddiksGreet
jetzt hab ich soooo was ewiges geschrieben und dann war der text weg :(
ich weis nur das ich meine micro liebe .
morgends kein bock kaffe zu kochen ? - kein problem den von gestern ab in die micro
oder ich schaff es auch nie nur für mich zu kochen , muss das dann ja irgentwie wieder warm bekommen , außerdem könnte ich ohne garnicht kochen weil ich hier im wohnheim keinen backofen und nur 2 platten hab die so winzig sind das nur ein topf drauf passt :roll:

Verfasst: 08.11.2011, 17:55
von BuddiksGreet
jetzt hab ich soooo was ewiges geschrieben und dann war der text weg :(
ich weis nur das ich meine micro liebe .
morgends kein bock kaffe zu kochen ? - kein problem den von gestern ab in die micro
oder ich schaff es auch nie nur für mich zu kochen , muss das dann ja irgentwie wieder warm bekommen , außerdem könnte ich ohne garnicht kochen weil ich hier im wohnheim keinen backofen und nur 2 platten hab die so winzig sind das nur ein topf drauf passt :roll:

Verfasst: 08.11.2011, 18:16
von Froschfrollein
Ich muss noch lernen die Klappe zu halten.

Mein Muttertier z.B. hält sich kategorisch an Pantene, weil dass das einzige wäre was sie verträgt, benutzt auch KK mit Silikonen und Paraben usw. und beklagt sich immer über Pickel. :roll:
Schwesterchen nimmt H & S.

Eine Freundin von mir hat über hüftlange Haare, aber total kaputt, sie benutzt jetzt das 'klare Schampoo' von Pantene. Sie hat einmal NK benutzt, hatte dann aber ein Filznest auf dem Kopf, wie sie sagte. Ist ja auch klar, wenn die Haare eigentlich nur noch von Silikon zusammengehalten werden...
Ihr Mann hat richtig dicke Locken - dafür würd ich töten! :twisted:
Aber die sind so trocken, wenn man da reingreift, dann knirscht das richtig... :shock:
Auch er will nichts von Ölen, NK oder Feuchigkeit für die Haare wissen - lieber plagt er sich mit seinen Haaren rum, durch die kein Kamm, und sei er noch so grobzinkig, mehr durchkommt.

Was mich angeht... ich glaub ich missionier noch wenn ich weiß dass der/diejenige mir auch zuhört, ansonsten lass ich mein Haar vor sich hinwachsen und freu mir einen Kullerkeks dass ich dann in meinem Freundeskreis das schönste Haar hab. :mrgreen:

Verfasst: 08.11.2011, 18:31
von ratwoman
Also die Mikrowelle liebe ich auch :lol: obwohl ich mich ewig dagegen gewehrt hab.

Ich hab früher niemals Abends warme Milch gemacht - ist ja totale Energieverschwendung, für eine Tasse Milch ne Platte und nen Topf warm zu machen, dauern tuts auch ewig, aber Tasse in Mikro, ne Umdrehung bei 350Watt und er hat ne super Temperatur. (Muhaha, ich glaube weder an das Strahlengedöns noch an die Milch-Kartelle :evil: )

Ich mach auch oft das Gemüse in der Mikro. Dampfgegart, viel besser als Todgekocht :D (zudem haben wir zur zwei Herdplatten und so bekomme ich trotzdem Gemüse unter) oder halt Reste oder Wärmekissen aufwärmen - ich mags!^^

Ich habe übrigens schon verdammt viele Leute missioniert, die jetzt nicht mehr das eklige Jod-Fluorid-Salz nehmen, meist reicht auch eine kurze Geschmacksprobe :lol: genauso wie bei Maggi und Co, wers nicht glaubt, wird zum Essen eingeladen und obwohl ich alles andere als eine begnadete Köchin bin, überzeugt es doch einen Großteil, dass es genauso schnell und günstiger und leckerer selbstgemacht geht.
Allerdings muss ich sagen, es gibt inzwischen auch ganz gute Fertigsachen gibt. Die ich auch schon mal mache, wenn es echt nicht anders geht - Kater ist zB so ein Fall, wo ich einfach nicht in der Küche stehen will :oops: