Seite 231 von 296
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 00:19
von ShivasEye
Krebse sehe ich hier auch einige. Allgemein sieht man bei uns in der fränkischen Studentenstadt viele Leute mit langen Haaren. Und was mir heute speziell aufgefallen ist: anscheinend kommen geflochtene Zöpfe wieder in Mode. Also zwei Stück, oft als Holländer oder Franzose geflochten.
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 00:57
von Tasha
Na ja, Krebse kann man überall kaufen, Flexis aber nicht. Gerade Ältere haben vielleicht doch noch nicht das Internet als Kaufmöglichkeit für sich entdeckt. Vor allem nicht Spezialshops aus den USA. Gäbe es Flexis hier im Laden zu kaufen, würden sie sicherlich viel mehr Leute tragen.
Ich sehe allerdings öfter eine ältere Dame mit mindestens BSL-langen Haaren und mMn einer Ficcare. Nicht so einer klassischen Ficcare, sondern so einer die gerade spitz zuläuft (ein Ende sieht aus wie ein offenes Rohr, das andere läuft eben spitz zu), in Silber.
LG von
Tasha
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 06:02
von Silberfischchen
Die gibt's bei dm....
Ich seh auch viele Krebse, dafür scheint die früher übliche Patentspange fast ausgestorben. Vor allem diese mini- bis midi-Krebse mit denen ein Dutt gesteckt wird, seh ich oft.
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 15:18
von Ormi
Krebse sehe ich auch oft, aber auch hier und dort noch Patentspangen, wo ich nie verstehen werde, wie die bei den Leute halten...bei mir rutschen die einfach runter

Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 15:28
von schnappstasse
Ich mag schöne Krebse aber eigentlich auch. Ich finde, die Krebsbanane macht mir eine schöne Kopfform. Ich trag es nur trotzdem nie, weil ich a) keine schönen Krebse habe und mir b) damit total schlampig frisiert vorkäme.

So tief verankert sitzt der LHN-Einfluss...
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 15:58
von Pixielette
Ich trage meine Krebse irgendwie auch nur daheim. Das ist für mich auch weniger Schmuck, als ein praktisches Hilfswerkzeug. Frisur würde ich das nicht nennen, was ich mit denen mache.
Die sind nur zum irgendwie hochwurschteln (beim Färben und Kuren z.B.)
Auf der Straße seh ich sie nicht übermäßig häufig, aber doch regelmäßig. Allerdings schon seit gefühlten Jahren.
Ich hab 'ne Kollegin mit Hosenbundlänge und die kennt anscheinend nur Haarkrebse. Die seh ich nämlich entweder mit offenen Haare oder mit Haarkrebs.
@Tasha
Du meinst sich er die Innovation-Clips von Ficcare. Die gibt's allerdings auch an jeder Ecke als billigen Fake zu kaufen. Wahrscheinlich, dass es keine echte war.
Ich mag die ja gar nicht. Die sehen für mich aus wie Mordwerkzeuge.
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 16:03
von schnappstasse
Ach, Schnabelspangen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das eine echte Ficcare ist, ist ja nicht so sehr hoch, denn die klassische Schnabelspange ohne Extraplatzt gibt es in jedem Kinkerlitzladen.
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 16:57
von Inconnue
Ich hab meine auch entdeckt, dachte ich nehme sie halt mal ran, wenn ich Haare wasche oder ähnliches. Kriege die aber absolut garnicht zum halten.
Wobei mir is grad eingefallen, dass ich als Kind/Teenie öfter damit rumgelaufen bin. Und zwar wie. Pferdeschwanz machen, n Stück weiter unten greifen, zur Basis hochklappen und dort mit der Spange festmachen. Was übrig geblieben ist, ist halt aus der Spange raus nach unten gehangen. Haben damals bei uns alle getragen, ich lach mich grad tot, diese Erinnerung..
Meine Palme ist die schönste!
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 19:38
von Seraphina Evans
Genau das sind auch meine Geundschulerinnerungen, was war ich stolz auf die Dinger. Hatte aber auch so leicht transparente Krebse in gelb, hellblau und so. Und diese kleinen, länglichen Krebse (wurden im Doppelpack verkauft) hatten wir in allen Farben, damit wurden die Seiten zurückgenommen. Hach ja...
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 19:56
von Goldhaar
Krebse sehe ich auch oft teilweise in den unmöglichsten Farben: so Rosa geblümt zum grünen Kleid.
Ich habe auch noch zwei hier, die ich schon ewig habe, aber ich kriege meine Haarmasse darin nicht mehr unter und wenn ich einen Side-Up machen will, rutschen sie binnen kürzester Zeit. Was bin ich froh Flexis entdeckt zu haben.
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 20:14
von Kivu
So kleinere, gemusterte Krebse zum Dutt machen finde ich ja ganz hübsch. Z.B. 4 kleine Krebse mit Rosenmuster zum Cinnamon halten und dazu ein geblümtes Kleid. Süß, stimmig, passt.
Aber eben wieder gesehen: Haare im Knäuel und bauchiger Krebs drum, der nicht mal zur Hälfte ausgefüllt wurde...
Re: Haartrends
Verfasst: 13.09.2016, 21:58
von Waldohreule
Haha, der Trend kommt für mich zu spät ... ich bin lange (bestimmt von Midback bis Hüfte so 2 Jahre lang) mit "hochgekrebsten" Haaren rumgelaufen - sah nicht schön aus, hielt aber die Haare weg ..., bis die Haare dann zu lang für meine Hochkrebstechnik wurden ... und ich hier landete und mir Haarstäbe zulegte

Re: Haartrends
Verfasst: 14.09.2016, 10:36
von Gigglebug
Die meisten Krebse sehen halt leider sehr billig aus. Das passt dann mMn nicht so gut gerade zu den ansonsten tiptop durchgestylten Trägerinnen.
Sowas leuchtet mir aber auch nicht ein: elegante und dezente Kleidung, schicker Schmuck und das billigste Plastikteil um die Haare hochzustecken.
Wenn man eh sehr leger und sportlich gekleidet ist stört es ja nicht so das Bild. Aber seit ich LHN-typischen Schmuck für mich entdeckt habe finde ich ja das meiste aus den einschlägigen Läden nicht mehr besonders toll.

Re: Haartrends
Verfasst: 14.09.2016, 11:05
von laurie3030
Ich habe vor 5 Jahren mit Krebsen immer Half-Ups gemacht. Fand ich damals richtig cool. Hab mir so eine große, goldene Spange gekauft und die Mädchen in meiner Klasse (10te) haben dann so Kommentare abgegeben wie "Laurie, diese Frisur ist mehr was für die Oberstufe!" XD
Hab mir die Frisur damals im ICE abgeguckt. Habe zu der Zeit viele Frauen mit der Frisur gesehen. Müsste ich nochmal ausprobieren fällt mir grad ein
Re: Haartrends
Verfasst: 14.09.2016, 11:14
von Silberfischchen
Ich fand die Dinger schon immer hässlich und geziept haben sie auch. War vor LHN ein Patentspangen-Fan
Aber nicht die aus Thailand, mit den ganz scharfen Kanten, sondern die aus Frankreich mit den etwas weniger scharfen Kanten....