Hallo zusammen
ich bin ganz neu hier, habe mich angemeldet weil eine Frage zu der Cassia-Katam-Mischung habe, um meine Haare evtl. aschblond zu färben.
Leider habe ich momentan kein Foto, werde evtl. eins noch posten.
Ich kann leider keine Probesträhne machen,da meine Haare sehr kurz sind, ca 7cm (Die längsten am oberkopf) hab nen pixie-cut...
ich bin von
natur aus wie viele dunkelaschblond.
Die Haare sind: von nem doofen friseur (DER sollte meine haare nämlich aschig färben weil ich das blond-1cm hat mir noch gefehlt- hätte es lieber abschneiden statt färben lassen) vor ca 3 wochen mittel/dunkelbraun getönt worden. ich habe 1 Woche später Blondierwäsche (2x mit sehr geringem %anteil) gemacht und aus dem Friseurbedarf ein Lichtblond als Tönung drauf gemacht weil sie orange/hellblond gescheckt waren, was ich jedoch auch leider erwartet hatte.
Also, meine Haarfarbe jetzt:
*Mittelblond mit einem heftigen Goldrotstich, in der Sonne sind meine Haare richtig kräftig goldblond-leicht rötlich
*im dunkeln neigen sie sogar (also bei künstlichem Licht) minimal ins hellbraune/nehme an die farbe ist gekippt-mit minimalem grünstich schon,jedoch dies nur bei kunstlicht!!
ich bin kein typ für warme farben, brauche aschige,kalte haarfarben ansonsten sehe ich blass und krank aus,meiner meinung nach nicht so das optimale für mich.
Daher würde ich mich gerne mit einer Mischung aus Cassia und Katam versuchen. Kann keine Teststrähne machen! Höchstens minmal an der seite wo die haare relativ gleichlang sind.. Ich brauche für meine Haare auch nicht viel, keine 100g so wie ihr Langhaar-Glücklichen
So, sagen wir mal ich benutze ca 40 g (ja mehr sind es glaube ich wirklich nicht, die ich für meine cassia-kuren sonst immer brauchte) Cassia. Henna brauche ich doch nicht da der Gold/Rot-Anteil in meinen Haaren doch sehr hoch ist,oder?
Welches Mischverhältnis würdet ihr mir empfehlen?
35g Cassia, 5g Katam??
Ich würde gerne mit sehr wenig anfangen da ich angst habe dass meine Haare absacken ins Grüne, schließlich sind sie chemisch vorbehandet (dennoch kräftig und gesund, hab richtige pferdehaare was das angeht-gott sei dank) und da weiß man ja nie wie die darauf reagieren. Meine Haare nehmen Farbe generell sehr gut an,daher möchte ich damit vorsichtig sein.
Würde es reichen wenn ich auch die Einwirkzeit am Anfang minimiere, und nach Bedarf nochmal eine Mischung auftrage, bis ich evtl. das richtige Ergebnis habe? Ich würde lieber mit weniger Katam starten.
Ich würde mich tierisch freuen wenn mir jemand erfahrenes helfen könnte, habe den gesamten Thread gelesen und könnte mir vorstellen dass es auch bei mir klappt,zumal ich sowieo meine NHF rauswachsen lassen werde und dann auch erstmal nicht mehr färben will.
ps. müsste das katam dann auch bei henna-und-mehr bestellen, mit welchen Lieferzeiten muss man da ungefähr rechnen? Die portkosten sind ja ganz schön happig,oder?
Liebe Grüße,
Sarah
