Seite 231 von 471
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 19.01.2015, 23:24
von Lulinka
Ich denke ich versuche es... mit zarten 24 habe ich schon eine richtige silber strähne, aber...was solls? Ist grau/silber nicht gerade voll angesagt

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.01.2015, 10:18
von Ellipirelli123
Gestern abend habe ich am Platz der Luftbrücke eine schöne Frau gesehen - mit Silberhaaren. Wollte sie schon anzusprechen ... Sie hatte so einen kleinen Dutt wie ich, der war bräunlich. Der Rest aber war silber, nicht grau oder weiß, nein metallisch silbern mit einem dunklen Unterton - Sie sah dabei auch noch jung aus, irgendwie zeitlos. Hoffentlich wird es bei mir auch so schön! 3 cm hab ich schon, fehlen noch schätzungsweise 15.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 23.01.2015, 13:54
von Ellisecke
Ich finde es auch immer komisch,wie oft einem selbst nun andere Frauen mit herauswachsendem Ansatz oder eben schon mit wunderschönen Silberweissgrauspiel in den Haaren auffallen.Vor noch nem halben Jahr hätte ich da nie so darauf geachtet.Und ich vergleiche dann auch,ob das bei mir demnächst mal so aussehen könnte.Das motiviert ungemein durchzuhalten.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 24.01.2015, 14:20
von Resa Hebras
Ich glaub ich kann hier auch langsam reinschreiben xD
Ich lass mehr oder minder freiwillig seit okotber 2014 NHF rauswachsen, welche anscheinend ein dunkles Braun ist.
Hab seit ich 14 bin gefärbt, mal mehr mal weniger regelmäßig richtugn Schwarz/Blauschwarz. Da war meine Naturhaarfarbe ein satter Ebenholzton. Dank eines missglückten Indigoexperiments hab ich jetzt n blöden Rotschimemr im Haar, unten sind sie fast hellbraun rötlich.
Meine Haare haben ne bessere Qualität bekommen, klar, und die Ansatzfarbe ist auch nich schlimm, aber so ganz anfreunden mag ich mich nich mit diesem Kastanienton..... Mal find ich ihn schön, mal einfach nur schrecklich. Ich bin eher der Winter Typ und von daher mag ich das Kastanie nicht sooo recht akzeptiern xD
Aber ich nehm mir immer die nächste Woche färbefrei vor und so weiter. Mal schauen wie lang ich durchhalte

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 26.01.2015, 15:28
von Fiori
Hallo

, ich lese hier schon länger… es motiviert wirklich sehr hier zu lesen. Nun habe ich beschlossen mich auch aktiv anzumelden und habe direkt eine Frage an euch.
Ich lasse meine Naturhaarfarbe seit ca. 6 Monaten rauswachsen und habe einen ca. 10 cm Ansatz.
Ich möchte nicht mehr färben, da meine Spitzen immer dünner werden und brechen. Mittlerweile habe ich bestimmt schon 10 cm abgeschnitten (immer mal wieder Spitzen) und jedesmal sehen sie nach ein paar Tagen wieder total dünn in den Längen aus. Hier mal aktuelle Fotos von meinem Desaster. Habt ihr Tipps wie ich diese "Frisur" retten kann? Mir gribbelt es in den Fingern zum Friseur zu gehen und zu tönen (anzugleichen) und wieder etwas abschneiden zu lassen (in der Hoffnung diesmal brechen die blondierten Haare nicht wieder so schnell ab).
Was meint ihr? Frisurvorschläge, Tipps? Vor der Tönung habe ich am meisten bedenken, da ich ungern einen neuen Ansatz nach ein paar Monaten haben möchte, ich hoffe so sehr sie wäscht sich irgendwann im Naturhaar wieder raus. Hmmm… Bin gerade total unglücklich.
Ich pflege meine Haare auch mehr seid dem ich sie rauswachsen lasse...wenig waschen, nur Naturkosmetik, keine Silikone, wenig Hitze usw…. mein Problem sind die blondierten Längen.. die werden einfach nicht mehr schön. Der Traum vom langem Haar muss erstmal warten, ich möchte einfach nur gesundaussehende Haare und irgendwie wird das immer schlimmer.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 26.01.2015, 16:14
von Feuerlocke
Fiori hat geschrieben:Habt ihr Tipps wie ich diese "Frisur" retten kann?
Rasta Rasta!
Würde sicher toll aussehen mit weissblondem Kunsthaar drin.
Bloss nicht färben, finde deine NHF sehr hübsch...
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 26.01.2015, 18:10
von Peavey
@
Fiori: Ich finde deine Haarfarbe auch wunderschön! Es wäre wirklich schade, wenn du wieder anfängst mit färben, zumal die Gefahr besteht das deine Haare wieder brechen könnten. Das einfachste wäre die Haare einfach zu ignorieren indem du sie wegsteckst, ich weiß aber wie schwer das ist. Mir persönlich helfen dazu Flechtfrisuren wie der Lacebraid sehr. Wenn du bei Blond bleiben möchtest dann könntest du deine Haare versuchen mit natürlichen Mitteln wie Honig ein wenig aufzuhellen oder die blondierten Längen etwas angleichen(?) insofern das möglich ist. Falls du bunte Haare magst könntest du auch ein wenig mit Farbe experimentieren in Form von Dip Dye oder einer Undercolor mit direktziehenden Tönungen, wie Manic Panic oder Directions. Ich finde gar nicht das deine Frisur soooo schlimm aussieht, aber wenn du wirklich unglücklich bist, dann solltest du sie vielleicht radikal von einem Friseur schneiden lassen um eine Basis zum Rauswachsen lassen zu haben. Wichtig ist dann aber das du darauf achtest keinen Stufenschnitt schneiden zu lassen, sondern die Haare möglichst auf eine Länge zu bringen (bis auf die Haare im und um's Gesicht). Du solltest dich schon wohlfühlen, sonst bringt das alles nichts. Vielleicht sind auch ein paar wenige Strähnchen eine Alternative? Das trägt allerdings auch nicht zur Verbesserung der Haare bei
Edit: Was auch sehr gut hilft ist ein "Persönliches Projekt" hier in LHN, bei dem du von vielen lieben Userinen unterstützt wirst indem was du machst und auch viele nützliche Tipps erhalten kannst. Gerade in den Phasen, bei denen man am liebsten den Kopf in den Sand stecken möchte, ist das sehr nützlich.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 26.01.2015, 20:00
von rock'n'silver
Hallo zusammen!
Auch ich bin dabei, meine NHF rauswachsen zu lassen und möchte mich daher hier gerne mit dazu gesellen.
Ich bin seit Anfang Juli 14 färbefrei und mein Ansatz liegt wohl so bei 7cm...
@Fiori
Du hast eine sehr schöne NHF und für 6 Monate ohne Färbung bist du auch schon sehr weit.
Deine blondierten Spitzen sind und bleiben nun mal leider hinüber. Ich würde dir raten, eine Teil, vll sogar den größten, auf eine Länge schneiden zu lassen und versuchen mit Pflege, Pflege und noch mal Pflege das Optimum aus den Färbeleichen rauszuholen. Abschneiden musst du sie iregendwann sowieso und dann lieber heute als morgen, damit du eine einigermaßen gute Grundlage für das Wachstum schaffen kannst. Und wie Peavey schon sagte: ein PP ist hilfreich und natürlich auch die Notfallecke
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 26.01.2015, 23:12
von Mekarie
Fiori, ich kann mich den anderen nur anschließen - auf keinen Fall färben. Das tröstet nur kurzfristig, aber langfristig sitzt du wieder vor demselben Problem, nur dass es sich dann wahrscheinlich noch verschlimmert hat, weil deine Haare vom erneuten Färben noch mehr kaputt sind und dein jetzt schon so schön rausgewachsener Ansatz ganz weg ist und du nochmal neu anfangen musst. Ich kann aus meiner persönlichen Erfahrung (bzw. aus meinem Umfeld) übrigens nur sagen, dass sich keine/kaum eine Tönung 100% rauswäscht. Da geht im Vergleich zum Färben in kurzer Zeit relativ viel Farbe wieder weg, und dann bleibt man aber ewig auf solchen leicht verwaschenen Resten sitzen. Kann mit verschiedenen Tönungsprodukten vielleicht anders sein, hängt bestimmt auch von der Zielfarbe ab, aber das Risiko kenne ich eben durchaus so.
Ansonsten würde ich dir auch raten, die Haare einfach möglichst zu schonen. Du hast ja jetzt offenbar einiges schon weggeschnitten und ich finde auf dem Bild sehen sie nicht schlimm aus. Viel pflegen, viel hochstecken, und mit der Zeit wird es dann immer besser, wenn du die Färbeleichen wegtrimmst und irgendwann nur noch wunderschönes gepflegtes Haar in deiner super schönen NHF zurückbleibt
Hallo zurück und herzlich willkommen übrigens, rock'n'silver

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.01.2015, 14:12
von undine11

ein halbes Jahr färbefrei.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.01.2015, 14:27
von Ellisecke
Klasse,Undine
Ich habe heute nen sch..ss Kommentar bekommen zu meinem Dutt.
"Frau B. was machen Sie denn?! Sie können doch in ihrem Alter nicht schon grau rumrennen?
Selbst ich alte Schachtel geb mir noch Mühe und hab Farbe in den Haaren."
usw. usw. Sie würde nicht verstehn wie man sich so gehn lassen kann wenn die Kinder gross sind..ok. meine sind 21+23...und jaa,ich könnte mir diese Dame von geschätzt 75-80 nie und nimmer mit grau oder weißem Haaren vorstellen.Ich kenn sie nun über 33 Jahre mit fuchsrotem orangem Kopp.
Ich glaube,so wird meine Mutter auch reagieren wenn sie mich das 1.Mal mit dem Ansatz sieht.Zuletzt gesehn Muttertag 2014.
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.01.2015, 14:32
von BeanSidhe
@undine, Glückwunsch, das sieht ja richtig gut aus !
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.01.2015, 14:42
von undine11
Das ewige Thema: sich gehen lassen!
Es braucht heute viel Kraft und Emanzipation ,seine Natur zu zeigen!
In meiner Familie trugen alle ältere Generationen blond.
Zuletzt hatte meine Mutter durch mich eingesehen,das weiß schick sein kann.
Mit 67 trug sie weiß-bis sie den Unfall hatte und starb.(ist jetzt 1 Jahr her..)
Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.01.2015, 18:55
von Peavey
Nach genau
16 Wochen ohne Farbe!

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Verfasst: 27.01.2015, 19:15
von rock'n'silver
Manno
Undine, dein Ansatz sieht ja schon riesig aus für 1/2 Jahr ohne Farbe! Glückwunsch!

Auch füri
Peavey. Bei dir sieht es nach 16 Wochen schon so aus wie bei mir nach über 1/2 Jahr

Ich glaub,meine Haare wachsen im Schneckentempo, das kann ja eeewig dauern.
Ist grad wie Wasser auf die Mühle, wo ich einen bad hair day nach dem anderen hab und kurz vorm Rückfall bin *jauuul*