Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
schiggyslove

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3511 Beitrag von schiggyslove »

Fiori: ich find, dass das blond unten eine schöne farbe hat ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3512 Beitrag von undine11 »

Zur Zeit habe ich den Eindruck,das sich das Farbbild total verwächst.
Anfangs habe ich nur das weiß hervorstechen sehen.
Aber auch die Nachbarfarben verrauschen die Strähnen. Sicher,sich selber sieht man immer anders im Spiegel.
Im Pony konnte man einzelne Haare oder auch mal eine Strähne ausmachen.
Verrauschen ist der richtige Begriff dafür.
Es gibt fließende Übergänge.Ob sich das im Sommer wieder ändert? :gruebel:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3513 Beitrag von Philotes »

15 Monate nach der letzten Färbung, sieht es jetzt so aus :-)

Bild Bild
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3514 Beitrag von Happymoonlight »

Dein rauswachsen lassen ist wirklich beeindruckend und ich könnte mir vorstellen, das die Anfangszeit schlimm war. Vermisst du nicht manchmal deine Henna Haare?


Ich hatte auch mal 4 Monate rauswachsen lassen, da schaute mein Mann sich meine Haare an und meinte zu mir, sorry aber sieht sch****e aus. Also hab ich wieder mit Henna gefärbt, weil ich einsehen musste dass er Recht hatte.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3515 Beitrag von Philotes »

Du anfangs schon, aber so nach ca. 6 Monaten war meine Unsicherheit verflogen und ich genieße es jetzt so richtig, kein Hennapampenkampf mehr beim Auftragen und auswaschen. 10 Jahre Färben waren mir genug, die letzten 3 Jahre war mit Henna das ganze zunehmend schwieriger.

Das Henna vermisse ich nicht, im Gegenteil, ich bin froh, wenn in 3 oder 4 Jahren der letzte Zipfel Henna rausgeschnitten wird. Allerdings bin ich auch Single und mir quatscht so keine/r rein, was ihr/ihm besser gefallen würde. Vermutlich würde ich aber auch mit Partner das ganze so handhaben.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Clia
Beiträge: 346
Registriert: 23.07.2010, 14:26
Wohnort: Herford

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3516 Beitrag von Clia »

Wunderbar, Eure Rauswachs-Fortschritte! =D>
Ich bin jetzt 13 Wochen unfreiwillig Färbefrei (Arm gebrochen) und staune auch über Veränderungen.
Der Übergang ist nicht so krass bei mir, weil ich die letzten 2 Jahre die Henna-Katam-Mischung immer mehr mit Cassia aufgehellt habe.
Am Überraschendsten und Erfreulichsten finde ich sei ca. 2 Wochen, dass nur noch gaaaanz wenige Haare im Duschsieb sind.
Sollten meine Haare vielleicht die Färbeprozedur doch nicht so gut vertragen haben?
Es hat nie gejuckt, gespannt oder sonstwas. Darum wäre ich nie auf sowas gekommen.
Nun freut es mich aber um so mehr :)
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3517 Beitrag von rock'n'silver »

think@~ da gehört aber auch eine große Portion Selbstbewusstsein dazu, bei der Länge einfach mal so raus wachsen zu lassen! Ein super Fortschritt ;)

Clia ich hab mich jahrelang chemisch färben lassen und auch nie Probleme gehabt. Zwar hab ich bemerkt, dass meine Haarpracht weniger wurde, hab das aber auf´s älter werden geschoben :roll: und wär nie auf die Idee gekommen, dass das an der Farbe liegt :mrgreen:
Wenn ich vorher gewusst hätte, welche Überraschung die Färbefreiheit mit sich bringt ... ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3518 Beitrag von Ellisecke »

Oh,wir werden hier ja immer mehr,prima =D>
Ich hatte eine gute letzte Woche.Keine blöden Kommentare in der Aussenwelt.Bin mit meinen Frisuren zufrieden,meistens Dutt oder frz.geflochten,da sieht man alle Farben der Haare und fixiert sich nicht nur auf eine.
Überhaupt seit ich das Silbershampoo einmal die Woche benutze finde ich,sind die Übergänge viel sanfter geworden.Ich glaub,das schlimmste ist schon geschafft.
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3519 Beitrag von Happymoonlight »

think@~ hat geschrieben:Du anfangs schon, aber so nach ca. 6 Monaten war meine Unsicherheit verflogen und ich genieße es jetzt so richtig, kein Hennapampenkampf mehr beim Auftragen und auswaschen. 10 Jahre Färben waren mir genug, die letzten 3 Jahre war mit Henna das ganze zunehmend schwieriger.

Das Henna vermisse ich nicht, im Gegenteil, ich bin froh, wenn in 3 oder 4 Jahren der letzte Zipfel Henna rausgeschnitten wird. Allerdings bin ich auch Single und mir quatscht so keine/r rein, was ihr/ihm besser gefallen würde. Vermutlich würde ich aber auch mit Partner das ganze so handhaben.

Also direkt sagt er n natürlich nicht, pass auf du färbst besser wieder oder du bleibst zu Hause.
Es ist nur so, ab einem gewissen Alter sind die Pigmente weg und die Haare sehen aschig aus. Da ich das ja selbst nach 4 Monaten ohne Henna gesehen habe, musste ich meinem Mann schon Recht geben.

Früher waren meine Haare etwa Goldblond und das sah wirklich sehr schön aus.

Dann gab es in meinem Leben so ab 35 eine Phase, da hatte ich mit L‘Oreal Goldblond Tönung experimentiert, aber das machte die Haare so richtig Strohtrocken. Die Farbe selbst sah ja okay aus aber alles was danach kam würde ich auch nicht unbedingt empfehlen.

Mit meinem Henna Amla Gemisch wurden dann die Haare sehr viel kräftiger und meine Kopfhaut war nicht mehr so fettig wie das beispielsweise mit Shampoo und ohne Henna der Fall war.
Das Auftragen von Henna kann manchmal nervig sein da muss ich dir Recht geben, darum mache ich das auch nur dann, wenn ich ausreichend geschlafen habe. ;-)
Meine Mischung besteht aus 3 Eßl. Cassia , 1 Eßl. Amla und 1 Henna, also so tief rot wird das schon lange nicht mehr und das ist auch so gewollt.
Ich kann mir bei dir auch gut vorstelle, das deine Hennahaare sehr schön waren, denn du hast eher dunkle Haare. Es gibt nun mal Frauen, denen stehe die Henna Haare und ich könnte mir bei ihnen auch gar nicht vorstellen, wie eine andere Farbe aussehen sollte???

https://www.pinterest.com/pin/312296555385452504/
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3520 Beitrag von Philotes »

Ja, das Mädel schaut traumhaft aus, die Farbe und Länge sind stimmig :-)

Von Natur aus bin ich dunkelaschblond und hennarot hat mich ziemlich blass gemacht. Ich denke, dass jetzt ein guter Zeitpunkt war und ist, die NHF wachsen zu lassen, bevor ich ganz weiß bin und die Kante noch härter wird (ich bin 42).
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3521 Beitrag von BeanSidhe »

Die harte Kante wird sich verwaschen, verbleichen im Laufe der Zeit.
War bei mir jedenfalls so. Der Übergang wird weicher.

2 Monate:
Bild

14Monate:
Bild

liebe Grüsse.....
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3522 Beitrag von Philotes »

BeanSidhe ich finde die Kante wirklich viel weicher und vor allem hast Du ganz schön an Länge gewonnen in der Zeit. Für mich sieht das nach Kinnlänge aus, oder?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3523 Beitrag von Peavey »

@Happymoonlight: Also ohne dir nahetreten zu wollen bin ich davon überzeugt, dass man nach so kurzer Zeit noch nicht konkret sagen kann wie es mal aussehen wird. Ich bin nun auch genau 4 Monate Färbefrei und zufälligerweise auch Goldblond :kniep: Natürlich sieht es am Anfang doof aus und gerade in diesen Momenten ist man doch auch besonders anfällig für Kommentare wie "Das sieht aber nicht gut aus". Die Frage ist doch, ob diese Person überhaupt genug Vorstellungskraft besitzt oder nur den Ansatz beurteilt, der einfach ungepflegt erscheint.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3524 Beitrag von Sally78 »

Moin zusammen!
Ich werde jetzt auch ab und zu hier reinschauen. Ich lasse gerade rauswachsen. Ich weiß nicht, ob ich es durchhalte, aber - schau'n wir mal... :wink:

Derzeit bin ich knapp 2 Monate färbefrei. Eigentlich aus purer Faulheit. Ich färbe ja mit Henna und das Färben ist ja schon ein ziemliches Angehen.
Der Ansatz ist etwa 3 bis 4cm* breit und sieht nach einem dunklen Aschton aus. Da er noch nicht so weit rausgewachsen ist, ist der Übergang zum Henna recht unauffällig und fließend. Wenn ich tatsächlich länger rauswachsen lasse, wird's aber schwierig. Die Längen sind nämlich fast schwarz (tausend Hennaschichten), die "jüngsten" Haare eher braun (noch nicht so viele Hennaschichten), dann halt der unbehandelte Ansatz.

*Neee, ich habe kein Mörder-Wachstum von 2cm/Monat. :mrgreen: Ich habe schlichtweg nie bis zur Kopfhaut Farbe aufgetragen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3525 Beitrag von Happymoonlight »

think@~ hat geschrieben:Ja, das Mädel schaut traumhaft aus, die Farbe und Länge sind stimmig :-)

Von Natur aus bin ich dunkelaschblond und hennarot hat mich ziemlich blass gemacht. Ich denke, dass jetzt ein guter Zeitpunkt war und ist, die NHF wachsen zu lassen, bevor ich ganz weiß bin und die Kante noch härter wird (ich bin 42).

Das mit dem Übergang ist wirklich nicht schlecht und wenn der Rest eh ausbleicht, dann kann ich mir auch vorstellen, dass es besser aussieht.
Ich bin momentan lediglich an den Schläfen grau geworden und mit 55 ist das wohl auch normal.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten